Vermissten tot gefunden;
Alarm bei Integral;
Und tschüss.;
Streit um Vorrang-Wichtiger Zeuge gesucht;
Ladendiebstahl - Polizei bittet um Hinweise;
Diebstahl; Sachbeschädigungen; Unfallfluchten
(ots) -
Vermissten tot in der Lahn gefunden
Fronhausen/Lollar
Am Samstag, 11. Mai, gegen 13.50 Uhr fanden Suchkräfte den vermissten
76-jährigen Mann in der Lahn nahe der Eisenbahnbrücke Lollar. Die
bisherigen Ermittlungen der Kripo Gießen zum Tod des Mannes ergaben
keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.
Die Suche nach dem in Fronhausen lebenden Mann hatte um kurz nach
Mitternacht begonnen, da er von einem abendlichen Spaziergang nicht
zurück gekehrt war. Schon in der Nacht war ein Hubschrauber im
Einsatz.
Am Tag suchten mehr als 50 Feuerwehrmänner und -frauen, etliche
Streifen der Polizei, die DLRG mit Boot, sowie zwei Hundestaffeln des
Arbeiter-Samariter-Bundes und der Johanniter Unfallhilfe und nochmals
der Hubschrauber.
Alarm bei Integral
Cölbe
Am Donnerstag, 09. Mai, um 17.18 Uhr schlug die Alarmanlage der Firma
Integral, Abteilung Garten und Landschaftsbau in der Kasseler Straße
an.
Eine erste Überprüfung ergab ein offenes Fenster zu einem Büro. Ein
Täter war nicht mehr da. Am nächsten Morgen war die Scheibe des nach
der Alarmauslösung geschlossenen Fensters eingeschlagen. Vermutlich
kam der Täter in der Nacht noch mal zurück und stieg ein. Er blieb
allerdings ohne Beute. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an
die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Und tschüss...
Marburg
....sagte ein dreister Dieb, gab die angelegte Goldkette nicht zurück
und verschwand aus dem Geschäft in der Temmlerstraße. Der Mann war
nicht zum ersten Mal in dem kleinen Laden. Er hatte sich die Kette
schon vorher ausgeguckt. Als er am Samstag, 11. Mai, gegen 11.50 Uhr
erneut erschien, ließ er sich die Kette zum Anprobieren geben. Mit dem
Schmuckstück um den Hals rannte er mit den Worten "und tschüss" davon.
Die Polizei bittet um Hinweise, die zur Identifizierung des Diebes
führen. Der Gesuchte ist ca. 1,85 Meter groß, zwischen 19 und 23 Jahre
alt und hat eine sportliche Figur. Er hat dunkle kurze Haare mit einer
leichten Welle und schien blass. Er sprach akzentfreies deutsch und
trug einen weißen Jogginganzug. Hinweise bitte an die Polizei Marburg,
Tel. 06421/406-0.
Streit um Vorrang an der Engstelle
Polizei Marburg sucht wichtigen Zeugen
Haddamshausen
Am Mittwoch, 08. Mai, um etwa 17.45 Uhr kam es in der Haddamshäuser
Straße zu einer Auseinandersetzung zweier Autofahrer, bei der es um
den Vorrang zum Durchfahren der Engstelle ging. Letztlich standen die
beiden Autos, ein roter Nissan Almera und ein rostfarbener VW Polo so
voreinander, das zunächst nichts mehr ging.
Der Nissanfahrer hatte sein Fahrzeug verlassen und das Gespräch
gesucht. Als er sich wieder abwandte, fuhr der andere trotz der Enge
der Straße an ihm und seinem Auto vorbei. Dabei erfasste er den Mann
mit dem Außenspiegel und verletzte ihn leicht. Ohne anzuhalten fuhr
der Polofahrer weiter.
Hinter dem Polo stand nach Angaben des Verletzten ein weiteres
Fahrzeug. Der Fahrer müsste den gesamten Vorfall mitbekommen haben.
Die Polizei bittet diesen wichtigen Zeugen, sich zu melden. Leider
gibt es weder zu ihm noch zu seinem Fahrzeug eine Beschreibung.
Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Volvo verkratzt
Marburg
Im Renthof verkratzte ein Unbekannter einen schwarzen Volvo V 70. Der
Täter beschädigte die Motorhaube und Fahrertür und kratzte u.a. ein
Hakenkreuz in den Lack. Die Kripo Marburg ermittelt wegen
Sachbeschädigung und Verwendung von Zeichen verfassungswidriger
Organisationen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen
von Freitag auf Samstag, 11. Mai, in der Zeit von 20.30 bis 11 Uhr.
Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.
Drogentest positiv
1. Stadtallendorf
Nach einem positiv reagierenden Drogenschnelltest veranlasste die
Polizei Stadtallendorf eine Blutprobe. Die Fahrt des 42-jährigen
Mannes aus dem Ostkreis war am Sonntag, 12. Mai, um 10.45 Uhr mit der
Kontrolle in der Bahnhofstraße zu Ende.
2. Friedensdorf
Bei der Kontrolle durch die Polizei Biedenkopf am Montag, 13. Mai um
07.20 Uhr geriet ein 20-jähriger Autofahrer in den Verdacht unter dem
Einfluss berauschender Mittel zu stehen. Sein Drogentest bestätigte
diesen Verdacht schließlich. Das hatte eine Blutprobe und ein
sofortiges Ende der Autofahrt zur Folge.
Holzdiebstahl
1. Hommertshausen
Zwischen Sonntag, 28. April und Mittwoch, 08. Mai stahlen Diebe etwa
1,5 Festmeter Brennholz. Das geschnittene und gespaltene Brennmaterial
lagerte hinter einer Hütte der Waldgruppe des evangelischen
Kindergartens Dautphetal-Mornshausen in der Verlängerung der
Wiesenstraße (eh. Camp Lachenwald). Hinweise zu beobachteten
Verladearbeiten oder verdächtigen Beobachtungen bitte an die Polizei
Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.
2. Datphe
Zwischen Freitag, 10. Mai, 15 Uhr und Montag, 13. Mai, 07 Uhr schlugen
Holzdiebe auf der Baustelle "Neue Mitte" der Gemeinde Dautphetal in
der Marburger Straße zu.
Sie stahlen 20 Holzpaletten der Baustofffirma "KIMM". Bislang gibt es
keine Täterhinweise. Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.
Diebe klauten Kraftstoff und Batterien
Biedenkopf
Zum wiederholten Mal nach dem Wochenende vom 03. auf den 05. Mai
suchten Diebe die Deponie Sackpfeife zwischen Mittwoch, 08. und
Freitag, 10. Mai heim.
Beim ersten Mal zapften die Täter aus zwei Arbeitsmaschinen mindestens
100 Liter Dieselkraftstoff ab. Beim letzten ungebetenen Besuch waren
es 70 bis 80 Liter. Diesmal brachen sie zudem das Batteriefach der
Laderaupe auf und nahmen zwei Batterien mit. In allen Fällen waren die
Diebe - es ist nicht sicher, dass es sich um die gleichen Täter
handelt - auf unbekannte Weise auf das eingezäunte Gelände gelangt und
hatten die Tankdeckel aufgebrochen. Bislang ergaben sich keine
Täterhinweise vor. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei
Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.
Ladendiebstahl - Polizei bittet um Hinweise
Marburg
Im Zusammenhang mit dem Diebstahl von etwa 30 Packungen Zigaretten
bittet die Polizei um Hinweise auf eine Frau. Der Diebstahl war am
Freitag, 10. Mai, gegen 09.15 Uhr in einem Schreibwarengeschäft in der
Ketzerbach.
Von der gesuchten Frau liegt folgende Beschreibung vor
-ca. 45 Jahre alt
-ca. 1,65 Meter groß
-dunkle Haare mit Zopf
-ungepflegte Erscheinung
-hatte kleinen, braunen Hund dabei.
Die Dame hielt sich als einzige am Kopierer in unmittelbarer Nähe der
Kasse und der Zigaretten auf. Kurz nachdem sie das Geschäft nach dem
Bezahlen der Kopien verlassen hatte, fiel der Zigarettendiebstahl auf.
Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Violette Farbe in geworfenem Ei
Sachbeschädigung von Hauswand und Hofpflaster
Cölbe
Mit dem Wurf eines mit violetter Farbe gefüllten Hühnereis richtete
ein Unbekannter in der Nacht zum Sonntag, 12. Mai einen Sachschaden
von mehreren Hundert Euro an. Die Farbe ließ sich nicht entfernen. Das
Ei zerplatzte an einer weißen Hauswand eines Einfamilienhauses in der
Straße Auf der Scheubahn. Die Farbe verteilte sich im Aufschlagbereich
und großflächig auf dem darunter verlegten Verbundpflaster vor dem
Haus und der angrenzenden Garage. Hinweise bitte an die Polizei
Marburg, Tel. 06421/406-0.
Scheiben eingeworfen
Kirchhain Betziesdorf
Die Polizei Kirchhain ermittelt nach dem Einschlagen von Scheiben
einer Bushaltestelle und dem Mitnehmen einer Scheibe eines
Schaukastens wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und Diebstahl
und bittet um sachdienliche Hinweise. Die Tatzeit liegt zwischen
Donnerstag, 09. und Montag, 13. Mai. Die Täter zerstörten zwei
dreieckige Scheibe der Bushaltestelle Lahnstraße/An der Kirchhofsmauer
und nahmen eine 1 x 0,80 Meter große Scheibe einer Schaukastenvitrine
mit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 2500 Euro. Hinweise
bitte an die Polizei Kirchhain, Tel. 06422/3041.
Pflasterstein zerstört Heckscheibe
Kirchhain
Als eine 29-jährige Frau am Samstag, 11. Mai, um 08.30 Uhr zu ihrem
auf dem Parkplatz im Drosselweg stehenden grauen Daimler Benz
zurückkehrt, bemerkt sie die zerstörte Heckscheibe. Im Inneren findet
sie einen sechs Kilogramm schweren Pflasterstein. Ihren Wagen
abgestellt hatte sie am Freitag, 0910 Mai, um 17 Uhr. Aus dem Auto
fehlt nichts. Hinweise bitte an die Polizei Kirchhain, Tel.
06422/3041.
Spiegel abgetreten
Marburg
Am Samstag, 11. Mai, vermutlich zwischen 08 und 09 Uhr, lief ein
Unbekannter durch die Bahnhofstraße und trat oder schlug gegen die
Außenspiegel von mindestens zwei geparkten Autos. An diesen beiden
Fahrzeugen, einem silbernen Fiat Lancia Lybra und einem silbernen Opel
Astra Kombi entstanden jeweils erhebliche Schäden an den
Außenspiegeln. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die
Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Unfallfluchten
Weißer Chevrolet Spark angefahren
Kirchhain
Möglicherweise ein größeres Fahrzeug, eventuell ein Kleinlaster oder
Kleinbus beschädigte zwischen Freitag, 10. Mai, 09 Uhr und Samstag,
11. Mai, 13.10 Uhr das hintere Seitenteil der Fahrerseite des weißen
Kleinwagens. Der Verursacher fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu
kümmern. Der Unfallort war die Schulstraße. Der Chevrolet stand auf
einem gekennzeichneten Parkplatz vor einem Stoffgeschäft. Vermutlich
kam es bei einem Rangiermanöver zu der Kollision. Hinweise bitte an
die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/93050.
Unfallflucht auf Parkplatz
Neustadt
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf dem Parkplatz eines
Lebensmittelmarktes in der Hindenburgstraße kam es am Montag, 13. Mai
zu einer Verkehrsunfallflucht. Zwischen 10.30 und 11.10 Uhr entstand
dabei an einem silbernen Daimler Benz C 200 hinten links ein Schaden
von mindestens 2000 Euro. Aufgrund der sichergestellten Fremdfarbe
sucht die Polizei Stadtallendorf einen beschädigten rotbraunen Wagen.
Hinweise auch in diesem Fall bitte and ie Polizei Stadtallendorf, Tel.
06428/93050.
Martin Ahlich
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43648
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2013 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870191
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:
Marburg-Biedenkopf
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vermissten tot gefunden;
Alarm bei Integral;
Und tschüss.;
Streit um Vorrang-Wichtiger Zeuge gesucht;
Ladendiebstahl - Polizei bittet um Hinweise;
Diebstahl; Sachbeschädigungen; Unfallfluchten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Marburg-Biedenkopf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).