Wissen
SOS Radio
Community
FAQs
- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
SOS News von Ministerium f
Alle SOS News
- Stadt Pasewalk erhält eine Konsolidierungszuweisung in Höhe von rd. 1,1 Millionen Euro
- Landesmittel für neues Feuerwehrfahrzeug der Gemeinde Alt Schwerin
- Innenminister Caffier: Warntag sinnvoll 50-Tage-Countdown zum 1. bundesweiten Warntag
- Innenminister zu Besuch in Usedom Lorenz Caffier: Investitionen beleben die Stadt
- Statement Innenminister Caffier zu rechten Gefährdern in MV:
- Fördergeld für neues Löschfahrzeug der Rubenower Freiwilligen Feuerwehr
- Drohnen unterstützen Einsätze von Feuerwehr und Katastrophenschutz Minister Caffier: Alle Landkreise und kreisfreien Städte jetzt ausgestattet
- Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz soll ausgebaut werden
- 192.000 Euro für Kauf von Löschgruppenfahrzeug Innenminister übergibt der Gemeinde Mönchgut Fördermittelbescheid
- Minister Caffier: Gespräch mit EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn für mehr Fördermittel
- Innenministerübergibt Fördermittel für neues Hubrettungsfahrzeug mit Drehleiter in der Barlachstadt Güstrow
- Innenminister Lorenz Caffier ernennt 133 neue Polizisten in Güstrow
- Innenminister Caffierübergibt Fördermittel für neues Drehleiterfahrzeug
- Gemeinde Priepert erhält eigenes Hoheitszeichen
- Innenminister gewährt dem Landkreis Vorpommern-Greifswald neun Millionen Euro Konsolidierungshilfen
- Feierliche Verleihung des "Bachelor of Arts - Polizeivollzugsdienst"
- Innenministerium unterstützt die Kreisfeuerwehrzentrale in Warin
- Fördermittel für neuen Einsatzleitwagen der Stadt Grevesmühlen
- Land bezahlt Kosten der Stadt Rostock für sogenannte Transitflüchtlinge
- Innenminister Caffier sprichtÖffentliche Belobigung für Retter aus
- Gemeinsame Pressemitteilung - Entschlossenes Vorgehen gegen Rechtsextremismus
- Innenministerium entscheidetüber den Haushalt 2020 der Hansestadt Stralsund
- Innenminister Lorenz Caffierübergibt 38 neue Streifenwagen an die Landespolizei M-V
- Aufwertung für den Brandschutz in der Region Lübtheen
- Medieneinladung - Innenminister Lorenz Caffierübergibt neue Fahrzeuge an die Landespolizei
- Innenminister unterstützt mit 4 Mio. Euro den Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale in der Gemeinde Dummerstorf
- Eigenes Hoheitszeichen für die Gemeinde Dummerstorf
- Burg Stargard erhält eine Konsolidierungszuweisung in Höhe von einer Million Euro
- Innenminister gewährt Neubrandenburg neun Millionen Euro Konsolidierungshilfen
- Innenminister Lorenz Caffierübergibt der Landespolizei neues Dienstgebäude und führt Polizeidirektor Michael Ebert als neuen Direktor des Landesbereitschaftspolizeiamtes in sein Amt ein
- Medieneinladung Feuerwehr Neustrelitz erhält Unterstützung für neue Schutzkleidung
- Polizei braucht Vertrauen
- Kita "Dorfstrolche" in Faulenrost: Kofinanzierungshilfe für Umbau und Sanierung entlasten Gemeindehaushalt
- Finanzielle Unterstützung für den Neubau der Kita in der Gemeinde Sietow
- Gemeinde Basedow erhält finanzielle Unterstützung für Wegebau
- Einladung für Medienvertreter Innenminister übergibt Landespolizei neues Dienstgebäude und führt Polizeidirektor Michael Ebert als neuen Direktor des Landesbereitschaftspolizeiamtes in sein Amt ein
- Innenminister Caffier eröffnet Bäderdienst der Landespolizei
- Innenminister Caffier spricht sich für härtere Strafen bei Kinderpornografie aus
- Innenminister Lorenz Caffier weist Rassismusvorwurf gegen Polizei deutlich zurück
- Eröffnung Bäderdienst der Landespolizei M-V Einladung für Medienvertreter
- Innenminister Caffier verurteilt Brandanschlag auf das im Bau befindliche Polizeigebäude in Greifswald
- Innenministerium entscheidetüber den Haushalt 2020 des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Polizeidirektor Michael Ebert ist neuer Direktor des Landesbereitschaftspolizeiamtes
- Schwerer Brand in Greifswald/Innenminister Caffier dankt allen Unterstützungs- und Einsatzkräften
- Innenminister Caffier: Zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamte bereitet mir Sorge
- Der Direktor des Landesbereitschaftspolizeiamts geht in den Ruhestand Innenminister Caffier: Mit Fleiß und Kompetenz bis in die Führung der Landespolizei
- AfD mal wieder mit typischen Denkschablonen Minister Caffier: Mord in Güstrow wird Konsequenzen haben!
- Medieneinladung Neue Polizeiwesten verändern das Erscheinungsbild der Landespolizei M-V
- Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hagenow/Innenminister unterstützt den Kauf mit Fördermitteln
- Kabinett stimmt Waldbrandschutzkonzept zu
- Rund 153.000 Euro Kofinanzierungshilfe für neues Verwaltungsgebäude in Zarrentin
- Beschaffung aus Millionen-Programm für die Feuerwehren startet
- Ausbildung in den Feuerwehren wieder möglich/ Entscheidung trifft die Kommune
- Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern nimmt am 18. Mai Lehrgangsbetrieb wieder auf
- Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2019 in Mecklenburg-Vorpommern
- Medieneinladung Grenzverkehr in Corona - Zeiten-Auswirkungen auf die Region
- Ausbildung in den Feuerwehren kann wieder beginnen
- Beflaggung anlässlich des Europatages am 9. Mai Minister Caffier: In der Corona-Krise und danach können wir nur gemeinsam Erfolg haben
- Unions-Landesinnenminister zur Lage an den deutschen Binnengrenzen: "Grenzkontrollen waren und sind richtig"
- 75. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus: Innenminister Caffier ordnet Beflaggung für den 8. Mai an
- Innenministerium gewährt Fördermittel für Kauf eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs in der Gemeinde Sagard Korrektur
- Mecklenburg-Vorpommerns Landespolizei trauert um getöteten Kollegen in Nordrhein-Westfalen
- Das Verfahren der Umlaufbeschlüsse in den kommunalen Vertretungen war zeitlich befristet
- Innenministerium gewährt Fördermittel für Kauf eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs in der Gemeinde Sagard
- Verkehrsunfallstatistik 2019 Innenminister Lorenz Caffier: Weniger Verletzte - mehr Unfälle
- Sachbeschädigung in Güstrow/ Innenminister Caffier verurteilt die Taten
- Quarantäneeinrichtungen der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Innenministerium lobt Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern
- Nur noch eine Person in Quarantäneeinrichtungen der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Innenministerium lobt Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern
- Schutzausstattung Innenminister Caffier: Erste größere Lieferung aus Landesbestellung angekommen
- Innenministerium widerspricht Darstellung des Städte- und Gemeindetages
- Korrigierte Fassung Innen- und Finanzminister sagen Kommunen Unterstützung zu
- Innen- und Finanzminister sagen Kommunen Unterstützung zu
- Polizeieinsatz in der Erstaufnahmeeinrichtung Nostorf/Horst
- Innenministerium genehmigt Doppelhaushalt 2019/2020 der Universitäts-und Hansestadt Greifswald ohne Einschränkungen
- Gemeinde Bucholz hat ein eigenes Hoheitszeichen
- Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes: Vorwürfe halten einer Überprüfung nicht Stand
- Korrekturmeldung!Bitte geänderte Zeiten beachten! Landesregierung schaltet zentrales Bürgertelefon für Ihre Fragen rund um die Corona-Krise
- Kampf gegen Ansteckung mit dem Corona-Virus: Landesregierung veröffentlicht Bußgeldkatalog
- Landesregierung schaltet zentrales Bürgertelefon für Ihre Fragen rund um die Corona-Krise
- Landtag beschließt die Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern
- Vier Infizierte bereits genesen/ Aufnahme- und Verteilungsstopp für Erstaufnahmeeinrichtung Stern Buchholz besteht fort
- Zentrale Beschaffung von Schutzausstattung
- Zum Schutz Ihrer Lieben: Verzichten Sie auf Verwandtenbesuche
- Innenministerium fördert eine der größten Investitionen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- Unterbringung von Geflüchteten in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Innenminister weist Vorwurf der Gefährdung zurück
- Innenminister gewährt Fördermittel für den Kauf eines Löschfahrzeuges in der Gemeinde Krien
- Polizei appelliert per Lautsprecher in touristischen Hotspots an die Vernunft der Menschen! Minister Caffier: "Stellt Euch nicht mehr in großen oder kleineren Gruppen zusammen!"
- Pressestatement Minister Lorenz Caffier zur aktuellen Situation in Mecklenburg-Vorpommern
- Medieneinladung / Pressestatement Minister Lorenz Caffier zur aktuellen Situation in MV
- Geflüchtete in der Erstaufnahmeeinrichtung sind über Verhaltensregeln bei Corona-Pandemie informiert
- 2. Sitzung des Interministeriellen Führungsstabes
- Abwärtstrend im Bereich der Diebstahlsdelikte in MV hält an - Innenminister Caffier stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 vor
- Interministerieller Führungsstab der Landesregierung hat Arbeit aufgenommen
- Bundesamt für Verfassungsschutz stuft den "Flügel" als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein
- Landtag beschließt neues Sicherheits- und Ordnungsgesetz/ Innenminister Caffier: Ein Gesetz für mehr Sicherheit in unserem Land
- Innenminister entscheidetüber den Haushalt 2020 des Landkreises Ludwigslust-Parchim
- Justiz hilft Innenministerium vorübergehend bei Abschiebungshaft
- "Eine Unze Glück" Neue Ausstellung im Ministerium für Inneres und Europa M-V
- Zahl der Kampfmittel-Soforteinsätze hat 2019 deutlich zugenommen / Innenminister Caffier: Auch über 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs noch eine Mammutaufgabe
- Fördergeld für Bahnschrankenanlage in Plate entlastet gemeindlichen Haushalt
- Fördermittel für Ortsdurchfahrt Marnitz entlasten Gemeindehaushalt
- Schüler des Goethe-Gymnasiums Schwerin schlüpfen in Rolle von EU-Abgeordneten Hautnah erleben, wie Politik funktioniert
- Fördermittel für neue Strandtreppe in Koserow entlasten Gemeindehaushalt
- Hass- Banner im Ostseestadion sorgt für Eklat F.C. Hansa Rostock muss sich jetzt klar von solchen Anhängern distanzieren
- Innenminister Caffier ordnet Trauerbeflaggung wegen der schrecklichen Gewalttat in Hanau an
- Justizministerin Hoffmeister und Innenminister Caffier entsetztüber Blutbad in Hanau
- Innenminister und Oberbürgermeister verlängern Schweriner Konsolidierungsvereinbarung
- Neun neue Fahrzeuge für Katastrophenschutz und Landespolizei
- Innenministerium warnt vor dem Bezug von "gefälschten amtlichen Liegenschaftskarten"
- Innenminister Lorenz Caffierübergibt neue Fahrzeuge an den Katastrophenschutz und die Landespolizei
- Innenminister entscheidetüber den Doppelhaushalt des Landkreises Vorpommern-Greifswald
- Innenminister Caffier ehrt verdiente Feuerwehrangehörige mit dem Brandschutz-Ehrenzeichen der Sonderstufe
- Programm "Zukunftsfähige Feuerwehren"/Innenminister der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg unterzeichnen Vereinbarung für gemeinsame Beschaffung von Waldbrandtanklöschfahrzeugen
- Mecklenburg-Vorpommern will Hass und Hetze im Internet besser bekämpfen/ Innenminister Caffier: Verantwortliche aus der Anonymität des Netzes holen!
- Bundesrat stimmt Gesetz zu: Ehrenamtsstiftung kommt nach Neustrelitz Innenminister Caffier: Richtiger Standort für freiwilliges Engagement und Ehrenamt
- Innenminister Lorenz Caffier ehrt verdiente Feuerwehrangehörige mit dem Brandschutz-Ehrenzeichen der Sonderstufe
- 11. Februar ist Tag des europaweiten Notrufs
- 50 Millionen Euro zusätzlich für die Feuerwehren:/Ende Februar läuft Bewerbungsfrist der Gemeinden aus
- Mecklenburg-Vorpommern will Hass im Internet besser bekämpfen
- Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2019 in Mecklenburg-Vorpommern
- Mecklenburg-Vorpommern will Hass im Internet besser bekämpfen
- Statement des Innenministeriums zur heutigen Pressemitteilung von LOBBI M-V
- Sport statt Gewalt - Erstmals Sonderpreis für Sportvereine verliehen
- Der Brexit kommt - Kurzfristigändert sich nichts
- Benennung der Nationalität von Tatverdächtigen in der Kommunikationsarbeit der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern
- DEFENDER Europe 2020/ Innenministerium und Landeskommando M-V informieren
- 1,5 Mio. Euro Fördergeld für bessere Lernbedingungen an der Kranichschule Neubrandenburg
- Putbus investiert in das Parkstadion/ Innenministerium hilft der Stadt mit Fördergeldern
- Ministerien und andere Partner unterstützen Nachwuchsgewinnung in der Geodäsie Abschluss von Kooperationsvereinbarungen
- Land fördert Vorhaben der Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit rund zwei Millionen Euro
- Innenminister von Bund und Ländern wollen frei werdende Frequenzen im 450-MHz-Bereich
- Hallenbau für den Gemeindehof Loissin wird durch Fördermittel des Innenministeriums unterstützt
- Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Kletzin Innenministerium unterstützt den Kauf mit Fördermitteln
- Denkmalgeschütztes Schulgebäude erhält grundhafte Erneuerung/ Fördermittel des Innenministeriums verringern den Eigenanteil der Gemeinde Bernitt
- Land und Bund vertiefen Zusammenarbeit bei Erkundung und Räumung von Kampfmitteln Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
- Bund verbietet Verein "Combat 18 Deutschland" Innenminister Caffier: Null Toleranz gegenüber Rechtsextremismus
- Land und Bund unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur weiteren Zusammenarbeit bei der Erkundung und Räumung von Kampfmitteln
- Innenministerium fördert 74 Projekte gegen Gewalt und Kriminalität Minister Caffier: Präventionsarbeit hat sich tausendfach bewährt
- Lorenz Caffier: Fördergeld für bessere Bedingungen an Eggesiner Grundschule
- Stadt Tessin verbessert Bedingungen für Inklusions- und Integrationsunterricht an der Regionalen Schule "Anne Frank"
- Übung US DEFENDER Europe 2020
- Kommunaler Finanzausgleich 2020 Gemeindescharfe Zahlen aktualisiert
- Fördermittel für Neubau einer Grundschule in der Hansestadt Wismar
- Himmelslaternen auch in Mecklenburg-Vorpommern bereits seit 2009 verboten
- Caffier: "Entscheidender Schritt im Kampf gegen Kinderpornografie"
- 766.000 Euro Fördermittel für den Neubau eines Feuerwehrhauses in der Gemeinde Karlsburg
- Dänemark informiert im Rahmen der Espo Convention über den Neubau eines Zwischenlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Risø
- Vorfreude für die Freiwillige Feuerwehr Sellin Innenminister übergibt Fördermittel für den Kauf eines neuen Löschfahrzeuges
- Schwere Verkehrsunfälle der letzten Wochen in Mecklenburg-Vorpommern Innenminister Lorenz Caffier mahnt zur Vorsicht
- Schwerin erhält 2,3 Mio. EUR aus dem Landeshauptstadtvertrag
- Statement Innenminister Lorenz Caffier zum gestrigen Polizeieinsatz in Salow bei Friedland
- Innenministerium honoriert Sparanstrengungen des Landkreises Vorpommern-Rügen
- Erneuerung der Ringstraße in Röckwitz Kofinanzierungshilfe entlastet Haushalt der Gemeinde
- Innenministerium sichert Finanzierung für neues Löschfahrzeug in der Stadt Wittenburg
- Elbe-Gymnasium Boizenburg bekommt Fördergeld für neue Außenanlagen
- Innenministerium unterstützt mit Fördermitteln im Landkreis Nordwestmecklenburg die Stadt Neukloster und die Gemeinde Ventschow
- Burg Stargard erhält finanzielle Unterstützung für Sanierung in der Sporthalle der Grund- und Regionalschule
- Peenemünde erhält Fördermittel für Bunkerwarte des Historisch-Technischen Museums
- Innenminister Caffier hat LKA besucht
- Gemeinde Schlagsdorf erhält 100.000 Euro Fördermittel für ein neues Löschfahrzeug
- Gemeinde Sehlen erhält finanzielle Hilfe für Neubau der Feuerwehr
- Innenminister Caffier zieht Konsequenzen aus SEK-Bericht der unabhängigen Experten-Kommission
- !Bitte beachten - Terminverschiebung! Die Pressekonferenz der unabhängigen Expertenkommission wird heute erst um 11:30 Uhr beginnen
- Innenminister Caffier verurteilt Brandanschlag auf Fahrzeuge vor dem Stralsunder Polizeihauptrevier
- Dorf Mecklenburg erhält 1,85 Millionen Euro Fördergeld für neue Schulmensa / Investitionen in die kommunale Infrastruktur sind wichtig
- Innenministerium unterstützt Neubau eines Feuerwehrhauses in Boitin-Resdorf
- Innenministerium bewilligt Fördermittel für eine neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg
- Einladung für Medienvertreter Unabhängige Expertenkommission zur Untersuchung der Spezialeinheiten des Landeskriminalamtes MV stellt Bericht vor
- Innenminister Lorenz Caffier dankt THW-Angehörigen für Hilfe und Engagement
- Finanzierungshilfen für Schulsporthalle und Tanklöschfahrzeug für die Gemeinde Papendorf
- Fördermittel für neues Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Laage Minister Caffier: Technische Erneuerung stärkt Einsatzbereitschaft der Feuerwehr
- Vereidigung der Berufsanfänger/innen der Landespolizei Innenminister Lorenz Caffier: Am Ende zählt, wie der Bürger Sie wahrnimmt
- Landesregierung vor Ort: Innenminister Lorenz Caffier lädt ein zum Gespräch
- Führungswechsel an der Spitze der Polizei- und Kriminalpolizeiinspektion sowie dem Kriminalkommissariat in Neubrandenburg
- Gemeinsam stark gegen häusliche Gewalt/ Sozialministerin Drese und Innenminister Caffier befürworten stärkere multi-institutionelle Zusammenarbeit
- Berufsfeuerwehr Schwerin feiert ihr 150-jähriges Jubiläum Innenminister Caffier gratuliert
- 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pasewalk/
Minister Caffier gratuliert - Alle Lebensträume zerplatzen innerhalb weniger Sekunden
70. Veranstaltung "Crash-Kurs MV" - Innenminister Lorenz Caffier verurteilt umstrittene Werbung in Malheft
- Landespräventionspreis 2019 übergeben/ Innenstaatssekretär Thomas Lenz würdigt Engagement bei der Kriminalprävention
- Kabinett stimmt neuem Finanzausgleichsgesetz zu/Innenminister Caffier: Mehr Geld und mehr Gerechtigkeit unter den Kommunen
- Umbau des ehemaligen Brandlabors abgeschlossen/Rostock wird Ausbildungszentrum für die sechs Berufsfeuerwehren Mecklenburg-Vorpommerns
- Innenminister Lorenz Caffier trifft Vertreter der Jüdischen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern
- 2. Vergaberatssitzung 2019 zu Kommunalen Kofinanzierungshilfen/
Innenminister Caffier: Finanzielle Unterstützung für 26 Investitionsvorhaben - Verkehrssicherheitskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" für den DEKRA-Award nominiert / Innenminister Lorenz Caffier gratuliert der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
- Sport statt Gewalt/Erstmals Sonderpreis für Sportvereine ausgeschrieben
- Innenminister Lorenz Caffier: Programm für zukunftsfähige Feuerwehren ist auf dem richtigen Weg
- Statement des Innenministers Lorenz Caffier zum Vorschlag des Abgeordneten Peter Ritter, einen Entschädigungsfonds einzurichten
- Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin unter neuer Führung /
Innenminister Lorenz Caffier: Neuer Leiter ist mit ganzem Herzen Polizist - Zugang zu Waffen verschärfen
Caffier: "Erste Konsequenzen zügig umsetzen" - Schulcampus Löcknitz wird moderner/Grundsteinlegung für Ersatzbau der Randow-Schule
- Innenministerium fördert mit 1,64 Mio. Euro den Neubau einer Sporthalle in der Stadt Mirow
- Einstellung von IT-Nachwuchskräften bei der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern/Innenminister Caffier: Wir beschreiten Neuland bei Ausbildung
- Innenminister Caffier nimmt an länderübergreifender Katastrophenschutzübung zur Waldbrandbekämpfung teil und übergibt Löschfahrzeug
- Innenminister Caffier ernennt 85 neue Polizistinnen und Polizisten
- Innenminister Caffier zum Sicherheits- und Ordnungsgesetz im Innenausschuss:
- Heute Beflaggungöffentlicher Gebäude anlässlich des Weltschifffahrtstages
- Beratungen zum Doppelhaushalt 2020/2021 im Innenausschuss des Landtags/Statement Innenminister Lorenz Caffier zur Presseerklärung des innenpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Peter Ritter
- Tötungsdelikt in Güstrow/
Innenminister braucht keine Belehrung der AfD - Neuer Kunstrasenplatz in Demmin/Innenministerium beteiligt sich mit Fördermitteln an der Finanzierung
- Innenministerium sichert Finanzierung für neues Tanklöschfahrzeug der Gemeinde Sarow
- Fördermittel für Schulhof-Sanierung in Altentreptow
- Kultur und Soziales im Inneren - Vernissage und Spendenaktion
- Investitionen für Anlage eines Feuerlöschteiches/Rund 24.000 EUR Kofinanzierungsmittel minimieren Eigenanteil der Gemeinde
- Neues Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Strasburg übergeben/Minister Caffier dankt Einsatzkräften für ehrenamtliche Arbeit
- Innenminister Caffier: Ein großer Dank an die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- Innenminister Lorenz Caffier wünscht Manuela Schwesig eine baldige Genesung
- Broschüre "Arbeitsplatz Erde" wirbt für das Berufsbild des Geodäten/
Innenminister Caffier: Fachkräfte haben exzellente Chancen auf dem Arbeitsmarkt - Kofinanzierungshilfe für die Sanierung des Dorfhauses in Wietstock
- Eröffnung des Regionalen Bildungszentrums Neubrandenburg/Innenministerium fördert mit insgesamt
2 Millionen Euro den Ausbau zu einem modernen Schulkomplex - Fördermittel für Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreis Ludwigslust-Parchim / Minister Caffier: Gute Bedingungen für die Feuerwehren schaffen
- Ulrich Hackenberg ist neuer Schulleiter an der Landesfeuerwehrschule in Malchow
Innenminister Caffier: Schule wird Kompetenzzentrum für Brand- und Katastrophenschutz - Innenministerium sichert Finanzierung für neues Feuerwehrfahrzeug der Gemeinde Sukow
- Kofinanzierungshilfen für Neubau der Kita "Koboldland" in Goldberg
- Lorenz Caffier: Moderne Polizei braucht gut ausgebildete Nachwuchskräfte
Innenminister überreicht Diplome in Güstrow - Gemeinde Moltzow verbessert Bedingungen für Grundschule/
Innenministerium unterstützt mit Fördermitteln - Landespolizei erhält 13 neue Transporter
- Kabinett hat Entwurf zum Finanzausgleichsgesetz beraten
Innenminister Caffier: Finanzverteilung wird gerechter und zukunftsfähiger - Innenministerium fördert mehrere Vorhaben in der Hansestadt Stralsund
- Übergabe einer Sonderbedarfszuweisung für die Anschaffung eines neuen Messkraftwagens und Messtechnik im Landkreis Vorpommern-Rügen
- Neue Transporter für die Landespolizei - Einladung für Medienvertreter
- Führungswechsel an der Spitze der Polizeiinspektion und Kriminalpolizeiinspektion Rostock
- Grundstein für neues Polizeirevier in Sanitz gelegt
- Schülerin des Goethe-Gymnasiums Schwerin nimmt am internationalen Treffen junger Europäer teil
- Übergabe eines Fördermittelbescheides für ein weiteres Tanklöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Rehna
- Garz erhält Fördermittel für die Sanierung der Warmwasseranlage in der Turnhalle
- Vier-Tore-Stadt jetzt offizieller Namenszusatz für Neubrandenburg/Innenminister Caffier: Zusätzlicher Name ist Aushängeschild und stärkt Identifikation der Bürger
- Innenminister Caffier: Polizeibeamte dürfen sich auf neue Räumlichkeiten in der Greifswalder Brinkstraße freuen
- Achtung, Schulstart! / Innenminister Caffier bittet Autofahrer um Vorsicht
- Innenminister Caffier: Keine Legalisierung von Cannabis
- Regelwerk zur Doppik-Vereinfachung in Kraft
- Bundeswehr bleibt in Trollenhagen/Innenminister Caffier begrüßt Entscheidung
- Sieben neue Fahrzeuge für die Autobahnpolizei
- Neue Streifenwagen für Autobahnpolizei/Vorab-Information für Medienvertreter
- Nach Fusion neuer Gemeindename "Siemz-Niendorf" nun amtlich
- Presseeinladung für Donnerstag, 25. Juli 2019/ Innenminister Caffier: Land hat kurzfristig zwei Löschfahrzeuge für Waldbrandnachsorge in Lübtheen beschafft
- Landeskriminalamt informiert Personen aus Asservaten des GBA-Verfahrens
- Torgelow investiert in Brandschutz/Innenministerübergibt Fördermittelbscheid für Löschfahrzeug
- Rückbau Kernkraftwerk Greifswald: Aufsichtssystem greift
- Minister Caffier eröffnet Outdoor-Camp der Landespolizei M-V
- Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Bundesrates Caffier beglückwünscht neue Verteidigungsministerin
- Einladung: Eröffnung Outdoor-Camp der Landespolizei
- Nachsorge Waldbrand Lübtheen/Landespolizei hält sich mit Wasserwerfern bereit
- Innenminister Caffier begrüßt Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz/Identitäre Bewegung Deutschland verfolgt rechtsextremistische Bestrebung
- Presseeinladung/Informationsbesuch von Bundesinnenminister Horst Seehofer im Waldbrandgebiet rund um Lübtheen/Mecklenburg-Vorpommern/
- Innenminister Lorenz Caffier: Wir brauchen eine bundesweite Task Force zur Brandbekämpfung von munitionsbelasteten Flächen
- Innenminister beschafft neue Fahrzeuge für Waldbrandbekämpfung/Lübtheen erhält zusätzlich neues Einsatzfahrzeug
- Universitäts- und Hansestadt Greifswald/Innenministerium entscheidet zum Doppelhaushalt 2019/2020
- Kampfmittelräumung um die Brandstelle Groß Laasch abgeschlossen
- Unabhängige Expertenkommission nimmt Arbeit auf/Innenminister Caffier informiert Kabinett
- Großbrand Landkreis-Ludwigslust-Parchim Interministerieller Führungsstab tritt zusammen/Innenminister Caffier: Besonnenheit und Professionalität haben jetzt oberste Priorität!
- Kofinanzierungshilfe für die Sanierung des Ueckerparkes im Seebad Ueckermünde
- Neue Straßenbeleuchtung in Sülstorf/
Kofinanzierungshilfe entlastet Gemeindehaushalt - Kofinanzierungshilfe für Sanierung des Freizeitzentrums in Neukalen
- Innenminister Caffier zum heutigen Absturz von zwei Eurofightern der Bundeswehr: Dies ist ein tragisches Unglück und ein schwerer Tag für uns
- Waldbrandbekämpfung steht im Fokus der ersten Tagung der länderoffenen AG "Nationaler Waldbrandschutz"
- Rund 290.000 Euro Kofinanzierungshilfe für Investitionen in die Turnhalle Rosenow
- Kofinanzierungshilfe für Erweiterungsbau der Kita in Kritzmow
- Investitionen in Käthe-Kollwitz-Haus in Grimmen/
Innenminister Caffier: Rund 117.500 Kofinanzierungshilfe verringern städtischen Eigenanteil - Kofinanzierungshilfe für die Sanierung der Grundschule in Crivitz entlastet städtischen Haushalt
- Gemeinde Hohenkirchen baut neuen Radweg/Rund 129.000 EUR Kofinanzierungshilfe verringern Eigenanteil bei der Finanzierung
- Rund 950.000 Euro Kofinanzierungshilfen für Sportplatz-Neubau in Klütz
- Pressestatement Innenminister Lorenz Caffier zu den heutigen Exekutivmaßnahmen gegen Mitarbeiter der Landespolizei
- Herausforderungen beim Schutz kritischer Infrastruktur meistern/
Koordinierungsstelle wird im Innenministerium eingerichtet - Innenminister entscheidetüber den Haushalt 2019 der Stadt Neubrandenburg
- Gemeinde Sassen-Trantow erhält finanzielle Hilfe für Dorfgemeindezentrum mit Feuerwehr
- Kabinett stimmt Gesetzentwurf zurÄnderung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes M-V zu
- Innenministerium genehmigt Haushalt 2019/2020 des Landkreises Nordwestmecklenburg
- Mehr Anerkennung für das Ehrenamt durch neue Entschädigungsverordnung/NEU mit Anlage Verordnungstext
- Mehr Anerkennung für das Ehrenamt durch neue Entschädigungsverordnung/
Minister Caffier: Zeitaufwand und Engagement wird angemessener berücksichtigt - Eröffnung Bäderdienst der Landespolizei/Staatssekretär Lenz: Mecklenburg-Vorpommern ist ein sicheres Urlaubsland!
- Erste Vergaberatssitzung 2019 zu Kommunalen Kofinanzierungshilfen/
Innenminister Lorenz Caffier: Finanzielle Unterstützung für 21 Investitionsvorhaben - Minister Caffierübergibt Fahrzeuge für mobile, kriminalpolizeiliche Beratung vor Ort an die Landespolizei
- "Ist unsere Demokratie noch wehrhaft?"/6. Gemeinsames Symposium der ostdeutschen Verfassungsschutzbehörden und Berlins am 23. Mai 2019 in Schwerin
- Eröffnung Bäderdienst der Landespolizei/
Vorab-Information für Medienvertreter - Landespolizei erhält Fahrzeuge für mobile, kriminalpolizeiliche Beratung vor Ort/Vorab-Information für Medienvertreter
- Innenminister Lorenz Caffier begrüßt "Geordnete-Rückkehr-Gesetz"
- Freiwillige Feuerwehr Lancken-Granitz bekommt neues Löschfahrzeug/
Innenminister Caffier übergibt Förderbescheid - Nach Fusion neuer Gemeindename "Südmüritz" genehmigt
- Wichtige Information/Terminänderung: Absage der Eröffnung Bäderdienst der Landespolizei in Stralsund
- Haushalt 2019 des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte/
Minister Caffier lobt positive Entwicklung - FeierlicheÜbergabe des neuen Löschfahrzeuges an die Freiwillige Feuerwehr Dömitz
- Trauerstaatsakt für Sylvia Bretschneider/
Innenminister Caffier ordnet landesweite Trauerbeflaggung für den 13. Mai 2019 an - Rekultivierung der Deponie Wesenberg:/
Kofinanzierungsmittel entlasten Kreishaushalt - Mit dem Segelschiff auf der Spur von Europa/
Innenministerium fördert Projekt zur Europawahl - Medieneinladung/Eröffnung Bäderdienst der Landespolizei
- Freiwillige Feuerwehr in Altentreptow bekommt neues Löschfahrzeug/
Innenminister Caffier: 175.000 EUR Fördermittel helfen städtischem Haushalt - Freiwillige Feuerwehr Waren bekommt neues Löschfahrzeug/Innenminister Caffier: 130.000 Euro gibt das Land dazu
- Kommunaler Finanzausgleich 2020/
Innenminister Caffier stellt gemeindescharfe Zahlen bereit - Innenminister Lorenz Caffier begrüßt "Geordnete-Rückkehr-Gesetz"
- Freiwillige Feuerwehr Bad Sülze:/
Finanzspritze des Landes für neue Löschtechnik - Innenminister Lorenz Caffier zur Festnahme nach Tötungsdelikt auf Usedom: Polizei hat einen guten Job gemacht!
