- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Falsche Schornsteinfeger auf Diebestour
(ots) - Gifhorn / Dedelstorf 20.07.2013 bis
27.07.2013
Die Polizei warnt die Bevölkerung vor potentiellen Trickdieben,
die als Schornsteinfeger getarnt derzeit im Landkreis Gifhorn ihr
Unwesen treiben. Abgesehen haben sie es vorwiegend auf das Geld
älterer Mitbürger.
Am vergangenen Samstag (27. Juli) gab sich ein elegant gekleideter
Mann an der Haustür eines Einfamilienhauses im Gifhorner Ortsteil
Gamsen der 77-jährigen Bewohnerin gegenüber als Schornsteinfeger aus.
Er müsse die Heizungsanlage des Hauses überprüfen und begehre daher
Einlass. Die arglose Seniorin kam diesem Ansinnen nach und ließ den
Mann ins Haus. Dieser ließ sich tatsächlich zunächst die
Heizungsanlage zeigen. Kurze Zeit später ging er dann zurück zur
Haustür und ließ eine Komplizin, seine angebliche Kollegin, ins Haus.
Die 77-jährige konnte im Nachhinein nicht sagen, ob sie eine der
beiden Personen kurz aus den Augen verloren hatte. Zumindest teilte
sie der Polizei mit, dass offensichtlich nichts gestohlen worden war.
Weniger Glück hatten zwei ältere Damen in Allersehl und in
Langwedel, die bereits am Samstag zuvor (20. Juli) von den falschen
Schornsteinfegern heimgesucht wurden. Mit der gleichen Masche
verschafften sich die angeblichen Schornsteinfeger Zugang in die
Häuser der alleinstehenden Seniorinnen und erbeuteten zumindest in
einem Fall 7.000,- Euro Bargeld.
In allen Fällen werden die beiden Personen wie folgt beschrieben:
30 bis 40 Jahre alt, mitteleuropäisches Aussehen, gepflegte
Erscheinung, höfliche Umgangsformen. Beide sprachen jeweils
akzentfreies Hochdeutsch. In einem Fall gibt es Hinweise auf einen
von den Trickdieben mitgeführten blauen VW Sharan mit Kennzeichen aus
Stade (STD-).
Zeugen oder mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der
Polizei in Gifhorn, Telefon 05371/9800, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeiinspektion Gifhorn
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt: Gifhorn / Dedelstorf
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeiinspektion Gifhorn
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...