ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

1. Brandschutzbereitschaft des Kreises Stormarn hilft bei Fluteinsatz in Lauenburg/Elbe

ID: 884221

(ots) - Heute Vormittag um 09.30 Uhr wurde die 1.
Brandschutzbereitschaft des Kreises Stormarn zum Hochwassereinsatz
nach Lauenburg/Elbe entsandt. Die 1. Brandschutzbereitschaft des
Kreises rückte mit 24 Einsatzfahrzeugen und 147 Kameradinnen und
Kameraden aus, um die Einsatzkräfte des Kreises Herzogtum Lauenburg
bei ihrem Kampf gegen das steigende Hochwasser der Elbe zu
unterstützen. Die Kräfte aus Stormarn unter Führung von
Hauptbrandmeister Holger Peters wurden der Einsatzleitung des
Kreises Herzogtum Lauenburg unterstellt. Der 1. Und 2. Zug der
Stormarner Brandschutzbereitschaft wird zurzeit in der Hafenstrasse
in Lauenburg zur Deicherhöhung eingesetzt. Die Kameradinnen und
Kameraden des 3. Zugs sind nach Buchhorst unterwegs, um dort bei der
Abfüllung weiterer Sandsäcke zu helfen.




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Stormarn
Otto Heydasch
Telefon: 0177 677 31 78
E-Mail: Otto.Heydasch(at)kfv-stormarn.org



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Brand im Ender Gemeinschaftskrankenhaus!  Knapp 650 Feuerwehrleute des Regierungsbezirks Düsseldorf sind in Magdeburg eingetroffen, zweite Fortschreibung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2013 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-OD
Stadt:

Travenbrück



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 1. Brandschutzbereitschaft des Kreises Stormarn hilft bei Fluteinsatz in Lauenburg/Elbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisfeuerwehrverband Stormarn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kreisfeuerwehrverband Stormarn