- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Ratingen -Mitte Dienstag 05.11.2013, 14,07 Uhr- Brennendes Fett löste Feuerwehreinsatz aus.
(ots) - Schreck für eine junge Mutter am
Dienstagnachmittag. Speisefett hatte sich in einem Kochtopf selbst
entzündet und drohte auf die Küchenzeile der Wohnung überzugreifen.
Die Bewohnerin handelte allerdings umsichtig und warf schnell ein
gerade greifbares Küchenhandtuch über den brennenden Topf, worauf die
Flammen erstickten. Allerdings wurde die Wohnung leicht verraucht,
was die Frau veranlasste vorsichtshalber und folgerichtig die
Ratinger Feuerwehr zu alarmieren.
Diese rückte vorsorglicht mit den Löschzügen der Berufs- und der
Freiwilligen Feuerwehr Ratingen- Mitte aus. Es konnte aber schnell
Entwarnung gegeben werden. Die Wohnung wurde schnell über die Fenster
entraucht, Mutter und Kind vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben,
um eine Rauchvergiftung auszuschließen. Selbst die in der Wohnung
verbliebenen beiden Katzen wurden von der Feuerwehr verschreckt aber
unverletzt wiedergefunden.
Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, das
Fettbrände niemals mit Wasser zu löschen sind, denn hierbei
verdampft das Wasser schlagartig auf dem heißen und brennenden Fett.
Mit der Wasserdampfbildung erfolgt eine riesige Volumenausdehnung.
Aus einem Liter Wasser können so 1.700 Volumen-Liter Wasserdampf
entstehen. Jedes einzelne Tröpfchen des Wasserdampfes reißt
Fettteilchen mit sich. Durch die große Verbrennungsoberfläche und der
daraus resultierenden guten Verbindung mit Sauerstoff kommt es zu
einer explosionsartigen Stichflammenbildung. Der Brand breitet sich
dadurch schnell aus und es kann zu schweren Personenschäden durch
Verbrennungen kommen.
Richtig ist es, wie in dem vorliegenden Fall, den Topf mit einem
passenden Deckel oder einer nicht brennbaren Platte verschließen, um
das Feuer zu ersticken.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Michael Wolfsdorf
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: michael.wolfsdorf(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Keywords (optional):
brand,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...