- Stadtkernsanierung Friedland:
Stadt erhält Kofinanzierungsmittel für den Ausbau der Wollweberstraße - Innenminister trifft Entscheidungen zum Doppelhaushalt 2019/2020 der Landeshauptstadt Schwerin
- Landespolizei ist für den Antiterrorkampf ausgestattet/
Innenminister Caffier: Presseverlautbarung der AfD ist populistische Nebelkerze - Gemeinde Kummerow erhält 21.500 EUR für Umstellung Straßenbeleuchtung in Leuschentin auf LED-Technik
- Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2018 in Mecklenburg-Vorpommern/
Tendenzen in der politisch motivierten Kriminalität sind Frühwarnsystem für die Sicherheitsbehörden - Innenminister Lorenz Caffier: Bei rechtsextremistischen Veranstaltungen muss weiterhin energisch durchgegriffen werden
- Innenminister Caffier: Mit neuem Löschfahrzeug ist Feuerwehr Lichtenberg für Einsatzlagen gut gerüstet
- Einladung zur Pressekonferenz/Innenminister Caffier stellt Jahresbericht 2018 zur Entwicklung politisch motivierter Kriminalität vor
- Pasewalker Kalandstraße wird umgestaltet/Kofinanzierungshilfe entlastet städtischen Haushalt
- Innenminister Caffier: Rund 112.000 Euro entlasten Gemeindehaushalt beim Neubau des Speisesaals an der Grundschule Crivitz
- Minister Seehofer und Caffier unterzeichnen Vereinbarung zur
effektiveren Gestaltung der Asylverfahren zwischen Bund und Land - Zweite Dunkelfeldbefragung in Mecklenburg-Vorpommern/Innenminister Caffier: Wohnumfeld beeinflusst Sicherheitsgefühl nicht unerheblich
- Gemeinde Biendorf beschafft neues Löschfahrzeug für Ortsfeuerwehr Westenbrügge/Land unterstützt mit 86.720 EUR Fördermittel
- Bützow investiert in die Feuerwehr/
Innenminister Caffier: 200.000 EUR Fördermittel helfen bei Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuges - Zusammenschluss der Gemeinden Karlsburg und Lühmannsdorf:/
Innenministerium genehmigt Gemeindenamen "Karlsburg" - 267.000 EUR für neues Löschfahrzeug der Rollwitzer Feuerwehr/Innenminister Caffier: Geld für die Feuerwehren ist Geld für mehr Sicherheit
- Neues Löschfahrzeug für Feuerwehr Jatznick/
Innenminister Caffier: 234.000 EUR Fördermittel entlasten Gemeindehaushalt - Finanzspritze für Feuerwehr Leezen/
Innenminister Lorenz Caffier lobt lebendiges Ehrenamt - Innenministerium genehmigt Doppelhaushalt des Landkreises Vorpommern-Rügen
- Neubau für mehr Kita- und Hortplätze in Schlagsdorf/
Innenminister Caffier: 1 Mio. EUR Kofinanzierungshilfe für Investition in die Zukunft der Kinder - 14.000 EUR Kofinanzierungsmittel für neue Gehwege in der Gemeinde Lindetal
- Kostenloses WLAN in Zentren desöffentliche Lebens:/ Gemeinden können sich für EU-finanzierte Hotspots registrieren
- Finanzspritze für die Feuerwehr in Ueckermünde/Innenminister übergibt Fördermittel für neues Schlauchboot
- Verwaltungsrechtssache Deutsche Fußball Liga - Freie Hansestadt Bremen/Innenminister Caffier: Finanzielle Beteiligung wirkt der Gewalt im Fußball nicht entgegen
- Bombenentschärfung Hansestadt Rostock/Innenminister dankt Einsatzkräften und Rostockern
- Ostseeaktivitäten der Landesregierung:Intelligente Spezialisierungen begünstigen Standortpolitik
- Innenminister stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 vor/Ermittlungstätigkeiten werden immer komplexer und aufwändiger
- Finanzspritze für neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Pritzier/Innenminister Caffier: 106.600 EUR Fördermittel für die Ersatzbeschaffung
- Großfeuer im August 2018 auf ehemaligem Truppenübungsplatz Lübtheen:/Finanzielle Unterstützung für Gemeinde Belsch
- Landesregierung vor Ort: Innenminister Lorenz Caffier lädt ein zum Gespräch
- Bundesrat gibt Weg für Strafverschärfung im Darknet frei/Innenminister Caffier: Anonymität darf Kriminelle nicht schützen
- Unterbringung von Abschiebehäftlingen in JVA erleichtert Rückführungen/Innenminister Caffier: Abschiebehaft und Strafhaft bleiben trotzdem zwei unterschiedliche Dinge
- Innenministerium genehmigt Haushalt vom Landkreis Rostock
- Videoüberwachung Marienplatz/Datenschutzbeauftragte teilt Rechtsauffassung des Innenministeriums und zieht Klage zurück
- Neue Technik für Bergener Feuerwehr/Innenminister Caffier übergibt Fördermittel für Tanklöschfahrzeug und Drehleiter
- Innenminister Caffierübergibt neues Polizeigebäude in Bergen auf Rügen
- Finanzspritze für neues Feuerwehrauto der Gemeinde Pruchten
- Erste Behördenleiterin der Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern von Innenminister Caffier ins Amt eingeführt
- Weitere Fördermittel für gymnasiales Schulzentrum Dömitz/
Innenministerium beteiligt sich anteilig an Kosten beim Waldbrand Groß Laasch - Landesregierung gibt Wahlhelfern dienstfrei
- Polizist aus Hessen im Dienst tödlich verunglückt/
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern trauert - 15. Todestag von Mehmet Turgut/
Terroristischer Extremismus ist zentrale Herausforderung der Sicherheitsbehörden - Innenministerium und Finanzministerium teilen nach der heutigen Sitzung des FAG-Beirates mit:
- Schülerreise nach Brüssel
CJD Christophorusschule Rügen erhält 3.000 EUR Fördermittel - Gymnasiales Schulzentrum Fritz Reuter in Dömitz /
664.000 EUR Kofinanzierungshilfe für Ersatzneubau Haus 2 - Schüler des Goethe-Gymnasiums Schwerin nimmt am internationalen Treffen junger Europäer teil
- Förderung des Europagedankens und der europäischen Integration/
Minister Caffier: Projektfahrt des Friedrich-Franz-Gymnasiums Parchim nach Belgien soll auch in diesem Jahr ein Höhepunkt werden - Zusammenschluss der Gemeinden Grabow-Below, Massow, Wredenhagen und Zepkow:/
Innenministerium genehmigt Gemeindenamen "Eldetal" - NEU: - Korrektur in derÜberschrift/
Start für FOX-112
Innenminister Caffier: Landeseinheitliche onlinebasierte Feuerwehrverwaltungssoftware entlastet Ehrenamt und Verwaltung - Start für FOX-122/
Innenminister Caffier: Landeseinheitliche onlinebasierte Feuerwehrverwaltungssoftware entlastet Ehrenamt und Verwaltung - 121.000,00 EUR für neues Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Göhren-Lebbin
- Polizeihauptrevier Wismar:/
Innenminister Caffier führt neue Leiterin in ihr Amt ein - Doppik-Erleichterungsgesetz:/
Innenminister Caffier: Für die Kommunen wird es einfacher - Gemeinde Seebad Loddin bekommt finanzielle Unterstützung für Kauf eines neuen Löschfahrzeugs für die Feuerwehr
- Innenminister Caffier: Zusätzliche Konsolidierungsmittel 2018 zur Unterstützung von Landkreisen, Städten und Gemeinden mit Haushaltsdefiziten fast vollständig ausgereicht
- Freiwillige Feuerwehr Peenemünde:
Innenministerium unterstützt Kauf eines neuen Löschfahrzeuges - Finanzspritze für neues Löschfahrzeug der Zinnowitzer Feuerwehr
- Innenministerium sichert Finanzierung für neues Feuerwehrauto der Gemeinde Zemitz
- 11. Februar ist Tag des europaweiten Notruf
- Trauer um Jörg Schönbohm/
Innenminister Caffier: Seine Stimme hatte Gewicht - Videoüberwachung auf dem Marienplatz/
Innenministerium wird gegen Untersagungsverfügung klagen - Rund 430.000 EUR Kofinanzierungsmittel für Loitzer Schulcampus
- Neues Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Gielow/
Innenministerium unterstützt Gemeinde bei der Ersatzbeschaffung - Finanzspritze für Sanierung des Sportplatzes in Marlow und neues Löschfahrzeug
- Fördermittel für größere Grundschule in Sanitz
- Feuerwehrtechnische Zentrale Pasewalk/
Minister Caffier: Bessere Bedingungen für die Kundschaft - Videoüberwachung Marienplatz/Kameras werden nicht abgeschaltet
- Innenminister Lorenz Caffier legt Gesetzesnovelle zum Sicherheits- und Ordnungsgesetz M-V vor/
Caffier: Das neue Sicherheits- und Ordnungsgesetz ist die Antwort auf das digitale Zeitalter - Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2018 in Mecklenburg-Vorpommern
- Vorbereitung der Kommunalwahlen 2019/
Anträge auf Erteilung von Wählbarkeitsbescheinigungen per Mail möglich - Strasburg erhält Fördermittel für Erneuerung der alten Ackerdrainage
- Kofinanzierungsmittel für Sanierung des Trafoanbaus im HTM Peenemünde
- "Falepi" im Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
- "Falepi" im Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
- Schüler des Goethe-Gymnasiums Schwerin schlüpfen
in die Rolle von EU-Abgeordneten/
Fördermittel für Projekt - Burg Stargard:
157.000 Euro Kofinanzierungsmittel für Sanierung der Klüschenbergstraße - Gymnasiales Schulzentrum Fritz Reuter in Dömitz:/
98.000 Euro Kofinanzierungsmittel für Heizungsanlage - Einstufung der Maghreb-Staaten und Georgiens als sichere Herkunftsstaaten/Innenminister Caffier: GRÜNE müssen im Bundesrat Farbe bekennen
- Europaminister Caffier: Zerrissenheit in Großbritannien ist Belastung für ganz Europa
- Bundesverfassungsschutz erklärt AfD zum Prüffall//
Innenminister Caffier: Politische Parteien genießen Privileg, aber keinen Freibrief für menschenverachtendes Handeln - 233.000 EUR Fördermittel für neue Drehleiter der Feuerwehr Parchim
- Schulcampus Löcknitz/
Innenminister Caffier: Kofinanzierungshilfen für Modernisierung der Randow-Schule - Innenministerium veröffentlicht Bericht zu NSU-Ermittlungen in M-V
- Kofinanzierungshilfe für Erneuerung der Gutsstraße in Trissow
- Investitionen in Feuerwehrhaus Trantow:/
Rund 18.600 EUR Kofinanzierungsmittel minimieren Eigenanteil der Gemeinde - 85.000 EUR Unterstützung für Ausbau der Straße Quastenberger Damm in Burg Stargard/
Innenminister Caffier: Gemeindehaushalt wird entlastet - Innenministerium fördert 76 Projekte gegen Gewalt und Kriminalität
Minister Caffier: Präventionsarbeit hat sich tausendfach bewährt - Videoüberwachung auf dem Marienplatz
Vorläufiger Wirkbetrieb beweist Nutzen der Videoüberwachung im öffentlichen Raum - Ermittlungsgruppe im Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern eingerichtet
- 14 neue Einsatzfahrzeuge für die Landespolizei
- Königlicher Besuch im Innenministerium
Minister Lorenz Caffier erhält Segenswünsche von Sternsingern - Auch Daten von Politikern aus MV im Internet veröffentlicht
- Landespolizei erhält zwölf Transporter
Vorab-Information für Medienvertreter - Sternsinger bringen Minister Lorenz Caffier Segen
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz/
Innenminister Caffier sieht Nachbesserungsbedarf - Mehr Augen für die Polizei für mehr Sicherheit:/Videoüberwachung auf dem Marienplatz Schwerin startet
- Innenminister Lorenz Caffier: Solidarisierung Jusos mit Rote Hilfe bedenklich
- Ermittlungsverfahren der Bundesanwaltschaft
- Innenminister Caffier: Sicherheitsvorkehrungen der Weihnachtsmärkte im Land haben sehr hohen Standard
- KORREKTUR: Innenminister Caffier und Landespolizeiorchester laden zum Adventskonzert nach Steinhagen
- Innenminister Caffier und Landespolizeiorchester laden zum Adventskonzert nach Steinhagen
- Neue Streifenwagen für die Autobahnpolizei
- Rund 11,4 Mio. Euro zur weiteren Ent-schuldung der Stadt Eggesin/
Innenminister unterzeichnet Konsolidie-rungsvereinbarung undübergibt Zu-weisungsbescheid - Neue Streifenwagen für Autobahnpolizei
Vorab-Information für Medienvertreter - Innenministerium entscheidetüber Doppelhaushalt der Hansestadt Stralsund
- Ostseebericht: Zusammenarbeit im Ostseeraum hat große Bedeutung für Mecklenburg-Vorpommern/
Landesregierung will Vernetzung in der Region vorantreiben - Abschiebung in die Russische Föderation rechtmäßig/Innenministerium weist Kritik des Flüchtlingsrates Hamburg zurück
- Diskussionsveranstaltung zu politischen Entwicklungen im Ostseeraum und ihre Auswirkungen auf die Zusammenarbeit
- Innenminister Caffier ernennt Polizeidirektor Peter Mainka zum Polizeipräsidenten Rostock
- Innenminister Lorenz Caffier vereidigt Polizeischüler: Nie zuvor war ein Ausbildungsjahrgang in der Geschichte unseres Bundeslandes größer
- Freiwillige Feuerwehr Tarnow bald besser ausgestattet//
Innenministerium unterstützt mit rund 83.000 EUR Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs - Gemeinde Mönchgut investiert in Turnhalle für die Grundschule/Innenminister Caffier: Fördermittel und Fusionsprämie machen Neubau möglich
- 117.000 EUR für neues Löschfahrzeug der Darguner Feuerwehr/
Innenminister Caffier übergibt Bewilligungsbescheid - Europäische Kommission: Freies W-LAN für alle: Gemeinden können sich ab 7. November für EU-finanzierte Internet-Hotspots registrieren
- Medieneinladung zum Bürgerforum in Löcknitz am 8. November 2018/Innenminister Lorenz Caffier lädt Bürgerinnen und Bürger zum konstruktiven Austausch
- Jährliche gemeinsame Hubschraubermessübung des BfS und der Bundespolizei erstmals in der Region Greifswald/
Innenminister Caffier: Kein Grund zur Sorge, Übungen für den Ernstfall wichtig - Gemeinde Spantekow investiert in ihre Feuerwehr//
Land unterstützt mit 150.000 Euro - Geld für Straßensanierung in Höltingsdorf
- Zeugnisübergabe an der Fachhochschule Güstrow//
Minister Caffier: Mit Aufstiegslehrgang für höheres Amt in der Landespolizei qualifiziert - 31.300 EUR Fördermittel für neuen Einsatzleitwagen der Stadt Usedom
- Finanzspritze für neues Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Freest
- Kommunen können mit steigenden Einnah-men rechnen
- Peter Mainka wird neuer Präsident im Polizeipräsidium Rostock/Innenminister Caffier: Ich bin überzeugt, dass wir die richtige Person am richtigen Ort haben
- Fördermittel für Sanierung der denkmalgeschützten Fritz-Reuter-Grundschule in Wismar
- Öffentlicher Kontrollpunkt für mobile Navigation in Wismar wird eingeweiht
- Weitere Kommunen können Kofinanzierungshilfen abrufen//
3. Sitzung des Vergaberates - Neues Fahrzeug soll Gadebuscher Feuerwehr für Einsätze fitmachen
- Fördermittel für neues Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Klütz
- Einladung zum Thema: Die Arbeit des Europäischen Parlaments und die
Europawahl 2019 - Einladung zum Thema: Die Arbeit des Europäischen Parlaments und die
Europawahl 2019 - Führungskräfte der Feuerwehren aus M-V tauschen Erfahrungen rund um die Waldbrandereignisse aus
- Finanzspritze für neues Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg
- Innenminister Caffier weist Behauptungen des Flüchtlingsrats entschieden zurück
- Innenministerium sichert Finanzierung für neues Feuerwehrauto der Gemeinde Mustin
- Innenminister Lorenz Caffier: Ralf Gottschalk hat der Kommunalpolitik ein Gesicht gegeben
- Fußball-EM im Jahr 2024/
Minister Caffier fordert mehr Vorrunden-Spielorte in ostdeutschen Stadien - LandesweiteÜbung zum Katastrophenschutz beendet/
Innenminister Caffier: Entscheidend ist schnelle Hilfe und strukturierte Zusammenarbeit - Innenminister Lorenz Caffier ernennt Nachwuchskräfte der öffentlichen Verwaltung
- Beflaggungöffentlicher Gebäude anlässlich des Weltschifffahrtstages
- Innenminister Caffier lobt Einsatz der Polizei in Rostock
- Landesweite Katastrophenschutzübung ARCHE 2018/
Szenario: Tausende Menschen flüchten vor Sturmflut an der Nordseeküste und werden in Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen - Innenminister Lorenz Caffier: Hände weg vom Handy/Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion zum Thema: Ablenkung im Straßenverkehr
- Zwischenlager Nord: Innenministerium genehmigt längere Zwischenlagerung von Reststoffen/Abfällen aus anderen kerntechnischen Anlagen
- Minister Caffier: Erstes Mecklenburg-Vorpommern Strandfest in Brüssel war ein großer Erfolg
- Landesvermessung schaltet historische Luftbilder von 1953 frei
- Innenminister Caffier: Der Rechtsstaat toleriert keine Gewalt und keinen Hass/
Staatsschutz ermittelt in Wismar - Erstes maritimes Sommerfest in Brüssel//
Minister Caffier: Informationsbüro ist Visitenkarte für unser Bundesland - Weitere Fördermittel für Sporthalle Eldena
- "Land und Meer im Rausch der Farben" im Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
- Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen-Ihlenfel/
Innenminister stockt Fördermittel auf 210.300 Euro für Erweiterung des Gerätehauses auf - Freiwillige Feuerwehr Sternfeld feiert ihr neues Gerätehaus/
Innenminister Caffier: Neubau verbessert Voraussetzungen für ehrenamtliche Arbeit - Gemeinde Sundhagen erhält Finanzmittel des Innenministeriums für die Beseitigung der Sturmflutschäden
- 735.000 Euro für Sanierung der Ferdinand von Schill-Grundschule in Stralsund
- Polizeipräsident Thomas Laum feierlich in den Ruhestand verabschiedet//
Innenminister Caffier: Verantwortung für die Sicherheit der Bürger übernommen - Straftäter, Gefährder und hartnäckige Identitätstäuscher werden nach Afghanistan abgeschoben
- Feierliche Zeugnisübergabe an Geomatiker und Vermessungstechniker
- Achtung Autofahrer! Schulanfang!
- Landeshauptstadt Schwerin erhält für Konsolidierungsbemühungen 3,6 Mio. EUR
- Innenminister hat Doppelhaushalt 2018/2019 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock genehmigt
- Anklam wieder Standort der Bereitschaftspolizei/
Minister Caffier: Wir verstärken Polizeipräsenz in der Fläche - Zusammenschluss der Gemeinden Marnitz, Suckow und Tessenow:/
Innenministerium genehmigt Gemeindenamen "Ruhner Berge" - Wasserschutzpolizei testet Jetski/
Innenminister Caffier: Wir prüfen Einsatzmöglichkeiten im Binnen- und Küstengewässern - Regulärer Weg zur Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern führt nicht über das Asylverfahren
- Medieneinladung/
Anklam wieder Standort der Bereitschaftspolizei - Rund 10,2 Mio. Euro zur weiteren Entschuldung der Stadt Neubrandenburg /
Innenministerübergibt Zuweisungsbescheid / - Verfassungsschutzbericht 2017 für M-V vorgestellt//
Innenminister Caffier: Staatliches Gewaltmonopol gefährdet - demokratischen Rechtsstaat stärken und verteidigen - Medieneinladung/
Wasserschutzpolizei testet Wassermotorrad - Die Arbeit des Europäischen Parlaments und die Europawahl 2019/
Fakten, Hintergründe und Recherchetipps für Lokal-/Regionaljournalisten
aus Mecklenburg-Vorpommern - Entlastung der Polizei im Bereich Schwerlasttransport/Erster Einsatz von Verwaltungshelfern in Mecklenburg-Vorpommern
- Verfassungsschutzverbund beobachtet "Combat 18" bereits/Kritik der Linksfraktion unangebracht
- Frist zur straffreien Abgabe illegaler Waffen abgelaufen/Innenminister Lorenz Caffier: Illegaler Waffenbesitz ist Problem für Innere Sicherheit
- Rund 8 Mio. Euro zur weiteren Entschuldung des Landkreises Vorpommern-Greifswald/Innenministerübergibt Zuweisungsbescheid
- Gemeinde Neuburg hat eigenes Hoheitszeichen/Innenminister Caffierübergibt Wappenbrief
- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte kann in Straßen, Schulen, Sporthallen und Radwege investieren
- Gemeinde Lüdersdorf investiert weiter in ihre Feuerwehr//
Fördermittel auch für neues Feuerwehrhaus in Wahrsow - Schüler des Gymnasiums Fridericianum Schwerin schlüpfen in Estland in Rolle von EU-Abgeordneten/
Zuschuss für Teilnahme an internationaler Sitzung des Europäischen Jugendparlaments - 59.500 Euro Fördermittel für weiteren Ausbau der Hafenstraße in Neukalen
- Landespolizei testet Body-Cams/Innenminister Lorenz Caffier: Kameras schrecken Gewalttäter ab und schützen Polizisten
- Rund 55.000 EUR Fördermittel für Gemeinde Suckow
- Nachträgliches Geburtstagsgeschenk für Freiwillige Feuerwehr Dambeck/
Innenminister Caffier: 50.000 Euro für neues Einsatzfahrzeug - Innenminister Caffier: "Masterplan Migration" hat beides im Blick - Ordnung und Humanität
- Rund 8,32 Mio. Euro zur weiteren Entschuldung der Landeshauptstadt Schwerin/
Innenministerübergibt Zuweisungsbescheid - EINLADUNG MEDIEN/Präsentation Pilotprojekt Bodycam
- Innenminister Caffier: Die letzten Tage zeigen die Gefährlichkeit der Brandbekämpfung für unsere Feuerwehren
- Innenminister Caffier ernennt so viel Polizeischüler wie noch nie
- Innenminister Caffier: Asylvorschlag hilft beim Vollzug der Dublin-Regelung
- Finanzspritze für Feuerwehr Krakow am See //
Innenminister Caffier lobt lebendiges Ehrenamt in Krakow am See - Gemeinde Bentwisch erhält knapp 455.000 Euro Fusionszuweisung vom Land
- Innenminister Caffier: Zunehmend mehr Bürger setzen auf Gemeindefusionen
- Besonderes Geschenk zum Geburtstag der Hansestadt Rostock/Innenminister Caffierübergibt Zuwendungen in Höhe von 5.957.820 Euro
- Innenministerium unterstützt Neubau für Kita und Hort in der Stadt Jarmen
- Freiwillige Feuerwehr Utzedel erhält Geld für neues Löschfahrzeug //
Innenminister Caffier würdigt Leistungen der ehrenamtlichen Brandschützer - Erste Fusionszuweisung nach dem Gemeindeleitbildgesetz/Mönchgut erhält 800.000 Euro vom Innenministerium/Frist für Verträge verlängert
- Freiwillige Feuerwehr Murchin und Lassan erhalten Fördermittel des Innenministeriums für neue Feuerwehrfahrzeuge
- Kita-Neubau-Projekt in Ganzlin://
176.760 Euro Fördermittel aus dem Innenministerium - Korrektur der Freigabe für die Pressemitteilung "Kita-Neubau-Projekt in Ganzlin:// 176.760 Euro Fördermittelaus dem Innenministerium"
- Medieneinladung zum Bürgerforum in Stralsund am 20. Juni 2018 //
Innenminister Lorenz Caffier lädt Bürgerinnen und Bürger zum konstruktiven Austausch ein - BAMFüberprüft Entscheidungen der Bremer Außenstelle/Rechtswidrige Bescheide sind aufzuheben
- Innenminister Lorenz Caffier zur Festnahme des Ali B.: Die Bundespolizei hat ihren Job gemacht
- Im Sommer auf Reisen mit EU-Ticket//
Brüssel verlost an junge Leute Interrail-Tickets - Innenministerium hatüber Haushalt 2018 der Stadt Neubrandenburg entschieden
- Landeskatastrophenschutzübung für bestmögliche Versorgung im Ernstfall/Sperrfrist für die Berichterstattung: 9. Juni 2018, 00:00 Uhr
- Weitere Kommunen können Kofinanzierungshilfen abrufen/
2. Sitzung des Vergaberates - Innenminister Caffierübergibt neue Funkstreifenwagen für die Polizei
- Fördermittel für neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Dassow
- Innenminister Lorenz Caffier: Schusswaffengebrauch ist Ultima Ratio der Polizei
- Medieneinladung/Übergabe von Polizeifahrzeugen durch Minister Lorenz Caffier
- Investitionpolitik der EU nach 2020:/Lorenz Caffier: Unser Land braucht auch künftig Förderprogramme als Katalysator
- Fördermittel für Polleranlagen in Rostock zum Schutz vor Attacken mit Fahrzeugen
- Bundesprogramm für den Breitbandausbau://
Innenministerium unterstützt Kommunen finanziell, Auflagen zu erfüllen - Innenminister Lorenz Caffier zu den Angriffen auf das private Umfeld eines Polizeibeamten in Hitzacker: Linke Gewalt darf nicht verharmlost werden
- Sichtbare Präsenz in der Hauptsaison//
Innenminister Caffier eröffnete den Bäderdienst der Landespolizei - Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau://
Innenministerium unterstützt Kommunen finanziell dabei, Auflagen zu erfüllen - Innenminister Lorenz Caffier: Paket für Sicherheit stellt Landespolizei nachhaltig und zukunftssicher auf
- Eröffnung Bäderdienst der Landespolizei
- Ehemaliges KKW Greifswald / Innenministerium genehmigt Abriss eines weiteren Abluftkamins
- Diskussionsrunde im Plenarsaal zum Abschluss der Europawoche:/Zerreißt der neue Ost-West Konflikt die EU?
- Innenminister Caffier: Familiennachzug für Gefährder bringt Innere Sicherheit in Gefahr
- Innenministerium genehmigt Haushalt des Landkreises Vorpommern-Rügen
- Meldepflichtiges Ereignis im stillgelegten Kernkraftwerk Lubmin/Greifswald
- 70 Jahre Landespolizeiorchester /
Lorenz Caffier: Orchester gehört zur Visitenkarte der Polizei und des Landes - Korrektur Meldung: Auftrag Nr. 3298585/Vorschlag für EU-Finanzen nach 2020/Lorenz Caffier: Neue Länder nicht aus dem Blick verlieren
- Vorschlag für EU-Finanzen nach 2020:/
Lorenz Caffier: Weichenstellungen nicht zu Lasten der neuen Länder - Schülerreise nach Brüssel/
Werkstattschule Rostock erhält 3000 EUR Fördermittel - Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern und PFEIFFER FRAGT - DER POLIT.TALK laden ein zum Livetalk
- Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern und PFEIFFER FRAGT - DER POLIT.TALK laden ein zum Livetalk
- Brand in Wismar/Innenminister Caffier: Feuerwehr und THW beweisen Leistungsfähigkeit
- Landesregierung lässt Schweriner Volleyballer nicht im Stich
- Innenministerium entscheidetüber Doppelhaushalt der Hansestadt Wismar
- Ermittlungsverfahren der Bundesanwaltschaft
- Verkehrsunfallstatistik 2017 /
Innenminister Lorenz Caffier: Mehr Unfälle - weniger Verunglückte - Kosten für Polizeieinsätze:/
Lorenz Caffier: Keine Änderung bisheriger Verfahren vor Ende des Rechtstreits - Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2017 in Mecklenburg-Vorpommern/Innenminister Caffier: Zivilgesellschaftliche Community muss respektvollen und konstruktiven Umgang miteinander durchsetzen
- Kostenfreies WLAN/Kommunen können nach Registrierung für EU-finanzierte Internet-Hotspots am 15. Mai 2018, 13:00 Uhr Gutscheine beantragen
- Einladung Medien/
Minister Lorenz Caffier ehrt Polizei-Sportler - Einladung zur Pressekonferenz/Innenminister Caffier stellt Jahresbericht 2017 zur Entwicklung politisch motivierter Kriminalität vor
- Neufassung der Chefwagen-Richtlinie ohne Erweiterung der Fahrzeugsegmente
- Technische Sicherung von Bahnübergängen/
Fördermittel für Gemeinden - Minister Caffier: Mehr Geld soll Anreiz für freiwillige Gemeindefusionen erhöhen/
Innenministerium ändert Fusionsverordnung - Innenminister stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 vor/Noch nie so wenig Straftaten registriert
- Ortsfeuerwehr Rogeez in der Gemeinde Fünfseen/
75.400 EUR Fördermittel für neues Löschfahrzeug - Innenminister Caffier: Es wird Zeit für eine Neubewertung der Sicherheitslage in Syrien
- Freiwillige Feuerwehr Thürkow/
24.000 EUR Fördermittel für neuen Mannschaftstransportwagen - Innenministerium genehmigt Haushalt des Landkreises Ludwigslust-Parchim
- Neue Sporthalle in Grabow/
Innenminister Caffier: Gut investiertes Geld in kommunale Infrastruktur - Kommunen können Kofinanzierungshilfen abrufen/
Vergaberat hat sich konstituiert - Neue Fahrzeuge für die Landespolizei
- #FahrenAnkommenLEBEN/Start einer Kampagne zur Senkung der Verkehrsunfalltoten im Land M-V
- Innenministerium entscheidetüber Haushalt des Landkreises Vorpommern-Greifswald
- Ostseeaktivitäten der Landesregierung/
Digitale Teilhabe und Kulturtourismus sind Prioritäten - Neue Streifenwagen für Landespolizei/Vorab-Information für Medienvertreter
- Kostenfreies W-LAN: Kommunen können sich für EU-finanzierte Internet-Hotspots registrieren
- LAiV erstattet Anzeige gegen Arzt der EAE Nostorf/Horst
- Nord-IMK in Schwerin: Innenminister schließen Bündnis gegen Wohnungseinbruch/Minister Caffier lobt konstruktive Zusammenarbeit im Nordverbund
- 712.000 Euro Fördermittel für neue Feuerwache Wittenburg
- Innenminister Caffier: Bundesrat schützt Unfallopfer vor Gaffer
- Innenminister Lorenz Caffier: Der polizeiliche Schusswaffengebrauch ist immer Ultima Ratio
- Einladung/
"Farbrausch" im Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern - Korrektur - E-Mail-Adresse zur Meldung:/
Nord-IMK am 8. März in Schwerin/
Innenminister Caffier: Erfahrungsaustausch für alle Beteiligten nützlich - Nord-IMK am 8. März in Schwerin//
Innenminister Caffier: Erfahrungsaustausch für alle Beteiligten nützlich - Themenabend im Informationsbüro in Brüssel://
Das Residenzschloss Schwerin und das Schloss Chambord an der Loire - Polizeibehörden können die ersten 500 zusätzlichen Beschäftigten einstellen - Innenminister Reul: Behörden vor Ort bekommen die
Möglichkeit, schnell und flexibel zu rekrutieren - Gemeinde Dummerstorf erhält finanzielle Unterstützung für neues Feuerwehrfahrzeug
- 11. Februar ist Tag des europaweiten Notrufs 112
- Schüler des Goethe-Gymnasiums Schwerin schlüpfen in Rolle von EU-Abgeordneten
Fördermittel für Projekt - Innenminister Caffier: Landespolizei braucht politische Rückendeckung und keine Rufschädigung
- Einweihung der neuen Raumschießanlage für die Landespolizei
Innenminister Caffier: Zeitgemäße Bedingungen für Training polizeilichen Einsatzverhaltens - NRW-Polizei testet Kompaktvans als Streifenwagen im täglichen Einsatz
Innenminister Reul: Wir binden die Beamtinnen und Beamten von Anfang an in den Beschaffungsprozess ein - Medieneinladung/Einweihung der Raumschießanlage der Fachhochschule in Güstrow durch Innenminister Lorenz Caffier
- Mecklenburg-Vorpommern entsendet erstmals Landespolizisten zum maritimen FRONTEX-Einsatz
- Einladung IM NRW zum Fototermin neue Streifenwagen
- Kulturverein Nordischer Klang erhält Fördermittel für Kolloquium
- Gemeinde Stuer hat eigens Hoheitszeichen/Innenminister Caffierübergibt Wappenbrief
- Innenminister Lorenz Caffier: Kiffen und Autofahren ist eine verhängnisvolle Kombination
- Feierliche Einweihung der neu gebauten "beermann arena" in Demmin/Minister Caffier: Bessere Bedingungen für Schul- und Freizeitsport
- 35 neue Fahrzeuge für die Landespolizei und Katastrophenschutzbehörden
- ACHTUNG: ABSAGE MEDIENTERMIN -"Einweihung der Raumschießanlage der Fachhochschule in Güstrow durch Innenminister Lorenz Caffier"
- Innenminister Caffier ordnet Trauerbeflaggung anlässlich der Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Bundestagspräsidenten a.D. Dr. Philipp Jenniger an
- Minister Caffier: Landesfußballverband engagiert in Präventionsarbeit gegen Gewalt und Kriminalität
- Mehmet Turgut war 1998 noch kein Opfer von Nazi-Attacken/Land hat dem GBA alle Unterlagen zur Verfügung gestellt
- Medieneinladung/
Innenminister Lorenz Caffierübergibt neue Fahrzeuge für die Landespolizei und Sanitätsfahrzeuge für Katastrophenschutzeinheiten - Markus Röhrl wird neuer Polizeipräsident in Wuppertal - Minister Reul: Mit Doppel-Qualifikation als Jurist und Polizist bestens geeignet, die Wuppertaler Polizei zu führen
- Medieneinladung/Einweihung der Raumschießanlage der Fachhochschule in Güstrow durch Innenminister Lorenz Caffier
- Fördermittel für die Stadt Strasburg/
Innenminister Caffier: Neues Löschfahrzeug stärkt Freiwillige Feuerwehr - Deutsch-polnische Kontakt- und Beratungsstelle in Löcknitz/Innenminister Caffier: Finanzielle Unterstützung für Begegnungsstätte und Willkommenszeichen an polnische Bürger
- Wappen und Flagge als sichtbares Aushängeschild für Gemeinde Neetzow-Liepen
- 10 Jahre Zentrum der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit in Swiecko/Innenminister lobt länderübergreifende Zusammenarbeit
- Erste Verkehrsunfallbilanz 2017
Mehr Unfälle, weniger Verunglückte in Mecklenburg-Vorpommern - Innenminister Caffier dankt Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten für Silvestereinsatz
- Mehr Fördermittel für Kriminalitätsvorbeugung
Innenminister Caffier lobt gesamtgesellschaftliche Präventionsarbeit - Polizistin aus Nordrhein-Westfalen im Einsatz tödlich verunglückt
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern trauert - Trauer um im Einsatz verstorbene Polizeibeamtin - Innenminister Reul: Meine Gedanken sind bei der Familie, den Freunden und den Kollegen der Beamtin
- Caffier: Vorsicht bei Gebrauch von Silvesterfeuerwerk
Innenminister dankt Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr - Gemeinsame norddeutsche Abschiebungshafteinrichtung
- Neu/Vollständig: Verwaltungsvorschrift zur Individuellen Kennzeichnung von Polizistinnen und Polizisten in geschlossenen Einheiten
- Polizistin aus Hessen im Dienst tödlich verunglückt
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern trauert - Verwaltungsvorschrift zur Individuellen Kennzeichnung von Polizistinnen und Polizisten in geschlossenen Einheiten
- Landesverfassung wird europäischem Recht angepasst
Kabinett stimmt Gesetzentwurf zu - Kabinett stimmt Gesetzentwurf zur Anpassung des Landesdatenschutzgesetzes und weiterer datenschutzrechtlicher Vorschriften im Zuständigkeitsbereich des Innenministeriums zu
- Neue Landeswahlleitung M-V bestellt
- Innenministerium honoriert Sparanstrengungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock/Konsolidierungsvereinbarung unterzeichnet
- Gemeinde Grabow erhält finanzielle Unterstützung für neues Feuerwehrfahrzeug
- Einladung IM NRW
- Statistisches Jahrbuch 2017 erschienen
- NRW-Polizei in der Silvesternacht landesweit mit 5.700 Beamten im Einsatz - Innenministerium gibt Silvester-Erlass heraus - Alle 18 Hundertschaften der Bereitschaftspolizei im Dienst
- Gegen Kriminalität: NRW-Polizei besiegelt neue Sicherheitspartnerschaft - Innenminister Reul: Es geht darum, die Unterstützung der Polizei durch Private gemeinsam neu zu denken
- Innenministerkonferenz in Leipzig
Minister und Senatoren der Länder beraten umfangreiche Tagesordnung - Einladung - Sicherheitspartnerschaften
- Nach G20-Krawallen: NRW-Polizei durchsucht zehn Wohnungen - Innenminister Reul: Sicherheitsbehörden agieren entschlossen und vernetzt gegen Linksextremismus
- Neue Fahrzeuge für die Landespolizei
- Neuer Löschwasserteich für mehr Sicherheit in Neu Zierhagen
- Neue Fahrzeuge für die Landespolizei/Vorab-Information für Medienvertreter
- Innenministerium unterstützt Kauf eines neuen Löschfahrzeugs für Freiwillige Feuerwehr Grünow
- Fahndungsausschreibung von Ausländern erfolgt aufgrund vollzogener Abschiebung
- Fußfessel für Gefährder und Bodycams für die Polizei
Landesregierung bringt Gesetzentwurf auf den Weg - Weitere Ermittlungspanne im Fall Amri in Nordrhein-Westfalen aufgedeckt - LKA fand Handy-Foto mit Schusswaffe nicht - Innenminister Reul: Auswerte-Standardsüberprüfen
- Neue Landesregierung investiert 5,5 Milliarden in Innere Sicherheit - Innenminister Reul: Die ,schwarze Null' steht, ohne dass wir bei der Sicherheit in den roten Bereich kommen
- Spezialeinsatzkommandos der NRW-Polizei nehmen Islamist fest- Innenminister Reul: Hintergrund der Festnahme sind Ermittlungen der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft
- GemeindenÜckeritz und Rankwitz erhalten Fördermittel für neue Feuerwehrtechnik
- Einladung Weltklimakonferenz
- Zweite Auflage des Bürgerforums/
Innenminister Lorenz Caffier lädt am
21. November 2017 nach Hagenow - Neues Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Sanitz/
Innenministerium unterstützt Ersatzbeschaffung - Innenminister vereidigt Nachwuchs der Landespolizei
- Medieneinladung zum Bürgerforum in Hagenow am 21. November 2017/
Innenminister Lorenz Caffier lädt Bürgerinnen und Bürger erneut zum konstruktiven Austausch - Neue Altstadtwache der Polizei:Über 2.000 Quadratmeter für die Sicherheit - Innenminister Reul: Längst überfälliger Umzug in hochmoderne dienstliche Heimat
- Innenministerium unterstützt Stadt Ludwigslust bei Finanzierung der Planungskosten für neue Eisenbahnüberführung
- Terminhinweis - Einweihung Altstadtwache Düsseldorf
- Innenminister Lorenz Caffier: Videoüberwachung an Kriminalitätsschwerpunkten ist sinnvoll und unverzichtbar
- Innenminister Reul dankt Polizisten nach Großeinsätzen am Wochenende - Starke Belastung durch Braunkohle-Proteste in Hambach, Weltklimagipfel in Bonn und Kurden-Demo in Düsseldorf
- Festnahme eines 19-jährigen Syrers wegen Terrorverdacht in Schwerin/
Innenminister Caffier: Sicherheitsbehörden haben islamistische Gefährder im Visier - Sachbeschädigung am Haus des AfD-Bundestagsabgeordneten Enrico Komning/
Innenminister Lorenz Caffier: Polizei ermittelt intensiv in alle Richtungen - Sturm "Herwart" sorgte für unzählige Feuerwehreinsätze
Innenminister Lorenz Caffier dankt Einsatzkräften - Gemeinde Dierhagen erhält 2.290 Euro für die Beseitigung der Sturmflutschäden
- Einkleidung der 2.300 neuen Polizeianwärter hat begonnen - Innenminister Reul: Wer sich für unsere Sicherheit einsetzt, kann das Landeswappen mit Stolz tragen
- Einladung - "Einkleidung"
- Verwaltungsvorschrift "Erstellung von Brandschutzbedarfsplänen in Mecklenburg-Vorpommern" veröffentlicht
- Neue Streifenwagen für Landespolizei
- 103.000 EUR Fördermittel unterstützen Gemeinde Plate bei Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges
- Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes/Minister Caffier: Zukunftssicherung ist zentrales Thema für Feuerwehren
- Finanzspritze vom Land für neues Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshagen
- NRW-Polizei fährt künftig mit Mercedes-Vans Streife - Innenminister Reul: Vielseitige, hochwertige und sichere Fahrzeuge für den Einsatzalltag
- Neue Streifenwagen für Landespolizei
Vorab-Information für Medienvertreter - Gemeinde Koserow erhält 14.800 Euro für die Beseitigung der Sturmflutschäden
- Einladung - Statement zum Verbotsverfahren
- Jeder achte Retter wurde schon einmal Opfer von körperlicher Gewalt - Erste Ergebnisse von Gewalt-Studie liegen vor - Helfer dürfen nicht zu Opfern werden
- Einladung von Innenminister Herbert Reul zum Vereinsverbot
- Innenminister Reul verbietet Erkrather Hells Angels-Charter - Mehr als 700 Polizisten in ganz NRW im Einsatz - Vereinsvermögen wird beschlagnahmt
- Polizeiinspektion Ludwigslust hat einen neuen Chef
Innenminister ernennt Polizeidirektor Renk zum neuen Leiter - EinladungÜbergabe Mercedes-Vans
- Polizeidirektor Lutz Müller neuer Polizeichef der Landeshauptstadt
- Innenminister Caffierübergibt neues Polizeigebäude in Heringsdorf
- Fördermittel für Sanierung der Außensportanlagen der Integrierten Gesamtschule "Walter Karbe" in Neustrelitz
- Einladung/Erinnerung: EU-Medienworkshop zur Flüchtlingskrise am 19.10.17 in Schwerin
- Frank Hoever wird neuer Chef des Landeskriminalamtes - Innenminister Reul: Kompetenter, kommunikativer und erfahrener Teamplayer
- Verfassungsschutzbericht 2016
Innenminister Caffier: Unsere Demokratie ist verletzlich - Verfassungsschutz als Instrument der wehrhaften Demokratie weiter von zentraler Bedeutung für unsere Freiheit - Aufklärungsquote bei Einbrüchen auch im ersten Halbjahr 2017 zu gering - Innenminister Reul: Die neue Landesregierung wird den Druck auf die Täter konsequent erhöhen
- Einladung PK "Riegel vor"
- Landesregierung unter Strom/Minister Caffierübergibt der Zentralen
Fahrbereitschaft vier Elektrofahrzeuge - Verfassungsschutzbericht 2016
- Einladung - Vorstellung Verfassungsschutzbericht 2016
- EINLADUNG MEDIEN
Elektrofahrzeuge für die Landesregierung - 48 Neue Kommissare für die Landespolizei
- Einladung: EU-Medienworkshop zur Flüchtlingskrise am 19.10.17 in Schwerin
- Kabinett stimmt Gesetzentwurf zurÄnderung des FAG M-V zu
- Medizinische Versorgung im Katastrophenfall nun mit Spezialeinheit
Innenminister schließt Vereinbarung mit Stadt Neubrandenburg und Landkreis Vorpommern-Rügen - Wasser- und Bodenverband "Uecker-Haffküste" erhält 26.400 Euro für Beseitigung von Sturmflutschäden
- Kita "Uns Kinnerhus" in Liepgarten/
Fördermittel für Innensanierung entlasten Gemeindehaushalt - EINLADUNG MEDIEN/Innenminister schließt Vereinbarung mit der Stadt Neubrandenburg und dem Landkreis Vorpommern-Rügen zum Aufbau einer Dekontaminationseinheit
- Innenministerium fördert Projekte zu europapolitischen Themen
- Fördermittel für neues Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Liessow
- Bundestagswahl am 24. September 2017: Wahlbrief jetzt zur Post bringen - Landeswahlleiter Schellen: Briefwählerinnen und Briefwähler müssen für rechtzeitige Absendung des Wahlbriefs sorgen
- Wasser- und Bodenverband Insel Usedom-Peenestrom erhält rund 57.000 EUR für Beseitigung von Sturmflutschäden
- Beflaggungöffentlicher Gebäude anlässlich des Weltschifffahrtstages
- Land bezahlt Kosten der Stadt Rostock für sogenannte Transitflüchtlinge
- Innenministerium richtet Kommission ein, um "Prepper-Szene" zu beleuchten
- Landespräventionspreis 2017 vergeben/
Innenminister Caffier würdigt das Engagement der vier Preisträger - Caffier: Teterow bekommt den Titel
Bergringstadt jetzt offizieller Namenszusatz - 13,1 Millionen Bürgerinnen und Bürger können am 24. September in NRW ihre Stimme abgeben - Landeswahlleiter Schellen: Rund 672.000 Wahlberechtigte wählen erstmalig den Bundestag
- Umfeld von Gemeinschaftsunterkünften in Jürgenstorf und Altentreptow wird hergerichtet
- Unterlagen an LKA M-Vübersandt
- Wasser- und Bodenverband "Hellbach - Conventer Niederung" erhält 42.240 Euro für Beseitigung von Sturmflutschäden
- EINLADUNG
9. Landespräventionstag in Schwerin zum Thema
"Prävention macht Schule - Schule macht Prävention" - Fördermittel für Ausbau der Neubauernstraße in Severin
Innenminister Caffier: Investitionen für bessere Infrastruktur - Innenminister Caffier: Fördermittel für neue Schule am Ziegelsee in Schwerin entlasten städtischen Haushalt
- Stralsund investiert in Schulen
Minister Caffier: Fördermittel entlasten städtischen Haushalt - Minister Caffier würdigt Stralsunder Verein zur Förderung der Kriminalprävention: "Herausragendes Beispiel für gesellschaftliches Engagement"
- Vorsicht Schulkinder!
