ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Lauenburg/Elbe: Das Warten der Altstadtbewohner Lauenburgs hat ein Ende

ID: 890247

(ots) - Ab dem morgigen Samstag können sie in ihre
Häuser zurückkehren. Die Evakuierung wird in der Nacht zu Sonntag
vollständig aufgehoben sein.

Zurzeit wird mit Hochleistungspumpen das verbliebene Elbwasser aus
der Straße gepumpt sowie erste Häuser von Bausachverständigen
überprüft. Die Bewohner werden am Samstag ab 08:00 Uhr in Begleitung
von Bausachverständigen, Polizei und Feuerwehrkräften abschnittsweise
zu ihren Häusern geführt und können sie vorbehaltlich der Erfüllung
aller notwendigen Voraussetzungen (Statik, Elektrik, etc.) wieder
betreten. Genauere Informationen dazu sind in der Information Nr. 20
(http://www.lauenburg.de/download/Information_20.pdf) der Stadt
Lauenburg enthalten.

Auch nach Ende der Evakuierungsmaßnahme bleibt das allgemeine
Betretungs- und Fahrverbot in der Elbstraße bis auf weiteres
bestehen.

Es ist zu erwarten, dass die Rückkehr in ihre Häuser für manche
Bewohner eine emotional schwierige Situation sein wird. Aus diesem
Grund bitten wir um Verständnis, dass morgen keine Pressevertreter in
der Elbstraße zugelassen sind.




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg
Thomas Grimm
Telefon: 0160 - 1188910
E-Mail: kfv-herzogtum-lauenburg(at)t-online.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Die Großen vor Ort, die Kleinen aus der Ferne, Essener Jugendfeuerwehr sammelt für Flutopfer  Vielzahl von Verletzten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2013 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890247
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-RZ
Stadt:

Ratzeburg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Lauenburg/Elbe: Das Warten der Altstadtbewohner Lauenburgs hat ein Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuer in einer Chemiefabrik in Lauenburg/Elbe ...

Lauenburg. Am heutigen Freitag, 15. Mai 2020, brach gegen 7.30 Uhr, aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer im Werkteil "Ost" der Worlée-Chemie GmbH in Lauenburg aus. Die automatischen Sicherheitseinrichtungen lösten daraufhin sofort Al ...

Großfeuer in einem Opel/Fiat Autohaus in Mölln ...

Kreis Herzogtum Lauenburg / Sonntag / 03.03.2019 Wegen eines Feuers in einem Autohaus in Mölln, wurde gegen 14:15 Uhr Großalarm für die Feuerwehren Mölln und Umgebung ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge brannten die Gebäuder ...

Alle Meldungen von Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg