Informationsveranstaltung der Personalwerbung der Polizei NRW

(ots) - Zum 01.09.2014 stehen 1470 freie Studienplätze
für Kommissarsanwärterinnen und Kommissarsanwärter bei der Polizei
NRW zur Verfügung - bald bewerben!
Junge Frauen und Männer (bis zum 37. Lebensjahr) mit Abitur oder
voller Fachhochschulreife können sich jetzt um einen Studienplatz für
den gehobenen Polizeivollzugsdienst im Land NRW bewerben. Am Samstag,
27.04.2013 führt die Polizei Euskirchen dazu im Kreishaus der Stadt
Euskirchen, Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen (Sitzungssaal), eine
kostenlose Informationsveranstaltung zum Direkteinstieg in den
gehobenen Dienst (Kommissarslaufbahn) durch. Polizeioberkommissar
Peter Müller informiert an diesem Tage um 10.00 Uhr (Dauer: ca. 2
Stunden) u.a. über weitere Einstellungsvoraussetzungen, das
Auswahlverfahren, das Studium, sowie über die Aufgaben nach dem
Studium; darüber hinaus steht er auch für alle weiteren Fragen rund
um den Polizeiberuf zur Verfügung .
Interessierte Damen und Herren sind herzlich eingeladen.
Für Anfragen außerhalb dieser Zeit ist der Einstellungsberater der
Kreispolizeibehörde Euskirchen telefonisch unter der Rufnummer
02251-799327 sowie per Email unter
polizeiberuf.euskirchen(at)polizei.nrw.de erreichbar.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle Polizei Euskirchen
Telefon: 02251 799 203
E-Mail: pressestelle.euskirchen(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/euskirchen
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2013 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857819
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EU
Stadt:
Euskirchen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Informationsveranstaltung der Personalwerbung der Polizei NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).