Innenminister Caffier: Landespolizei verstärkt Maßnahmen zur Verkehrssicherheit - NRW schafft Kennzeichnungspflicht für Polizisten wieder ab
Innenminister Reul: Wichtiges Signal für mehr Respekt und Vertrauen in die Arbeit unserer Polizei - Fördermittel für neue Drehleiter der Feuerwehr Boizenburg
Minister Caffier: Technische Erneuerung stärkt Einsatzbereitschaft - Reul dankt Polizisten für erfolgreichen Einsatz bei Braunkohle-Protesten - Innenminister Reul: Konzept der Aachener Polizei ist bisher aufgegangen
- Durchsuchungen des GBA
- "Laufend Helfen" - Der 10. Run for Charity
Innenminister Lorenz Caffierübernimmt auch dieses Jahr wieder die Schirmherrschaft. - Antiterroreinsatz in Güstrow
- Sanierung Petribrücke in Rostock:
Minister Caffier: Land unterstützt die Stadt mit 285.200 Euro - Regionale Schule "Martha Müller-Grählert" in Franzburg wird saniert
Caffier: Bessere Bedingungen für Schüler und Lehrer - Erste Gemeindefusion nach Leitbildgesetz
Caffier: Neubildung der Gemeinde Mönchgut war vom ausdrücklichen Bürgerwillen getragen - Feierliche Zeugnisübergabe an Geomatiker und Vermessungstechniker
- Freiwillige Feuerwehr Teterow:
Minister Caffier: Fördermittel für neues Drehleiterfahrzeug - Feierliche Zeugnisübergabe an Geomatiker und Vermessungstechniker
- Erlebnisreiche Ferientage im Outdoor Camp der Polizei/
Minister Caffier: Ein Projekt mit einer schönen Tradition - Erlebnisreiche Ferientage im Outdoor Camp der Polizei/
Minister Caffier: Ein Projekt mit einer schönen Tradition - Innenminister entscheidetüber den Haushalt 2017 der Stadt Neubrandenburg
- NRW-Sicherheitsbehörden sind nach Anschlägen besonders wachsam
Innenminister Reul ordnet Sicherheitsabsprachen mit Städten und Gemeinden an - Innenminister ordnet Trauerbeflaggung aus Anlass des Anschlags in Barcelona an
- Bosnische Terrorverdächtige abgeschoben
- 807.000 EUR Fördermittel für Unterhaltungsbaggerung im Fahrwasser der Zufahrt zum Industriehafen Berndshof
- Ausbau Regionale Schule Sassnitz
Minister Caffier: Rund 935.000 Euro Fördermittel für Schulerweiterung - Fördermittel für Tribünenüberdachung in Torgelower Gießerei-Arena
- Innenminister entscheidetüber den Doppelhaushalt 2017/2018 der Landeshauptstadt Schwerin
- Fake News im Internet: Minister Reul stellt Fälschung in Sozialen Medien klar
- Ausbau der Ortsdurchfahrt Pampow
Minister Caffier: Gut ausgebautes Straßennetz fördert Mobilität und Infrastruktur - Finanzspritze für neues Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Picher
- Innenminister Caffier zu Gewaltausbruch bei Pokal-Spiel in Rostock:
Fußballchaoten haben sich erneut ins Abseits gestellt und dem Image ihrer Vereine und der Stadt Rostock geschadet - Beseitigung von Sturmflutschäden/
Wasser- und Bodenverband "Untere Warnow-Küste" erhält Fördermittel - Wasser- und Bodenverband "Ryck-Ziese" erhält 4.500 Euro für Beseitigung von Sturmflutschäden
- Erneuter Einsatz in Güstrow/Vorrübergehende Gewahrsamnahme wegen Verstoß Meldeauflagen
- Einladung/"just a moment" - Ausstellungseröffnung im Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
- Innenministerium zufrieden mit Sicherungshaft für Gefährder
- Innenministerium erlässt Abschiebeanordnung gegen Gefährder
- Wasser- und Bodenverband "Rügen" erhält rund 18.000 EUR für die Beseitigung von Sturmflutschäden
- Innenminister Lorenz Caffier berichtete im Innenausschuss des Landtagesüber den Antiterroreinsatz Güstrow vom 25./26. Juli
- Landgericht Rostock hat im Fall der Beschwerde des Landeskriminalamts in der Sache entschieden
- Anhörung zum FAG-Gesetzentwurf
- Förderung des Europagedankens und der europäischen Integration/
3.000 Euro Zuschuss für Werkstattschule Rostock - Stellungnahme des Innenministeriums zur Entscheidung des Landgerichts Rostock
- Nach Fusion neuer Gemeindename "Mönchgut" genehmigt/
Innenminister Caffier: Gemeindefusionen schaffen zukunftsfähige Strukturen - Landeswahlausschuss entscheidetüber Zulassung der Landeslisten zur Bundestagswahl - Landeswahlleiter Schellen: 27 Landeslisten von Parteien eingereicht
- NRW-Innenminister Reul begrüßt Haft-Urteil gegen Sven Lau - Innenminister Reul: Unterstützer des islamistischen Terrors gehören hinter Gitter
- Innenminister Caffier: Schlag gegen Gefährder zeigt, dass wir im Land gewappnet sind
- GemeindeÜckeritz erhält rund 20.800 EUR für Beseitigung der Sturmflutschäden
- Gemeinde Zinnowitz erhält rund 65.500 EUR für die Beseitigung von Sturmflutschäden
- Mit neuem Löschfahrzeug wird Feuerwehr Lichtenberg für Einsatzlagen gut gerüstet sein
58.700 EUR Fördermittel für Neuanschaffung aus dem Innenministerium - Berufliche Schule des Landkreises in Neubrandenburg:
Innenministerium fördert mit 1,7 Mio. EUR weiteren Ausbau zu einem modernen Schulkomplex - Gemeinde Börgerende-Rethwisch erhält 50.000 Euro für Beseitigung der Sturmflutschäden
- Gemeinde Seebad Lubmin erhält 77.500 Euro für Beseitigung der Sturmflutschäden
- Innenministerium honoriert Sparanstrengungen des Landkreises Vorpommern-Greifswald
Konsolidierungsvereinbarung unterzeichnet - NRW-Innenminister dankt Polizisten persönlich für Einsatz in Hamburg - Innenminister Reul: Es ist wichtig, das Politik und Gesellschaft hinter den Beamtinnen und Beamten stehen
- Drei Tage Sonderurlaub für die besondere Einsatzbelastung in Hamburg/Landesregierung dankt Polizistinnen und Polizisten aus Mecklenburg-Vorpommern
- 1.920 Polizistinnen und Polizisten schwören Eid auf die Landesverfassung - Innenminister Reul: Durch ihren Einsatz machen sie NRW jeden Tag ein Stück sicherer
- 120.000 EUR Fördermittel für ein neues Feuerwehrfahrzeug in Boltenhagen/Innenminister Lorenz Caffier übergibt Zuwendungsbescheid
- Innenminister Caffier: Technische Erneuerung in Neuburg stärkt Einsatzbereitschaft der Feuerwehr
- Uwe Jacob soll neuer Polizeipräsident in Köln werden - Innenminister Reul: Mit seiner Kompetenz und Erfahrung wird er schnell das Vertrauen der Menschen gewinnen
- Über 15 Millionen Euro Schaden durch Taschendiebe in NRW - NRW-Polizei startet Aktionswoche - Innenminister Reul: Experten erklären, wie Menschen sich schützen können
- Innenminister Caffier gratuliert frisch gebackenen Polizeibeamten/Wir brauchen derzeit jede Polizistin und jeden Polizisten
- Einladung von Innenminister Herbert Reul
- Innenminister Lorenz Caffier zur Ablenkung am Steuer im Straßenverkehr: Keine Mail, kein Chat, kein Anruf ist ein Menschenleben wert
- Einladung Vereidigungsfeier
- NRW unterstützt bei G20-Gipfel mit über 2.400 Einsatzkräften - Innenminister Reul: Es ist klar, dass wir helfen, wenn andere Bundesländer uns brauchen
- Innenminister Caffier gibt Startschuss für Ausbau der Kita in Bad Kleinen
- Neubau der Kita "Die kleinen Sandhasen" in Warin
Rund 425.000 Euro vom Innenministerium entlasten kommunalen Haushalt - Innenminister entscheidet zum Haushalt der Hansestadt Rostock
- Innenminister Lorenz Caffier begrüßt Auftrittsverbot für Erdogan
- Trauerbeflaggung anlässlich des Staatsaktes zu Ehren von Helmut Kohl
- Stärkungspakt-Gemeinden senken Defizit von 2,2 Milliarden Euro auf 86 Millionen Euro 34 Stärkungspaktgemeinden beendeten das Jahr 2016
mit einem ausgeglichenen Haushalt - FAG - Novelle 2018:/Gemeindegenaue Zahlen vorgelegt
- Ergänzung Pressemeldung um Anlage 1 - Neue Fahrzeugflotte für die Landespolizei, neue Fahrzeuge für den Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern und neuer Leiter im LPBK
- Neue Fahrzeugflotte für die Landespolizei, neue Fahrzeuge für den Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern und neuer Leiter im LPBK
- Medieneinladung/Innenminister stellt Polizeifahrzeuge mit neu entwickelten Sitzen und Spezialfahrzeuge für den Munitionsbergungsdienst in den Dienst
- Neues Feuerwehrhaus sichert technischen Standard/Innenminister Caffier: Feuerwehr Neuenkirchen-Ihlenfeld muss Zukunft haben
- Freiwillige Feuerwehr Groß Teetzleeben braucht mehr Platz/30.000 Euro Fördermittel für Anbau an Feuerwehrhaus
- Ausbau der Gemeindestraße zwischen Mallin und Passentin:/Innenminister Caffier: Holperstraße bald Geschichte
- Innenminister ordnet Beflaggung zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung an
- Förderverein Naturerlebnispark Tollensetal e.V. erhält 10.000 EUR Projektförderung
- Gemeinde Sundhagen erhält rund 11.800 Euro für Beseitigung der Sturmflutschäden
- Neue Funkstreifenwagen für die Landespolizei
- 142.388 Unterschriften für das Volksbegehren "G9 jetzt" abgegeben - Landeswahlleiter Schellen gibt Ergebnis der amtlichen Listenauslegung bekannt
- 206. Innenministerkonferenz in Dresden beendet/Caffier: Die Sicherheitsbehörden müssen rechtlich und technisch Schritt halten können
- Generalversammlung der Ostsee-Kommission tagt in Berlin/
Minister Caffier: Ostseeraum braucht starke Stimme in der EU - Terrorbekämpfung im Fokus/206. Innenministerkonferenz beginnt
- Bahnübergang Büdnerweg in der Gemeinde Wiendorf soll sicherer werden/
Rund 56.000 Euro Fördermittel für Gemeinde - Neue Website der NRW-Polizei geht online - Innenminister Jäger: Bürgernahes und barrierefreies Angebot unter neuer Adresse www.polizei.nrw
- Innenminister Caffier verurteilt versuchte schwere Brandstiftung in Anklam
- Innenministerium genehmigt Haushalt für Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Konsolidierungsbemühungen machen sich bezahlt - Fördermittel für neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Herrnburg/Minister Caffier: Bessere Technik stärkt Einsatzbereitschaft
- Innenministerium weist Mutmaßungen zu Gefährdern in M-V zurück
- NRW bei freiwilligen Ausreisen und Abschiebungen bundesweit vorn
- Trauerbeflaggung in M-V aus Anlass des Terroranschlags in Manchester
- Feierliche Einweihung des neuen Gerätehauses für Feuerwehr Ankershagen
- Europaministerkonferenz in Wismar/Einladung zum Pressestatement
- Durchbuch erzielt bei Reform des kommunalen Finanzausgleichs/
Landesregierung und kommunale Landesverbände einigen sich auf wichtige Eckpunkte - NRW-Polizei lässt Unfallopfer nach einem Crash nicht allein - Kooperationsvertrag mit der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland - Innenminister Jäger: Wichtiger Schritt
- Eröffnung Bäderdienst der Landespolizei
- "Wegweiser" schützt in Bielefeld und Herford vor gewaltbereiten Salafisten - Innenminister Jäger: Prävention ist der beste Schutz vor dem Terror von morgen
- Burg Stargard:
Weitere Fördermittel für Umgestaltung des Areals auf dem Klüschenberg - Burg Stargard:
Innenminister Caffierübergibt neues Feuerwehrfahrzeug - 85.000 EUR Fördermittel für neuen Einsatzfahrzeug der Freiwillige Feuerwehr Sternberg
- Innenministerium unterstützt Finanzierung des neu gebauten Feuerwehrhauses in Löcknitz mit über 800.000 EUR Fördermittel
- Internationaler Tag der Feuerwehr/Innenminister Caffier: Feuerwehrdienst ist Ehrendienst
- Ballistische Schutzhelme für die Landespolizei /Innenminister Lorenz Caffier: Polizei ist für besondere Lagen gerüstet
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger
- Gewalt gegen Retter Stoffen: NRW befragt 4.000 Freiwillige zu Erfahrungen - Innenminister Jäger: Wir müssen wissen, in welchen Situationen es zu Übergriffen kommt
- Haushalt 2017/2018 des Landkreises Nordwestmecklenburg ohne Einschränkungen genehmigt
- Bürgerforum am 5. Mai in Sternberg/
Innenminister Lorenz Caffier lädt zum konstruktiven Austausch - 10.000 EUR Projektförderung für Bürgerkomitee Südstadt Parchim e.V.
- Medieneinladung/Innenminister Lorenz Caffierübergibt der Landespolizei ballistische Schutzhelme und Überziehschutzwesten
- NRW-Einbruchszahlen: Rückgang um über 30 Prozent im ersten Quartal 2017 - Innenminister Jäger: Neue Prognose-Software SKALA hilft, Einbrüche zu verhindern und zu verfolgen
- NRW stärkt Feuerwehren mit besserer Ausrüstung und mehr Gehalt - 30 Millionen Euro für neue Fahrzeuge - Innenminister Jäger: Menschen können sich auf schnelle Hilfe verlassen
- Neue Feuerwehrorganisationsverordnung tritt in Kraft/Innenminister Caffier: Gutes Werkzeug für eine erfolgreiche Brandschutzbedarfsplanung
- Einladung Predictive-Policing-Projekt (Hinweis: Neue Uhrzeit)
- Einladung Predictive-Policing-Projekt
- 132.000 Euro für neue Außenanlagen der Bützower Grundschule am Schlossplatz
- Schablonen helfen Sehbehinderten bei der Stimmabgabe - Landeswahlleiter Schellen: NRW stellt barrierefreie Landtagswahlen sicher
- Gnoien darf sich künftig "Warbelstadt" nennen/
Innenminister genehmigt Antrag der Stadt - Landesregierung hat Gespräche zur Umsetzung des FAG-Gutachtens mit kommunalen Landesverbänden aufgenommen
- Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2016 in Mecklenburg-Vorpommern/Innenminister Caffier: Weniger Gewaltdelikte bei Links und Rechts
- Start der Briefwahl: 13,1 Millionen Wahlbenachrichtigungen verschickt - Landeswahlleiter Schellen: "Ab sofort kann gewählt werden"
- NRW-Verfassungsschutz bietet Schulen Theater-Projekt gegen Salafismus an - Kooperation mit dem Schulministerium - Innenminister Jäger: "Dschihad One Way" wühlt auf und zeigt Gefahren
- Neubrandenburg erhält 27 Millionen Euro als Finanzhilfe zur Haushaltskonsolidierung/Innenminister Caffier: Schulden abbauen um wieder mehr zu investieren
- Einladung - Statement zur Festnahme nach BVB-Anschlag
- Anschlag auf BVB-Mannschaftsbus: Verdächtiger festgenommen - 28-Jähriger wettete auf sinkenden Aktienkurs - Innenminister Jäger: Gute Nachricht für den Fußball
- Einladung - Salafismusprävention an Schulen
- Kunst auf Treppe und Flur/Kleine fotografische Ausstellung im Ministerium für Inneres und Europa M-V
- Freiwillige Feuerwehr Silz erhält neues Löschfahrzeug/105.000 EUR Fördermittel entlasten Gemeindehaushalt
- Innenminister Caffier stellt Verkehrsunfallstatistik 2016 vor/Weniger Verkehrsunfalltote aber mehr Unfälle
- Pfarrwitwenhäuser in M-V/
Ein Beitrag zum Lutherjahr 2017 - 500 Jahre Reformation - Landeswahlausschuss gibt zwei Beschwerden statt und weist eine Beschwerde zurück - insgesamt deutlich mehr Kandidaten als bei der Landtagswahl 2012
- 300.000 Euro Fördermittel für neues Feuerwehrgebäude in Abtshagen
- Gemeinde Ivenack ab heute mit eigenem Wappen
- Erneuerung der Kreisstraße zwischen Käselow und Hohen Sprenz kann durch Hilfe des Landes in Angriff genommen werden/
Innenminister Caffier: 1,14 Mio. Euro für Sanierung - Minister Caffier wünscht gute Fahrt auf der Bahnhofstraße in Penzlin
- Verstärkung dringend gesucht!/Polizei wirbt auf Streifenwagen um mehr Nachwuchs
- Einladung - Fahr- und Sicherheitstraining
- Innenministerium genehmigt Jagd mit Schalldämpfern/Mehr Gesundheitsschutz für Jäger
- 35 Landeslisten für die Landtagswahl am 14. Mai eingereicht - Landeswahlausschuss entscheidet am 4. April über Zulassung
- Ostseeaktivitäten der Landesregierung/Nachhaltige Landwirtschaft und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit haben Priorität
- Die NRW-Polizei rüstet im Kampf gegen Computerkriminalität auf - Innenminister Jäger: Die Menschen mit mehr Personal und strafferen Strukturen besser gegen Cyberrisiken schützen
- Neue Broschüre erklärt die Landtagswahl in Leichter Sprache - Landeswahlleiter Schellen: Bürokratische Hürden dürfen niemanden von der Wahl abhalten
- Einladung Cybercrime-Kompetenzzentrum
- Treffen der SPD-Innenminister steht unter dem Eindruck des Anschlags in London - Innenminister Jäger: Alle freien Gesellschaften müssen zusammenstehen und dürfen der Angst nicht nachgeben
- Von Crosslauf bis Judo: NRW-Polizei ehrt ihre Spitzensportler - Innenminister Jäger: Fitness ist wichtige Voraussetzung für und Ausgleich zum fordernden Berufsalltag
- Europaminister Caffier fordert Beteiligung der deutschen Länder an den Brexit-Verhandlungen der Bundesregierung/Kabinett beschließt Dringlichkeitsantrag für Bundesrat
- NRW-Autobahnpolizei kontrolliert seit zwölf Stunden für mehr Sicherheit - Erste Zwischenbilanz - Innenminister Jäger: Offenbar blenden manche die Gefahr einfach aus
- NRW-Polizei kontrolliert auf Autobahnen landesweit für mehr Sicherheit - Innenminister Jäger: Vor allem zu hohe Geschwindigkeit, Ablenkung und zu geringer Abstand führen zu Unfällen
- 840.000 junge Menschen dürfen am 14. Mai zum ersten Mal wählen - Landeswahlleiter Schellen: Erstwähler gezielt ansprechen, damit sie ihr Wahlrecht wahrnehmen
- Einladung Autobahnkontrollen Köln
- Einladung Ankündigung von Autobahnkontrollen Dortmund
- Einladung Sportlerehrung
- NRW-Polizei setzt Kuttenverbot für Rocker konsequent durch - Innenminister Jäger: Verhindern, dass Verachtung für den Staat weiterhin öffentlich zur Schau gestellt wird
- Förderung des Europagedankens und der europäischen Integration/
Minister Caffier: Projektfahrt des Friedrich-Franz-Gymnasiums Parchim nach Belgien soll auch in diesem Jahr ein Höhepunkt werden - Mit High-Tech auf Streife: Pilotprojekt mit Tablets für NRW-Polizei gestartet - Geräte sind wie mobile Büros, sie ersparen Zeit und Mühe
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zur Vorstellung der neuen Tablets für die Streifenwagen der NRW-Polizei
- Europaministerkonferenz in Brüssel
- Innenminister Caffier unterstützt Ausweitung des Kreises "sicherer Herkunftsländer" auf Maghreb-Staaten
- Europaministerkonferenz in Brüssel
Minister Lorenz Caffier: "Wiederbelebung der europäischen Idee ist unerlässlich." - Innenminister Lorenz Caffier begrüßt ausdrücklich gemeinsame Übung von Polizei und Bundeswehr
- 80.000 Euro Projektförderung für Grenzhus Schlagsdorf ermöglichen Koordinierung des Umbaus bei laufenden Museumsbetrieb/Innenminister Caffier: Historischer Lernort zur deutsch-deutschen Geschichte
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zur Vorstellung des Präventionsprogramms Kurve kriegen in Mönchengladbach
- Innenminister Caffier: FAG-Gutachten ist eine solide und inhaltlich fundierte Basis für die politische Meinungsbildung
- Einladung an MedienvertreterÜbergabe des FAG-Gutachtens
- Mecklenburg-Vorpommerns Landespolizei trauert um getötete Kollegen in Brandenburg
- Prävention macht Schule - Schule macht Prävention"/Aufruf zum Landespräventionspreis 2017
- Finanzhilfe für neues Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ducherow/Innenminister Caffier: Technische Erneuerung stärkt Einsatzbereitschaft
- Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Mecklenburg-Vorpommern neu bestellt/Innenstaatssekretär Thomas Lenz: Transparenz am Immobilienmarkt wird gewährleistet
- Kommandeure aus ganz Deutschland zu Besuch im Innenministerium/Minister Caffier dankt für die Unterstützung der Bundeswehr in den Bundesländern
- Förderung des Europagedankens und der europäischen Integration/
1.500 EUR Zuschuss für Landesseminar zum Thema Brexit - Innenminister Caffier: Handys von Asylbewerbern können Identität bestätigen
- Vergangenes Jahr starben mehr Menschen auf den NRW-Autobahnen
Verkehrsunfallstatistik 2016 vorgestellt
Minister Jäger: Ablenkung führt immer öfter zu Unfällen - Innenminister Caffier in Rostockübergibt neue Wasserschutzpolizeistation
- Einladung MIK NRW zur Pressekonferenz Verkehrsunfallstatistik NRW 2016
- Kulturverein Nordischer Klang erhält Fördermittel für Kolloquium zu Rechtspopulismus in Nordeuropa
- Besuch in Brüssel/
Minister Caffier: Interesse wecken an "Europa" - Feierliche Eröffnung des Neubaus des Maritimen Sicherheitszentrums in Cuxhaven/
Innenminister Caffier lobt die Zusammenarbeit der Küstenländer für mehr Sicherheit auf See - Minister für Inneres und Europa Lorenz Caffier zu Gesprächen in Brüssel
- NRW-Polizei durchsucht Vereinsräume von "Medizin mit Herz" in Hennef - Innenminister Jäger: Der Verein unterstützt unter dem Deckmantel der humanitären Hilfe den Terror in Syrien
- Fördermittel für Instandsetzung der Brücke über den Peene-Süd-Kanal bei Medow/
Innenminister Caffier: Bauwerk für ländlichen Raum von Bedeutung - Sonderförderung von Schulen und Kitas/
Innenminister Caffier: Insgesamt 10,4 Mio. Euro für neun Vorhaben - Finanzielle Unterstützung für Projekt "Parchimer Nachwuchsakademie (PaNak)" des Fördervereins der Asklepios Klinik Parchim e.V.
- Tornado in Bützow 2015/
Innenminister Caffier: Soforthilfe des Landes für Bützow muss nicht zurückgezahlt werden - Freiwillige Feuerwehren werben mit neuer Kampagne um Nachwuchs in NRW - Innenminister Jäger: Wir brauchen erfahrene Feuerwehrleute als Botschafter für das Ehrenamt
- Anzahl der Verkehrstoten im Jahr 2016 gesunken
Landespolizei zieht erste Bilanz - Fördermittel des Landes machten Beschaffung des neuen Gerätewagens für Feuerwehr Demmin möglich
- NRW brauchtüber 100.000 Helfer für die kommende Landtagswahl - Landeswahlleiter Schellen: Ehrenamtliche stellen sicher, dass am Wahlsonntag alles reibungslos läuft
- Innenminister Caffier: Hervorragende Ermittlungsarbeit der Schweriner Kriminalpolizei im Fall des sexuellen Missbrauchs eines 11jährigen Jungen
- Rund 70.800 EUR Fördermittel für Ausbau der Gemeindestraße Utecht-Campow
- NRW-Polizei nimmt zwei Brüder wegen Terrorverdachts fest - Innenminister Jäger: Deutschland ist kein Rückzugsraum für Terrorunterstützer
- NRW-Polizei nimmt zwei Brüder wegen Terrorverdachts fest - Innenminister Jäger: Deutschland ist kein Rückzugsraum für Terrorunterstützer
- Trauerbeflaggung anlässlich des Staatsaktes für Roman Herzog
- Innenminister Lorenz Caffier zur Diskussion um Realsteuerhebesätze im Kommunalen Finanzausgleich
- Gymnasium Fridericianum Schwerin erhält rund 1.250 Euro Fördermittel für Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an der internationalen Sitzung des Europäischen Jugendparlaments
- Trauerbeflaggung anlässlich des Staatsaktes für den Bundespräsidenten a.D. Roman Herzog am 24. Januar
- NRW-Kommunen senken Defizit dank Stärkungspakt um 80 Prozent - Innenminister Jäger: Gemeinden haben ihre Hausaufgaben gemacht
- Bundesverfassungsgericht bestätigt die Demokratiefeindlichkeit der NPD - Innenminister Jäger: Politik und Gesellschaft müssen dafür sorgen, dass Rechtsextreme im Abseits stehen
- Innenminister Lorenz Caffier: Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtsändert nichts an der Verfassungsfeindlichkeit der Partei!
