Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei Recklinghausen nimmt Einbrecher fest und informiertüber Einbruchssicherung

(ots) - Am heutigen Tage fand ein weiterer
gemeinsamer Schwerpunkteinsatz der Ruhrgebietsbehörden im Kampf gegen
Wohnungseinbrecher statt. Neben den flächendeckenden Kontrollen
setzte das Polizeipräsidium Recklinghausen auch darauf, seine
Bürgerinnen und Bürger über das Thema Wohnungseinbruch im Rahmen der
landesweiten Kampagne "Riegel vor!" zu informieren. Dazu wurde ein
Expertenchat mit Radio Vest angeboten. Hörer des Lokalsenders konnten
ihre Fragen rund um das Thema Einbruchssicherung stellen und sich von
Kriminalhauptkommissar Ulrich Bauer vom Kommissariat für
Kriminalprävention und Opferschutz beraten lassen. Die Resonanz
zeigte, wie wichtig dieses Thema den Bürgerinnen und Bürgern ist.
Viele Hörer stellten ihre Fragen, in denen es nicht nur um die
technische Sicherung ging, sondern auch um die entstehende Kosten für
Nachrüstungen ging. Auf unserer Internetseite
www.polizei.nrw.de/recklinghausen können Sie sich über die Kampagne
Riegel vor! rund um das Thema Einbruchsschutz informieren.
Im Anschluss an die Radioaktion eröffnete in der Recklinghäuser
Innenstadt ein Informationsstand des Netzwerks "Zuhause sicher". Beim
Netzwerk "Zuhause sicher" arbeiten Polizei, Handwerker,
Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaften, Kommunen, Unternehmen aus
der Versicherungswirtschaft und Industrie sowie regionalen
Schutzgemeinschaften zusammen. Ziel ist es, durch eine firmen- und
produktneutrale Beratung den Bürgern bewusst zu machen, wie einfach
wirksamer Einbruchschutz realisiert werden kann. Zahlreiche
Interessierte fanden sich ein, ließen sich beraten und hatten sogar
die Gelegenheit, sich selbst als Einbrecher zu betätigen, um
verschiedene Sicherungen auszuprobieren.
In den Nachmittagsstunden fanden darüber hinaus Verkehrskontrollen
an verschiedenen Straßen in Gladbeck, Bottrop und Recklinghausen
statt. Dabei gingen den Polizisten bereits zu Beginn der Aktion ein
41-jähriger Gladbecker in Gladbeck und ein 36-jähriger Recklinghäuser
in Recklinghausen ins Netz. Beide wurden per Haftbefehl gesucht.
In Recklinghausen konnte die Polizei an der Overbergstraße einen
14-jährigen Herner auf frischer Tat noch in der Wohnung des
Einbruchsopfers festnehmen. Zwei seiner vermeintlichen Mittäter (14
und 17 Jahre alt aus Recklinghausen) flüchteten zunächst, kurze Zeit
später klickten an der Bochumer Straße dennoch die Handschellen. Die
Ermittlungen gegen das Trio dauern an.
Auch An- und Verkaufsgeschäfte wurden vom heutigen Aktionstag
gegen Wohnungseinbrüche von Kontrollen nicht verschont. Und dabei
konnten bereits erste Erfolge vermeldet werden. Insgesamt in drei
Geschäften in Castrop-Rauxel und Marl wurden die Sachfahnder fündig.
Hier war Diebesgut umgesetzt worden.
Eine Gesamtbilanz des Aktionstages folgt am 12. April.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Ramona Hörst
Telefon: 02361/55-1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen(at)polizei.nrw.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2013 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847289
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RE
Stadt:
Recklinghausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei Recklinghausen nimmt Einbrecher fest und informiertüber Einbruchssicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).