Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
(ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Donnerstag, 18. April 2013
1.Verkehrsunfall - Zeugen gesucht Flörsheim, B 519 Samstag,
13.04.13, 19:00 Uhr
Letzten Samstag ereignete sich in Flörsheim ein Verkehrsunfall,
bei dem die Unfallbeteiligten unterschiedliche Angaben zum
Unfallhergang machen. Die beteiligten Fahrzeuge befuhren die L 3028
aus Flörsheim kommend in Richtung Hochheim. Auf ihrer Fahrt bogen
beide Fahrzeuge, ein grauer VW Polo und ein Motorrad der Marke
Suzuki, nach rechts auf die B 519 (Opelbrücke) in Richtung
Rüsselsheim ab. Im Kurvenbereich kam es zum Zusammenstoß beider
Fahrzeuge. Verletzte gab es nicht. Der entstandene Sachschaden ist
gering (850,- Euro).
Wie es zum Unfall kommen konnte, ist bislang unklar. Zeugen des
Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeistation in Flörsheim unter
Telefon (06145) 5476-0 zu melden.
2.Wohnungseinbruch Hofheim, Bienerstraße Mittwoch, 17.04.13,
08:15 Uhr - 14:00 Uhr
Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euro
erbeuteten Einbrecher am Mittwoch in Hofheim. Die Ganoven hebelten
zuvor ein Fenster auf, stiegen in die Wohnung ein und durchstöberten
die Räume. Ungesehen verschwanden die Einbrecher wieder und ließen
einen Einsbruchschaden von etwa 200,- Euro zurück.
Hinweise hierzu bitte an die Kriminalpolizei in Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0.
3.Einbrecher in der Tchibo-Filiale Hofheim, Hauptstraße
Dienstag, 16.04.13, 19:45 Uhr - Mittwoch, 17.04.13, 07:50 Uhr
Die Tchibo-Filiale in der Hauptstraße in Hofheim war zur Tatzeit
das Ziel von Einbrechern. Die Ganoven brachen ein an der Rückseite
des Gebäudes liegendes Fenster auf und stiegen in die Räumlichkeiten
ein. In der Folge brachen sie einen Tresor auf und erbeuteten mehrere
tausend Euro. Der Einbruchschaden dürfte bei etwa 400,- Euro liegen.
Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen
und bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.
4. Verkehrspräventionstag im Ostkreis
Beamte der Polizeidirektion Main-Taunus führten Verkehrskontrollen
am Mittwoch im Osten des Landkreises durch. Die Ordnungspolizisten
aus den Kommunen Eschborn, Bad Soden, Schwalbach und Sulzbach
unterstützen sie dabei.
Die Ordnungshüter hatten sich am Vormittag in Schwalbach im
Bereich der Friedrich-Ebert-Straße und dem Niederhöchstädter Pfad
sowie in Sulzbach auf der Hauptstraße postiert. Im Zuge der
Verkehrsüberwachungsmaßnahmen wurden mehr als ein Dutzend Gurtmuffel
festgestellt. Ansonsten verliefen die Kontrollen ohne weitere
Beanstandungen.
Am Nachmittag wurden in der Salinenstraße in Bad Soden
Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Es wurden 10 Autofahrer
festgestellt, die sich nicht an die erlaubten 30 km/h hielten. Zudem
wurden fünf Gurtverstöße geahndet.
Außerdem hatten sich die Gesetzeshüter auf der Hauptstraße in
Eschborn aufgestellt. Dort gingen fünf Gurtmuffel ins Netz. Hinzu
kamen noch drei Autofahrer, die während der Fahrt verbotenerweise ihr
Mobiltelefon nutzten.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / KHK Andreas Beese
Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh(at)polizei.hessen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849859
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MTK
Stadt:
Hofheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PD Main-Taunus - Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).