ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Wesel/Hünxe/Dinslaken - Trickdiebstahl / Polizei warnt vor "falschen" Polizeibeamten

ID: 858433

(ots) - Am Mittwochmorgen riefen Unbekannte ein älteres
Ehepaar aus Wesel an und gaben vor, die Sicherheitseinrichtungen der
Wohnung überprüfen zu wollen. Gegen 07.15 Uhr erschienen schließlich
zwei Männer, gaben sich als Polizeibeamte aus und gelangten in die
Wohnung an der Magermannstraße. Erst als die Männer die Wohnung
wieder verlassen hatten, stellten die Senioren fest, dass ihnen
zwischenzeitlich Schmuck und Bargeld gestohlen wurde.

Parallel zu diesem Fall wurden der Polizei zwei weitere Vorfälle
aus Hünxe und Dinslaken bekannt. Auch hier hatten sich gestern
jeweils Unbekannte am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben und
angekündigt, man wolle die Sicherheitstechnik in der Wohnung nach
Einbrüchen in der Nachbarschaft überprüfen und dies in einem Gespräch
vor Ort klären. Zu "Besuchen" der "falschen" Polizeibeamten kam es
hier aber nicht.

Die Polizei rät:

Immer wieder werden gerade ältere Menschen Opfer von Trickdieben,
nachdem die Täter die Wohnung unter einem Vorwand - u. a. etwas
überprüfen zu wollen - betreten konnten.

- Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung. Wenn Sie
unsicher sind, rufen Sie einen Nachbarn oder eine Person Ihres
Vertrauens zu Hilfe. Bestellen Sie den Fremden zu einem späteren
Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
- Amtspersonen zeigen Ihnen spätestens auf Nachfrage gern den
Dienstausweis, u. U. können Sie sich auch bei deren Dienststelle
telefonisch vergewissern. Um zu verhindern, dass Sie an einen
Komplizen geraten, sollten Sie sich die Telefonnummer selber

heraussuchen und auch selber wählen. Echte Amtspersonen haben für
diese Vorsichtsmaßnahmen Verständnis.

Für weitere Fragen, Anregungen und Tipps stehen die Mitarbeiter
des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz in Wesel (Alte




Delogstraße 1-3, 46483 Wesel, Tel.: 0281 / 107 - 4420) kostenlos zur
Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Reh mit Warnbake verwechselt?  130424-4. Einbrecher auf Gerüst festgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2013 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858433
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt:

Wesel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wesel/Hünxe/Dinslaken - Trickdiebstahl / Polizei warnt vor "falschen" Polizeibeamten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh