- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Hochwassereinsatz Großraum Magdeburg - Feuerwehr Ratingen als Teil der Bereitschaft Düsseldorf-Mettmann-Neuss im Einsatz
(ots) - Gestern Abend gegen 21:45 Uhr wurde die Feuerwehr
Ratingen über einen Einsatz für die Bezirksbereitschaft 4 des
Regierungsbezirks Düsseldorf verständigt. Auf Anweisung der
Bezirksregierung Düsseldorf wurden alle fünf Bereitschaften des
Regierungsbezirks, gebildet aus den Feuerwehren aller Kreise und
kreisfreien Städte im Regierungsbezirk und in Summe ca. 140 Fahrzeuge
und 625 Einsatzkräfte stark, zur überörtlichen mehrtätigen Hilfe in
den Großraum Magdeburg alarmiert.
Die Feuerwehr Ratingen stellt in der Bezirksbereitschaft 4 die
Führungskomponente in Form der Bereitschaftsführung sowie die
Zugführung eines Löschzuges innerhalb der Bereitschaft. Dazu wurden
gestern neun Mitglieder der Führungsgruppe und des Informations- und
Kommunikationszuges nach nur zwei Stunden Vorlauf von Ratingen aus in
Bewegung versetzt. Nach Zusammenführung der Kräfte aus dem
Kreisgebiet Mettmann in Hilden wurde die gesamte Bereitschaft 4 mit
32 Fahrzeugen und 130 Einsatzkräfte in Düsseldorf unter die Führung
des dortigen Bereitschaftsführers formiert. Die Bereitschaft 4 setzt
sich aus Einheiten des Kreises Mettmann (Erkrath, Hilden, Ratingen
und Velbert), des Kreises Neuss und der Stadt Düsseldorf zusammen. Um
3:30 Uhr setzte sich die Bezirksbereitschaft 4 dann in einem Konvoi
mit Sonderrechten Richtung Magdeburg in Bewegung.
In Magdeburg haben die Kräfte inzwischen einen festgelegten
Bereitstellungsraum angefahren. Wesentlichste Aufgaben werden
Evakuierungsmaßnahmen und Deichverteidigung sein. Die ersten
Einsatzaufträge werden in Kürze erwartet. Die Führung aller Einsätze,
die Kräfte der Bereitschaft 4 durchführen werden, wird unter Leitung
des Bereitschaftsführers der Feuerwehr Düsseldorf durch die
Bereitschaftsführung seitens der Feuerwehr Ratingen sichergestellt
werden. Zurzeit gehen die Kräfte von einer Einsatzdauer von fünf
Tagen aus. (RS)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
René Schubert
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: rene.schubert(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Keywords (optional):
hochwasser,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...