Verkehrssicherheitswoche des Polizeikommissariates Osterode
(ots) - Osterode
Montag, dem 08.04.2013, bis Samstag, dem 13.04.2013
OSTERODE - (NEI) Im o.g. Zeitraum initiierte das
Polizeikommissariat Osterode eine Verkehrssicherheitswoche (VSW).
Hierbei wurde im gesamten Zuständigkeitsbereich der Osteroder Polizei
ein Maßnahmenkatalog zur Verhinderung von schweren Verkehrsunfällen
angewendet, welcher den Fokus auf die Verhinderung und Reduzierung
der Hauptunfallursachen-
überhöhte Geschwindigkeit, das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes,
die Nutzung eines Mobiltelefones sowie
Alkohol-/Betäubungsmittelbeeinflussung;
-gelegt hat.
Im gesamten Zeitraum wurden Geschwindigkeitsmessung auf
außerörtlichen Unfallschwerpunkten im Zusammenarbeit mit dem
Landkreis Osterode sowie der Verfügungseinheit aus Northeim
durchgeführt. Messorte waren vorwiegend die Bundesstraßen 241/243.
Neben hunderten von Geschwindigkeitsverstößen im mittleren Verwarn-
sowie Bußgeldbereich müssen 9 Verkehrsteilnehmer mit einem Fahrverbot
rechnen. Auszug aus den Messungen: B241(Bereich Abfahrt Ührde) 60
km/h Zone-höchste Messung 105 km/h B241(Bereich Abfahrt Lerbach) 60
km/h Zone-höchste Messung 111 km/h B243 (Seesen-Osterode) 80 km/h
Zone-höchste Messung 133 km/h
In Zusammenarbeit mit der 5. Bereitschaftspolizeihundertschaft
wurden im VSW Zeitraum 55 Verstöße gegen die
Sicherheistgurtanlegepflicht und 6 Verstöße wegen Benutzung des
Mobiltelefons festgestellt geahndet.
Am Donnerstag, dem 11.04.2013, führten Beamte der Polizei Osterode
mobile Alkohol-/Drogenkontrollen durch. Gegen 19:20 Uhr
kontrollierten die Beamten einen 55 jährigen Verkehrsteilnehmer.
Während der Kontrolle wurde leichter Atemalkoholgeruch bei dem
Verkehrsteilnehmer wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,1 o/oo. Ein
Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Der Führerschein wurde
sichergestellt.
Am Freitag, dem 12.04.2013, wurde im Zeitraum von 09:00 bis 16:00
Uhr, eine Schwerlastkontrolle auf der B243 in Zusammenarbeit mit
Kräften der BAG, der 5.Bereitschaftsdiensthundertschaft, der
Verfügungseinheit Northeim sowie dem Veterinäramt Osterode
durchgeführt. Hierzu wurde ein Fahrstreifen des Verkehrs in Richtung
Seesen gesperrt und die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Neben
Anzeigen wegen Überladung, Verstößen gegen die Sozialvorschriften und
das Gefahrgutrecht musste auch eine Anzeige wegen eines Verstoßes
gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet werden.
Die stationären als auch mobilen Kontrollen trafen bei der
Mehrheit der kontrollierten Verkehrsteilnehmer auf Verständnis.
Gerade in Hinblick auf die Zielrichtung der Kontrollen - der
Reduzierung von Verkehrsunfällen mit schweren Personenschaden - traf
die durchgeführte Verkehrssicherheitswoche auf überwiegend positive
Resonanz.
Rückfragen bitte an:
Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Osterode
Leitung
Telefon: 05522/508 0
Fax: 05522/508 150
E-Mail: pressestelle(at)pi-nom.polizei.niedersachsen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





die 17. Kalenderwoche 2013 im Überblick ++">
Datum: 15.04.2013 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848065
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NOM
Stadt:
Osterode
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrssicherheitswoche des Polizeikommissariates Osterode"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Northeim/Osterode (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).