- Sternsinger zu Gast im Ministerium
Innenminister Lorenz Caffier nahm Segenswünsche entgegen - EINLADUNG MEDIEN
Minister Lorenz Caffier empfängt Segen der Sternsinger - NRW befragt 2.200 Kommunalpolitiker zur Vereinbarkeit von Amt und Beruf - Innenminister Jäger: Es geht darum herauszufinden, wie sich Job und Ehrenamt noch besser verbinden lassen
- NRW-Geobasisdaten ab sofort kostenlos online abrufbar - Datenüber das Portal www.open.nrw verfügbar
- Lorenz Caffier: Starker Verfassungsschutz vor Ort unverzichtbar
- NRW-Polizei weitet Alkoholkontrollen an Silvester und Neujahr aus - Innenminister Jäger: Wer unter Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen fährt, handelt unverantwortlich
- Innenminister Lorenz Caffier für Ausweitung der Videoüberwachung
- Nach Berliner Anschlag:
Innenminister Lorenz Caffier fordert drittes Asylpaket - Einladung Statement Berlin
- Innenminister Lorenz Caffier: Nach Berlin müssen wir zwischen Stimmung und Sicherheit abwägen
- NRW-Polizei reagiert mit mehr Präsenz und Wachsamkeit auf Berliner Anschlag - Innenminister Jäger: Nicht vom Terror unterkriegen lassen und als Gesellschaft zusammen halten
- Innenminister ordnet Trauerbeflaggung aus Anlass des Ereignisses in Berlin an
- NRW-Innenminister ordnet Trauerbeflaggung wegen Anschlag in Berlin an
- Innenminister stellt neue Einsatzfahrzeuge für Landespolizei in den Dienst
- Thomas Dabel ist neuer Vize-Präsident im Polizeipräsidium Neubrandenburg/Innenminister Caffier: Langjährige Verdienste werden belohnt
- Medieneinladung/Neue Einsatzfahrzeuge für die Landespolizei
- Offizieller Startschuss für freiwillige Gemeindefusionen nach dem Gemeinde-Leitbildgesetz/Unterzeichnung der Koordinatorenverträge
- NRW vereinfacht Zusammenarbeit der Kommunen mit neuer Online-Plattform - Innenminister Jäger: Neue Datenbank ermöglicht einfachen webbasierten Wissenstransfer
- Burg Stargard:Fördermittel für Umgestaltung des Areals auf dem Klüschenberg
- Innenministerium honoriert Sparanstrengungen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte/Konsolidierungsvereinbarung unterzeichnet
- NRW vereinfacht Zusammenarbeit der Kommunen mit neuer Online-Plattform - Innenminister Jäger: Neue Datenbank ermöglicht einfachen webbasierten Wissenstransfer
- Neues Fahrzeug für Feuerwehr in Goldenstädt/Innenminister Caffier: Technische Erneuerung stärkt Einsatzbereitschaft der Feuerwehr
- Innenminister Caffier: Schwerin kann wieder zur Hochburg des Boxsports werden/Finanzielle Unterstützung für Bau einer neuen Boxhalle
- Innenminister Caffier verleiht Brandschutzehrenzeichen der Sonderstufe
- "Wegweiser" schützt Jugendliche auch in Mönchengladbach vor Salafisten - Innenminister Jäger: Junge Menschen davor bewahren, in diese gefährliche Szene reinzurutschen
- Europaweite Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen/Innenminister Caffier: Null Toleranz gegenüber Alkohol und Drogen am Steuer
- Verabschiedung des Landesverbands-Geschäftsführers des DRK in den Ruhestand/Innenminister Caffier: Hans-Peter Schultz prägte Hilfsorganisation und deren Engagement in unserem Land
- Brandschützer werden für Leistungen gewürdigt/Innenminister Caffier verleiht Brandschutzehrenzeichen
- Einladung "Wegweiser" Mönchengladbach
- "Inspirationen in Farbe"
Ausstellungseröffnung im Ministerium für Inneres und Europa M-V - "Wegweiser" schützt Jugendliche auch in Münster vor Salafisten - Innenminister Jäger: Junge Menschen davor bewahren, in diese gefährliche Szene reinzurutschen
- NRW-Feuerwehren dank neuer Pumpen besser für Großbrände gerüstet - Innenminister Jäger: Förderleistung reicht, um in einer Stunde 2.500 Badewannen zu leeren
- NRW-Verfassungsschutz stellt neue Projekte für Schule und Jugendarbeit vor - Innenminister Jäger: Gerade Kinder und Jugendliche werden zu Zielen für extremistisch-salafistische Missionare
- 196 Festnahmen nach Kontrollen gegen Wohnungseinbrecher in drei Ländern - Innenminister Jäger: Wichtiger erster Schritt bei der Umsetzung der "Aachener Erklärung"
- EinladungÜbergabe Hochleistungspumpensysteme
- Einladung "Wegweiser" in Münster
- Nachhaltige Landesverwaltung - NRW belohnt kreative Ideen seiner Beschäftigten - Innenminister Jäger startet dritten Ideenwettbewerb
- Silvester-Straftaten waren neues und unvorhersehbares Phänomen - IMK Saarbrücken: Innenminister Jäger hält an Regelabfrage fest und begrüßt härtere Strafen für Einbrecher
- Herbst-IMK in Saarbrücken/Caffier: Wir Innenminister und Innensenatoren haben die Verantwortung für die Sicherheit der Menschen in unserem Land
- Einladung Salafismusprävention für Schulen
- Polizisten aus drei Bundesländern gehen gemeinsam gegen Einbrecher vor - Auch Niederlande und Belgien beteiligt - Innenminister Jäger: Haben es in Europa mit Kriminaltouristen zu tun
- Weitere Landesmittel für Ausbau Gewerbegebiet Pommerndreieck/
Innenmister Caffier: Kofinanzierungshilfe entlastet Haushalt der Gemeinde Süderholz - Europaministerkonferenz unter Vorsitz M-V am 1. Dezember in Berlin/
Minister Lorenz Caffier: Wir brauchen ein starkes Europa als gemeinsame Antwort auf die heutigen Herausforderungen - 40.000 Euro für neuen Einsatzleitwagen der Feuerwehren im Amt Friedland
- NRW zeichnet zehn Unternehmen aus, die das Ehrenamt vorbildlich fördern - Innenminister Jäger: Sie ermöglichen ein Engagement, das zum Wohl der ganzen Gesellschaft beiträgt
- Sanierung der Fahrbahndecke Berliner Straße in Boizenburg/Elbe/
49.590 Euro Kofinanzierungsmittel entlasten städtischen Haushalt - Einladung Jahreskongress Sicherheitspartnerschaft
- Stellungnahme der Landesregierung im Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung zur Errichtung einer Konditionierungsanlage und eines Endlagers in Finnland
- NRW-Polizei warnt mit neuer Kampagne vor Gefahr durch Ablenkung am Steuer - Innenminister Jäger: Keine Mail ist ein Menschenleben wert
- Einladung Verleihung Förderplakette
- Einladung PK "Handy am Steuer"
- Sonderzulage für Spezialeinheiten der NRW-Polizei steigt auf 300 Euro - Innenminister Jäger: Hohe Bereitschaft, für unsere Sicherheit Risiken einzugehen
- Staatssekretär Thomas Lenz vereidigt Polizeischüler: Sie übernehmen Verantwortung für unser Land
- Sieben mutige Menschen aus NRW vom Land für Zivilcourage geehrt - Innenminister Jäger: Ihr Handeln dient uns allen als Vorbild
- Haushalt der Stadt Anklam heute im Innenministerium erörtert
- FeierlicheÜbergabe der Feierhalle auf dem Friedhof in Woldegk
- Auf der Ring-Matte lernen Jugendliche Respekt vor ihren Mitmenschen - Innenminister Jäger: Niemand wird hier wegen seiner Herkunft, seiner Größe oder seines Gewichts ausgegrenzt
- Wechsel an den Spitzen der Kriminalpolizei in Ludwigslust und Schwerin
- Fördermittel des Landes entlasten Stadt Warin bei Investition in die neue Drehleiter
- NRW-Polizei setzt "Lies!"-Verbot mit groß angelegter Razzia durch - Innenminister Jäger: Schlag gegen Salafisten, die junge Menschen mit pseudoreligiöser Ideologie radikalisieren
- Finanzierung "Ikareum" in Anklam/Innenminister Caffier: Stadthaushalt schon jetzt hochdefizitär
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Waren/Land beteiligt sich mit 200.000 Euro an Finanzierung
- Kofinanzierungsmittel entlasten Stadt Penzlin bei Finanzierung der Baumaßnahmen am ehemaligen Rektorenhaus/Innenminister Caffier: Marktplatz wird wieder zum Herzen der Stadt
- Einladung anl. der Woche des Respekts
- Innenminister Caffier verurteilt Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung auf dem Neuen Friedhof in Greifswald
- Neues Fahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Ribnitz-Damgarten
- Einladung - Besuch Polizei in Duisburg
- Zwei Amtseinführungen bei der Polizei in Stralsund
- 123.000 EUR Fördermittel für neues Feuerwehrhaus in Groß Wüstenfelde
- Gemeinde Diekhof: Finanzielle Hilfe für neues Löschfahrzeug
- Einladung - Gute Schule 2020 in Duisburg
- - Korrektur - NRW-Polizei zerschlägt Netzwerk von IS-Unterstützern - Innenminister Jäger: Vor allem junge Menschen sollten radikalisiert und zur Syrien-Ausreise motiviert werden
- NRW-Polizei zerschlägt Netzwerk von IS-Unterstützern - Innenminister Jäger: Vor allem junge Menschen sollten radikalisiert und zur Syrien-Ausreise motiviert werden
- Finanzspritze für Feuerwehr Neukloster/Innenminister Caffier lobt lebendiges Ehrenamt in Neukloster
- NRW wirbt mit neuer Kampagne um Nachwuchs bei Freiwilligen Feuerwehren - Innenminister Jäger: Persönlicher Kontakt steht im Vordergrund, um dem Ehrenamt ein Gesicht zu geben
- Düsseldorfer Kinder sollen die "Kurve kriegen" - Innenminister Jäger: Das NRW-Präventionsprojekt gegen Jugendkriminalität wirkt und ist wirtschaftlich
- Mecklenburg-Vorpommern erteilt die Erlaubnis für den Betrieb von Spielbanken
- Essener Kinder sollen die "Kurve kriegen" - Innenminister Jäger: Das NRW-Präventionsprojekt gegen Jugendkriminalität wirkt und ist wirtschaftlich
- Ministertreffen "Aachener Erklärung"
- Einladung Personalwerbekampagne der Feuerwehr
- Schweigeminute der NRW-Polizei in Gedenken an bayerischen Kollegen - Innenminister Jäger: Trauer und Solidarität zeigen
- 2017 erhalten Städte, Gemeinden und Kreise 10,64 Milliarden Euro vom Land - Innenminister Ralf Jäger: Wir bleiben ein verlässlicher Partner
- Junge Entwicklerüberzeugen mit Chatbot - 5.000 Euro Preisgeld für die Gewinner des digitalen Ideenwettbewerbs der Landesregierung
- Innenminister ruft zur Schweigeminute zu Ehren des getöteten bayrischen Polizisten auf
- "Riegel vor!" - NRW-Polizei startet landesweite Aktionswoche - Innenminister Jäger: Zeitgemäßer Einbruchsschutz kombiniert Mechanik mit Smart-Home-Technologien
- Neue Einsatzfahrzeuge für den Streifendienst/Innenminister Caffier übergibt heute 23 neue Funkstreifenwagen an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
- "Waffen gehören nicht in die Hände erklärter Staatsfeinde" - Innenminister Jäger: Verfassungsschutz geht von niedriger dreistelliger Zahl an "Reichsbürgern" in NRW aus
- NRW trägt Trauerflor nach der Tötung eines bayrischen Polizeibeamten
- Einladung Pressestatement zu Reichsbürgerszene in NRW
- Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern trägt Trauerflor
- Einladung an die MedienÜbergabe von 23 Funkstreifenwagen an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin
- Innenminister Caffier zu den neuen Erkenntnissen im Fall "Peggy": Wir werden Aspekte untersuchen, die bislang noch nicht durchleuchtet wurden
- Innenminister Lorenz Caffier: Landespolizei wird personell gestärkt
- Polizei berät jetzt in ganz NRW mit Präventionsteams zu Einbruchschutz - Pilotprojekt wird ausgeweitet - Innenminister Jäger: Für zeitgemäße technische Einbruchsicherungen werben
- Innenminister Caffier: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege steht vor neuen Herausforderungen
- Das ganze Landesrecht ab sofort kostenlos im Netz - Innenminister Jäger: Das Online-Portal recht.nrw informiert vollständig und amtlich
- Innenminister Caffier verurteilt Brandanschlag in Neubrandenburg
- Tag der Deutschen Einheit in Dresden/Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier nimmt an zentralen Feierlichkeiten teil
- Beflaggung anlässlich des 70. Jahrestags der ersten Landtagssitzung - Innenminister Jäger: Meilenstein auf dem Weg zur politischen Selbstverantwortung Nordrhein-Westfalens
- Spanischer IS-Unterstützer in Wuppertal festgenommen - Innenminister Jäger: Wir sorgen dafür, dass salafistische Propaganda nicht von Deutschland aus verbreitet wird
- Beflaggungöffentlicher Gebäude anlässlich des Weltschifffahrtstages
- Schon immer ein Traumberuf: Jetzt bei der NRW-Polizei bewerben - Interessierte können sich noch bis zum 30. September online registrieren
- Sportfördermittel für neues Sozialgebäude auf Hagenower Sportplatz
- Feuerwehr Gischow: Landes-Fördermittel für neues Fahrzeug/Innenminister Caffier: Ehrenamt in Gischow lebendig
- Schüler-Filme schärfen Bewusstsein für Gefahr durch Smartphones am Steuer - Innenminister Jäger: Keine WhatsApp-Nachricht, kein Anruf ist ein Menschenleben wert
- Kinder im Kreis Mettmann sollen die Kurve kriegen - Innenminister Jäger: Das NRW-Präventionsprojekt wirkt und ist wirtschaftlich
- Einladung Filmprojekt "Handy am Steuer"
- NETZVERWEIS 2.0/Innenminister Caffier: Rote Karte für kriminelle Inhalte im Netz
- EINLADUNG MEDIEN/Online-Meldestelle NETZVERWEIS 2.0
- Umweltverträglichkeitsprüfung zur Errichtung einer Konditionierungsanlage in Finnland
- Finanzielle Unterstützung für neues Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Binz
Innenminister dankt Einsatzkräften - NRW-Polizei bekommt neue Hubschrauber-Flotte - Innenminister Jäger: Luftunterstützung ist für den Einsatzerfolgt oft entscheidend
- Trauerbeflaggung in M-V anlässlich des Staatsaktes für Walter
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zur Übergabe eines neues Polizeihubschraubers
- 135.000 Euro Fördermittel für neues Feuerwehrfahrzeug in Woldegk
- Innenminister Caffier lobt Haushaltswirtschaft des Landkreises Rostock
Nachtragshaushalt genehmigt - 1.302 neue Kommissarinnen und Kommissare verstärken die NRW-Polizei - Innenminister Jäger: Dank ihrer anspruchsvollen Ausbildung sind sie bestens auf den Dienst vorbereitet
- Modernisierung des Reetdaches des Seglerheimes in Teterow
- Speedway-WM in Teterow:
Sportminister Caffier unterstützt Investition in noch mehr Zuschauersicherheit - Statement Innenminister Lorenz Caffier zur
versuchten schweren Brandstiftung auf
Wohnhaus der Justizministerin - Innenminister Caffier: 80.000 Euro für Ausbau der Glienker Dorfstraße in Friedland
- Sanierung des Vereinsgebäudes MSV Wilhelmsburg
Sportminister Lorenz Caffier unterstützt mit 22.500 Euro - Achtung!
KorrigierteÜberschrift zur Pressemitteilung "Schulanfang"! - Zum Schulanfang Fuß!
Innenminister Caffier: Landespolizei für Sicherheit gezielt in Schulnähe unterwegs - Bereit für alle Einsatzlagen
Innenminister Lorenz Caffier: Einsatz der Bundeswehr im Inneren gut vorbereiten - Sportminister Lorenz Caffier:
Modernisierungsstau an der Sportschule Warnemünde erfordert Bündelung der Ressourcen - Erstmalige Ernennung von Professor/innen an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes
- Die Freiwillige Feuerwehr steht in der Mitte der Gesellschaft
Minister Caffier istüber die Unterstellung von Günther HOFFMANN in der Ostsee-Zeitung entsetzt. - "Laufend Helfen" Der 9. Run for Charity
Innenminister Lorenz Caffier setzt mit seiner
Schirmherrschaft ein Zeichen - Rund 130.000 Euro Sportfördermittel für Hybridrasenplatz in Papendorf
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum Pressetermin Augen auf und Tasche zu
- Niederklütz rüstet Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Leuchten um
Innenministerium fördert Umsetzung mit rund 9.000 EUR - Vermutete Brandstiftung auf Auto mit CDU-Wahlwerbung
Innenminister Lorenz Caffier: Abscheuliche Tat - Sportstättenförderung für den Wasserskiclub Mirow e. V.
- Zivilschutzkonzept des Bundes/
Innenminister Caffier: Keine Panikmache, sondern notwendige Vorkehrung für den Fall der Fälle - Geld für neue Drehleiter der Schweriner Berufsfeuerwehr/
Innenminister Caffier: Land investiert in moderne Ausstattung - Jägerbrück wird wieder Truppenübungsplatz
Innenminister Caffier begrüßt die Entscheidung der Bundeswehr - Fußballplatz in Trinwillershagen bekommt Bewässerungsanlage
Sportminister Caffier: Bessere Bedingungen für Training und Wettkampf - Ferien im Outdoor-Camp der Polizei für Kinder aus sozial benachteiligten Familien
Minister Caffier: Ferien für Kinder aus sozial benachteiligten Familien - Berichtigte Fassung der Pressemitteilung zum Thema B-IMK
B-IMK in Berlin
Unionsinnenminister verabschieden Berliner Erklärung - B-IMK in Berlin
Unionsinnenminister verabschieden Berliner Erklärung - Jugendliche sollen auch in Bonn die "Kurve kriegen" - Innenminister Jäger: Das NRW-Präventionsprojekt wirkt und ist wirtschaftlich
- Steuerfahnder und Polizei unter einem Dach bringen NRW mehr als 75 Millionen Euro zusätzlich ein
- Einladung PK - Steuerfahndung und Polizei
- Jugendliche sollen an elf weiteren Standorten die "Kurve kriegen" - Innenminister Jäger: Das NRW-Präventionsprojekt wirkt und ist wirtschaftlich
- Neubau für das "Knirpsenland"
Kindertagesstätte in Satow erhält Förderung für Ersatzneubau - Einladung PK "Kurve kriegen"
- Neues Fahrzeug für Brüsewitzer Feuerwehr
- Fördermittel für Erneuerung der Laufbahn auf dem Schulsportplatz in Picher
- Fördermittel für Beregnungsanlage auf großem Sportplatz Lübtheen
- Bombenentschärfen in MV wird sicherer
Innenminister stellt neues Hochdruck-Wasserstrahlschneidegerät in den Dienstag - Unwetter-Opfer in Mechernich erhalten Geld vom Land - Bis zu 2.500 Euro pro Haushalt - Innenminister Jäger: Wir wollen die Not der Menschen lindern
- Ergänzung zur Presseinfo: VIDEO - NINA - klein aber oho!/Die Notfall-App für ganz Deutschland
- NINA - klein aber oho!/Die Notfall-App für ganz Deutschland
- Pilotprojekt für Bund-Länder-Task Force findet in NRW statt - Innenminister Jäger: Straffällig gewordene Nordafrikaner müssen endlich schneller abgeschoben werden
- Steganlage des Rostocker Segelvereins Citybootshafen e.V. wird erweitert/
75.300 Euro Fördermittel werden bereitgestellt - Doberaner Fußballclub investiert in Kunstrasenplatz/
238.000 Euro gibt das Land dazu - Sanierung der Sporthalle in Parkentin
Minister Caffier: Auch im Winter ohne Einschränkungen Sport treiben - Medieneinladung: Arbeit des Munitionsbergungsdienstes wird sicherer/Innenministerübergibt Hochdruck-Wasserstrahl-Schneidgerät
- NRW-Polizei geht mit Razzien gegen Islamisten-Szene vor - Innenminister Jäger: Wer meint, hier unbehelligt hetzen zu können, liegt daneben
- Zweite Drehleiterfahrzeug für Greifswalder Feuerwehr
- Unterstützung für Kanuverein Gützkow
- Einladung Pressetermin Schwerlastverkehr
- Wolgast investiert in Sport-Infrastruktur und Feuerwehr
Land unterstützt bei Finanzierung - Gemeinde Sukow investiert in seine Sportanlagen
Sportminister Caffier: Weitere Fördermittel entlasten Gemeindekasse - Kunstrasenplatz in Ueckermünde
Sportminister Caffier: 500.000 EUR Sportfördermittel fließen in neuen Trainingsplatz - Einladung Medien zur Konferenz der Innenminister von CDU/CSU in Berlin
- Neues Einsatzfahrzeug für Brüeler Brandschützer in Dienst gestellt/
Innenminister Caffier: 135.000 EUR Fördermittel gab das Land dazu - Einladung PK "Schutzwesten"
- NRW investiert 27 Millionen Euro in die Sozialberatung von Geflüchteten - Innenminister Jäger: Neue Psychosoziale Zentren in Dortmund, Siegen und Bonn
- Innenminister Caffier: Blockadehaltung der SPD bringt Gefahren für die Innere Sicherheit
- Zwei neue Fahrzeuge für bessere Einsatzbedingungen der Berufsfeuerwehr Stralsund
- Preise für Immobilien steigen weiter - Kommunalminister Jäger stellt den Grundstücksmarktbericht 2016 für NRW vor
- Feldjäger werden zu Polizeibeamten des Landes
- 144 Neueinstellungen in die Landespolizei/Innenminister Caffier: So viele Einstellungen gab es noch nie
- KORREKTUR: Freiwillige Feuerwehr Neubrandenburg Oststadt kann wieder hoch hinaus/Innenministerium unterstützt bei der Beschaffung einer Drehleiter
- Freiwillige Feuerwehr Neubrandenburg Oststadt kann wieder hoch hinaus/Innenministerium unterstützt bei der Beschaffung einer Drehleiter
- Fördermittel für Sanierung der Sporthalle "Freundschaft" in Ribnitz-Damgarten bewilligt
- Landfriedensbruch in Rostock/
Innenminister Caffier verurteilt Angriff auf Rettungskräfte scharf - Neues Löschfahrzeug für Pampow/Innenminister Caffier dankt Feuerwehr und Bürgermeister für ehrenamtliches Engagement
- Innenminister Caffier eröffnet in Rostock Deutsche Meisterschaften im Feuerwehrsport
- Lebensretter feiert Geburtstag/Europäische Notrufnummer 112 wird 25 Jahre alt
- ACHTUNGÄNDERUNG Einladung an die Medien/Innenminister Lorenz Caffier bei mehreren Terminen der Polizei an der Fachhochschule in Güstrow
- Innenminister Caffier: Versprochen ist versprochen/
Ministerium gleicht finanzielle Verluste der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft aus dem Notbetrieb Fernwärme aus - NRW-Polizei sieht bei Kundgebung in Köln genau hin - Innenminister Jäger: Wird der Boden des Grundgesetzes verlassen, schreiten wir rigoros ein
- Land unterstützt Stavenhagen bei Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr
- Fördermittel für Sanierung und Umbau des Rektorenhauses in Penzlin/
Innenminister Caffier: Marktplatz kann wieder zum Herzen der Stadt werden - Neue Soccer-Anlage in Lübz/Sportminister Caffier: Mehr Spaß am Sport für Jung und Alt
- Land fördert Vorhaben der Stadt Lübz mit fast zwei Millionen Euro
- 223.000 EUR Fördermittel für neue Beachvolleyballanlage in Schwerin-Lambrechtsgrund
- Innenminister Caffier zu den Ereignissen in München: Politik muss entscheiden, ob wir zukünftig mehr Sicherheit oder mehr Datenschutz in Deutschland haben wollen
- Innenminister Lorenz Caffier zur Festnahme eines Tatverdächtigen der Brandstiftungen in Rüting: Unsere Kameradinnen und Kameraden wahren den Feuerwehrkodex
- EINLADUNG MEDIEN
Polizeihunde bekommen neue Autos
Innenminister Caffierübergibt neue
Hundetransportfahrzeuge an die Landespolizei - EINLADUNG MEDIEN
Polizeihunde bekommen neue Autos
Innenminister Caffierübergibt neue
Hundetransportfahrzeuge an die Landespolizei - Elektronische Kommunikation mit der Verwaltung wird einfacher - Innenminister Jäger: E-Government-Gesetz setzt Meilensteine für die digitale Landesverwaltung
- NRW-Innenminister ordnet Trauerbeflaggung wegen Terroranschlägen in Nizza an
- NRW-Polizei mit starker Präsenz bei Großveranstaltungen - Innenminister Jäger: Wir dürfen nicht zulassen, dass Terroristen uns ein Angstdiktat aufdrücken
- Innenminister Caffier: Wenn sich die Zahlen nicht wieder erhöhen, können wir Basepohl zur Flüchtlingsunterbringung nicht weiter betreiben
- Angreifer auf Flüchtlingsheime radikalisieren sich oft unerkannt - Innenminister Jäger: Politischer Extremismus stellt uns vor Zerreißprobe - Verfassungsschutzbericht 2015 vorgestellt
- 49 junge Polizisten verstärken Landespolizei/Innenminister Caffier: Wir brauchen jede Polizistin und jeden Polizisten
- Ausstellungseröffnung im Ministerium für Inneres und Sport M-V: "Aufbruch"
- NRW startet internationalen Austausch zur Extremismus-Prävention - Innenminister Jäger und US-Gesandter Logsdon eröffnen erste transatlantische Konferenz
- Drei schwere Verkehrsunfälle am Wochenende mahnen zur Vorsicht/Innenminister Caffier: Schutzengel fliegen nicht so schnell
- Neues Löschfahrzeug und Tartanbahn für Feuerwehr Charlottenthal:/Innenminister Caffier: Finanzspritze auch als weitere Motivation für Ehrenamt
- Kofinanzierungsmittel für Bahnhofstraße in Penzlin
- Weitere Fördermittel für Ausbau des Usedom-Rundwegs zwischen Hohendorf und Wolgast/Innenminister Caffier: Gut ausgebaute Radwege locken noch mehr Urlauber ins Land
- Innenminister Lorenz Caffier : Künftig sollten nur noch amtsärztliche Diagnosen über Reisefähigkeit bei Abschiebungen entscheiden
- Dank den helfenden Händen in Fünfeichen/Minister Caffier: "Bundeswehreinsatz im Inneren erfolgreich abgeschlossen."
- 160.000 Euro Fördermittel für energetische Sanierung des Kalkhorster Sportlerheims/
Sportminister Caffier: Mehr Geld bleibt für den Sport, wenn Energiekosten sinken - NRW setzt früh an beim Feuerwehr-Nachwuchs - Innenminister Jäger: Kinder und Jugendliche von heute sind die Lebensretter von morgen
- Einladung Vereidigungsfeier Köln
- Sonderzüge für Fußballfans sollen bundesweit rollen - Innenminister Jäger: Wichtiges Signal der Innenministerkonferenz für mehr Sicherheit
- Fördermittel an Gemeinde Rövershagen für Ortsumgehung nach Schließung des Bahnübergangs Schwarzenpfost
- Sportfördermittel für neue Schulsporthalle der Gemeinde Broderstorf bewilligt
- Erste interdisziplinäre Tagung von Polizei und Justiz zum Opferschutz in Güstrow
- Nordrhein-Westfalen stellt Soforthilfen für Unwetter-Opfer bereit - Innenminister Jäger: Helfen den betroffenen Menschen schnell und unbürokratisch
- Neues Feuerwehrfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Schönberg/Innenminister Caffier: Technische Erneuerung stärkt Einsatzbereitschaft der Feuerwehr
- Freiwillige Feuerwehr in NRW testet neue Fahrzeugtypen - Innenminister Jäger: Mehr Sicherheit und Effizienz im täglichen Einsatz
- Seesportclub Greifswald investiert in neue Spundwand/Rund 24.000 EUR Sportfördermittel unterstützen den Verein
- Rund 118.000 EUR Sportfördermittel für neuen Rasenplatz der Sportschule Güstrow des Landessportbundes
- Mehr als 8 Millionen Euro in den Sport Rostocks investiert/
Sportminister Caffier weist Kritik der LINKEN aus der Hansestadt zurück - Innenminister Caffier für Ausweitung "sicherer Herkunftsstaaten"/
Erneute Debatte nicht zielführend - Landtag bringt Staatsvertrag für ein gemeinsames Rechenzentrum zur TKÜ der Polizeien im Nordverbund auf den Weg/Innenminister Caffier: Im Kampf gegen Verbrecher müssen Kräfte gebündelt werden
- Anschlag auf Sikh-Tempel: Fünfter Tatverdächtiger Gelsenkirchener war seit April 2014 bei "Wegweiser"
- Landtag verabschiedet Gesetz zur Förderung freiwilliger Gemeindezusammenschlüsse/Innenminister Caffier: Keine Zwangsfusionen von Gemeinden, sondern Chance zur Entschuldung
- Asylverfahren in NRW werden beschleunigt - Land und BAMF treffen Vereinbarung - Innenminister Jäger: Ein längst überfälliger Schritt
- Evaluierung der kommunalen Doppik abgeschlossen/Regelungen teilweiseüberarbeitet/Innenminister Caffier: Erleichterungen für die Kommunen
- Landespolizei trauert um verunglückten Kollegen/Innenminister Caffier: Es ist furchtbar solchen Unfällen hilflos gegenüberzustehen
- 30.000 EUR Fördermittel für drei Parchimer Projekte
- Hohe Hürden für Funkzellenabfrage/
Innenminister Caffier: Notwendiges Instrument der Verbrechensbekämpfung nicht skandalisieren! - Kriminalpolizei Rostock hat einen neuen Chef/Innenminister ernennt Kriminaldirektor Liebmann zum neuen Leiter der Kriminalpolizeiinspektion
- Fuhrpark der Landepolizei erneuert/Innenminister Caffier: Eine leistungsfähige Polizei benötigt moderne Einsatzmittel
- Flüchtlings-Porträts im Landtag NRW zu sehen - Innenminister Jäger. Die Fotos von Cornelia Suhan lenken den Blick auf die menschliche Dimension von Flucht
- NRW-Präventionsprojekt "Kurve kriegen" wird weiter ausgebaut - Innenminister Jäger: Das Programm wirkt und ist wirtschaftlich
- Schon immer ein Traumberuf: Jetzt bei der NRW-Polizei bewerben - Innenminister Jäger: Vielfältige Aufgaben, eine sichere Zukunft und gute Bezahlung
- Einladung Pressefrühstück Konzept "Kurve kriegen"
- Einladung Start Bewerberkampagne
- Finanzspritze für neues Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Lübtheen
- Innenminister Lorenz Caffier: Wohnumfeld wird mit Bau der neuen Kindertagesstätte in Vellahn noch attraktiver/1,9 Mio. EUR Fördermittel aus Kofinanzierungsprogramm
- Kofinanzierungshilfen für neue Kita in Bantin/Innenminister Caffier: Gemeinde investiert in ihre Zukunft
- Innenminister Lorenz Caffier: Flüchtlingspolitik nach Gesetz und mit Augenmaß fortsetzen
- 290.000 EUR Sportfördermittel für neues Funktionsgebäude auf dem Jahnsportplatz in Parchim
- Übung der Medical Task Forces 2016/Innenminister Caffier: Schnelle Hilfe im Katastrophenfall durch medizinische Spezialeinheiten
- Bilanz Munitionsbergungsdienst 2015/Innenminister Caffier: Dienstleister zum Schutz der Bevölkerung vor Gefahren durch Kampfmittel
- 500.000 EUR Sportfördermittel für neues Funktionsgebäude mit Zuschauertribüne im Sportpark Lankow/
Sportminister Lorenz Caffier übergibt Förderbescheid zum Spatenstich - Fit für den Einsatz
Polizei-Sportler werden geehrt - Einladung an die Medien/Polizei-Sportler werden gehrt
- Neue Dachkonstruktion der Zachow-Sporthalle in Malchin:/Fördermittelbescheid für zugesagte Sonderbedarfszuweisung übersandt
- Finanzielle Unterstützung für neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Klütz/Innenminister Caffier dankt für ehrenamtliches Engagement
- NRW investiert 124 Millionen Euro in den Brand- und Katastrophenschutz
- Komm-Tour 2016 macht in zehn ostwestfälischen Städten halt - Innenminister Jäger: Das Ehrenamt verdient Anerkennung, Respekt und Dank
- Fortschreibung Verkehrssicherheitskonzept
Innenminister Caffier: Landespolizei bleibt auch weiterhin verlässlicher Partner - Bundestag erklärt Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern/
Innenminister Caffier: Humanitäre Verantwortung für wirklich Schutzbedürftige - Finanzierung der neuen Zweifelder-Halle in Demmin:
Sportminister Caffier hält Zusage ein - Ministerium für Inneres und Sport hat Entscheidungen zum Doppelhaushalt 2016/2017 der Hansestadt Wismar getroffen
- Innenminister Caffier: Verlängerung der Grenzkontrollen ist richtiger Weg
- Sichtbare Präsenz der Polizei
Innenminister Caffier eröffnete den Bäderdienst der Landespolizei - NRW-Polizei will Bodycams in fünf Behörden testen - Innenminister Jäger: Gewaltbereitschaft gegenüber Polizeibeamten nimmt zu
- NRW bei Jodtabletten weiter offen für andere Konzepte - Innenminister Jäger: Wichtig ist, dass Tabletten bei Atomunfall sicher und rechtzeitig verabreicht werden
- Haushalt 2016 des Landkreises Vorpommern-Rügen genehmigt
Innenminister Caffier: Sparanstrengungen zeigen Wirkung - Haushalt 2016 des Landkreises Nordwestmecklenburg ohne Einschränkungen genehmigt
- Einweihung des neu errichteten Jugendhauses am Güstrower Inselsee
Sportminister Caffier lobt ehrenamtliches Engagement des Wassersport-Vereins-Güstrow - NRW schiebt 102 abgelehnte Asylbewerber nach Albanien und in den Kosovo ab - Innenminister Jäger: Wir setzen auch 2016 in NRW weiter auf die freiwillige Rückkehr
- Innenminister Caffier: Haushalt der Hansestadt Stralsund genehmigt
- Nils Hoffmann-Ritterbusch ist neuer Leiter im Polizeipräsidium Neubrandenburg
Innenminister Caffier: Nils Hoffmann-Ritterbusch ist geradlinig, offen und für seine Mitarbeiter immer ansprechbar - 26.666 Euro als Finanzspritze für neues Feuerwehrfahrzeug der Gemeinde Neetzow-Liepen/Innenminister Caffier: Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren genießen hohe Wertschätzung
- Innenminister Caffier: Ladendiebstahl muss bleiben was es ist: Diebstahl!
- 90.000 Euro für neues Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Beseritz
Innenminister Lorenz Caffier übergibt Förderbescheid - Tödlicher Saisonstart für zehn Motorradfahrer in NRW - Innenminister Jäger: Die richtige Reaktion kann Leben retten
- Innenminister Jäger im Dialog mit Verantwortlichen aus der Aachener Region - NRW nimmt die Sorgen der Menschen wegen belgischer Atommeiler sehr ernst
- Einladung Einsatztraining der NRW-Polizei
- Einladung Motorradsicherheitstraining
- Innenministerium/Finanzministerium - Land will Kommunen bei Finanzierung des Breitbandausbaus helfen
- Verkehrsunfallstatistik 2015/Innenminister Caffier: Nur jahrelange, zielgruppenorientierte Präventions- und Repressionsarbeit kann Wirkung zeigen
- Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität 2015 in M-V/Caffier: Im vergangenen Jahr haben Quantität wie Qualität der politisch motivierten Kriminalität eine deutliche Steigerung erfahren
- Der Kapitän geht von Bord
Verabschiedung des Direktors des Landeswasserschutzpolizeiamtes Herrn Leitender Polizeidirektor Siegfried Bruß - NRW-Polizei veröffentlicht Ergebnisse des Blitz-Marathons - Innenminister Jäger: Mit dem Bleifuß setzt man alles aufs Spiel. Fahren Sie vorsichtig!
