Sturmeinsätze in Bad Segeberg - Lage entspannt sich
(ots) - Die Feuerwehr Bad Segeberg arbeitete 23
Einsätze in Stadtgebiet und drei ausserhalb ab. Insbesondere waren
die Bereiche am Ihlsee und Ziegelstrasse / Lohmühlenweg betroffen.
Hier waren mehrere Bäume zu beseitigen.
Eine Erstversorgung nach einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
wurde in der Eutiner Strasse gefahren. Ein herunterfallender Ast gab
Anlass zu einem Bremsmavöver, das zu einem Auffahrunfall führte.
Weiterhin wurden in der Ziegelstrasse eine Ampel gesichert, im
Weinhof war ein Bauzaun auf die Strasse gefallen und in der Oldesloer
Strasse und Kurhausstrasse wurden Dachschäden beseitigt.
Im Kurpark entstand grosser Sturmschaden und wurde durch die
Polizei und Ordnungsamt gesperrt.
Die Drehleiter wurde ebenfalls zur Unterstützung nach Fahrenkrug
in den Schackendorfer Weg entsandt. Auch die Feuerwehr Wahlstedt und
Trappenkamp benötigten die Drehleiter, um Einsatzstellen in der Höhe
zu sichern. Auch der Rüstwagen wurde in Wahlstedt zur Unterstützung
eingesetzt.
Ein Einsatz in Klein Gladebrügge wurde an die dortige Feuerwehr
weitergeleitet.
11 Fahrzeuge und 45 Mann waren in Bad Segeberg im Einsatz.
Weiterhin gingen im Feuerwehrhaus Kräfte des THWs und des DRKs in
Bereitstellung.
Die DRK Bereitschaft Bad Segeberg stellte ein Rettungswagen und
einen Notarzt, um notfalls im Stadtgebiet zu unterstützen.
Auch das THW hat die Feuerwehr mit einem Fahrzeug und 4 Mann
ergänzt.
Die Einsatzzentrale der Feuerwehr Bad Segeberg koordinierte die
Einsätze im Stadtgebiet und hielt engen Kontakt zum Polizeirevier Bad
Segeberg und zur DRK Rettungswache. Ein Beamter des Ordnungsamtes war
ebenfalls vor Ort.
Zwei Person kamen durch einen Ast zu Schaden; zur Schadenshöhe
kann nichts gesagt werden.
Um 17:30 Uhr wurde das THW und DRK aus dem Einsatz entlassen, da
sich die Lage entspannt hat.
Zur Zeit laufen die Überlandeinsätze noch. Eine Bereitschaft steht
im Feuerwehrhaus jedoch bereit und wartet die weitere Wetterlage ab.
Es wird nachberichtet........
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Gemeindewehrführer
Mark Zielinski
Telefon: +49 (1525) 3308053
E-Mail: wehrfuehrer(at)feuerwehr-badsegeberg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2013 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968819
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Bad Segeberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sturmeinsätze in Bad Segeberg - Lage entspannt sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).