Einbrüche, Sachbeschsädigungen, Betrug
(ots) - Medieninformation vom 02.04.2013
Mehrere Einbrüche am Osterwochenende Lauterbach - Wartenberg -
Alsfeld - Am vergangenen Osterwochenende wurden der
Vogelsberger-Polizei mehrere Einbrüche in Wohnhäuser und Geschäfte
gemeldet. In Lauterbach versuchte am Samstagmorgen, gegen 3:15 Uhr,
ein unbekannter Einbrecher durch die Ladentür in die Metzgerei
"Otterbein" einzusteigen. Dieses Vorhaben bemerkte jedoch der
Metzgereibesitzer und schaute nach. Daraufhin ergriff der Täter die
Flucht und entfernte sich in Richtung Löbergasse vom Tatort. Bei dem
Tatverdächtigen soll es sich um einen 20 bis 25 Jahre alten,
mittelgroßen Mann gehandelt haben. Er war blond und trug ein graues
Kapuzenshirt. In der gleichen Nacht von Freitag auf Samstag brachen
Unbekannte, zwischen 21:00 Uhr und 5:40 Uhr, in die Bäckereifiliale
"Lind" in der Straße "Am Wörth" ein. Die Diebe durchsuchten den
Verkaufs- und Personalraum nach Stehlgut, ließen jedoch nach
derzeitigem Stand der Ermittlungen nichts mitgehen. Im
Wartenberger-Ortsteil Angersbach probierten Straftäter in den
Baumarkt "Eichhorn" zwischen Samstag, 18:30 Uhr und Ostermontag, 9:30
Uhr, einzusteigen. Sie hatten eine Scheibe einer Tür eingeschlagen,
sind aber nicht in das Gebäude hinein gegangen, weil sie vermutlich
gestört worden sind. In Alsfeld stiegen Täter in der Karfreitagnacht,
zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr, in das Markt-Café ein. Allem
Anschein nach hatten es die Langfinger auf Bargeld abgesehen, denn
sie nahmen "nur" eine grüne Geldkassette mit. Im Alsfelder-Stadtteil
Eifa wurde im Amselweg an einem Wohnhaus am Samstag, zwischen 17:00
Uhr und 20:10 Uhr ein Fenster aufgehebelt. Anschließend durchwühlten
Unbekannte mehrere Räume und entwendeten etwas Bargeld. Auch im
Stadtteil Altenburg öffneten Ganoven im Keidelsweg mit Gewalt eine
Kellertür und nahmen aus dem Wohnhaus ein i-Phone mit. Hinweise zu
der Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld unter der Rufnummer
(0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Geldbörsendiebstahl Lauterbach - In der Postfiliale in der Straße
"Am Wörth" in Lauterbach stahl ein unbekannter Dieb eine kamelfarbene
Damengeldbörse am Samstag, gegen 12:50 Uhr. Der Täter nutzte eine
günstige Gelegenheit aus und nahm das abgelegte Portemonnaie von
einem Briefmarkenautomaten mit. Neben ein paar Euro Bargeld erbeutete
der Unbekannte einige Ausweispapiere. Hinweise zu der Straftat
erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41)
97 10 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Außenspiegel abgetreten Schlitz - An einem roten Beetle schlugen
unbekannte Täter zwischen Samstag, 22:00 Uhr und Sonntag, 4:00 Uhr,
den linken Außenspiegel auf einem Parkplatz vor einer Apotheke in der
Günthgasse in Schlitz ab. Wie hoch der Sachschaden ist, ist derzeit
noch nicht bekannt. Hinweise zu der Straftat erbittet der
Polizeiposten Schlitz unter der Rufnummer (0 66 42) 16 47 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Bienenvolk gestohlen Schlitz/Üllershausen - Ein Bienenvolk stahlen
unbekannt Täter zwischen Mittwoch, 15:00 Uhr und Samstag, 14:00 Uhr,
aus dem Waldgebiet "Erlesberg" in Schlitz/Üllershausen. Das Diebesgut
hat einen Wert von 200 euro. Hinweise zu der Straftat erbittet der
Polizeiposten Schlitz unter der Rufnummer (0 66 42) 16 47 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Randalierer unterwegs Alsfeld - In der Nacht von Karsamstag auf
Ostersonntag, zwischen 18:30 Uhr und 12:30 Uhr, waren im Stadtgebiet
Alsfeld unbekannte Randalierer unterwegs und richteten einen
Sachschaden von rund 2000 Euro an. Auf einem Parkplatz in der
Hersfelder-Straße warfen die Unbekannten mit einer Bierflasche an
einem weißen Reisebus eine Seitenscheibe ein und traten gegen die
vordere Tür. Auf dem gleichen Abstellplatz wurde ein Roller
umgeworfen, der gegen einen schwarzen Skoda fiel. An dem Pkw brachen
die Täter zudem noch den Heckscheibenwischer ab und verkratzten die
Heckscheibe. Am Markt schlugen sie an einem Werbekasten eines
Waffengeschäftes die Scheibe ein. Hinweise zu der Straftat erbittet
die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder
im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Warnung vor Dachrinnensanierer, 3800 Euro erschwindelt Schotten -
Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, tauchten am 6. März im Raum
Schotten drei unbekannte Personen auf, die Sanierungsarbeiten an
Dachrinnen anboten und dafür einen überhöhten Preis verlangten. Durch
ihre Masche erschwindelte sich das Trio cirka 3800 Euro. Die
Arbeitskolonne erschien an der Haustür und gab vor, die Dachrinnen an
einem Wohnhaus austauschen zu wollen, den laufenden Meter für 30
Euro. Die vermutlich aus dem osteuropäischen Raum stammenden Täter
verlangten nach Abschluss der Arbeiten für den Austausch der Rinnen
und Fallrohre cirka 14000 Euro. Schließlich erhielten sie für die
Ausführung 5000 Euro in Bar. Wie sich jedoch erst später
herausstellte, waren nur etwa 40 Meter Dachrinnen von der Kolonne
saniert worden und somit wäre laut Vereinbarung ein Preis von 1200
Euro fällig gewesen. Einer der Verdächtigen soll zwischen 30 und 35
Jahre, seine beiden Komplizen 40 bis 45 Jahre alt gewesen sein. Die
Älteren hatten eine kräftige, der Jüngere eine schlanke Figur. Alle
drei trugen blaue Hosen und Anoraks. Unterwegs sind sie mit einem
weißen VW-Bus-Transporter mit dem Kennzeichen B-BZ 5083, der mit
Aluleitern beladen war. Die Polizei warnt vor Angeboten an der
Haustür. Lassen sie nicht auf solche Haustürgeschäfte ein. Melden sie
Vorfälle dieser Art bitte sofort der Polizei. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Wolfgang Keller, PHK
ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=51096
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Außenstelle-Polizeidirektion-Vogelsberg -
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh(at)polizei.hessen.de
WOLFGANG.KELLER(at)polizei.hessen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2013 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843815
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VB
Stadt:
Lauterbach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbrüche, Sachbeschsädigungen, Betrug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Vogelsberg (Alsfeld, Lauterbach) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).