- Einladung zur Pressekonferenz
Innenminister Caffier stellt Jahresbericht 2015 zur Entwicklung politisch motivierter Kriminalität vor - NRW-Polizei nimmt jugendliche Salafisten fest - Innenminister Jäger: Schneller Fahndungserfolg nach Anschlag auf Sikh-Tempel
- NRW-Polizei schärft mit Blitz-Marathon das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer - Innenminister Jäger: Nach schweren Unfällen ist für die Opfer nichts mehr wie es war
- Einladung zur Pressekonferenz
Innenminister Caffier stellt Jahresbericht
2015 zur Entwicklung politisch motivierter Kriminalität vor - Einladung zur Pressekonferenz
Innenminister Caffier stellt Jahresbericht 2015
zur Entwicklung politisch motivierter Kriminalität vor - Einladung an die Medien
Der Kapitän geht von Bord
Verabschiedung des Direktors des Landeswasserschutzpolizeiamtes Herrn Leitender Polizeidirektor Siegfried Bruß - Kein Freiraum für salafistische Verführer
- Trauerbeflaggung anlässlich des Staatsaktes zu Ehren von Hans-Dietrich Genscher
Innenminister Caffier: Prager Balkonszene wird unvergessen bleiben - Innenminister Lorenz Caffier: Einsatz der Bundeswehr darf nicht kategorisch abgelehnt werden
- Hacker zu Gast im NRW-Kabinett - Schick, praktisch, gefährlich: Besonders Smartphones sind anfällig für Cyber-Angriffe
- Tischtennisturnier der Tausend in Neubrandenburg/Sportminister Caffier: Begeisterung in der Tischtennisfamilie und Dank an Helfer und Sponsoren
- Abwärtstrend im Bereich der Diebstahlsdelikte in MV hält an/Innenminister stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 vor
- Feuerwehr Bad-Doberan bald mit modernem Löschfahrzeug im Einsatz
Innenminister Caffier: Mit rund 113.000 EUR beteiligt sich das Land an den Kosten - Schützenverein Grimmen investiert in neue Abrufanlagen
- Einladung - Gemeinsam gegen salafistische Internet-Propaganda
- Deutlich bessere Infrastruktur für Wolgaster Wassersportler
- Nach schweren Verkehrsunfällen ist nichts mehr wie es war - Geschäftsführerin der Hannelore-Kohl-Stiftung, Vorstand der Verkehrsunfall-Opferhilfe und Betroffene berichteten
- Einladung Pressefrühstück Verkehrssicherheit und Opferschutz
- In einem festlichen Gottesdienst wurde heute Diakon
Dr. Stephan Handy vom Stellvertretenden Generalvikar Bonekamp-Kerkhoff in den Ruhestand verabschiedet. - Wechsel in der Katholischen Polizeiseelsorge der Landespolizei
- Plater Sportschützen wollen mit elektronischer Auswerteanlage bei Wettkämpfen punkten
- Sportminister Caffier: Bald noch bessere Bedingungen für Sportler in Sukow
- NRW-Polizei beobachtet mehr Kriminalitätsschwerpunkte per Kamera - Innenminister Jäger: Videobeobachtung ist ein Baustein unserer Strategie für mehr Sicherheit
- Autobahnpolizei Stolpe unter neuer Führung
Innenminister Caffier: Neuer Leiter ist ein Verkehrspolizist durch und durch - Innenminister würdigt herausragende Leistungen von Polizeisportlern - Innenminister Jäger: Sport fördert die Leistungsfähigkeit der NRW-Polizei
- Innenministerium weist Behauptung zurück: "Weder Stornierung noch Änderung von WE-Meldung zur Silvesternacht veranlasst
- Erfahrener Polizist wird neuer Direktor des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste - Innenminister Jäger: Rainer Pannenbäcker wird einen hervorragenden Job machen
- Laage sagt jetzt auch mit Flagge "Herzlich willkommen!"
Innenminister Caffierübergibt Genehmigung - Finanzielle Hilfe für neue Schulsporthalle in Tessin
Innenminister Caffier: Nichts soll mehr an den Brand erinnern! - Einladung Polizei-Sportlerehrung
- Innenminister Caffier zum Verdacht des sexuellen Missbrauchs in Wismar:
Strafrechtliche Möglichkeiten in vollem Umfang ausschöpfen - Wahlvorschläge zur Landtagswahl 2016:
Hinweis an Parteien zu Formularen - Feuerwehr in Bergen auf Rügen bald mit neuer Technik im Einsatz
- NRW-Polizei verstärkt gezielt ihre Präsenz - Innenminister Jäger: Polizisten werden künftig durch Angestellte von Verwaltungsaufgaben entlastet
- NRW-Innenminister ordnet Trauerbeflaggung wegen Terroranschlägen in Brüssel an
- Innenminister ordnet Trauerbeflaggung aus Anlass der terroristischen Anschläge in Brüssel an
- NRW trifft nach Anschlägen in Brüssel die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen
- Einladung Statement von Minister Jäger
- Kofinanzierungsprogramm erfolgreich abgeschlossen/Innenminister Caffier: Finanzhilfen ermöglichen wichtige kommunale Investitionen
- Namenszusatz Universitätsstadt für Rostock genehmigt/Innenminister Caffier: Markantes Aushängeschild für Doppeljubiläum von Stadt und Uni
- Innenminister Caffier begrüßt Verbot der rechten Gruppierung Weisse Wölfe Terrorcrew
- Ministerium für Inneres und Sport genehmigt Haushalt 2016 der Landeshauptstadt Schwerin/Innenminister Caffier: Schwerin zeigt Willen zum Sparen
- Hansestadt Wismar ist auf einem guten Weg zur Haushaltskonsolidierung
Innenminister Caffier: 2,48 Mio. EUR Konsolidierungshilfe für 2015 ausgezahlt - Immobilienpreise ab sofort kostenlos online abrufbar - Innenminister Jäger: Für Privatleute und Unternehmen ist BORISplus.NRW jetzt nutzerfreundlicher
- Bundeswehr leistet Beitrag zur Stabilität auf dem Balkan/Innenminister Caffier zu Besuch bei NATO-Soldaten im Kosovo Einsatz
- Neue Bootshalle für Barther Segler
Innenminister Caffier: 290.00 EUR Fördermittel helfen bei der Finanzierung - Erstmals machen Farbkartuschen Geldscheine für Automatenknacker wertlos - Innenminister Jäger: Drei aktuelle Fälle zeigen, dass Täter an wirkungsvoller Sicherheitstechnik scheitern
- Landeskommando mit neuer Führung
Innenminister Caffier: General an der Orgel Christof Munzlinger hat für unser Land viel bewegt und erreicht - Polizei in NRW sorgt mit Einbruchsradar für mehr Transparenz - Kriminalstatistik 2015 zeigt deutliche Zunahme von Wohnungseinbrüchen - weniger Jugendkriminalität
- Begleitung von Schwerlasttransporten:
Privatunternehmen sollen Polizei entlasten
Innenminister Lorenz Caffier: Schritt langeüberfällig - NRW wählt wider am Muttertag - Landesregierung bestimmt den 14. Mai 2017
- Konsolidierungsvereinbarung Land und Stadt Schwerin
Landeshauptstadt hat Teilziel 2015 erreicht und erhält 3,2 Mio. EUR als Abschlagszahlung - Führungswechsel in der Landespolizei
Innenminister Caffier: Inspekteur Rudolf Springstein hat Polizei neues und modernes Gesicht gegeben - Schweden: Bau eines Endlagers für bestrahlte Brennelemente und einer Konditionierungsanlage sowie Erweiterung des Zwischenlagers
- Düsseldorfer Schüler überzeugen mit Bildungs-App - 5.000 Euro Preisgeld für Gewinner des digitalen Ideenwettbewerbs der Landesregierung
- Sportgala 2016 mit Sportlerehrung des Landes 2015:/Minister Lorenz Caffier würdigt Leistungen engagierte Unterstützer mit Ehrenpreis
- Polizistin aus Mecklenburg-Vorpommern gewinnt "Zukunftspreis Polizeiarbeit 2016"
- Innenminister Caffier und Landesverkehrswacht eröffnen "CrashKurs"-Saison 2016
Projekt lebt vom Engagement ehren- und hauptamtlicher Team-Mitglieder - Kommunen können mehr Geld für Flüchtlingsunterbringung einplanen - Minister Jäger sorgt für bessere Planungssicherheit - Land ist ein fairer Partner
- Innenstaatssekretär Lenz: Das Geschehen in Lutheran nicht voreilig bewerten
- NRW-Polizei erwischte 146.000 Handysünder - Innenminister Jäger legt Verkehrsunfallbilanz 2015 vor: Die Hälfte der getöteten Fußgänger waren Senioren
- Einladung PK Verkehrsunfallstatistik 2015
- Fördermittel für Demmins neue Zweifelderhalle
Sportminister Lorenz Caffier: Bessere Bedingungen für Schul- und Freizeitsport - Neue Feuerwehrfahrzeuge für die Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule Malchow
- Kofinanzierungsmittel für neue Steganlage am See Altwigshagen
Innenminister Caffier: Gemeindekasse wird entlastet - "Helfende Hände"
Innenminister und Kommandeur Landeskommando Mecklenburg- Vorpommern danken den Soldaten in Basepohl für ihren Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe - Einladung an die Medien
Minister Caffier und General Munzlinger
danken den Soldaten in Basepohl für ihren Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe - Innenminister Caffier: Auch künftig Aufstiegslehrgang der Polizei in Güstrow
- Flüchtlingsaufnahme wieder in Alltagsstrukturen
Amt für Migration und Flüchtlingsangelegenheiten personell aufgestockt - 24-Stunden-Kita in Rostock:
Haltung des Sozialsenators nicht nachvollziehbar - Novellierung Landeskatastrophenschutzgesetz
Kabinett stimmt Gesetzentwurf zu - Personalbedarfsermittlung bei der Landespolizei startet
- Verfassungsschutz beobachtet Einflüsse der Rechtsextremisten und NPD innerhalb der GIDA-Bewegung
- EINLADUNG MEDIEN
Pressekonferenz Rückblick - Ausblick der Besonderen Aufbauorganisation Flüchtlinge - Amt Crivitz erhält über 2 Millionen für Erweiterungsbau des Amtsgebäudes
Innenminister Caffier: Verwaltung an einem Standort ist effizienter und effektiver - Übergriffe auf Flüchtlingseinrichtungen haben sich in NRW verachtfacht - Innenminister Jäger: Flüchtlinge dürfen nicht bedroht und verängstigt werden
- NRW baut Aktionsplan Westbalkan aus - Innenminister Jäger: Es kommen weniger Menschen vom Westbalkan und die meisten reisen freiwillig zurück
- 600.000 Euro für neue Schulsporthalle in Broderstorf
Innenminister Caffier: Wir müssen jungen Leuten Perspektiven bieten - NRW-Präventionsprogramm "Wegweiser gegen gewaltbereiten Salafismus" startet in Duisburg und Dinslaken - Innenminister Jäger: Jeder verhinderte Einstieg in den extremistischen Salafismus ist ein Gewinn
- Lorenz Caffier: "Nicht noch einmal eine Million Flüchtlinge binnen eines Jahres" (jetzt mit Anlage)
- Lorenz Caffier: "Nicht noch einmal eine Million Flüchtlinge binnen eines Jahres"
- Einladung "Wegweiser" Duisburg
- Bergen auf Rügen erhält vom Innenministerium 1 Millionen Euro Fördermittel für neue Mensa am Gymnasium
- Freiwillige Feuerwehr Garz auf Rügen erhält Geld für neues Löschfahrzeug
Innenminister Caffier würdigt Leistungen der ehrenamtlichen Brandschützer - Erfahrener Polizist wird neuer Polizeipräsident in Köln - Innenminister Ralf Jäger: Jürgen Mathies wird das Vertrauen der Menschen in die Kölner Polizei zurückgewinnen
- Neue Technik für Feuerwehr Torgelow mit Unterstützung vom Land
- Innenministerium fördert Ausbau der Beruflichen Schule Torgelow zum Regionalen Bildungszentrum
- Terminerinnerung/Akkreditierung
CDU-/CSU- Innenminister tagen in Wolmirstedt - "Helfende Hände"
Innenminister und Kommandeur Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern danken den Soldaten für ihren Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe - Gemeinde Ziesendorf erhält eigenes Wappen und zeigt Flagge
- Unvollstreckte Haftbefehle gegen rechtsmotivierte Straftäter
- Neue Fahrzeuge für die Landespolizei
Übergabe von 40 Funkstreifenwagen an die Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock durch Minister Caffier - Kleine Sternsinger waren heute zu Gast im Innenministerium
Innenminister Lorenz Caffier nahm Segenswünsche entgegen - Neubau am Goethe-Gymnasium Schwerin:
Innenministerium fördert mit 2 Mio. EUR - Einladung an die Medien
Minister Caffier und General Munzlinger danken den Soldaten für ihren Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe - NRW-Polizei hält sich bei Auskünften an den Pressekodex der Medien
- Innenminister Caffier für Ausweitung sicherer Herkunftsstaaten
- Einladung an die MedienÜbergabe von 40 Funkstreifenwagen an die Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock
- EINLADUNG MEDIEN
Minister Lorenz Caffier empfängt Sternsinger - Sandaufspülung zum Küstenschutz auf Hiddensee beendet - Neues Siebverfahren hat sich bewährt
- Radweg Granzow - Schillersdorf Teerofen - Boek/Land unterstützt weiteren Ausbau des Radwegenetzes
- Anzahl der Verkehrstoten im Jahr 2015 leider fast unverändert hoch/Landespolizei zieht erste Bilanz
- Innenministerium honoriert Sparkurs der Hansestadt Wismar/Konsolidierungsvereinbarung unterzeichnet
- NRW-Fahndungskonzept gegen mobile Einbrecher bundesweit Vorbild - Innenminister Jäger: Mehr Druck auf Serientäter durch vernetzte Polizeiarbeit
- Exzesse in Köln auf Tagesordnung B-IMK/Innenminister Caffier: Stärke des Rechtsstaates durchsetzen!
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zur Pressekonferenz
- Neues Brand- und Katastrophenschutzrecht tritt zum Jahresbeginn in Kraft - Innenminister Jäger: "Ein zukunftsfähiger Brand- und Katastrophenschutz braucht ein starkes Ehrenamt"
- Medieneinladung:
Innere Sicherheit, Asylpolitik und Bundeswehr - CDU-/CSU- Innenminister tagen in Wolmirstedt - Innenminister besucht Brandort und Betroffene in Tutow/Caffier: Ich toleriere keine Gewalt und keinen Hass
- Doppelhaushalt der Hansestadt Rostock entschieden/Lorenz Caffier: Konsolidierungshilfen nur bei weiteren Sparanstrengungen
- Haushalt des Landkreises Vorpommern-Greifswald:/Innenminister Caffier: Landkreis muss jährliche Finanzierungslücken schließen
- Feuerwehrdienst ist Ehrendienst
Innenminister Lorenz Caffier ehrt verdiente Feuerwehrangehörige mit dem Brandschutz-Ehrenzeichnen der Sonderstufe - Innenminister Lorenz Caffier: Aufgrund der Einsatzbelastung wird Polizeivollzugsdienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern verstärkt
- Neues Verfahren verhindert Munition an Stränden
- Einladung Medien
Feuerwehrdienst ist Ehrendienst
Innenminister Lorenz Caffier ehrt verdiente Feuerwehrangehörige mit dem Brandschutz-Ehrenzeichnen der Sonderstufe - Lorenz Caffier: Der Wolf im Schafspelz steht kurz vor seiner Enttarnung
- Abschluss-PE IKM 04.12.15
- Innenminister Lorenz Caffier: Wer nicht freiwillig ausreist, muss mit Abschiebung rechnen
- Innenminister: Asylverfahren müssen beschleunigt werden
- NRW stellt Weichen für die digitale Verwaltung - Innenminister Jäger: Landesregierung bringt das E-Government-Gesetz in den Landtag
- Neue Einsatzfahrzeuge für die Kriminalpolizei/Innenminister Caffier übergab 9 neue Kriminalkraftwagen für die Landespolizei M-V
- Dunkelfeldstudie der Landespolizei
Innenminister Caffier: Licht ins Dunkel der Kriminalitätslage bringen - Polizei und Justiz verstärken den Kampf gegen rechtsextreme Hetze im Internet
- Neues Löschfahrzeug für Feuerwehr Dersekow
Innenminister Caffier: Mit rund 90.000 EUR beteiligt sich das Land an den Kosten - Sportminister Lorenz Caffier zum Ausgang des Referendums für eine Olympia-Bewerbung Hamburgs für das Jahr 2024
- 25 Jahre Landessportbund/Sportminister Caffier: Sport spricht alle Sprachen
- Brandstiftung in Woldegk aufgeklärt/Innenminister Caffier dankt Polizei für Ermittlungsarbeit
- KORREKTUR WOCHENTAG: Neue Einsatzfahrzeuge für die Kriminalpolizei/Innenminister Caffier übergibt 9 neue Kriminalkraftwagen für die Landespolizei M-V
- Neue Einsatzfahrzeuge für die Kriminalpolizei/Innenminister Caffier übergibt 9 neue Kriminalkraftwagen für die Landespolizei M-V
- EINLADUNG MEDIEN/Pressekonferenz zur Präsentation der Ergebnisse der Dunkelfeldstudie
- 8. Landespräventionstag in Schwerin/Ziegendorfer und Schweriner Projekte für Sicheres Wohnen erhalten Landespräventionspreis
- Stadt, Land und Bürger setzen sich gegen Rechtsextremisten zur Wehr - Fachtagung in Dortmund zeigt Handlungsstrategien
- Finanzspritze für neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Züssow/Innenminister Caffier: Rund 94.700 EUR Fördermittel für die Ersatzbeschaffung
- Innenminister Lorenz Caffier zu den Terroranschlägen in Frankreich
- Kofinanzierungsprogramm der Landesregierung/Innenminister Lorenz Caffier: Finanzielle Unterstützung für weitere 28 Investitionsvorhaben
- Landesregierung hat Termin für Landtagswahl auf 04. September 2016 festgelegt
- Kabinett beschließt neues Katastrophenschutzkonzept
Innenminister Caffier: Umfassender Schutz der Bevölkerung vor Gefahren und Risiken erfordert zukunftsfähigen Katastrophenschutz - Innenminister Lorenz Caffier: Familiennachzug von Flüchtlingen muss zügig geklärt werden
- NRW-Polizei modernisiert Fahrzeugpark - Innenminister Jäger: Die neuen BMW-Streifenwagen erfüllen die Anforderungen für den täglichen Dienst
- "Integration ist Prävention"
Innenminister Caffier: Kommunale Präventionsräte können viele Erfahrungen in Integrationsarbeit einbringen - Einladung "Neue Streifenwagen für die Polizei"
- Flüchtlingssituation in Rostock: Land stellt weitere Landesliegenschaft zur Unterbringung bereit
- "Sicherheit macht Schule"
Drei weitere Schulen erhalten Qualitätssiegel für vorbildliche Präventionsarbeit - Steigende Preise für Immobilien - Kommunalminister Ralf Jäger stellt den Grundstücksmarktbericht 2015 für NRW vor
- Mehr Zeit für soziale Betreuung dezentral untergebrachter Ausländer
Innenministerium ändert Betreuungsschlüssel - Lorenz Caffier: Das Land steht den Kommunen bei
- Innenminister Jäger: Wir setzen in NRW weiter auf die freiwillige Rückkehr - 144 abgelehnte Asylbewerber reisen nach Albanien zurück
- Sanierung Schulsportplatz in Rethwisch
Sportminister Caffierübergibt Förderbescheid über 211.000 EUR Fördermittel - Finanzspritze für neues Feuerwehrauto
Innenminister Caffier lobt Einsatzbereitschaft der Feuerwehr in der Gemeinde Bernitt - 140 abgelehnte Asylbewerber aus Mecklenburg-Vorpommern mit Chartermaschine ausgeflogen
- NRW-Initiative "Sehen und gesehen werden" für mehr Fußgängersicherheit gestartet - Innenminister Jäger: Sichtbarkeit schafft Sicherheit
- Lorenz Caffier: Zurückhaltung von europäischen Fördermitteln ist ein gutes Mittel gegen Solidaritätsverweigerung
- Einladung
Verleihung des Qualitätssiegel "Sicherheit macht Schule" - 800-Jahrfeier der Gemeinde Zerrenthin im nächsten Jahr mit eigenem Wappen
Innenminister Caffier übergibt Wappenbrief - Innenminister Caffier: Land erstattet privaten Arbeitgebern Verdienstausfall
- Gerätewagen für Freiwillige Feuerwehr Demmin
Innenministerium unterstützt Beschaffung - Controlling leichter gemacht
Rund 160.000,- EUR Fördermittel für spezielle Software - Einladung PK "Gefahren für Fußgänger in der dunklen Jahreszeit"
- Kampfmittelbeseitigungsdienst machte in NRW 927 Bomben unschädlich - Innenminister Jäger: "Kampfmittelbeseitigung ist auch 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg eine unverzichtbare Aufgabe"
- Innenminister Caffier verurteilt Brandanschlag am Rande der Versammlung in Stralsund
- Kommunen in NRW erhalten 2016 Rekordsumme vom Land - Innenminister Jäger: "Wir sind ein verlässlicher Partner"
- Bekämpfung der Cyberkriminalität hat für die NRW-Polizei hohe Priorität - Innenminister Jäger: Experten der Polizei beraten Firmen und Institutionen gegen Cyberangriffe
- Freiwillige Feuerwehr Qualzow:
Finanzspritze für neue Feuerwehrtechnik der Stadt Mirow - Innenminister Caffier: Neues Gesetz soll Brandschutz für die Zukunft sicherstellen
- NRW startet landesweite Aktionswoche zum Einbruchsschutz - Innenminister Jäger: Polizei unterstützt und berät kostenlos bei der Sicherung von Haus und Wohnung
- Verfassungsschutz warnt vor gefährlichem Werben von Salafisten um junge Flüchtlinge - Burkhard Freier: Broschüre klärt über Missbrauch auf
- Lorenz Caffier: Ein Signal in die richtige Richtung
- Einladung "Kongress Cybercrime"
- Einladung Aktionswoche "Riegel vor"
- Innenminister Jäger lobt die sachliche Aufarbeitung durch den Ex-LKA-Chef - Bericht bestätigt: Wertevorstellungen des Kölner SEK stehen im Einklang mit denen der NRW-Polizei
- Wichtig: Absage der täglichen Pressekonferenz des Innenministeriums zur Flüchtlingssituation M-V
- EINLADUNG MEDIEN/Innenminister Caffier vereidigt EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern mit polizeilicher Ausbildung
- NRW-Polizei erwischte 100.000 Handy-Sünder - Innenminister Jäger warnt: "Der Blick aufs Display beim Autofahren ist lebensgefährlich"
- Weniger Gewalt beim Fußball in NRW - Innenminister Jäger: Fußballfans haben ihre Verantwortung angenommen
- Minister Jäger: "Mehr als 1,1 Milliarden Euro schnell und unbürokratisch an Kommunen" - NRW beschließt pauschale Hilfen für Investitionen
- WICHTIG: Hinweise zur täglichen Pressekonferenz des Innenministeriums zur Flüchtlingssituation M-V
- 58 junge Polizeikommissare verstärken nach ihrer Ausbildung die Landespolizei/Innenminister Caffier: Fundierte Ausbildung sichert Höchstmaß an Professionalität
- Lorenz Caffier: "Das Europäische Recht muss wieder gelten"
- Staatssekretär Thomas Lenz ernennt Absolventen der Verwaltung/
Landesbedienstete unterstützen Flüchtlingsarbeit - Einladung Pressetermin "Ablenkung durch Handy am Steuer"
- 25 Jahre Sportjugend M-V/
Innenminister Caffier: Verband leistet wertvolle Arbeit - Stellenabbau bei Landespolizei bis Ende 2016 ausgesetzt/Innenminister Caffier: Große Kraftanstrengung unsererseits hat sich gelohnt!
- NRW setzt große Hoffnung in schnellere Asylverfahren - Ralf Jäger: NRW gibt 2015 zusätzlich 216 Millionen Euro eins zu eins an Kommunen weiter
- EU-Beschluss hilft nicht bei der aktuellen Flüchtlingsunterbringung
NRW-Innenminister Jäger: Asylgipfel in Berlin jetzt noch wichtiger für Kommunen und Länder - NRW-Polizei sorgt für Sicherheit von Flüchtlingen im Straßenverkehr - Innenminister Jäger: Fahrradtraining ist Baustein der Verkehrssicherheitsarbeit und Teil der Willkommenskultur
- Erfahrener Polizeiexperte wechselt an die Spitze des Oberhausener Präsidiums - Innenminister Jäger: Ingolf Möhring kennt die gesamte Bandbreite der Polizeiarbeit
- Einladung Radsicherheitstraining für Flüchtlinge
- NRW verstärkt den Schutz vor Cyberangriffen - Innenminister Jäger: Massive Investitionen in die Datensicherheit
- Innenminister Caffier: Polizisten findet manüber Auswahlverfahren und nicht übers Schulzeugnis
- Die Landespolizei elektrisiert./Der erste E-Streifenwagen wurde heute durch Minister Caffierübergeben
- 50.000 EUR Fördermittel für bessere Sportanlagen der Stralsunder Montessori-Grundschule
- Innenminister Caffier stellt neues Versorgungsgebäude in den Dienst/Caffier: Das Auge isst mit
- Angriffe auf Asylbewerberunterkünfte sind gemeingefährlich und schwerstkriminell
Innenminister Caffier kündigt hartes Vorgehen gegen die Straftäter an - EINLADUNG MEDIEN/E-Streifenwagen wird an die Landespolizei auf Hiddenseeübergeben
- WICHTIG: Hinweise zur täglichen Pressekonferenz des Innenministeriums zur Flüchtlingssituation M-V
- Fünf Dienststellen unter einem Dach/Innenminister übergibt der Landespolizei neues Dienstgebäude in Rostock
- 100.000 Euro für neues Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Klütz/Innenminister Lorenz Caffier übergibt Förderbescheid
- Innenministerübergibt Feuerwehr Selmsdorf Fördermittel in Höhe von
116.666 Euro für neues Einsatzfahrzeug/Technische Erneuerung stärkt Einsatzbereitschaft der Feuerwehren - Erfahrene Polizeipräsidentin wechselt an die Spitze der Bochumer Polizei - Innenminister Jäger: Kerstin Wittmeier ist eine
ausgewiesene Expertin und hat in Oberhausen sehr gute Arbeit geleistet - 2015 in NRW bisher 144.000 Menschen aufgenommen - Europa vertagt sich
Innenminister Jäger: Wir brauchen schnelle konkrete Entscheidungen. Diese Bewährungsprobe kann Europa nur gemeinsam schaffen. - Anja Hamann ist neue Leiterin des Führungsstabs im Polizeipräsidium Rostock
- Einladung zur Berichterstattung
Tägliches Pressestatement zur Flüchtlingssituation M-V - Einladung zur Berichterstattung
Oberbürgermeister und Landrätekonferenz in Stern-Buchholz - Innenminister Caffier begrüßt Unterstützung der Bundeswehr bei der Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen
- Innenminister begrüßt Angebot vom Jugendherbergswerk zur Unterbringung von Asylbewerbern im Winter
- Innenminister Caffier zieht eine grundsätzlich positive Unfallbilanz für das 1. Halbjahr 2015
- Innenminister Caffier: Hetze gegen Flüchtlinge eine Absage erteilen
- So viele Polizisten wie noch nie: 1.892 neue Kommissaranwärter in NRW - Innenminister Jäger: Die Sicherheit der Menschen hat für uns höchste Priorität
- Lukas macht den Test/Nachwuchskampagne der Polizei startet
- Innenminister Lorenz Caffier zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts:
- Achtung! Schulbeginn in Mecklenburg-Vorpommern/Innenminister Caffier: Brems Dich - Schule hat begonnen!
- NRW-Polizisten helfen bei der Registrierung von Flüchtlingen - Innenminister Jäger: Wertvolle Unterstützung
- Innenminister weist unsachliche Kritik an Gesetzentwurf deutlich zurück/
V-Leute-Einsatz wird wie im Bund klar gesetzlich geregelt und begrenzt/Forderungen aus NSU-Geschehen werden umgesetzt - Innenminister Caffier: Verstärkter Schutz für Asylbewerberunterkünften
- Verfassungsschutzbericht 2014/Innenminister Caffier: Rechtsextremismus weiterhin Schwerpunkt/Neue Broschüre informiert über Rituale und Symbole der rechtsextremistischen Szene
- Landespolizei beteiligte sich an europaweiter Kontrollaktion für mehr Sicherheit auf den Straßen
- Neues Gerätehaus für Freiwillige Feuerwehr Wismar/Altstadt:/Innenminister Caffier: Brandbekämpfer im Ehrenamt brauchen unsere Unterstützung
- Katastrophenschutz wird leistungsfähiger/Innenminister stellt neue Einsatzleitwagen in den Dienst
- Polizei will Einbrecher stoppen durch Präsenz und Beratung - Innenminister Jäger startet neues Pilotprojekt zum Schutz von Wohnraum
- Zur Berichterstattung des Nordkurier "Streifenpolizisten stoppen Geheimdienst-Aktion in MV
- Innenministerium genehmigt Nachtragshaushalt 2015 für den Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Neue Bundesprognose zur Zahl der Asylbewerber/Innenminister Caffier: Mecklenburg-Vorpommern rechnet mit bis zu 16.300 Asylsuchenden in diesem Jahr
- Umbau und Sanierung Grundschule Nord im Neubrandenburger Reitbahnviertel/Minister Caffier: Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder
- Achtung: Einladung Medien zur außerordentlichen Pressekonferenz zum Thema - Neue Bundesprognose zur Zahl der Asylbewerber
- Land will Investitionsmilliarde gerecht und unbürokratisch an Kommunen verteilen - Landesregierung bringt Gesetzentwurf in den Landtag ein
- Ferien mit der Polizei/
Minister Caffier eröffnet das 21. Outdoor-Camp der Polizei für Kinder aus benachteiligten Familien - Innenminister Jäger dankt für engagierte Arbeit in der Flüchtlingshilfe - "Unglaublicher Kraftakt der Helferinnen und Helfer"
- Ermutigendes Beispiel für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer - Innenminister Jäger besucht Flüchtlingsinitiative "Willkommen in Mülheim"
- Einladung "Willkommen in Mülheim"
- Freilichtmuseum Agroneum Alt Schwerin:/
300.000 EUR Fördermittel für Sanierung der Schnitterkaserne - Innenministerium hat Schweriner Haushalt 2015 genehmigt
- "25 Jahre Polizei Mecklenburg-Vorpommern"
- 2.000 zusätzliche Plätze für Flüchtlinge - Innenminister Jäger: NRW-Polizei stellt Gelände für Flüchtlingsunterkünfte zur Verfügung
- Gewaltbereite Salafisten radikalisieren sich im Internet - Innenminister Jäger warnt: Aggressive Propaganda lockt Jugendliche in die Fänge des "Islamischen Staates"
- Einladung Pressetermin "Radikalisierung von Salafisten im Internet"
- Land gleicht Aufnahmequoten der Kommunen für Asylbewerber an
- Zahl der getöteten Biker bereitet große Sorgen - Innenminister Jäger: Sicherheitstraining für Motorradfahrer rettet Leben
- Land und Stadt Schwerin unterzeichnen Konsolidierungsvereinbarung/
Staatssekretär Lenz: Land unterstützt Konsolidierung mit 20 Mio. EUR - Angriff auf Polizeibeamte in Rostock:
Innenminister Caffier erneuert Forderung nach eigenem Straftatbestand - Absage Teilnahme Innenminister Jäger am Sicherheitstraining für Motorradfahrer am 28.07.15
- 25 Jahre Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern//
Innenstaatssekretär Thomas Lenz würdigt besonderes gesellschaftspolitisches Engagement - Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum Sicherheitstraining für Motorradfahrer
- Innenminister Caffier: Null Toleranz bei Gewalt gegen Polizeibeamte
- Einweihung der Schulsportanlage am Schulzentrum Pasewalk Ost/Sportminister Lorenz Caffier: Kinder und Jugendliche sollten regelmäßig Sport treiben
- Einweihung bei der Feuerwehr in Qualzow/Innenminister Caffier: Finanzielle Unterstützung der Feuerwehren auch zukünftig gesichert
- NRW-Polizei geht mit konsequenter Strategie gegen kriminelle Rocker vor - Innenminister Jäger: Wir schöpfen die ganze Palette der Gesetze aus
- Innenminister Caffier gratuliert frisch gebackenen Polizeibeamten/Moderne Polizei braucht gut ausgebildete Nachwuchskräfte
- Fit im Dienst/Minister Caffier zeichnet Polizeisportler aus
- Sportminister Caffier begrüßt Sportler nach erfolgreicher Rückkehr von Schulmeisterschaften in China
- Fahrzeughalle für Feuerwehr Neubrandenburg:
Mit 700.000 EUR fördert das Land Ersatzneubau - Über 233.000 EUR Finanzhilfe für Erweiterung Feuerwehrgebäude in Brunn
- Innenminister Caffier: Jeder Hort und jede Schule sind ein Haus unserer Kinder/Grundschule in Parchim erhält finanzielle Unterstützung für neuen Hort
- 9. Landeswettbewerb im Feuerwehrsport/Innenminister Caffier: Mecklenburg-Vorpommern mischt auch bundesweit ganz oben mit
- Lorenz Caffier: Bleiberecht nur für Schutzbedürftige!
