Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel, für den Bereich Salzgitter vom 18.04.2013
(ots) - Brand eines Zweifamilienhauses Salzgitter-
Gitter, Am Ritterhof, 18.04.2013, 00.11 Uhr Aus bisher ungeklärter
Ursache geriet ein Zweifamilienhaus in Brand. Bei dem Brand ist der
75- jährige Eigentümer lebensgefährlich verletzt worden. Eine 41-
jährige Bewohnerin konnte sich mit ihren drei Kindern, 10, 5 und 2
Jahre alt, aus dem Haus retten. Die 17- jährige Tochter wurde mit dem
Rettungskorb aus dem brennenden Haus geborgen. Vorsorglich wurde die
Mutter wurde mit ihren Kindern ins Krankenhaus gebracht. Sie konnten
wenig später wieder entlassen werden. Die Berufsfeuerwehr und die
freiwilligen Wehren aus Gitter und Ringelheim waren mit 60 Kräften
eingesetzt. Außerdem waren Notärzte aus Salzgitter und aus Goslar im
Einsatz.. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person Salzgitter-
Hallendorf, Kanalstraße, 17.04.2013, 15.46 Uhr Ein 50-jähriger
Mopedfahrer zog sich bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag
leichte Verletzungen zu. Beim Einbiegen aus der Straße "Hackenbeek"
in die Kanalstraße übersah ein 37- jähriger Autofahrer den
Mopedfahrer und es kam zum Verkehrsunfall. Der Schaden wird auf etwa
3000 Euro geschätzt.
Autofahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss beschädigt mehrere
Fahrzeuge Salzgitter- Lebenstedt, Hummelweg, Am Schölkegraben,
17.04.2013, 19.35 Uhr Am Mittwochabend wurden von einem 46- jährigen
Autofahrer drei parkende Pkw beschädigt. Zunächst bog der 46- Jährige
von der Straße "Klevergarten" in den Hummelweg ein. Dort stieß er
dann gegen einen Pkw auf der linken Straßenseite. Vermutlich kam er
nun ins Schlingern und stieß dann gegen einen auf der rechten
Straßenseite parkenden Pkw. Beim Abbiegen in den "Schölkegraben"
stieß er dann gegen einen weiteren parkenden Pkw. Er entfernte sich
dann vom Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern.
Von Zeugen wurde der Unfall beobachtet. Der Drogen- und auch der
Alkoholtest fielen beim 46- Jährigen positiv aus. Es wurde bei ihm
eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der
Schaden beläuft sich auf etwa 4700 Euro.
Verkehrsunfallflucht Salzgitter- Bad, Peterhagener Straße,
Parkplatz, 17.04.2013, 10.30 bis 11.30 Uhr Beim Ein-oder Ausparken
beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug den Pkw einer 65- Jährigen. Der
Verursacher entfernte sich dann von der Unfallstelle, ohne sich um
den entstandenen Schaden, von etwa 1200 Euro, zu kümmern.
Diebstahl eines weißen Renault Salzgitter- Lebenstedt,
Ulenflucht, 16.04.2013, 17.00 Uhr bis 17.04.2013, 07.00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Dienstagabend bis
Mittwochmorgen in Lebenstedt einen weißen Renault, Megande Scenic mit
dem Kennzeichen: H- VD 1119. Hinweise bitte an die Polizei: 05341-
1897- 215
Diebstahl von diversen Fahrzeugteilen aus einem VW Salzgitter-
Watenstedt, Carl- Zeiss- Weg, 16.04.2013, 20.00 Uhr bis 17.04.2013,
18.04 Uhr Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Mittwoch aus
einem VW in Watenstedt, Carl- Zeiss- Weg , die Vordersitze, NAVI, CD-
Wechsler, Lenkradairbag und das Bedienteil für den elektrischen
Fensterheber. Hinweise bitte an die Polizei: 05341- 1897-215
Einbruch in Wohnung Salzgitter- Bad, Gittertor, 17.04.2013, 07.00
Uhr bis 14.45 Uhr Am Mittwochvormittag wurde in einem
Mehrfamilienhaus in Gitter eine Wohnungstür aufgebrochen. Sämtliche
Schränke sind in der Wohnung durchwühlt worden. Die Täter flüchteten
ohne Beute. Hinweise bitte an die Polizei in Salzgitter- Bad: 05341-
825-0
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849798
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SZ
Stadt:
Salzgitter
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel, für den Bereich Salzgitter vom 18.04.2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Salzgitter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).