ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemeldungen aus dem Bereich Vechta

ID: 876262

(ots) - Goldenstedt - Diebstahl

Unbekannte Täter stahlen zwischen dem 17.05.2013 und 22.05.2013 in
Goldenstedt, Große Straße, eine Bronzetafel, die vor einem
Gedenkkreuz stand. Sie hatte einen Wert von 1.000 Euro. Sachdienliche
Hinweise nimmt die Polizei Goldenstedt (Tel. 04444-2680) entgegen.

Steinfeld - Sachbeschädigung

Unbekannte Täter beschädigten zwischen Dienstagmorgen und
Donnerstagmittag in Steinfeld, Ringweg, vier neue Reifen eines
Pkw-Anhängers. Der Anhänger stand auf dem Gelände eines Bauernhofes.
Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise
nimmt die Polizei Steinfeld (05492-2533) entgegen.

Lohne - Trunkenheit im Verkehr

Die Polizei kontrollierte am Donnerstag in Lohne, Bakumer Straße,
eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aus Lohne. Bei der Kontrolle stellten
die Beamten fest, dass die Frau unter Alkoholeinfluss stand
(Atemalkoholwert von 1,16 Promille). Der Frau wurde eine Blutprobe
entnommen, ihr Führerschein sichergestellt.

Holdorf - Drogen im Straßenverkehr

Ein 35-jähriger Holdorfer befuhr am Donnerstag um 16.25 Uhr in
Holdorf die Neuenkirchener Straße mit einem Pkw, obwohl er unter
Betäubungsmitteleinfluss stand. Ein durchgeführter Drogenvortest fiel
positiv aus. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen und die
Weiterfahrt untersagt.

Lohne - Verkehrsunfall

Am Donnerstag gegen 20.15 Uhr befuhr eine 57-Jährige aus Lohne in
Lohne die Kettelerstraße und musste direkt nach einem Abbiegevorgang
in der Mittelwalder Straße verkehrsbedingt warten. Ein
entgegenkommender roter Lkw mit Auflieger fuhr an dem Pkw der
57-Jährigen und bog nach rechts in die Kettelerstraße ein. Hierbei
schwenkt der Auflieger aus und beschädigte vermutlich mit der Ladung
(orangefarbenes Baufahrzeug) den Pkw der 57-Jährigen. Anschließend




setzte der Lkw-Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um die Unfallfolgen
zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt die Polizei
Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-clp.polizei.niedersachsen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Unbekannte Täter stehlen VW Caravelle  Bad Zwischenahn: Opfer eines Raubüberfalls gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876262
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-CLP
Stadt:

Cloppenburg/Vechta



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldungen aus dem Bereich Vechta"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemeldungen für den Bereich Bakum ...

Bakum- Unfall mit Schwerverletztem (mit Bildern) Am Dienstag, 28. Juli 2020, 08:08 Uhr, kam es in Bakum, Loher Straße (K258) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Bakumer fuhr mit seinem Pkw, Mazda, die Loher Straße, aus Richtung Baku ...

Pressemeldungen für den Bereich Vechta ...

Lohne - Körperverletzung Am Sonntag, 26. Juli 2020, gegen 18.30 Uhr, kam es in der Berliner Straße zu einer Körperverletzung. Ein bislang unbekannter Täter beleidigte zunächst eine 38-jährige Frau aus Lohne. Anschließend schlug dieser der Fra ...

Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg ...

Barßel - Verkehrsunfallflucht Am Montag, 27. Juli 2020, gegen 17.45 Uhr, kam es auf der Feldstraße in Höhe zur Einmündung Friesoyther Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 57-jähriger PKW-Fahrer aus Barßel beabsichtigte von der Feldstraß ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta