ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Glückstadt: Maifeuer-Haufen mit gewerblichem Abfall verschmutzt - Polizei nahm Anzeige wegen Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz auf

ID: 849102

(ots) - Für den 30. April ist auf dem
Docke-Gelände im Bereich des Glückstädter Außenhafens ein Maifeuer
geplant - die öffentliche Veranstaltung ist auch genehmigt. Zurzeit
sind Bürger damit beschäftigt, den Haufen wachsen zu lassen und
bringen Buschwerk auf das Veranstaltungsgelände.

Lodern dürfen aber nur unbelastete Hölzer. Auf keinen Fall solche,
die mit Farben oder Lacken bestrichen oder denen Plastik oder andere
Kunststoffe beigegeben sind. Wer sich nicht danach richtet, begeht
zumindest eine Ordnungswidrigkeit. Und die wird nach dem
Kreislaufwirtschaftsgesetz verfolgt und geahndet.

Mit solch einer Anzeige sieht sich nun ein Unternehmer aus dem
Großraum Glückstadt konfrontiert. Ihm wird jetzt vorgeworfen, alle
Regeln außer Acht gelassen zu haben. Sein Handeln rief die
Polizeistation Glückstadt auf den Plan, die in enger Zusammenarbeit
mit dem Fachdienst Umwelt vom Polizei-Bezirksrevier Itzehoe die
Ermittlungen aufnahm. Zuvor hatte ein Mitglied der Freiwilligen
Feuerwehr Glückstadt festgestellt, dass dem zu befeuernden Haufen
unbefugt gewerblicher Abfall beigegeben worden war.

Vor Ort stellten die Ermittlungsbeamten fest, "dass insgesamt
mehrere Container mit gewerblichem Pflanzenabfall entsorgt worden
sind". Dabei handelt es sich um Tannenschnitt - teilweise mit Draht
gebunden - und um Erde, Holz, Paletten, Müll. Aus einem weiteren
Container stammten Grab- und Weihnachtsgestecke, aufgebundene
Rundkränze aus Buchsbaum, kleine Tannen und weitere zum Teil
vertrocknete Pflanzen - teilweise noch mit Preisetiketten versehen -
sowie Müll und Palettenholz. In einem Plastiksack befand sich
Zweirad-Blinkerglas.

Zeugenhinweise ergaben, dass die Docke mehrfach von ein und
demselben Lkw angefahren und jeweils auch von derselben Person
entladen wurde. Letztlich ergaben weitere Erkenntnisse, dass der




Laster einer bestimmten Firma im Großraum Glückstadt gehört.

Der Verstoß gegen die relevanten Bestimmungen im
Kreislaufwirtschaftsgesetz ist Bußgeld bewährt.

Zwischenzeitlich hat die verantwortliche Firma damit begonnen, die
Schadstoffe aus der Feuerstelle herauszunehmen und der legalen
Entsorgung zuzuführen.

Übrigens: Die Glückstädter Bürger wurden auch in diesem Jahr per
Pressemeldung darüber informiert, welche Materialien sie in ein
Maifeuer geben dürfen und welche nicht. In diesem Zusammenhang weist
der Fachdienst Umwelt beim Polizei-Bezirksrevier Itzehoe noch einmal
auf die jedes Jahr zu den Maifeuern herausgegebenen
Pressemitteilungen hinsichtlich der zugelassen Brennstoffe hin.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Pressestelle
Hermann Schwichtenberg
Telefon: 04821 / 602 2010
E-Mail: pressestelle.itzehoe(at)polizei.landsh.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Lkwüberschlägt sich  Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849102
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-IZ
Stadt:

Kreis Steinburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Glückstadt: Maifeuer-Haufen mit gewerblichem Abfall verschmutzt - Polizei nahm Anzeige wegen Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Itzehoe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

200728.3 Büsum: Vermisste in Büsum - kein Unglücksfall ...

Glücklicherweise hatten die beiden in Büsum vermissten Personen offenbar keinen Unglücksfall. Ermittlungen der Wasserschutzpolizei haben ergeben, dass sich bereits gestern Abend ein Pärchen bei einem Security Mann der Strandwache nach Ihren verm ...

200728.1 Büsum: Suche nach vermissten Frauen ...

Gestern abend gegen 20 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass am Hauptstrand in Büsum, Höhe Leuchtturm, einige Kleidungsstücke lägen. Diese lägen dort bereits seit 2,5 Stunden und der Anrufer mache sich Sorgen, dass die Besitzer möglicherweise ni ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Itzehoe