- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Mit Sicherheit durchs Leben - 700 Rauchmelder gespendet
(ots) - Ratingen, Voisweg, 15:00 Uhr, 4.09.13
"Achtung! Bilder in Digitaler Pressemappe!"
Der Verein zur Förderung des Feuerschutzes in Ratingen e.V., kurz
Förderverein der Feuerwehr Ratingen, hat das Projekt "Mit Sicherheit
durchs Leben" initiiert, um die Verbreitung von Rauchwarnmeldern zu
steigern. Der Förderverein konnten mit Unterstützung des
Unternehmerverbandes Ratingen UVR mehrere Unternehmen finden, die das
Projekt "Mit Sicherheit durchs Leben" finanziell unterstützen. Durch
dieses Engagement konnten 700 Rauchwarnmelder beschafft und am
04.09.2013 durch den Vorsitzenden den Fördervereins, Herrn
Bürgermeister Harald Birkenkamp, den zweiten Vorsitzenden Manfred
Dörr und dem Leiter der Feuerwehr René Schubert der Leiterin des
Jugendamt Frau Christa Seher-Schneid übergeben werden. Die 700
Rauchwarnmelder werden zukünftig mit den Babybegrüßungspaketen
verteilt an die Eltern von Ratinger Neugeborenen übergeben. Die
Übergabe der Rauchwarnmelder an das Jugendamt konnte in Anwesenheit
von Vertretern der Sponsoren wie auch des für Feuerwehr und Jugend
gleichermassen zuständigen Beigeordneten Rolf Steuwe erfolgen.
Besonderer Dank gilt neben dem Jugendamt und der Feuerwehr vor allem
den Sponsoren, den Firmen Mitsubishi und Kirchgaesser, den
Stadtwerken Ratingen GmbH und der Flughafen Düsseldorf GmbH. Ohne die
Sponsoren wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Ergänzende Erläuterungen:
Die Bedeutung von Rauchwarnmeldern ist groß. Jährlich gibt es in
Deutschland ca. 200.000 Brände mit 600 Brandtoten. Die größte Gefahr
bei einem Brand ist der Brandrauch. Wenige Atemzüge sind tödlich.
Rauchwarnmelder bieten Sicherheit und sind damit preisgünstige
Lebensretter! Rauchwarnmelder sind ab ca. 6 EUR im Baumarkt und
Fachhandel erhältlich. In NRW gibt es eine Rauchwarnmelderpflicht für
Neubauten ab dem 1. April 2013, für Bestandsbauten spätestens ab dem
1. Januar 2017.
Seit dem Jahr 2009 besucht ein Verwaltungsmitarbeiter des
Jugendamtes der Stadt Ratinge ndie Eltern von Neugeborenen Bürgern,
um Hilfsangebote zu übergeben. Wer das freiwillie Angebot annimmt
bekommt das Ratinger Babybegrüßungspaket bei dem Besuch überreicht.
Wichtiger Inhalt des Begrüßungspaketes ist das Elternbegleitbuch mit
umfangreichen Informationen rund um das Thema Kind und Kinder in
Ratingen.
Der Förderverein hat derzeit 268 Mitglieder mit steigender
Tendenz. Die Firmen und Privatpersonen unterstützen den Förderverein
der Feuerwehr mit finanziellen Mitteln. Durch diese Unterstützung ist
der Förderverein in der Lage, Beschaffungsmaßnahmen zu tätigen, die
über die vorgeschriebenen Verpflichtungen der Stadt hinausgehen.
Schwerpunkte sind dabei Jugendfeuerwehr, Aus- und Fortbildung, Sport
"fit for firefighting" und die Brandschutzaufklärung der Ratinger
Bürger. Erklärtes Ziel des Fördervereins ist es, die Mitgliederanzahl
zu erhöhen. Über Anfragen interessierter Bürgerinnen und Bürger
würden wir uns daher sehr freuen.
(R. Schubert/J. Neumann)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Jan Neumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102-55037905
E-Mail: jan-hendrik.neumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...