- Mecklenburg-Vorpommerns Landespolizei trägt Trauerflor
- Innenminister Jäger ist tief betroffen über Unfalltod einer Polizistin und eines Polizisten
- NRW-Kommunen erhalten 2016 Rekordsumme vom Land - Kommunalminister Jäger: Zuweisungen steigen voraussichtlich auf fast 10 Milliarden
- Gemeinde Ummanz feiert 775. Geburtstag/Zum Jubiläum gibt es Wappen und Flagge
- Innenminister: Kampf gegen den Terrorismus bleibt Daueraufgabe
- NRW-Innenminister Jäger bietet Bund Hilfe für beschleunigte Asylverfahren an - IMK-Ergebnisse zu den Themen Flüchtlinge, HoGeSa und salafistische Internetpropaganda
- E-Government-Gesetz bringt NRW in eine neueÄra des digitalen Zeitalters Innenminister Jäger: Bessere elektronische Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Verwaltung
- Demütigende Aufnahmerituale bei den SEK nicht akzeptabel - Innenminister Jäger ordnet vorsorglich Sonderinspektion an
- Bayerns Innenminister verstärkt bayerische Schleierfahndung:/Innenminister Lorenz Caffier: Das Sicherheitsniveau an den Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns ist bereits sehr hoch
- Innenminister Caffierübergibt der Landeshauptstadt Förderbescheid für die neue Schwimmhalle
- Wiesselmann wird neuer Polizeipräsident in Mönchengladbach - Innenminister Jäger: Erfahrener Polizeiexperte mit große Erfahrung in der Führungsspitze
- Innenminister Caffierübergab Förderbescheid für Sanierung der Warnowschule Papendorf
- Polizeipuppentheater sorgt für Sicherheit von Flüchtlingskindern im Straßenverkehr - Innenminister Jäger stellt neues Konzept vor
- Gezielte Kontrollen gegen rasende Biker - Innenminister Jäger: Alleine an diesem Wochenende werden 250 Polizisten Motorradfahrer kontrollieren - Zahl der getöteten Biker bis Ende Mai verdoppelt
- Munitionsbergungsdienst hat Arbeit in Boltenhagen vorfristig abgeschlossen/Rechtzeitig zur Urlaubssaison ist Strand wieder frei
- Einladung Pressetermin Verkehrspuppenbühne Dortmund
- Nils Hoffmann-Ritterbusch ist neuer Leiter Führungsstab des Polizeipräsidiums Neubrandenburg
- Aufspülungen für Küstenschutz notwendig - Verfahren zur Munitionserkennung bei Sand-aufspülungen wird noch strenger
- 60 Jahre Bundeswehr /
Minister Caffier besucht den "Tag der Bundeswehr" im Marinestützpunkt Warnemünde - Minister Jäger: "Das Geld wird in NRW dringend gebraucht"
Das Finanzpaket des Bundes geht direkt an die finanzschwachen Kommunen - "Entscheidungen zum Haushalt des Landkreises Nordwestmecklenburg getroffen
- Ministerium für Inneres und Sport genehmigt Doppelhaushalt des Landkreises Rostock
- Innenminister entscheidet zum Haushalt der Stadt Neubrandenburg
- Rettungskräfte werden durch neue Ehrenzeichen geehrt - Innenminister Jäger: Neues Gesetz für Verdienste im Brand- und Katastrophenschutz
- Weiter verschärfte Sicherheitslage durch gewaltbereite Salafisten und Rechtsextremisten - Innenminister Jäger: Konsequente Strafverfolgung und verstärkte Prävention - Verfassungsschutzbericht 2014
- Innenminister Caffier: Der Munitionsbergungsdienst leistet gute Arbeit. Flächen werden planmäßig beräumt und Funde einer genauen Bewertung unterzogen
- Innenministerium schreibt Erlaubnis für Betrieb von Spielbanken erneut europaweit aus
- Ministerium für Inneres und Sport genehmigt Haushalt der Hansestadt Stralsund
- Kinder werden für das Ehrenamt in der Feuerwehr begeistert - Innenminister Jäger lobt landesweit vorbildliches Projekt zum Brandschutz
- Bernd Heinen wird neuer Inspekteur der NRW-Polizei - Innenminister Jäger: Erfahrener Fachmann für ein Amt mit hohen Herausforderungen
- 206.000 Euro für Brückenneubau in Pustow/
Innenminister übergibt Fördermittelbescheid - "Genau mein Fall" - NRW-Polizei wirbt um engagierten Nachwuchs - Neuer Rekord bei Einstellungen - Innenminister Jäger: Polizeiberuf ist spannend und attraktiv
- Einladung Vereidigungsfeier Polizei
- 34.800 Euro als Finanzspritze für neues Feuerwehrfahrzeug der Gemeinde Kuckssee/
Innenminister Caffier: Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren genießen hohe Wertschätzung - Stadt Penzlin erhält vom Innenministerium 1,73 Millionen Euro Fördermittel für die Sanierung ihrer Grundschule
- Neue Streifenwagen für die NRW-Polizei - Innenminister Jäger: Bessere Arbeitsbedingungen im Streifendienst und höhere Verkehrssicherheit
- Innenminister Caffier startet Wirkbetrieb der neuen Einsatzleitstellensoftware der Polizei: Einfacher und effektiver geht es kaum
- Einladung Pressetermin Start Personalwerbekampagne
- Landespolizei bereitet sich auf Urlaubssaison vor /
Innenminister Caffier eröffnet Bäderdienst 2015 in Karlshagen auf Usedom - Innenministerium honoriert strikten Sparkurs des Landkreises Vorpommern-Rügen/
Konsolidierungsvereinbarung unterzeichnet - Schwerin erhält auch in diesem Jahr 3 Mio. EUR aus dem Landeshauptstadtvertrag
- Zukunftsorientierte Führung des Liegenschaftskatasters - Die Umstellung auf das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS®) ist in Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich abgeschlossen
- Verfassungsgerichtshof bestätigt Stärkungspakt für finanzschwache Kommunen - Innenminister Jäger: Entscheidung bringt Planungssicherheit für die Haushaltskonsolidierung
- Traditioneller IT-Sicherheitstag in der DVZ/
Innenstaatssekretär Thomas Lenz: Informationssicherheit gemeinsam angehen - Schluss mit Rechts- Aussteigerprogramm NRW erfolgreich - Innenminister Jäger: Neonazis lösen sich dauerhaft aus der rechtsextremistischen Szene
- Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2014 in Mecklenburg-Vorpommern
- Minister Caffier: Gemeindehaus mit Kita in Viereck wird nach Sanierung noch gefragter
- Brandschützer in Brüel erhalten neues Einsatzfahrzeug/Innenminister Caffier: 135.000 EUR Fördermittel gibt das Land dazu
- Innenminister Caffier zum 08.Mai in Demmin: Einige Demo-Teilnehmer missbrauchten ihre Freiheitsrechte
- Ausschreibung zur Spielbankerlaubnis wird wiederholt
- Einladung zur Pressekonferenz/
Innenminister Caffier stellt Jahresbericht
2014 zur Entwicklung politisch
motivierter Kriminalität vor - Bundesweiter Schlag gegen mutmaßliche Rechtsterroristen - Innenminister Jäger: "Wir handeln rechtzeitig und konsequent gegen braunen Sumpf
- Beratender Beauftragter für die Stadt Neubrandenburg beginnt seine Tätigkeit
- Vorstellung des Buches "Gefährlich verankert"/
Innenminister Caffier weist Vorwürfe an den Verfassungsschutz zurück - Innenminister Caffier begrüßt SPD-Unterstützung für NPD-Verbotsverfahren
- Vollzug von Abschiebungshaft erfolgt künftig wieder in NRW - Landesgesetzliche Grundlage geschaffen - NRW-Innenminister Jäger: "Abschiebungshaft kann stets nur ultima Ration sein"
- Kommunale Infrastruktur digital verwalten/Greifswald erhält Fördermittel für Umsetzung E-Government-Vorhaben
- Doppelhaushalt der Stadt Greifswald ohne Beanstandungen genehmigt/Innenminister Caffier lobt Haushaltsführung
- Hajo Kuhlisch wird neuer Polizeipräsident in Münster - Innenminister Jäger: "Erfahrener Verwaltungsexperte mit hoher sozialer Kompetenz"
- Verkehrsunfallstatistik 2014/Innenminister Caffier: Weniger Unfälle und dennoch mehr getötete Verkehrsunfallopfer
- Förderung für Lückenschluss im Ostseeküstenradweg/Innenminister Caffier: Kofinanzierungshilfen senken städtischen Anteil beträchtlich
- Innenminister Jäger: Fitness ist für Polizisten unverzichtbar
- Bilanz des ersten europaweiten "Blitz-Marathon"/Überhöhte Geschwindigkeit ist immer noch Hauptunfallursache
- Unionsminister tagen in Bremen
Lorenz Caffier: Wir wollen mehr Sicherheit - Blitz-Marathon zeigt Wirkung - Weniger Geschwindigkeitsüberschreitung
- Innenministerium entscheidet zum Haushalt der Hansestadt Wismar
- Europa zieht bei der Verkehrssicherheit an einem Strang: Weniger Geschwindigkeitsunfälle sind das Ziel der NRW-Strategie
- Einladung zur Polizeisportlerehrung
- Neue Autos für die Polizeihunde /
Innenminister Caffier übergibt neue
Hundetransportfahrzeuge an die Landespolizei - Beteiligung derÖffentlichkeit zum Nationalen Entsorgungsprogramm für radioaktive Abfälle/
Innenminister Lorenz Caffier: Erster Schritt zum Endlager - Trauerfeier für die Opfer des Flugzeugabsturzes in Frankreich/
Flaggen in Mecklenburg-Vorpommern auf Halbmast - Innenminister Caffier begrüßt Kompromiss zur Festlegung von Mindestspeicherungsfristen
- Vernünftiger Kompromiss zur Vorratsdatenspeicherung
- Trauerbeflaggung anlässlich der offiziellen Trauerfeierlichkeiten zum Gedenken an die Opfer des Flugzeugabsturzes in den französischen Alpen
- Einladung Medien/Überhöhte Geschwindigkeit ist immer noch Hauptunfallursache/Mecklenburg-Vorpommern nimmt am ersten Europaweiten Blitzmarathon teil
- EINLADUNG MEDIEN/Neue Autos für die Polizeihunde
- ERINNERUNG / TERMINKORREKTUR
Einladung zur Pressekonferenz und zu Fototerminen - Viele Bürger stimmten über Messstellen für den Blitz-Marathon ab - Innenminister Jäger: Die Polizei misst dort, wo es den Menschen am wichtigsten ist
- Olympiabewerbung /
Sportminister Lorenz Caffier zur Bekanntgabe des Segel-Standorts Kiel - Entschlossen im Kampf gegen islamistische Terroristen - Solidarisch bei der Aufnahme von Flüchtlingen - Tagung der SPD-Innenminister und -Senatoren der Länder in Bremen
- Einladung zum Presse- und Fototermin "Blitz-Marathon
- Präventionsprojekt Wegweiser gegen gewaltbereiten Salafismus ist erfolgreich
- Über 3.400 Einsätze von Feuerwehren und Rettungskräften wegen Orkan "Niklas" in NRW - Innenminister Jäger dankt den Einsatzkräften
- NRW bringt modernes Brand- und Katastrophenschutzrecht auf den Weg - Innenminister Jäger: "Feuerwehr und Katastrophenschutz in NRW sollen leistungsfähig bleiben"
- Innenminister Caffier dankt Einsatzkräften /
Einsätze bei Unwetter sind immer nicht ganz ungefährlich für die Einsatzkräfte - Einladung PK "Wegweiser"
- Innenministerium fördert die Sanierung einer Mehrzweckhalle in Goldberg mit 1,2 Mio. Euro
- 202.000 Euro Kofinanzierungsmittel für neue Wohnungen in Dobbertin
- Innenminister Caffier stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2014 vor:
/Kriminalstatistik ist ein Kompass für unser zukünftiges Handeln - 21 europäische Länder machen beim Blitz-Marathon mit - Innenminister Jäger: Polizei setzt erneut auf Bürgerbeteiligung
- Stadt Loitz investiert in den Hochwasserschutz/
Innenministerium unterstützt mit 172.000 Euro - Einladung PK Blitz-Marathon
- Freiwillige Feuerwehr Severin erhält Geld für neues Einsatzfahrzeug /
Innenminister Caffier würdigt Leistungen der ehrenamtlichen Brandschützer - B-IMK: Innenexperten der Union tagen in Bremen
Einladung zur Pressekonferenz und zum Fototermin - Innenminister Caffier verabschiedet Polizeipräsident Abramowski:/
Erfolgreicher Polizeieinsatz zum G8-Gipfel in Heiligendamm war Höhepunkt seiner beruflichen Verwendung - Erneuter Schlag gegen salafistische Hetzer - NRW-Innenminister Jäger: Verbot ist Beleg für entschlossenes Vorgehen im Kampf gegen gefährliche Extremisten
- Flaggen auf Halbmast/
Heute Trauerbeflaggung in Mecklenburg-Vorpommern aus Anlass des Flugzeugabsturzes der German Wings Maschine in Frankreich - Externe Gutachter sollen benötigte Stellenanzahl der Polizei ermitteln
- Erfahrener Polizist wird neuer Chef im Landesamt für Aus- und Fortbildung - Innenminister Jäger: Michael Frücht kennt alle Facetten der Polizeiarbeit
- Fördermittel für neuen Rasen auf Güstrower Sportplatz
- Hansestadt Stralsund erhält für ihre Konsolidierungsbemühungen 2,65 Millionen Euro vom Land
- Null-Toleranz für die linken Gewaltchaoten in Frankfurt/
Caffier: Auch Mecklenburg-Vorpommerns Bereitschaftspolizisten im Einsatz gegen die linken Politchaoten aus ganz Europa - Olympiabewerbung Hamburg - eine Chance für ganz Norddeutschland
Sportminister Caffier: Auch Mecklenburg-Vorpommern ist bereit für Olympia - Mobilitätsknoten Rungeplatz Wolgast:
Rund 270.000 EUR Kofinanzierungshilfe für zukunftsfähige Lösung - Lorenz Caffier: Das Kofinanzierungsprogramm der Landesregierung aufzulegen war eine gute und richtige Entscheidung/
Finanzielle Unterstützung für weitere 24 Investitionsvorhaben - Open.NRW Portal startet: Mitreden - Mitmachen - Mitgestalten
Innenminister Jäger: Mehr Offenheit und Beteiligung für die Menschen in Nordrhein-Westfalen - EU-Kommission macht Weg für nationale Lösung frei
Lorenz Caffier: "Die Verlängerung der Mindestspeicherfristen muss wieder auf die Tagesordnung." - Neue Verpflegungsfahrzeuge/Minister Caffierübergibt mobile Spezial-technik an die Katastrophenschutz-einheiten
- Sporthalle der Grundschule in Burg Stargard wird mit Fördermitteln saniert
- Weniger Gewalt und weniger Wohnungseinbrüche in NRW - Innenminister Jäger: Doppelstrategie aus konsequenter Strafverfolgung und Vorbeugung wirkt
- Einladung an die Medien /
Innenminister Caffierübergibt 13 neue
Verpflegungswagen und Transporter an den Katastrophenschutz - Kommunales Ehrenamt:/
Innenministerium legt Zweiten Zwischenberichtüber die Auswirkungen der Landkreisneuordnung auf das kommunale Ehrenamt vor - Erfahrener Polizeiexperte mit hoher sozialer Kompetenz - Innenminister Jäger: Wolfgang Sprogies wird neuer Polizeipräsident in Hagen
- Innenminister Jäger begrüßt Finanzpaket des Bundes: Ein wichtiger Schritt zur dringend gebotenen Entlastung unserer Städte und Gemeinden
- Innenminister Caffier begrüßt Kompromiss im Kirchenasylstreit: Akzeptanz für Schutzraum Kirche, aber nicht für kalkulierten Rechtsbruch
- Innenminister stellt neues Kamerasystem für Polizeihubschrauber in den Dienst:
Eine der bedeutendsten Aufgaben ist Helfen und Retten - Neuer Essener Polizeipräsident kennt Polizei von der Pike auf - Innenminister Jäger: Frank Richter ist ab April für die Sicherheit von 740.000 Menschen verantwortlich
- Harter Schlag trifft kriminelle Rocker in NRW - NRW-Innenminister Jäger: Verbote von Satudarah Chaptern sind Beleg für entschlossenes Vorgehen im Kampf gegen gefährliche Banden
- Lorenz Caffier: Polizei erfasst politisch motivierte Straftaten nach bundeseinheitlicher Definition
- Brandschützer in Zingst erhalten neues Einsatzfahrzeug
Innenminister Caffier: 117.000 EUR Fördermittel gibt das Land dazu - Herausragende Leistungen junger Nachwuchsathleten gewürdigt
- Kita-Bau am Prahmer Berg in Hagenow:
Kofinanzierungshilfe des Landes entlastet städtischen Haushalt - Bilanz der Alkoholkontrollen an Karneval: 175 Führerscheine beschlagnahmt - Innenminister Jäger: Kein Pardon für Promillesünder
- Schnellere Verfahren für Asylbewerber aus dem Kosovo/Innenminister Lorenz Caffier: Wir dürfen keine Anreize für die Ausreise nach Deutschland schaffen
- "Schnellere Asylverfahren für Flüchtlinge aus dem Kosovo sind das Gebot der Stunde" - Innenminister Jäger: "Debatte um Einstufung des Kosovo als sicheres Herkunftsland jetzt nicht zielführend"
- Polizei verstärkt Alkoholkontrollen an den närrischen Tagen- Innenminister Jäger: Wer unter Alkoholeinfluss fährt, riskiert sein Leben und das Anderer
- CDU-Innenminister unterstützen Ausweitung des Kreises "sicherer Herkunftsländer"
- "Flüchtlinge aus dem Kosovo sind Opfer falscher Versprechen" - Innenminister Jäger begrüßt Zusage des Bundes - Asylverfahren werden deutlich beschleunigt
- Trauergottesdienst und Staatsakt für Bundespräsident a.D. Dr. Richard von Weizsäcker am Mittwoch:
Innenminister Caffier ordnet Trauerbeflaggung in M-V an - "Sicher Wohnen in MV"
Aufruf zum Landespräventionspreis 2015 - Im Notfall 112 europaweit
- Mehr Tote auf unseren Straßen: Geschwindigkeit ist wieder Killer Nr. 1 - Innenminister Jäger: Vorgehen gegen das Telefonieren am Steuer ist ab sofort weiterer Arbeitsschwerpunkt
- Stabilität im Libanon stärkt die Sicherheit in Europa /
Minister Caffier hat heute seinen Besuch im Libanon beendet - Einladung PK Verkehrsunfallstatistik 2014
- NRW startet ab sofort mit neuem Konzept gegen Gewalt beim Fußball - I
- Einladung PK Intensivtäterkonzept Fußball
- Die Deutsche Marine trägt zur Sicherheit und Stabilität vor dem Libanon bei/
Minister Caffier besucht das Einsatzkontingent "UNIFIL" der Bundeswehr - Lorenz Caffier fordert höhere Strafen für Einbrüche
- Innenministerium fördert 60 Projekte gegen Gewalt und Kriminalität/
Minister Caffier würdigt gesellschaftliches Engagement - Neue Polizei-Busse/Minister Caffierübergibt zwei neue Einsatzbusse an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
- Finanzspritze für Freiwillige Feuerwehr Friedrichsfelde in Ankershagen/Innenminister Caffier übergibt 99.000 Euro Fördermittel für neues Löschfahrzeug
- EINLADUNG MEDIEN/Minister Caffierübergibt zwei neue Reisebusse an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern.
- Frau Dr. Marion Rauchert neue Direktorin Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege/Innenminister Caffier: Öffentlicher Dienst lebt von guter Aus- und Fortbildung
- Mehr Sicherheit für Senioren/Innenminister Caffier fördert Seniorensicherheitsberater mit 13.500 EUR
- NRW verstärkt die Terrorbekämpfung: Mehr Personal für Polizei und Verfassungsschutz - Innenminister Jäger: Wir erhöhen weiter die Leistungsfähigkeit der Sicherheitsbehörden
- Erneut Syrien-Rückkehrer festgenommen: Sicherheitsbehörden sind wachsam - Innenminister Jäger: "Enge Zusammenarbeit von Bund und Ländern im Kampf gegen Terror erfolgreich"
- Das Land fährt Elektro-Smart/Minister Caffier übergibt der Zentralen Fahrbereitschaft das erste Elektromobil
- 1,2 Mio. Euro Fördermittel für Sanierung Neptun-Schwimmhalle in Rostock/Sportminister Caffier hält Wort
- "Bereit für Olympia"/Landesregierung unterstützt Rostocker Bewerbung um olympische und paralympische Segelwettbewerbe
- NRW will Feiertag zum 500. Reformationstag - Innenminister Jäger: "Gedenktag am 31. Oktober 2017 ist wichtig für unsere Gesellschaft
- Lorenz Caffier: Dresdener Sicherheitsbehörden haben richtig entschieden
- EINLADUNG MEDIEN
E-Smart im Landesdienst - Über 114.000 EUR Finanzhilfe für Neubau Feuerwehrgebäude in Neverin
- 120.000 Euro für neues Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Pampow/Innenminister Caffier dankt für ehrenamtliches Engagement
- Lorenz Caffier: Deutschland und Europa haben objektiven Nachholbedarf in der Inneren Sicherheit
- Verabschiedung von Polizeipfarrer Andreas Schorlemmer in den Ruhestand/Minister Caffier dankt für die hervorragende seelsorgerische Arbeit
- Im Jahr 2015 insgesamt 70 Mio. EUR zusätzlich für Kommunen außerhalb des kommunalen Finanzausgleichs Innenminister zahlt jeweils 2. Rate der Sonder- und Unterstützungshilfen aus
- Lorenz Caffier: Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit darf kein Tabu sein!
- 700.000 EUR Fördermittel für neue Sporthalle in Kritzmow/
Sportminister Caffier: Grundschulstandort wird immer attraktiver - 900.000 Fördermittel für neue Grundschule in Gingst
- EINLADUNG MEDIEN/Verabschiedung Polizeipfarrer Andreas Schorlmemmer in den Ruhestand
- Innenminister Caffier: Neues Vereinshaus in Waren wird Gemeinschaftsleben befördern
- Umsetzung Landkreisneuordnung:/Innenministerium legt zweiten Bericht vor
- Neues Leitfahrzeug für Feuerwehr in Torgelow/Innenminister Caffier übergibt Förderbescheid in Höhe von über 43.000 Euro
- Mecklenburg-Vorpommerns Landespolizei trägt Trauerflor
- Landräte- und Oberbürgermeisterkonferenz:/Innenminister Caffier würdigt Anstrengungen der Kommunen bei der Unterbringung der Flüchtlinge und Asylbewerber
- Innenminister ordnet Trauerbeflaggung aus Anlass des Terroranschlags in Paris an
- Trauerbeflaggung zum Gedenken an die Opfer des Terroranschlags in Paris - Innenminister Jäger: Wir setzen ein Zeichen der Solidarität
- Innenminister Jäger verurteilt Anschlag auf "die demokratischen Werte in Europa"
- Polizei erwartet erhöhtes Verkehrsaufkommen über die Feiertage/
Innenminister Caffier: Sicherheit durch angepasste Fahrweise - Neubau statt Altbau//
Innenminister Caffier: 1 Mio. EUR Förderung für Schulneubau in Neubrandenburg - Innenminister Caffier entsetzt und besorgt
- Innenminister Caffier warnt vor Unterwanderung der geplanten "ROGIDA"-Demo in Rostock durch das rechtsextremistische Spektrum
- Innenministerium genehmigt Haushalt des Landkreises Vorpommern-Greifswald mit Auflagen//
Lorenz Caffier: Landkreis muss endlich seine Hausaufgaben machen - "Sicherheit macht Schule" //
Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier zeichnet Freie Schule Rerik mit dem Qualitätssiegel für vorbildliche Präventionsarbeit aus - Finanzspritze für neues Feuerwehrfahrzeug der Gemeinde Friedrichsruhe
Innenminister Caffier: 132.000 EUR Landesmittel sind gut angelegtes Geld - Frau Dr. Marion Rauchert als Direktorin der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege bestätigt
- Landkreis Ludwigslust-Parchim mit neuem Wappen/
Innenminister Caffier: Alle neuen Landkreise haben eigenes Wappen - Polenübersendet deutsche Fassung des beschlossenen polnischen Kernenergieprogramms
- Richtfest bei der Feuerwehr in Qualzow/
Innenminister Caffier: Neues Feuerwehrhaus sichert technischen Standard - Einladung an Medienvertreter
Innenminister Lorenz Caffier und Oberbürgermeister Alexander Badrow unterzeichnen gemeinsame Vereinbarung zur Konsolidierung des Haushalts der Hansestadt Stralsund - Das Ehrenamt stärken/
Minister Caffier ehrt verdiente Bürgerin und Feuerwehrleute - EINLADUNG MEDIEN/Das Ehrenamt stärken- Minister Caffier ehrt verdiente Bürgerin und Feuerwehrleute
- NRW unterstützt durch Unwetter geschädigte Kommunen - Innenminister Jäger: Wir zeigen uns solidarisch mit Münster und Greven und helfen
- Sportminister Caffier: Machbarkeitsstudie ist einüberzeugendes Plädoyer für olympische und paralympische Segelwettbewerbe in Warnemünde
- Finger weg vom Alkohol
Innenminister Lorenz Caffier erwartet von seinen Polizisten eine Vorbildfunktion und appelliert auch an die Vernunft aller Autofahrer - Innenminister Lorenz Caffier: Jeder Tag ist ein Tag des Ehrenamts
- 113.885 EUR Fördermittel für ein neues Feuerwehrfahrzeug in Pinnow/
Innenminister Lorenz Caffier übergibt Zuwendungsbescheid - Dänemark plant die Errichtung eines Endlagers für schwach- und mittelradioaktiven Abfall/
Beteiligung der deutschen Öffentlichkeit an der strategische Umweltprüfung - Neue Kindertagesstätte in Kandelin/
Innenminister Caffier: Gemeinde investiert in ihre Zukunft - Gemeinde Feldberger Seenlandschaft erhält 90.000 EUR Förderung für Umrüstung von kommunalen Heizungsanlagen/Innenminister Caffier übergibt Bewilligungsbescheid
- Innenminister Lorenz Caffier: Was mit einer tollen Choreographie im Stadion begann, endet erneut mit Gewaltausbrüchen
- Innenminister Caffier bedauert Urteil des Verwaltungsgerichts Greifswald zur Klage der EWN gegen das Innenministerium
- Die Bundeswehrreform ist auf dem richtigen Weg/
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen stand heute den Mitglieder des Verteidigungsausschusses des Bundesrates Rede und Antwort - Neue Fahrzeuge für Autobahnpolizei Dummerstorf
Innenminister Caffier: Polizeieinsatzfahrzeuge sind mobile Arbeitsplätze - Steuerfahnder und Polizisten bekämpfen verstärkt Wirtschaftskriminalität und Steuerhinterziehung
- NRW bekommt modernes Brand- und Katastrophenschutzrecht - Innenminister Jäger: "Feuerwehr und Katastrophenschutz in NRW sollen leistungsfähig bleiben"
- Innenminister Lorenz Caffier vereidigt Polizeischüler: Der Polizeiberuf genießt zurecht ein hohes Ansehen
- Innenstaatssekretär Thomas Lenz verabschiedet Geschäftsführer der Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung des Landes
- "Sicherheit macht Schule"
Innenminister Caffier zeichnet zwei weitere Schulen mit dem Qualitätssiegel für vorbildliche Präventionsarbeit aus - Sportfördermittel für neue Schwimmsteganlage im Rechliner Yachthafen
- Flüchtlingsaufnahme: Gemeinsam mit den Kommunen die Herausforderung meistern
- Sportminister Lorenz Caffierübergibt Neuen Kunstrasenplatz in Wesenberg
- Erfolgreicher Einsatz gegen kriminelle Salafisten - Innenminister Jäger: Sicherheitsbehörden gehen konsequent gegen gefährliche Extremisten vor
- 85.000 Euro für Kauf von Tanklöschfahrzeug/
Innenminister übergibt der Gemeinde Möllenhagen Fördermittelbescheid - Gemeinde Behren-Lübchin erhält 50.000 EUR für ländlichen Wegebau
- Innenminister Caffier: 9. November ist ein Tag der Demokratie und der Freiheit
- Stahlbrode rüstet Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Leuchten um/
Innenministerium fördert Umsetzung mit 25.800 EUR - Innenministerium entscheidet zum Haushalt 2014 der Hansestadt Rostock
- NRW-Feuerwehren rückten vergangenes Jahr rund 1,7 Millionen mal aus -
Innenminister Jäger: "Sie riskieren täglich ihr Leben und leisten wichtige Hilfe" - Innenminister Lorenz Caffier: Bei rechtsextremistischen Konzerten muss weiterhin energisch durchgegriffen werden
- Verbindung zwischen rechtsextremistischer und Hooliganszene/Innenminister Caffier: Gewaltbereiten Gruppierungen darf nicht tatenlos die Straße überlassen werden
- Erster Kontrollpunkt für Navigationsgeräte in M-V/Neuer Service für Schweriner und ihre Gäste
- Sportplatz in Parum erhält Flutlichtanlage/Rund 22.000 EUR finanzielle Unterstützung kommen vom Land
- Erste Erfolge für das Präventionsprojekt "Wegweiser" gegen gewaltbereiten Salafismus - Innenminister Jäger: Ziel ist es, den Einstieg junger Menschen in diese Szene zu verhindern
- Neue Sporthalle für die Gemeinde Moltzow/Innenminister übergibt Förderbescheide
- Innenminister Jäger: "Wir dulden keine Provokation und Machtdemonstrationen krimineller Rockerbanden" - NRW-Polizei geht weiterhin entschlossen gegen verbotene Symbole und Kennzeichen vor
- Lorenz Caffier: "Das Thema muss in die IMK!"
- Lorenz Caffier: Das Kofinanzierungsprogramm der Landesregierung aufzulegen war eine gute und richtige Entscheidung/Finanzielle Unterstützung für weitere 36 Investitionsvorhaben
- Innenminister Jäger sieht bundesweit neue Formation von gewalttätigen Hooligans - Gewalttäter suchten gezielte Konfrontation - Missbrauch der Versammlungsfreiheit
- Einladung PK "Wegweiser"
- 88.300 Euro für neues Einsatzfahrzeug der
Freiwilligen Feuerwehr Burg Stargard/
Innenminister Lorenz Caffier übergibt Förderbescheid - 98.000 EUR Fördermittel für ein neues Feuerwehrfahrzeug in Werder/
Innenminister Lorenz Caffier übergibt Zuwendungsbescheid - Weg von Anklam nach Anklamer Fähre und Kamp wird ausgebaut/
304.000 EUR Finanzhilfen aus dem Kofinanzierungsprogramm genehmigt - Neuer Rasenplatz für Graal-Müritz/
Innenminister übergibt Förderbescheid in höhe von 243.000 Euro - Einführung des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystems (ALKIS®) in Mecklenburg-Vorpommern
- Innenministerübergibt Feuerwehr Parchim
Fördermittel in Höhe von 100.000 Euro für neues Einsatzfahrzeug - Innenminister Lorenz Caffier zur Kündigung von Michael Thomalla: Ich nehme die Entscheidung des Vorstands zur Kenntnis
- Weniger Wohnungseinbrüche und eine höhere Aufklärungsquote - Innenminister Jäger: Die Strategie der Polizei NRW gegen mobile Einbrecherbanden zeigt Erfolge
- "Wer von Krieg und Vertreibung bedroht ist, muss in Deutschland auch in Zukunft Zuflucht finden können."
Lorenz Caffier zur Arbeitssitzung der Innenminister von Bund und Ländern in Berlin - Einladung PK Aktionswoche "Riegel vor"
- Städte, Gemeinden und Kreise erhalten 2015 über 9,6 Milliarden Euro vom Land - Kommunalminister Jäger: "Wir bleiben ein verlässlicher Partner der Kommunen"
- Rund 63.000 EUR für neuen Rasenfußballplatz in Groß Salitz
- Innenminister Lorenz Caffier: Für Angriffe auf Asylbewerberheime gibt es keinerlei Rechtfertigung
- Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V./Innenminister Caffier zeichnet scheidenden Landesbrandmeister Dietmar Zgaga aus
- Die Luftrettung (SAR) muss an der Küste von Mecklenburg-Vorpommers immer einsatzfähig sein
Minister Lorenz Caffier fordert eine schnelle Beseitigung von Defiziten, aber auch neue Rettungsmodelle. - Rückführung ausreisepflichtiger Staatsangehöriger aus den Ebola-Gebieten
- Bilanz Fußballsaison 2013/14: Zahl der Verletzten bundesweit gestiegen - Polizei leistet zwei Millionen Einsatzstunden
- Beratender Beauftragter für die Stadt Neubrandenburg/Innenministerium schreibt Leistung aus
- Innenminister fordert Haushaltsverbesserungen von der Stadt Neubrandenburg
- Innenminister Caffier: /
Land investiert in moderne Arbeitsbedingungen für die Polizei in Wismar - 46 neue Polizeikommissare ernannt /
Innenminister Caffier: Landespolizei wird jünger - Klare Standards für den Schutz von Flüchtlingen - Innenminister Jäger und Regierungspräsident Bollermann: Wir dulden keine Gewalt gegen Asylsuchende
- Nachwuchs für den öffentlichen Dienst startet ins Berufsleben/
Innenminister Caffier überreicht Zeugnisse nach erfolgreichem Studium an der Fachhochschule in Güstrow - Innenminister Caffier: Private Betreiber von Asylbewerberunterkünften nicht unter Generalverdacht stellen
- "Gutes Licht, gute Sicht" /
Minister Lorenz Caffier appelliert an die Autofahrer zum kostenlosen Lichttest zufahren. - NRW-Kampagne gegen Taschendiebe: "Augen auf und Tasche zu!" - Innenminister Jäger: "Jeder kann Opfer werden und sollte sich daher besser vor Langfingern schützen"
- Neubau 24-Stunden-Kita in Rostock:/
Betreuungsangebot bietet auch für Polizei bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Automatische Rasenbewässerung auf dem Sportplatz Ost in Kühlungsborn/
Stadt erhält rund 27.000 EUR Sportfördermittel - Sportanlage in der Parchimer Weststadt:/
Rund 70.000 EUR Fördermittel unterstützen für Sanierung der Kunststoffflächen - Pilotprojekt bei Fußballspielen in NRW ist ein Erfolg. Innenminister Jäger: Flexibles Konzept der Polizei sorgt auch in Zukunft für Sicherheit
- KORREKTUR zur Meldung:
Personalentwicklungskonzept für die Landespolizei:/
Innenminister Caffier weist Vorwurf der LINKEN zurück/
"1. Absatz 3. Zeile" statt Landesregierung "Landespolizei" - Personalentwicklungskonzept für die Landespolizei:/
Innenminister Caffier weist Vorwurf der LINKEN zurück - EINLADUNG MEDIEN
Start Lichttest 2014
"Gutes Licht, gute Sicht" - NRW will die Zusammenarbeit im Ruhrgebiet weiter stärken - Landesregierung bringt Gesetzentwurf für Regionalverband Ruhr in den Landtag
- EINLADUNG MEDIEN/
Minister Caffier ehrt Jugendfeuerwehr Dabel und die Feuerwehrsportlerinnen aus Charlottenthal - Brüeler Schützengilde erhält finanzielle Unterstützung für Ausbau der Vereinsanlage
- Präventionsprojekt "klarkommen!" schafft Sicherheit und fördert Integration - Innenminister Jäger: Gezielte Hilfe für Jugendliche in Köln
- Sprecher der unionsgeführten Innenressorts zufrieden mit dem Abstimmungsergebnis im Bundesrat: Die Einsicht in die Notwendigkeit hat gesiegt
- Blitz-Marathon/
Minister Caffier dank den Polizisten und Mitarbeitern der Kommunen für ihren Einsatz - NRW entlastet Kommunen im kommenden Jahr um 107 Millionen Euro - Kommunalminister Jäger: Eine gute Nachricht für die meisten Städte und Gemeinden
- Die meisten Autofahrer halten sich an die zulässige Geschwindigkeit
- Einladung PK NRW-Initiative" klarkommen"!
- Mehr als 17.900 Kinder beteiligen sich mit ihren Ideen am Blitz-Marathon - Innenminister Jäger: "Ich finde es große Klasse, dass so viele Schüler mitgemacht haben"
- Gesetzentwurf zurÄnderung des Landes- und Kommunalwahlgesetzes:/
Innenminister Lorenz Caffier: Größe der Landtagswahlkreise wird angepasst - Innenministerium entscheidet zum Schweriner Haushalt /
Landeshauptstadt muss Haushaltssicherungskonzept aufstellen - Raser aufgepasst! Es blitzt/
Mecklenburg-Vorpommern nimmt am zweiten bundesweiten Blitzmarathon teil - Einladung Blitz-Marathon in Essen
- Kommunen im Stärkungspakt auf Kurs um wieder handlungsfähig zu werden - Kommunalminister Jäger: "Die Sanierung der Haushalte ist 2012 und 2013 planmäßig vorangekommen"
- Innenminister Jäger: IS-Betätigungsverbot wichtiges Signal - NRW unterstützt entschlossenes Vorgehen im Kampf gegen gefährliche Extremisten
- !!!Aktualisierte Version!!!/
20 Jahre Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung/
Kriminalitätsvorbeugung schafft mehr Sicherheit! - 20 Jahre Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung/
Innenminister Lorenz Caffier: Kriminalitätsvorbeugung schafft mehr Sicherheit! - Innenminister Jäger: Gespräch mit junger Polizeianwärterin über den von ihr erlebten Rassismus hat mich sehr beeindruckt
- Geibert stellt Thüringer Verfassungsschutznovelle auf B-IMK in Weimar vor
Innenminister von CDU und CSU beraten unter anderem über
Internetkriminalität und Asylverfahren - Neue Drehleiter für Berufsfeuerwehr Greifswald/Innenminister Lorenz Caffier: Land investiert in moderne Ausstattung
- Medien-Einladung/20 Jahre Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung
- Stadt Malchin erhält 101.000 EUR für neues Tank-Löschfahrzeug/
Innenminister Caffier: Schwerpunktfeuerwehr muss für überörtliche Einsatzaufgaben auch gut ausgestattet sein - Gesetzentwurf zurÄnderung des Landes- und Kommunalwahlgesetzes:/
Innenminister Lorenz Caffier: Größe der Landtagswahlkreise wird angepasst - Berufsstart für vier neue Polizeisportler
- Polizei sieht mit den Augen der Kinder besondere Gefahren im Straßenverkehr
- Schulwegkontrollen/Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier fordert mehr Rücksicht für Kinder im Straßenverkehr
- Weitere Rockersymbole in Mecklenburg Vorpommern verboten/Innenminister Caffier: Die Liste der schweren Straftaten von Rockergruppen ist lang
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum Blitzmarathon
- Sporthalle in Leopoldshagen nach Sanierung eingeweiht/
Sportminister Caffier: Mit Fördermitteln des Landes Infrastruktur der Region gestärkt - Beratender Beauftragter stellt Vertretern des Landkreises Vorpommern - Greifswald Abschlussbericht vor
- Innenminister Lorenz Caffier stellt Dunkelfelduntersuchung zur tatsächlichen Kriminalität vor
- Nach dem Unwetter unterstützt NRW 44 Kommunen mit 30 Millionen Euro
Innenminister Jäger: Geld wird nach objektiven Kriterien und so gerecht wie möglich verteilt - Schulanfang ! Fuß vom Gas/
Landespolizei kontrolliert verstärkt vor Schulen und beim Schülertransport - EINLADUNG MEDIEN/
Pressekonferenz zur Vorstellung einer geplanten Dunkelfeldstudie der Landespolizei - Absage PK "klarkommen! - Chancen bieten durch Prävention vor Ort"
- Über 1.200 Kinder erlebten bereits Ferien mit der Landespolizei
- Einladung PK "klarkommen! - Chancen bieten durch Prävention vor Ort"
- Stärkungspakt-Kommunen bei Sanierung ihrer Etats auf gutem Weg - Innenminister Jäger: Konsequenter Sparkurs ist auch weiterhin erforderlich
- Einladung - Vorstellung Konzept "klarkommen! - Chancen bieten durch Prävention vor Ort"
- Neongelbe Zusatzstreifen für Polizeiautos auf der Autobahn - Innenminister Jäger: Bessere Sichtbarkeit bringt mehr Sicherheit für die Polizisten in NRW
- Einladung Fototermin - Neue Streifenwagen
- NRW-Polizei sorgt für Sicherheit beim Fußball - Innenminister Ralf Jäger: Wir wollen den Kräfteeinsatz optimieren - Pilotprojekt startet für vier Spieltage
- Einladung Pressetermin Einsatz Fußball
- Haushalt der Hansestadt Stralsund genehmigt
- NRW verbietet weitere Rockersymbole - Innenminister Jäger: Wir dulden keine Provokationen, die die Menschen einschüchtern
- Ministerium für Inneres und Sport entscheidet zum Haushalt des Landkreises Vorpommern-Rügen
- Neue Außenanlage für Montessori-Grundschule Lambert Steinwich in Stralsund/Innenminister Caffier: Land unterstützt auch hier mit Fördermitteln
- NRW-Kommunalminister Jäger: Wir brauchen die Solidarität der kommunalen Familie
- Finanzhilfen für Sanierung der Grundschule in Schönfeld/Innenminister Lorenz Caffier: Bessere Rahmenbedingungen für Entwicklung der Kinder
- SV OstseebadÜckeritz spielt den Ball bald auf neuem Trainingsplatz/Innenminister übergibt Fördermittelbescheid
- NRW zieht Konsequenzen aus Entscheidung des BGH zur Abschiebungshaft in Büren
- Minister Caffier tief betroffenüber Tötung eines hessischen Polizeibeamten
- Bremer Innensenator verwirft einstimmigen IMK-Beschluss
- Gemeinde Kummerow sagt mit eigenem Wappen und Flagge "Herzlich willkommen!"/Innenminister Caffierübergibt Genehmigung
- Im Schulterschluss mit Verbänden, Vereinen, Polizei und Fans gegen Gewalt - NRW Innenminister und IMK-Vorsitzender Ralf Jäger setzt weiterhin auf Dialog mit DFB und DFL
- Neue Laufbahn für das Friesenstadion in Röbel/Innen- und Sportminister Caffier übergibt Förderbescheid über 373.000 Euro
- 16 neue Funkstreifenwagen für die Landespolizei übergeben/Innenminister Lorenz Caffier: Der Funkstreifenwagen ist ein 24-Stunden-Arbeitsplatz
- NRW verbietet Symbole krimineller Rockerbanden im Internet- Innenminister Jäger: Polizei erhöht den Kontroll- und Ermittlungsdruck
- Einladung Medien/Innenministerübergibt der Landespolizei 16 neue Funkstreifenwagen
- Neues Fahrzeug der Feuerwehr Wokuhl einsatzbereit/Innenminister Caffier: Investitionen in den Brandschutz sind Investitionen für die Sicherheit der Bürger
- 95.000 EUR Fördermittel für ein neues Feuerwehrfahrzeug in Züssow/
Innenminister Lorenz Caffier übergibt Zuwendungsbescheid - Finanzierung für neues Feuerwehrhaus in Rubenow steht/
Innenminister Lorenz Caffier übergibt Förderbescheid über 167.000 EUR - NRW-Innenminister Ralf Jäger: "Abschiebungshaft kann nur ultima ratio sein"
- Ergänzung zur Medlung: Mit neuen Schlauchbooten ist Wasserschutzpolizei auf gutem Kurs/ Innenminister stellt in Lauterbach neue Bootstechnik in Dienst
- Mit neuen Schlauchbooten ist Wasserschutzpolizei auf gutem Kurs/
Innenminister stellt in Lauterbach neue Bootstechnik in Dienst - Eigenes Wappen des Ostseebades Baabe ist Symbol für Geschichtsbewusstsein und effektiver Werbeträger/
Innenminister Caffier übergibt Urkunde - Neuer Standort der Skateanlage in Baabe/
Sportminister Caffierübergibt Förderbescheid über 75.500 EUR - Verfassungsschutzbericht 2013/Innenminister Caffier: Bedrohung durch Terrorismus und Extremismus auch weiterhin konsequent bekämpfen
- Neue Kindertagesstätte in Laage/Innenminister Caffier: Gemeinde investiert in ihre Zukunft
- 68 neue Polizisten in Güstrow ernannt/Innenminister Caffier: Polizei ist Aushängeschild für unser Land und unseren Rechtsstaat
- Berichtigung/
Munitionsbergungsdienst hat Arbeit in Rerik vorfristig abgeschlossen/
Innenminister Caffier: Rechtzeitig zum Ferienbeginn ist Strand wieder frei - Munitionsbergungsdienst hat Arbeit in Rerik vorfristig abgeschlossen/
Innenminister Caffier: Rechtzeitig zum Ferienbeginn ist Strand wieder frei - Haushalt 2014 der Hansestadt Wismar entschieden/
Innenminister Caffier: Stadt ist auf einem guten Weg - Landesregierung will mehr Frauen in Führungspositionen im öffentlichen Dienst - Gutachten von Prof. Papier sieht verfassungsrechtliche Verpflichtung für effektive Frauenförderung
- Unions-Ressortchefs: "Wir stehen für Sicherheit!"
- Position der Hochschule der Polizei wird weiter gestärkt-Prof. Hans-Jürgen Lange ist neuer Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster
- Innenministerium genehmigt Haushalt Landkreis Ludwiglust-Parchim
- 6.950 EUR Sportförderung für neuen Bootsschuppen in Feldberg/Innenminister übergibt Fördermittelbescheid
- Hells Angels-Symbole in Mecklenburg-Vorpommern verboten
- Kunst trifft Architektur
Michael Frahm stellt im ehrwürdigen Arsenal aus - Der Kosovo ist auf dem richtigen Weg/
Minister Caffier zu Besuch in Serbien und im Kosovo - Kommunen in NRW erhalten 2015 Rekordsumme vom Land
- Innenminister Lorenz Caffier zur Verfassungsbeschwerde der Grünen: /Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind die Maßstäbe polizeilichen Handelns
- Einladung Vorstellung Eckpunkte Gemeindefinanzierungsgesetz 2015
- Erfolgreiches NRW-Präventionsprojekt "Kurve kriegen" wird ausgeweitet - Innenminister Jäger: Frühe Hilfe gibt dem Leben vieler Kinder eine neue Richtung
- NRW verspricht unwettergeschädigten Kommunen schnelle unbürokratische Hilfe
- Roggenstorf ehrt Fritz Reuter in ihrem Wappen/
Innenministerübergibt Wappenbrief - 32.400 EUR Fördermittel für Umbau des Sportplatzgebäudes in Börzow
- Freiwillige Feuerwehr Marnitz erhält Geld für neues Löschfahrzeug/
Innenminister Caffier würdigt Leistungen der ehrenamtlichen Brandschützer - Fördermittel und zinsgünstiges Darlehen für neue Grundschule in Broderstorf
- 1.500.000 EUR Fördermittel für neuen Schulkomplex in Bad Doberan
- Turnhalle in Warin wird saniert /
Minister Caffier: Fördergelder sind für Daseinsvorsorge sinnvoll angelegt - 1.477 Polizistinnen und Polizisten vereidigt - Höchststand seit 17 Jahren
- 500.000 EUR für Neugestaltung vom Jahnsportkomplex Neubrandenburg/
Innenminister Lorenz Caffier übergibt Förderbescheid - Einladung PK "Kurve kriegen"
- Landesregierung hilft unwettergeschädigten Kommunen - Innenminister Jäger lädt betroffene Oberbürgermeister und Landräte zum Gespräch ein
- NRW für mehr Bürgernähe und mehr Selbstkontrolle der Verwaltung - Landesregierung stärkt Widerspruchsverfahren
- Sporthalle im Gemeindezentrum Velgast wird saniert/
Innenministerübergibt Fördermittel in Höhe von über 239.000 Euro - Regionalschule in Bergen auf Rügen wird saniert/
Innenminister übergibt Fördermittel in Höhe von 1.600.000 Euro - Wieck auf Rügen erhält bald eine schwebende Promenade/
Innenminister übergibt 139.000 Euro Fördermittel - NRW-Polizei stoppt Autofahrer mit "Yelp" und "Flasher" - Innenminister Ralf Jäger: "Neues Signal macht Fahrzeugkontrollen sicherer"
- Sportplakette des Bundespräsidenten für Demminer Schützengilde/Minister Caffier lobt sportliche Erfolge und Traditionspflege
- Warnemünder Traditionsturnier 2014 im Ringen/Sportminister Caffier: Ringen bleibt zu Recht olympisch
- Innenminister intensivieren die Bekämpfung von Einbrecherbanden
Entschlossenheit der IMK auch im Kampf gegen gewaltbereite Salafisten und Gewalttäter im Fußball - Deutsche Polizistinnen und Polizisten seit 20 Jahren im Ausland aktiv
- PK Vorstellung neue Signaltöne der NRW-Polizei
- Einladung Fachtagung "20 Jahre Auslandsmissionen"
- Innenminister Caffier gibt Startschuss für Kitaneubau in Usedom und Ausbau der Holländerwindmühle in Benz
- Sportlerheim des FC Schönberg 95 wird saniert/Innenminister Caffier: 56.000 EUR Sportfördermittel unterstützen den Verein
- Kanu- und Kleinsegel-Verein Schwerin:
6.700 EUR Sportfördermittel für Versiegelung der Betonfläche in der Bootshalle - Die Landesverwaltung im Netz/
Kabinett beschließt Informationssicherheitsleitlinie - "Bleib sauber!"/Empfehlungen des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung gegen illegale Graffiti
- Neue Flutlichtanlage in Kargow lädt bald zum Fußballfest/Sportminister Lorenz Caffier unterstützt Neubau mit über 22.000 Euro
- Weitere Fördermittel für Sanierung von Haus 2 des Rathauses in Grimmen/Minister Caffier: Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter sollen besser werden
- Vier für MV - Mannschaft startet beim härtesten Radrennen der Welt / Schirmherr, Minister Caffier verabschiedet das vierköpfige Team "Best of Northern Germany"
- Präventionsarbeit für mehr Sicherheit im grenznahen Raum /
Ministerium für Inneres und Sport unterstützt Landkreis Vorpommern-Greifswald mit 50.000 EUR - Innenminister Lorenz Caffier und Präsident des Bundespolizeipräsidiums besprechen weitere Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Grenzkriminalität
- Innenminister Caffier: Linksfraktion ist an sachlicher Aufarbeitung offenbar nicht interessiert
- Innenminister Caffier dankt der Polizei für schnellen Fahndungserfolg im Fall des sexuellen Missbrauchs eines Mädchens
- EINLADUNG MEDIEN für zwei Termine/Innenminister trifft sich mit Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums und übergibt Fördermittelbscheid zur Bekämpfung Grenzüberschreitender Kriminalität
- Jetzt bei der NRW-Polizei bewerben!
- EINLADUNG MEDIEN/
"Team 4 für MV" startet zum härtesten Radrennen der Welt - Digitales 3D-Gebäudemodell von NRW ab sofort mit Dachformen verfügbar
- Innenministerium fördert Natur-Ausgleichsmaßnahmen im Flurneuordnungsverfahren von Mustin
- Rund 48.000 EUR Finanzhilfe für neuen Weg der Gemeinde Mustin
- Fast 41.000 Euro Kofinanzierungshilfe für Neubau der Durchlassstelle in Mölln
- Blankenberg baut Ortsverbindung zwischen Wipersdorf und Brüel aus/
Innenminister Caffier: Kofinanzierungshilfe entlastet Gemeindekasse - Innenminister Lorenz Caffier begrüßt Bereitschaft des Bundes zur Aufnahme weiterer syrischer Flüchtlinge
- Innenministerium genehmigt Haushalt des Landkreises Rostock
- Einladung PK "Start Bewerberkampagne 2015"
- Vernetzte Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Bürgern
NRW verabschiedet als erstes Bundesland umfassende Open Government Strategie für alle Ministerien - Innenminister Lorenz Caffier:Über Gesetzesänderung zur Begleitung von Schwerlasttransporten müssen sich alle Länder einig sein
- Premiere der Mecklenburger Seen Runde/Sportminister Caffier: Veranstaltung passt hervorragend in Tourismusregion
- Katastrophenvorsorge stärken/Minister Caffier zum Besuch bei Verteidigungsministerin von der Leyen
- CDU-/CSU-Innenminister für mehr Zusammenarbeit
- Tennisverein Blau-Weiß Rostock investiert in Tenniswand/
Minister Caffier: Land unterstützt mit 19.000 EUR Sportfördermittel - Fit für die Streife/Polizei-Sportler werden geehrt
- Innenminister Lorenz Caffier eröffnet Danziger Gespräche/Caffier: Durch die Gespräche wird unser gemeinsames Haus Europa noch sicherer
- Erfahrene Richterin wird neue Polizeipräsidentin in Gelsenkirchen
- 18.800 EUR Fördermittel für Dachsanierung der Vereinssporthalle in Krackow
- Europawahl und Kommunalwahlen: Wahlbriefe jetzt zur Post bringen
- EINLADUNG MEDIEN/Polizei-Sportler werden gehrt
- EINLADUNG MEDIEN/Innenminister Lorenz Caffier informiert sichüber den Stand der Bergung von Munitionsfunden in Rerik
- Neubrandenburger Tennisanlage erhält neuen Belag/
Sportminister Caffier kündigt finanzielle Unterstützung durch Sportfördermittel an - Boltenhagen hat eigenes Wappen/
Innenminister Caffier: Hoheitszeichen fördern Heimatverbundenheit - Gewaltbereite Salafisten und Rechtsextremisten besonders im Visier
- Sicherheit für unsere Urlaubsgäste
Bäderdienst 2014 der Landespolizei startet - Stellungnahme der Landesregierung zu einer neuen Kernkraftanlage in Pyhäjoki/Finnland/
Lorenz Caffier: Alternative Energien statt Atomkraft - Selmsdorf rüstet Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Leuchten um/
Innenministerium fördert Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz mit 80.000 EUR - Linksextremistische Punkband "Feine Sahne Fischfilet" auch 2012 zu Recht im Verfassungsschutzbericht/
Verwaltungsgericht Schwerin lehnt Antrag ab - Neue Gehwegbeleuchtung in Garwitz/
Innenminister Caffier: Kofinanzierungshilfe sichert Investition - Eldena führt ehemaliges Klostersiegel als Gemeindewappen/
Innenminister übergibt Wappenbrief - Über 124.000 EUR Finanzhilfe für Neubau Feuerwehrgebäude in Lalendorf
- Kinder bewegen heißt die Zukunft bewegen/
Land unterstützt Sportprojekt "KinderBewegungsLand" mit 92.000 Euro - Mehr Liegeplätze am Wasserwanderrastplatz Gravelotte/
Innenminister übergibt Förderbescheid über 330.000 Euro - Innenministerium genehmigt Haushalt des Landkreises Nordwestmecklenburg
- Innenminister Caffier: Neues Vereinshaus in Neukalen wird Gemeinschaftsleben befördern/
Weitere Fördermittel sichern Finanzierung - Deutschlandsältester Sportverein feiert im mecklenburgischen Friedland/
Sportminister Caffier übergibt Zuschuss für Sanierungsarbeiten am Vereinshaus des TSV - Innenminister Caffier verurteilt Gewaltstraftaten bei Demonstration in Demmin
- Festkonzert "150 Jahre Rotes Kreuz in Deutschland" in Neubrandenburg:/
Innenminister Caffier fordert stärkere gesellschaftliche Anerkennung des Ehrenamtes - Einweihung der Conventer Schule in Rethwisch nach Umbau und Sanierung/
Innenminister Caffier: Mehr Spaß in der Schule und bessere Chancen für die Zukunft durch zeitgemäße Unterrichtsbedingungen - Neun Bürgerinnen und Bürger aus NRW erhalten in diesem Jahr den Preis für Zivilcourage
- Ausschuss stimmt für vorfristige
Inanspruchnahme der Hansa-Bürgschaften - Europawahl am 25. Mai 2014 - Blinde und sehbehinderte Menschen können ohne fremde Hilfe wählen
- Innenminister Ralf Jäger: Heutiges Urteil bestätigt die Systematik unseres Finanzausgleichs und den Gestaltungsspielraum der Politik
- Rund 283.000 Euro Förderung für neues Vereinsgebäude der DLRG Stralsund /
Innenminister Caffier: Im Notfall riskieren Retter auch ihre eigene Gesundheit - Tennisclub in Stralsund kann nun wieder kräftig Aufschläge üben/
Innenminister übergibt Fördermittelbescheid für neuen Ballfangzaun - 500.000 Euro Förderung für Integrierte Gesamtschule in Stralsund /
Innenminister Caffier: Attraktivität von Schule und Stadt werden gleichermaßen erhöht - Maßnahmen des F.C. Hansa Rostock:
Innenminister Caffier: Glaubwürdigkeit muss sich in der Praxis beweisen - Einladung "Zivilcourage"
- Zwei Neubrandenburger Sportvereine erhalten Fördermittel für Investitionen//
Sportminister Lorenz Caffier: Angebote der Vereine bereichern städtisches Leben - Fördermittel für Schulsporthalle in Neubrandenburg//
Sportminister Caffier: Sport verbindet! - Grenzüberschreitende Hilfe bei Katastrophen
- Neues Feuerwehrhaus sichert technischen Standard
Innenminister Caffier: Feuerwehr Roggentin muss Zukunft haben - Neue Funkstreifenwagen für die Landespolizei/
Minister Caffier übergibt 9 neue Fahrzeuge - Projekt "klarkommen! Chancen bieten durch Prävention vor Ort" startet in Duisburg
- Innenminister Caffier: Fußballchaoten haben sich erneut ins Abseits gestellt und dem Image von Verein und Stadt geschadet
- Innenministerübergibt Feuerwehr in Penzlin neues Tanklöschfahrzeug/Lorenz Caffier: Sie gehen für uns durchs Feuer
- Auf dem Sportplatz der Hundertwasser-Gesamtschule in Rostock läuft es wieder rund/Innenminister übergibt sanierte Sportanlage
- Einladung an die Medien/Innenminister Lorenz Caffierübergibt neun Funkstreifenwagen des Typs Mercedes-Benz Vito 113 CDI an die Landespolizei
- Sicherheitstraining für Motorradfahrer kann Leben retten - Innenminister Jäger: Motorradkombis haben keine Knautschzone
- Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2013 in Mecklenburg-Vorpommern/
Innenminister Caffier: Polizei klärt mehr extremistische Straftaten auf - Einladung PK "klarkommen!"
- Kommunalwahlen am 25. Mai 2014: Landeswahlausschuss entscheidetüber Beschwerden
- Neue Boote für die Wasserschutzpolizei/
Minister Caffier stellt drei neue Hilfsstreifenboote in Dienst - Weitere finanzielle Unterstützung für neuen Kunstrasen im "Waldstadion"
- LED-Beleuchtung hält Einzug in Ückeritz/Innenminister unterstützt energiesparende Maßnahme mit über 66.400 Euro Kofinanzierungsmittel
- Innenministerium genehmigt Haushalt der Hansestadt Greifswald
Lorenz Caffier: Die Stadt ist auf einem guten Weg - Innenminister Caffier stellt Jahresbericht 2013 zur Entwicklung politisch motivierter Kriminalität vor/Einladung zur Pressekonferenz
- Kampfmittelräumdienst machte 918 Bomben unschädlich - Innenminister Jäger: "Auch fast 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs noch eine Mammutaufgabe"
- Kunstrasen auf dem Friesensportplatz in Röbel:/
Weitere Fördermittel verringern Eigenanteil für die Stadt - Finanzhilfe sichert Kofianzierung für neuen Ortsverbindungsweg Zietlitz-Groß Bäbelin/
Innenminister Caffier übergibt Förderbescheid über rund 214.000 EUR - Lalendorf investiert in Mierendorfer Weg/
58.000 EUR Kofinanzierungshilfen entlasten Gemeindehaushalt - Stadt Krakow am See investiert in Wegebau /
Innenminister Caffier: Finanzierung des Eigenanteils jetzt gesichert - Verkehrsunfallstatistik 2013/
Innenminister Lorenz Caffier: Trotz positiver Verkehrsunfallentwicklung, dürfen wir uns nicht auf dem Erreichten ausruhen! - NRW bei Stiftungen ganz vorne - Innenminister Jäger: "Stiftungen bilden eine wichtige Säule unserer Gesellschaft"
- Änderungen an der Bundeswehrreform nur mit den Ländern /
Minister Caffier fordert einen breiten Dialog über die zukünftige Sicherheitspolitik Deutschlands - Motorsport in Burg Stargard: /
Rennstrecke wird künftig beregnet - Neuregelung Vorratsdatenspeicherung
Innenminister Lorenz Caffier fordert zügige Lösung - Einladung von Innenminister Ralf Jäger
- Autofahrer haben sich das Motto "Respekt vor Leben" zu Herzen genommen - Positive Bilanz - Innenminister Jäger: Im Herbst gibt es den nächsten bundesweiten Blitz-Marathon
- Erfahrener Sicherheitsexperte wird Aachener Polizeipräsident - Innenminister Jäger: Dirk Weinspach kennt die Stärken und Herausforderungen der Kaiserstadt
- Neue Funkstreifenwagen für bessere Sichtbarkeit auf Autobahnen /
Innenminister Caffier übergab die ersten 10 Fahrzeuge mit neuer Folienbeklebung - Viele Bürger stimmten über Hitliste für den Blitz-Marathon ab - Innenminister Jäger: Das Motto Respekt vor Leben - Ich bin dabei! beschreibt unsere Motivation
- VESBA für die Polizei
Innenminister Caffier übergibt Polizeifahrzeuge mit gelben Streifen - Straße in Belitz wird ausgebaut
19.000 EUR Fördermittel aus Kofinanzierungsfonds - NRW will die Metropole Ruhr stärken - Landesregierung bringt Gesetzentwurf für Regionalverband Ruhr auf den Weg
- Bundesweiter EU-Projekttag in den Schulen/Innenminister Lorenz Caffier und Staatssekretär Thomas Lenz diskutierten mit Schülern
- Mecklenburg-Vorpommern nimmt erstes 115-Servicecenter in Betrieb
Staatssekretär des Innenministeriums Thomas Lenz: Wir geben Antworten - 39 herausragende Polizeisportler geehrt - Innenminister Jäger: Sport fördert Fitness und Stressstabilität
- Deich "Landgraben" in Friedland wird ausgebaut
31.000 EUR Finanzhilfen aus dem Kofinanzierungsprogramm genehmigt - Ehrenamt im Sport und herausragende sportliche Leistungen geehrt/Innenminister Lorenz Caffier verleiht Sportplakette des Landes
- Feuerwehr in Bentwisch erhält vom Land 233.333 Euro für Drehleiterfahrzeug /
Innenminister Lorenz Caffier übergibt Fördermittelbescheid - Finanzierung für neues Feuerwehrhaus und neuem Löschgruppenfahrzeug in Behrenhoff steht/
Innenminister Caffier übergibt Förderbescheide über 595.000 EUR - Einladung an die Medien
Innenminister Caffier diskutiert mit Schülern in Friedland über Europa. - Einladung "Polizeisportlerehrung"
- Innenminister Caffier stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2013 vor:
Deutlich weniger Straßenkriminalität! - NRW setzt Beauftragten für Altena ein - Kommunalminister Jäger: Hilfe aus dem Stärkungspakt Stadtfinanzen ist kein Freibrief
- Bürgermeisterwahl in Pasewalk/
Innenminister Lorenz Caffier: Ein guter Tag für die wehrhafte Demokratie - Erhebung sogenannter Bettensteuer in Schwerin/Innenminister Caffier: Nicht rechtswidrig, aber falsches Signal für Tourismus
- Einladung PK "Wegweiser"
Achtung: Terminkorrektur!! - Einladung PK "Wegweiser"
- 160 Mio. Euro Sonderhilfen für Kommunen:/
Innenminister Caffier weist Kritik des Landesrechnungshofes zurück - Landesweiter Blitz-Marathon startet am 8. April - Innenminister Jäger: Es geht darum, Leben zu retten
- Sanierung des Kunstrasenplatzes in Altentreptow:/
Innenminister Caffier: Land unterstützt mit rund 450.000 EUR - Eigenes Wappen für Landkreis Vorpommern-Greifswald /
Innenminister Caffier übergab Wappenbrief - Innenminister Lorenz Caffier: Polizeiinspektion Anklam setzt die richtigen Schwerpunkte bei Wohnungseinbrüchen
- Umweltverträglichkeitsprüfung zu einer neuen Kernkraftanlage in Pyhäjoki/ Finnland
- Schwerin erhält 2014 insgesamt 3 Mio. EUR aus dem Landeshauptstadtvertrag
- Lorenz Caffier: Zuwendungsverfahren für den Kofinanzierungsfonds läuft gut/Finanzielle Unterstützung für weitere 45 Investitionsvorhaben
- Wappen und Flagge für Landkreis Mecklenburgische Seenplatte/Innenminister Caffier übergab Genehmigungsurkunde
- Kernbrennstofftransporte nicht gefährlicher als andere Gefahrguttransporte
- Mecklenburg-Vorpommern wird am 31. März erstes 115-Servicecenter in Betrieb nehmen
- Innenministerium veröffentlicht Ausschreibung für FAG-Gutachten
- Initiative der NRW-Polizei bei der Kriminalitätsbekämpfung wirken
- Innenminister Caffier unterstützt ersten Präventionstag im Landkreis Vorpommern-Rügen mit 5.200 EUR
- Einladung PK Kriminalstatistik 2013
- Innenminister Caffierübergibt modernisiertes Polizeigebäude in Grimmen
- Innenminister Caffierübergibt Wappen und Flagge an Gemeinde Lühmannsdorf
- Drei-Prozent-Hürde bei Europawahl verfassungswidrig/
Innenminister Caffier: Kein Platz für extreme und rechte Parteien im EU-Parlament - 59 Kommunen leisten Beitrag für finanzschwache Städte und Gemeinden - Bezirksregierungen versenden Bescheide für Solidaritätsumlage 2014
- Innenministerium schreibt Erlaubnis für Betrieb von Spielbanken europaweit aus
- Sportminister Caffier: Sportvereine und Fachverbände erhalten finanzielle Unterstützung für Projektarbeit
- Wiederholung der Sitzung des Kreiswahlausschusses/
Landrätin Syrbe handelt gegen geltendes Recht - Sportminister Caffier würdigt hervorragende Leistungen junger Nachwuchsathleten
- Spitzengespräch von Landesregierung und Kommunen/Innenminister Caffier: Das Ergebnis ist mehr als ein Tagessieg
- Einladung an die Medien/
Innenminister Caffierübergibt neues USBV-Spezialfahrzeug an den Munitions-bergungsdienst M-V - Film ab!/Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern stellt sich filmisch vor
- Schluss mit den Ablenkungsmanövern
IMK-B-Sprecher Lorenz Caffier äußert sich zu den Ereignissen um Sebastian Edathy - Einladung PK "Verkehrsunfallbilanz 2013"
- Innenminister Lorenz Caffier:/
Die Landespolizei muss auch in Ausnahmesituationen ausreichend gewappnet sein - Verbot der kriminellen Rockergruppierung "Schwarze Schar MC Wismar" ist bestandskräftig
- Hier wird Ihnen geholfen/Innenminister Caffier zum "Tag des europaweiten Notrufs 112"
- Innenminister Lorenz Caffierübergibt Jugend-und Schulungszentrum der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Neuendorf
- Neuer Polizeichef ist Dortmunder - Innenminister Jäger: Gregor Lange kennt Stärken und Herausforderungen der Ruhrgebietsmetropole
- Im Notfall zählt jede Sekunde - Mit der Notrufnummer 112 überall um Hilfe rufen
- 30.000 EUR Kofinanzierungshilfe für Ausbau des ländlichen Weges Hinrichshagen-Ulrichshusen
- Innenminister Lorenz Caffier: /
Verantwortung zur Besetzung von Aufsichtsräten liegt bei Kommunalvertretern - Mobil im Kampf gegen Vandalismus/
Innenminister Caffier fördert Projekt der Sozial-Diakonischen Arbeit mit 27.450 EUR - Schulhofüberdachung für Schule Schlagsdorf:/
55.000 EUR Kofinanzierungshilfen aus dem Innenministerium - Landkreis Nordwestmecklenburg und Hansestadt Wismar sind sich einig
Innenminister genehmigt Vereinbarungüber Vermögensauseinandersetzung - Extremisten haben auch weiter keine Chance auf staatliche Förderung
- Innenminister Caffierübergibt in Friedland neue Feuerwehrdrehleiter und Bescheid über 106.000 EUR Fördermittel
Technische Erneuerung stärkt Einsatzbereitschaft - Mehr Fairplay auf und neben dem Platz
Innenminister Caffier fördert Projekt des Landesfußballverbandes mit 8.800 EUR - Hilfe für syrische Flüchtlinge verstärkt
- Entschlammung des Mahlbusens vom Schöpfwerk Torgelow
Innenministerium unterstützt Maßnahme finanziell mit 29.500 Euro - Mehr Sicherheit für junge Fahrer
Innenminister Caffier unterstützt Projekt der Landesverkehrswacht mit 9.000 EUR - Ministerium für Inneres und Sport fördert Projekte zur Kriminalitätsprävention
- Neuer Einsatzleitwagen für Feuerwehr Süderholz
36.000 EUR Finanzhilfe aus Kofinanzierungsprogramm - Einladung an die Medienvertreter
Innenminister Caffier und Landrat Christiansen unterzeichnen Konsolidierungsvereinbarung - Raser müssen aufpassen - Polizei misst ab jetzt digital!
Innenminister Lorenz Caffier übergab vier neue Geschwindigkeitsmesswagen an die Landespolizei - Wegebau in der Gemeinde Spantekow:
Innenministerium genehmigt 111.000 EUR aus dem Kofinanzierungsprogramm - 38.000 EUR Kofinanzierungshilfen für neuen Weg in Putzar
- Todesopfer rechter Gewalt:
M-V unterstützt erneuten bundesweiten Datenabgleich zu ungeklärten Tötungsdelikten - 100 Mio. Euro Hilfe des Landes für Kommunen: //
Erste Rate wird heute ausgezahlt - Ordnungspartnerschaften in NRW: Gemeinsam für mehr Sicherheit - Innenminister Jäger verleiht den "Landespreis für Innere Sicherheit 2013"
- Einladung an die Medien
Innenminister Caffierübergibt vier neue Geschwindigkeitsmesswagen an die Landespolizei - Auszeichnungsveranstaltung "Großer Stern des Sports" in Gold in Berlin:
Sportminister Caffier: Handball SG Greifswald e.V. hat unser Bundesland würdig vertreten! - Einladung von Innenminister Ralf Jäger zur Auszeichnung mit dem Landespreis für Innere Sicherheit
- Wismar erhält Finanzhilfen aus Kofinanzierungsprogramm
Innenmister Caffier: Land unterstützt städtebauliche Entwicklung - Neuer Kunstrasenplatz für Crivitzer Fußballer//
Sportminister Caffier übergibt Förderbescheid in Höhe von 500.000 EUR - Innenminister Caffier verbietet Rockerverein "Schwarze Schar MC Wismar"
Caffier: Null Toleranz gegenüber Gewaltkriminalität!
Caffier: Null Toleranz gegenüber Gewaltkriminalität! - Ausstattung der Landespolizei:
Innenminister Caffier: Herr Saalfeld wird zum sicherheitspolitischen Geisterfahrer - Einladung IMK-Vorsitz
- 111 Führerscheine bei Alkoholkontrollen an Silvester eingezogen
- Innenminister begrüßt Bildung des neuen Amtes Crivitz/Lorenz Caffier: Fusion ist in seiner Dimension einmalig
- Vorsicht bei Kauf und Gebrauch von Silvesterfeuerwerk/
Innenminister Caffier dankt Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr - Alkoholkontrollen an Weihnachten und Silvester - Innenminister Jäger: Betrunkene am Steuer sind eine rollende Gefahr
- MV-Innenminister Lorenz Caffier verurteilt Ausschreitungen in Hamburg aufs Schärfste
- "4-händig für M-V"
Eine Weihnachts-CD für die gute Sache - 325.172 Euro Kofinanzierungshilfe für Sanierung der Sportplatzanlage 325.172 Euro Kofinanzierungshilfe für Sanierung der Sportplatzanlage in Krakow am See//
Innenminister übergibt Förderbescheid - Freiwillige Feuerwehr Langhagen erhält Geld für neues Löschfahrzeug //Innenminister Caffier würdigt Leistungen der ehrenamtlichen Brandschützer
- 35.000 Euro für neues Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Walow/Lexow //Innenminister Lorenz Caffier übergibt Förderbescheid
- 80.000 EUR Fördermittel für ein neues Feuerwehrfahrzeug in Penzlin /Innenminister Caffier übergibt Zuwendungsbescheid
- Innenminister Lorenz Caffier verfügt Winterabschiebestop für ausreisepflichtige Asylbewerber aus den Balkanstaaten
- Gleichberechtigtes Miteinander von gewählten Intregrationsräten und Ratsmitgliedern
- Innenminister Lorenz Caffier ehrt verdiente Feuerwehrangehörige mit dem Brandschutz-Ehrenzeichnen der Sonderstufe
- Brand- und Katastrophenschutz online/Minister Caffier startet gemeinsamen Internetauftritt
- Städte und Gemeinden in NRW erhalten 2014 Rekordsumme vom Land
- Sportminister Lorenz Caffier unterstützt Neubau einer Steganlage in Stralsund
- Neue Entschädigungsverordnung für Feuerwehren/
Innenminister Caffier: Anerkennung für gestiegene Anforderungen zum Wohle des Brandschutzes - MEDIENEINLADUNG
Katastrophenvorsorge online
Minister Caffier ehrt verdiente Feuerwehrleute und startet den Internetauftritt "Katastrophenvorsorge" - Gemeinde Ummanz erhält 231.000 EUR Finanzhilfe für Wegebau
- Lorenz Caffier zur Neubildung der Bundesregierung
- Innenminister Lorenz Caffier: Vorratsdatenspeicherung ist unverzichtbar
- Innenminister Jäger ehrt Arbeitgeber von Freiwilligen Feuerwehrleuten und Katastrophenschützern
- Feuerwehrhaus in Greifswald eingeweiht/
Innenminister dankt für geleistete Arbeit - Mehr Transparenz undöffentliche Beteiligung bei Verwaltungsvorhaben /
Innenminister Lorenz Caffier stellt im Kabinett Gesetzentwurf vor - Innenminister eröffnet Polizeistation Schwerin Mitte
- Olympische Winterspiele 2014 /
Lorenz Caffier: Konflikte nicht auf dem Rücken des Sports austragen! - Mehr als die Hälfte der Bürgermeister und Landräte macht Weg frei für gemeinsame Kommunalwahl 2014
- NRW nimmt mehr syrische Flüchtlinge auf - NRW-Innenminister Jäger zu den Ergebnissen der Innenministerkonferenz:
- 52 Tagesordnungspunkte - Innenministerkonferenz hatte ein großes Pensum
- "NPD-Verbotsantrag starkes Signal der Demokratie"
- NPD-Verbotsantrag ist klares Signal im Kampf gegen Rechtsextremismus
- Unwetterwarnung für Mecklenburg-Vorpommern/
Innenminister Lorenz Caffier: Äußerste Vorsicht ist geboten! /
Landwirtschaftsminister Till Backhaus: Meiden sie Wälder auch nach dem Sturm!/ - Sanierung auf dem Weg: Rat in Nideggen bestimmt wieder selbstüber den Haushalt
- Sportminister Caffier unterstützt Neubau von Wassersport-Vereinsgebäudes in Rostock
- Feuerwehrschule in Malchow hat neuen Leiter
Lorenz Caffier: Brandschutz ist ohne fundierte Aus- und Fortbildung nicht möglich - Studie belegt: Gewalt gegen Polizisten oft erschreckender Alltag
- NPD-Verbot: Nach 10 Jahren auf der Zielgeraden
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier will endlich Rechtssicherheit - Neuer Spielplatz für Kita in Gingst
Innenminister Caffier: Gemeinde investiert in ihre Zukunft - Stadtteilkonzept Wismar Ost/Kagenmarkt
Wismar erhält 30.000 Euro Kofinanzierungshilfe - Einladung Pressekonferenz zur NRW-Studie "Gewalt gegen Polizisten"
- Sanierung der Usedomer Kita "Dat Görenhus"/Rund 800.000 Euro Kofinanzierungshilfe entlasten kommunalen Haushalt
- Landespräventionspreis 2013 übergeben
Innenminister Caffier würdigt Projektideen für mehr Seniorensicherheit - NPD-Verbot - "Ich habe unterschrieben."
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffierübersandte Testat an den Bundesrat - Musterhaushalt als Praxishilfe für kleine Kommunen veröffentlicht
- Innenminister Lorenz Caffier: Die Einführung des Digitalfunks erhöht die Sicherheit in unserem Land
- Innenministerium fördert
Sporthallenneubau in Zingst mit
440.000. Euro - Innenminister Caffier ist tief betroffen vom Tod des Landesbrandmeisters Heino Kalkschies
- Investitionen in Parklandschaft Basedow
Gemeinde erhält rund 650.000 EUR Kofinanzierungshilfe - Ausbau der Kreisstraße zwischen Mirow und Peetsch:
169.000 EUR Kofinanzierungshilfe vom Land - Aktionswoche "Riegel vor! Sicher ist sicherer." ein voller Erfolg
- Üben für die schnelle Sicherheit -
Provinzial rüstet Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz mit Rauchverschluss aus - Sportminister Caffierübergibt Förderbescheid für neuen Sport- und Freizeitplatz in Neuendorf
- Straßenerneuerung in der Gemeinde Wendorf/Innenministerium genehmigt 133.817 Euro aus dem Kofinanzierungsfond
- 300.000 EUR Finanzhilfe für Ausbau der Bahnhofstraße in Boizenburg
- Älteste Museum Rügens wird erneuert/Innenministerium genehmigt der Stadt Garz 58.751 Euro Kofinanzierungshilfe
- Immer mehr Frauen bekommen Hilfe wegen häuslicher Gewalt
- Sanierung Waldstadion Ueckermünde:/Sportminister Caffier: Weitere Finanzhilfen für optimale Bedingungen im Vereins- und Schulsport
- Medieneinladung/Seniorensicherheit ist Thema des 7. Landespräventionstages in Schwerin
- Freiwillige Feuerwehr Grimmen erhält Geld für neues Löschfahrzeug/Innenminister Caffier würdigt Leistungen der ehrenamtlichen Brandschützer
- MEDIENEINLADUNG
Provinzial-Brandkasseübergibt Rauchverschlüsse an Landesschule - Gemeinde Ferdinandshof investiert in denkmalgeschützte Gutsanlage/
Innenminister Caffier übergibt Förderbescheide für zwei Bauvorhaben an den Bürgermeister - Erste landesweite Beratungswoche gegen Wohnungseinbruch
- Rund 15.000 EUR Sportfördermittel für Erneuerung der Flutlichtanlage auf Fußballplatz in Hohendorf
- "Stadionverbote für von der Polizei identifizierte Randalierer"
- 110 Polizeianwärter vereidigt
Staatssekretär Thomas Lenz: Im Mittelpunkt der polizeilichen Arbeit stehen die Menschen in unserem Land - Gemeinde Mallentin erhält 108.000 EUR Finanzhilfe für Wegebau
- Neues Dach für alte Schule
Innenministerium fördert Dachsanierung der Fritz-Reuter-Schule in Wismar - Innenministerium hat zum Haushalt der Hansestadt Rostock entschieden
- Straße nach Groß Woltersdorf wird verbreitert
16.250 EUR kommen als Finanzhilfe aus dem Kofinanzierungsfonds - Sportplatz in Bad Doberan wird saniert
Minister Caffier sagt 21.000 EUR Fördermittel zu - Rede von Innenminister Ralf Jäger auf der Fachtagung "Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland" am 13.11.2013 in Berlin
- Land stellt rund eine halbe Milliarde Euro mehr für die Sanierung der Kommunalfinanzen bereit
- Polizeistrukturreform hat sich bewährt
Innenminister Caffier legt Evaluationsbericht vor - Sportminister Lorenz Caffier bedauert Nichtbewerbung für Olympia 2022:/"Deutschland ist ein Sportland"
- Innenminister Lorenz Caffier ehrt Fluthelfer des DRK im Rostocker Ostseestadion
- 6.500 EUR Fördermittel für Dachsanierung am Funktionsgebäude des Sportplatzes Schwerin/ Weststadt
- Fördergelder für Baumaßnahmen auf Gelände des Güstrower Kanu-Sport-Vereins bewilligt
- Keine Einigung auf Absenken der Promillegrenze für Radfahrer:
Innenminister Caffier bedauert Entscheidung - Innenstaatsekretär Lenz übergibt neues Bootshaus für Wasserschutzpolizei Wolgast
- Verfassungsschutzbehörde des Landes stand Besuchern der heutigen 3. Präventionsmesse der Landeshauptstadt Schwerin Rede und Antwort
- Rund 115.000 EUR Finanzhilfe für Baumaßnahmen am Feuerwehrhaus in Neverin
- Innenminister Caffier sagt 183.000 EUR Finanzhilfe für Feuerwehr Brunn zu
- Ueckermünde darf sich künftig "Seebad" nennen
Innenminister genehmigt Antrag der Stadt - Innenminister Caffier:
Das Ehrenamt ist das Rückgrat unseres Gemeinwesens - Neues Funktionsgebäude für Sportplatz Malchin
Innenminister Caffier übergibt Förderbescheid über 223.300 EUR - Einladung Verabschiedung LKA-Chef und Einführung Nachfolger
- Innenminister Caffier nimmt am Friedensgebet in Friedland teil:
Demokratische Kraft des Miteinanders stärken! - Neue Rasenbewässerung in der Gießerei- Arena/Stadt Torgelow erhält rund 23.000 EUR Sportfördermittel
- Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verabreden Kooperation ihrer IT-Dienstleister
- Kurt-Bürger-Stadion in Wismar soll neue Grundstücksentwässerung erhalten/Innenministerium unterstützt mit 42.000 EUR aus Fördermitteln für Sportstättenbau
- Kanu-Rennsport in Neubrandenburg:/32.000 EUR Sportfördermittel für neue 200m Sprintstrecke
- Über 159.000 EUR Fördermittel für Kunstrasenplatz in Warin
- - ACHTUNG: TERMINABSAGE -
- EINLADUNG MEDIEN/Katastrophenvorsorge online/Minister Caffier ehrt verdiente Feuerwehrleute und startet den Internetauftritt "Katastrophenvorsorge"
- Kampfmittelräumdienst entschärfte 239 große Bomben - Innenminister Jäger: Im Schnitt wurden alle 36 Stunden eine Bombe gefunden
- 380.000 EUR Sportfördermittel für neues Vereinsgebäude des SV Warnemünde Fußball e.V.
- Fünfte Vergaberatssitzung zum Kofinzanzierungsprogramm
Über die Hälfte der Fördermittel bereits vergeben - Preisverleihung im ersten E-Government-Wettbewerb
Projekt "Klarschiff HRO" gewinnt den E-Lüchtthoorn 2013" - 25. Mai 2014 als Termin für Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern festgelegt
- Uwe Jacob wird neuer Chef des Landeskriminalamtes in Düsseldorf - Innenminister Jäger: Er steht für eine moderne Kriminalitätsbekämpfung und Teamgeist
- Innenminister Lorenz Caffier: Kritik am Bundespräsidenten und der Sperrklausel für Europawahlen sind völlig unbegründet
- Weiterhin zu viele Polizisten bei Fußballspielen
- Innenminister Lorenz Caffier verurteilt rechtsextremistische Aktionen vom Wochenende
- Das war ein guter Tag für die Verkehrssicherheit in Deutschland - Innenminister ziehen positive Bilanz des ersten bundesweiten Blitz-Marathons
- 179.558 EUR Fördermittel für Sanierung der Sporthalle in Velgast
- Bundesweiter Blitzmarathon
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier zieht eine positive Bilanz - Positive Zwischenbilanz beim ersten bundesweiten Blitz-Marathon - Innenminister Jäger und ADAC-Präsident Meyer: Wichtige Aktion für mehr Verkehrssicherheit
- 6.900 EUR Fördermittel für Ausbau der Belüftung in Schweriner Boxhalle
- Einladung PK "Blitz-Marathon"
- Rund 55.000 EUR Fördermittel für zwei Sportvereine Landkreis Ludwigslust-Parchim bewilligt
- Schülerverkehr in Lübz wird sicherer/Innenminister übergibt Förderbescheid in Höhe von 89.000 Euro
- "Sicherheit macht Schule"/8 weitere Schulen erhalten Qualitätssiegel für vorbildliche Präventionsarbeit
- EINLADUNG /
Innenminister Lorenz Caffierüberreicht Qualitätssiegel "Sicherheit macht Schule" für vorbildliche Präventionsarbeit - Einladung PK "24-Stunden-Blitz-Marathon"
- Land entlastet Kommunen im kommenden Jahr um 145 Millionen Euro
- Tag der Deutschen Einheit in Stuttgart/Stellvertreter des Ministerpräsidenten und Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier nimmt an zentralen Feierlichkeiten teil
- Rede von Innenminister Ralf Jäger auf der Pressekonferenz zur Vorstellung des ersten bundesweiten "24-Stunden-Blitz-Marathon"
- Erfolgsmodell Blitz-Marathon jetzt bundesweit
- Erster bundesweiter Blitzmarathon startet am 10. Oktober
- NRW will Entlastung für Kommunen mit landeseigenen Asylunterkünften
- "Sehen und Gesehen werden" für Verkehrssicherheit unerlässlich/
Innenminister Caffier unterstützt die Initiative "Licht-Test 2013" - Innenminister Caffier: Feuerwehrleute sollen für langjähriges Engagement auch finanzielle Anerkennung erhalten
- Einladung PK Blitz-Marathon
- Innenminister ernennt neue Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare
Lorenz Caffier: Seien sie sich ihrer Vorbildwirkung bewusst! - NRW startet Aufnahmeprogramm für weitere 1.000 syrische Flüchtlinge
- Bachelorstudiengang an der Fachhochschule in Güstrow erfolgreich beendet/
Innenminister fordert von jungen Beamten Zivilcourage - Innenminister Caffier stellt Bericht zur Telekommunikationsüberwachung vor
Landespolizei geht sehr verantwortungsvoll mit ihren Befugnissen um - Polizeibegleitung von Großraum- und Schwertransporten auf dem Prüfstand
- Endspurt zur Bundestagswahl am 22. September 2013
- 94.500 EUR für Sanierung des Dorfplatzes in Krummenhagen
- Jetzt bei der Polizei bewerben!
- Gemeinde Feldberger Seenlandschaft ab heute mit eigenem Wappen/
Innenminister Caffierübergab Wappenbrief - 1.400 Schülern schonungslos Unfallgefahren aufgezeigt/
Innenminister Caffier lobt Verkehrspräventionsprojekt "Crash Kurs MV" - Innenminister Caffierübergibt Wappen an Gemeinde Carpin
- 64.5000 EUR Finanzhilfe für Gemeinde Lelkendorf
Zufahrtsstraße nach Sarmstorf wird saniert - Bundestagswahl am 22. September: Wahlbrief jetzt zur Post bringen
- Hochwasser 2013
Innenminister Caffier: Privathaushalte und Wohnungsunternehmen können jetzt Hilfsgelder beantragen - Polizei schaut auf Sicherheitsgurt und stellt fast 1.000 Gurtmuffel fest
- Einladung PK Vorstellung neue Motorraduniform
- Rund 134.000 EUR Finanzhilfe für neuen Weg nach Groß Bresen
- Lorenz Caffier: Sicherheit oder Durcheinander auf den Rängen - eins von beidem geht nur
- Nach Fusion neuer Gemeindename "Gehlsbach" genehmigt/
Innenminister Caffier: Gemeindefusionen schaffen zukunftsfähige Strukturen - Die Sicherheit im Stadion ist Sache des Vereins
- "Crash Kurs" im Landtag - Innenminister Jäger stellt Schülern und Abgeordneten Präventionskampagne gegen Verkehrsunfälle vor
- Finanzhilfe für neue Straße in Testorf-Steinfort
- Innenminister informiert sichüber Präventionsarbeit im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte/
Lorenz Caffier: Präventionsräte sind unverzichtbar! - Innenminister Caffier: Rauchwarnmelder können Leben retten
- Sportminister Lorenz Caffier gratuliert neuem IOC-Präsidenten
- Einladung - Vorstellung "Crash Kurs" im Landtag NRW
- Presseinformation der Landeswahlleiterin NRW zur Bundestagswahl am 22. September 2013
- Neue Strandpromenade zwischen Kölpinsee und Stubbenfelde/
Innenminister Caffier: Touristische Infrastruktur auf Usedom wird weiter ausgebaut - 140.000 EUR Kofinanzierungshilfe für Gemeinde Benz/
Innenminister Caffier übergibt Förderbescheid - Schloss Stolpe auf Usedom: Weitere denkmalgerechte Sanierung wird durch Kofinanzierungsprogramm des Landes unterstützt
- Neues Löschfahrzeug für Feuerwehr in Groß Nemerow übergeben/
Innenminister Caffier nimmt an feierlicher Übergabe teil - Freiwillige Feuerwehr Pragsdorf freut sichüber neues Feuerwehrgerätehaus/Innenministerium förderte Bauvorhaben mit 129.000 EUR
- Bundestagswahl am 22. September 2013: 13,2 Millionen Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen
- 23.000 EUR Finanzhilfe für Sanierung der Kita in Walkendorf
- Wenn es brenzlig wird werden sie gerufen: 40 Jahre Spezialeinheiten der NRW-Polizei
- Innenminister Caffier würdigt Engagement der Kommunen bei Unterbringung der Asylbewerber/
Aufnahme syrischer Flüchtlinge durch ihre in Deutschland lebenden Verwandten möglich - Kabinett stimmt Gesetzentwurf zurÄnderung des Finanzausgleichsgesetzes zu
- CDU-/CSU-Innenminister: Wir wollen eine umfassende Hilfe für syrische Familien
- Presse-Information der Landeswahlleiterin Nordrhein-Westfalen
Bundestagswahl am 22. September 2013:
Wahlbenachrichtigungen verschickt - Briefwahl ab sofort möglich - Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum Presse- und Fototermin
- Laufend spenden/Sportminister Caffier beim 6. RUN FOR CHARITY an der Müritz
- Feuerwehren in NRW rettetenüber 12.000 Menschen - Innenminister Jäger: Feuerwehren und Rettungsdienste sind gut aufgestellt und leisten gute Arbeit
- Landesregierung unterstützt Sanierung von Mehrzweckgebäude mit integriertem Kindergarten der Gemeinde Groß Wüstenfelde/
Innenminister Caffier übergibt Fördermittelbescheid - Innenministerium unterstützt Ausbau des Wegenetzes in Sukow-Levitzow/
Innenminister übergibt Förderbescheid in Höhe von 191.000 Euro - Fast 62.000 Euro Kofinanzierungshilfe für Sanierung der Brücke in Spantekow/Innenminister übergibt Förderbescheid
- Lorenz Caffier: Ich distanziere mich von denÄußerungen des IMK-Vorsitzenden
- 240.000 EUR für Sanierung der Sportplatzanlage in Ueckermünde/Innenminister Lorenz Caffier übergibt Förderbescheid
- Innenministerium unterstützt Neubau von Diskuswurfanlage in Neubrandenburg mit 7.000 Euro
- Innenminister fordert schwarze Null im Finanzhaushalt der Stadt Neubrandenburg
- Neue Entschädigungsverordnung für ehrenamtliche Funktionsträger/Innenminister Caffier: Anerkennung für wertvolle kommunalpolitische Arbeit vor Ort
- Europaweite Verkehrskontrolle der Landespolizei: Fast 5.000 Geschwindigkeitsverstöße
- Geld aus Verbotsverfahren hilft gemeinnützigen Vereinen - Innenminister Jäger: Beschlagnahmtes Vermögen in Spenden umgewandelt
- Innenminister Lorenz Caffier würdigt sportliches Engagement des Segelclub Ribnitz e.V. und übergibt Förderbescheid
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger
- Innenministerium genehmigt Haushalt des Landkreises Vorpommern-Greifswald mit Auflagen
- 90.000 EUR Fördermittel für neue Kita in Altefähr
- Starke Unterschiede bei den Gewerbesteuereinnahmen - Innenminister Jäger legt Zahlen für das erste Halbjahr 2013 vor: Im Durchschnitt ein leichter Anstieg in NRW
- 60 finanzstarke Kommunen sollen ihren Beitrag zum Stärkungspakt leisten - Kommunalminister Jäger: Mit diesem Kraftakt bekommen verschuldete Städte und Gemeinden eine Perspektive
- Lorenz Caffier: "... weitere Aufnahmeprogramme zu fordern, ist derzeit nicht geboten..."
- Einladung von Kommunalminister Ralf Jäger zur Bekanntgabe der Modellrechnung GFG 2014
- Dem Opfer ein Gesicht geben/
Innenminister eröffnet in Torgelow Kunstausstellung zum Thema häuslicher und sexueller Gewalt - Sportminister Caffier kündigt finanzielle Hilfe für Sanierung der Sporthalle in Ventschow an
- Fördermittel für Schulsportanlage/
Sportminister Caffier: Pasewalk kann jetzt durchstarten - Weichen für Auswärtsspiele des Wuppertaler SV gestellt
- Erstmals in M-V Geomatiker ausgebildet/
Innenstaatssekretär Thomas Lenz übergibt Zeugnisse - Innenministerium genehmigt Haushalt der Landeshauptstadt Schwerin
- NRW-Polizei ist mobilen Intensivtätern auf der Spur
- Bestandsdatenauskunft:
Innenminister Caffier sieht angekündigte Verfassungsbeschwerde der Grünen gelassen entgegen - Schüler sollen sich auf neuem Schulhof in Neverin wohlfühlen/
Innenminister Caffier übergibt Förderbescheid - Einladung zur PK "Riegel vor! Mobile Täter im Visier"
- Eintragung ins goldene Buch des Sports
Einladung zur Berichterstattung - Finanzielle Unterstützung ermöglicht Bahnhofssanierung/
Teterow erhält 400.000 Euro vom Innenministerium - Beratender Beauftragter für den Landkreis Vorpommern-Greifswald beginnt heute Tätigkeit
- Innenministerium entscheidet zum Haushalt Vorpommern-Rügen/ Minister Caffier: Landkreis Vorpommern- Rügen ist auf einem guten Weg
- Verstärkte Kontrolle der Geschwindigkeit und größere Transparenz wirken
- Heutige Berichterstattung des Nordkurier zum Verfassungsschutzbericht 2012
- Trauerbeflaggung anlässlich der Beisetzung von Berthold Beitz/
Innenminister Caffier: Seine Biografie bleibt untrennbar mit unserem Land verbunden - Verfassungsschutzbericht 2012
Innenminister Caffier: Auseinandersetzung mit NSU-Mordserie darf nicht vom alltäglichen Rechtsextremismus ablenken - Doping-Studie:
Sportminister Caffier fordert Aufklärung für Glaubwürdigkeit des Sports - Kauf einer Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr Friedland:
Innenminister Caffier sichert finanzielle Hilfe in Höhe von 106.000 EUR zu - Bundestagswahl 2013: 538 Direktkandidaten und 22 Landeslisten mit 525 Bewerberinnen und Bewerbern zugelassen
- ABC-Schützen unterwegs - Achten Sie auf unsere Kleinsten
- NRW-Immobilien stehen hoch im Kurs
- Beratender Beauftragter für Landeshauptstadt Schwerin beginnt Tätigkeit am 6. August
- Landeswahlausschuss lässt 22 Parteien zur Bundestagswahl am
22. September 2013 zu - Feuerwehrfrauen aus Mecklenburg-Vorpommern erzielen olympisches Gold/
Feuerwehrminister Caffier gratuliert allen Kameradinnen und Kameraden zum erfolgreichen Abschneiden - Bundestagswahl am 22. September: Landeswahlausschuss entscheidetüber 25 Wahlvorschläge
- Minister Jäger bekräftigt Notwendigkeit der Solidarität der kommunalen Familie
- Mehr als 200 000 Schülerinnen und Schüler erlebten Crash Kurs NRW
- NRW entwickelt die Kommunalfinanzen weiter - Landesregierung beschließt weitere Bausteine - wichtige Schritte zur Sanierung der Kommunalfinanzen
- Innenministerium weist heutige Berichterstattung der OZ zur Bestandsdatenauskunft als falsch zurück
- Maskottchen "Jünter" im Einsatz - Sicher im Verkehr mit Helm und Fahrrad!
- Einladung zur Pressekonferenz
- Kommunen können Blitzer flexibler einsetzen - Innenminister Jäger: Neue Reglung ist besonders transparent - Verkehrsminister Groschek: Ein wichtiger Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum gemeinsamen Termin Crash Kurs NRW mit dem Schulministerium am 18.07.2013
- Lorenz Caffier: Forderungen der Grünen zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft sind Polemik
- Ein Tag mit uns: NRW-Polizei erwartet 100.000 Besucher in Dortmund
- Innenministerium genehmigt Haushalt 2013 des Landkreises Rostock
- Gemeinde Jabel erhält 98.000 Euro für neues Gemeindehaus mit integrierter Feuerwehr
Innenminister übergibt Förderbescheid - Lorenz Caffier: Datenspeicherung ist für polizeiliche Arbeit unerlässlich
- Der nächste strenge Winter kommt bestimmt
Einsatzfahrzeuge der Polizei werden wieder mit Winterreifen ausgestattet - Einladung zur Pressekonferenz zum Thema "Geschwindigkeitsüberwachung"
- Verfassungsschutz-Reform: Einheitliche Standards für den Einsatz von V-Leuten bereits beschlossen
- Caffier: B-IMK beschließt Leitlinien für deutsche Innenpolitik
- Ein Tag mit uns - Action-Infos-Spaß für die ganze Familie
- GemeindeÜckeritz erhält 200.000 Euro für den Ausbau des Wasserwanderrastplatzes
Innenminister Caffier übergibt Fördermittelbescheid - Stadt Usedom erhält von Innenminister Caffier 268.000 Euro Finanzhilfe für Sanierung ihres Rathauses zum Kultur- und Generationsmarktplatz
- 74. 000 Euro für den Ausbau der Rosenstraße und des Sabeler Wegs in Burg Stargard
- 58 Polizisten erhalten Zeugnisse von Innenminister Caffier
- Konferenz der Innenminister und -senatoren der Union (B-IMK) in Nürnberg
Einladung an die Presse - Startschuss für die Förderung des Ehrenamtes in den Feuerwehren
- Innenministerübergibt Schule in Güstrow Scheck über 700.000 Euro
- Innenminister Lorenz Caffierübergibt Förderbescheid zur Unterstützung des Brandschutzes in Zölkow
- Innenminister Caffierübergibt Förderbescheid über 950.000 Euro für Umbau der Regionalen Schule Fritz-Reuter in Parchim
- Einladung zur Auftaktveranstaltung "Förderung des Ehrenamtes in den Feuerwehren"
- Spitzensportler aus M-V jetzt im aktiven Polizeidienst
Einladung an Medienvertreter - 93.300 EUR Fördermittel für neues
Löschfahrzeug der Feuerwehr Neustrelitz - Zum Stadtfest erhält Neukalen vom Innenministerium neues Feuerwehrfahrzeug und 30.000 Euro Kofinanzierungshilfe für neues Freizeitzentrum
- NRW-Polizei hat jetzt klare Rechtsgrundlage bei der Suche nach vermissten Menschen
- Großes Interesse für Veranstaltung zur IT-Sicherheit
- Neues NRW-Verfassungsschutzgesetz setzt bundesweit Maßstäbe
- Großes Lob für mehr als 10.000 Helfer aus NRW in Hochwassergebieten
- Land und Kommunale Spitzenverbände einigen sich bei der Abrechnung der Einheitslasten
- Arbeitsstab im Interministeriellen Führungsstab hat Tätigkeit beendet
Innenminister Caffier dankt allen Flut-Helfern - Gemeinde Pudagla erhält 106.000 Euro für Dachsanierung ihres Schlosses
Innenminister übergibt Fördermittelbescheid - Minister für Katastrophenschutz täglich am Deich
- Mehr als 1 Million EUR für neue Amtsschule in Kritzmow
Innenminister Caffier: Attraktivität von Schule und Stadt werden gleichermaßen erhöht - Militärischer Leiter des Hochwassereinsatzes der Bundeswehr besucht M-V
Innenminister Caffier: Professionelle Hilfe und freiwilliges Engagement gehen Hand in Hand! - Haushalt der Hansestadt Stralsund genehmigt
Innenminister Caffier erkennt ernsthafte Bemühungen um strikte Haushaltskonsolidierung an - Großes NRW-Engagement in Hochwassergebieten - 10.000 Helfer im Einsatz
- Rede von Innenminister Ralf Jäger anlässlich der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2012 am 10. Juni 2013 in Düsseldorf
- Hochwasser: Pressestelle für Interministeriellen Führungsstab eingerichtet
- "Wir halten Kurs gegen die Feinde unserer Demokratie" - NRW-Innenminister Ralf Jäger stellt den Verfassungsschutzbericht 2012 vor
- Innenminister Caffier besucht Krisenstab im Landkreis Ludwigslust-Parchim und Polizeiinspektion Ludwiglust
- Lorenz Caffier weist FDP-Ratschlag zurück
- Havelpolder werden geflutet
Kappung des Elbescheitels soll gut 30 cm bringen - Interministerieller Führungsstab tagte erneut
- 600 NRW-Helfer unterstützen in Hochwassergebieten
- Innenminister löst sein Versprechen ein.
Lorenz Caffier war heute gleich zweimal im Katastrophengebiet an der Elbe. - Hochwasserlage: Innenministerium koordiniert Einsatz-Unterstützung
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zur Pressekonferenz Vorstellung Verfassungsschutzbericht 2012 am 10.06.13
- Langfristige Strategie für mehr Verkehrssicherheit wird konsequent fortgesetzt
- Hochwasserlage: Stabsstrukturen im Innenministerium werden hochgefahren
Arbeitsstab "Hochwasser" eingerichtet - Innen- und Sportminister Caffierübergibt Fördermittel für moderne Sportanlage am Schulzentrum Stralendorf
- Blitz-Marathon startet auch zum Schutz der Radfahrer
- Lorenz Caffier: Landkreis Ludwigslust-Parchim auf gutem Weg zur Haushaltskonsolidierung
Innenministerium genehmigt Haushalt - NRW-Polizei wirbt um engagierten Nachwuchs
- Einladung - Verabschiedung von Dr. Gisbert Rodewald und Vorstellung von Berthold Penkert
- Einladung Pressekonferenz "Start Bewerberkampagne 2013"
- Schutz für Radfahrer durch mehr Aufklärung und Kontrolle
- Innenminister beschließen einheitliche Standards für den Einsatz von V-Leuten
- Lorenz Caffier: Warum auf Sicherheit der Bürger verzichten?
- Kurs zur verbesserten Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden konsequent fortsetzen
- Einladung PK "Mehr Sicherheit für Radfahrer"
- Lorenz Caffier redet Klartext
- NRW will Ausländern die Entscheidung für den deutschen Pass erleichtern
- Blitz-Marathon ist reif für die Bundesliga
- Stiftungsboom in NRW ist ungebrochen
- Stadtfinanzen Nideggen: Land setzt Beauftragten ein
- Kein NPD-Verbotsantrag: Bundestag vergibt Chance auf klares Signal gegen Rechtsextremismus
- NRW-Polizist berät UN-Generalsekretär - Stefan Feller wird Police Advisor der Vereinten Nationen - Innenminister Jäger: "Leistungsfähigkeit der NRW-Polizei ist international anerkannt"
- Verantwortungübernehmen und handeln
- Hilfsorganisationen in NRW erhalten neue Gerätewagen für den Sanitätsdienst
- Einladung "Verleihung des Landespreises für Zivilcourage"
- Einladung "Übergabe 35 GW-San auf IPOMEX"
- "Ordnungspartnerschaften sorgen mit viel Engagement für die Sicherheit der Menschen in NRW"
- 48 Spitzensportler der Polizei geehrt
- Einladung "Verleihung Landespreis Innere Sicherheit"
- Hamburger Erklärung: Zeichen der Entschlossenheit im Kampf gegen gefährliche Extremisten
- Erneuter Rückgang bei der Zahl der Drogentoten
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zur Polizeisportlerehrung am 08.04.2013 in Dortmund
- Mit Köpfchen für NRW
- Neonazis haben eine hohe kriminelle Energie
- NRW nimmt rund 1.000 syrische Flüchtlinge auf - Dauerhaftes Bleiberecht gefordert
- Einladung zum Pressefrühstück
- "Die Rechte" bleibt auch als Partei im Visier der Sicherheitsbehörden
- NRW wählt Bürgermeister und Räte künftig wieder an einem Tag
- Städte, Gemeinden und Kreise erhalten 2013 Rekordsumme vom Land
- NPD-Verbot: Bundesregierung schiebt Verantwortung auf die Länder ab
- NRW-Polizei unterstützt den Generalbundesanwalt in vollem Umfang
- 1.400 neue Polizisten vereidigt - NRW verjüngt weiter die Polizei
- Erfolgreicher Einsatz gegen Salafisten
- Erneuter Schlag gegen Salafisten - NRW-Innenminister Jäger: Verbote sind Beleg für entschlossenes Vorgehen im Kampf gegen gefährliche Extremisten
- Stärkungspakt: Konsolidierungshilfe wird gerecht verteilt - Kommunalminister Jäger: Neuberechnung schafft gleiche Bedingungen für Kommunen in Finanznot
- Einladung Vereidigungsfeier in Köln
- Erfolge der Polizei bei der Kriminalitätsbekämpfung in NRW
- Rechtsextremistische Splitterpartei schürt gezielt Hass
- Einladung zur Pressekonferenz "Kriminalitätsstatistik 2012"
- Klare Rechtsgrundlage für die NRW-Polizei hilft bei der Suche von vermissten Menschen
- NRW stärkt die Zusammenarbeit mit den Benelux-Ländern
- 128 Festnahmen bei Razzia gegen Einbrecherbanden
- Polizei geht konzentriert gegen Einbrecherbanden im Münsterland und Ostwestfalen vor
- Länder verhindern Aufweichen des Datenschutzes durch den Bund
- Zahl der Unfalltoten sinkt in NRW stärker als im Bund - Innenminister Jäger und Verkehrsminister Groschek: Unsere Strategie wird auch in Zukunft konsequent fortgeführt
- Bereits mehr als 100.000 Jugendliche beim "Crash Kurs NRW" - Ministerpräsidentin Kraft: Präventionskonzept gegen Verkehrsunfälle erreicht Kopf und Herz - Aufklärung ohne erhobenen Zeigefinger
- NRW als Vorreiter bei der Neuausrichtung des Verfassungsschutzes - Innenminister Jäger: Die parlamentarische Kontrolle wird gestärkt, Regelungen für V-Leute bundesweit vorbildlich
- Einladung zur Kabinett-Pressekonferenz
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger
- Bilanz der Alkoholkontrollen an Karneval: 266 Führerscheine beschlagnahmt - Innenminister Jäger: Kein Pardon für Promillesünder
- NRW-Polizei verstärkt Alkoholkontrollen an den "Tollen Tagen"
- Deutlich weniger Unfalltote durch zu schnelles Fahren
- Weitere Aufnahmeeinrichtung des Landes für Asylsuchende
- Erfolgreicher Schlag gegen Einbrecher in NRW
- Großeinsatz bringt wichtige Erkenntnisse über Banden
- Land hilft den finanziell schwächsten Kommunen aus der Schuldenfalle
- Menschenwürdige Aufnahme für Asylsuchende
- NRW-Polizei geht mit Hightech gegen Raser vor
- Arbeitgeber unterstützen freiwillige Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Innenminister ebnen Weg für Reform des Verfassungsschutzes
- "Votum für NPD-Verbotsantrag ist Signal der Entschlossenheit im Kampf gegen Rechtsextremismus"
- Städte, Gemeinden und Kreise erhalten 2013 Rekordsumme vom Land
- Stärkungspakt: Korrekturverfahren zur Konsolidierungshilfe abgeschlossen
- "Die Fußballvereine müssen sich mehr um ihre Fans kümmern"
- Polizei in der Euregio Maas-Rhein geht gemeinsam gegen Einbrecher vor
- Einladung Pressekonferenz "Kampf gegen Einbruchskriminalität"
- NRW geht ins All - Satellitendaten zeigen die Folgen von Klimawandel und Bergbau
- Erfolgreicher Schlag gegen Einbrecherbanden - Innenminister Jäger: Polizei im Ruhrgebiet geht in konzertierte Aktion gegen Einbrecher vor
- Neue Dienstausweise für NRW-Polizei: Blau, fälschungssicher und barrierefrei
- Einladung Pressekonferenz "Blauer Dienstausweis"
- "Wir wollen das Glücksspiel in geordnete Bahnen lenken und Spielsucht bekämpfen"
- NRW will gefährdeten Kindern helfen - bevor sie auf die schiefe Bahn geraten
- Einladung Pressekonferenz "Kurve kriegen"
- Polizei zieht erfolgreiche Bilanz
- Polizei erreicht Ziel beim Blitz-Marathon - Innenminister Jäger: Die meisten Autofahrer halten sich an die Regeln
- Erster länderübergreifender Blitz-Marathon startete um 6 Uhr - Innenminister Jäger: Jede dritte Kontrollstelle in NRW von Bürgerinnen und Bürgern vorgeschlagen
- Einladung Pressetermin "24-Stunden-Blitz-Marathon"
- Geodäsie - was ist das? Spannendes Berufsfeld braucht Nachwuchs - Landesregierung unterzeichnet Kooperationserklärung
- Erster länderübergreifender Blitz-Marathon
- Einladung zur Pressekonferenz "Blitz-Marathon"
- Menschenwürdige Aufnahme für Asylsuchende
- Land hilft bei der Suche nach der Traumimmobilie
- "Wir wollen keine Waffen in den Händen von Neonazis" - Innenminister Jäger: Nach NSU-Morden hat NRW alle bekannten Rechtsextremisten auf waffenrechtliche Erlaubnisse überprüft
- Polizei kämpft mit "Riegel vor" gegen Einbruchskriminalität - Innenminister Jäger setzt auf Aktionsprogramm und Zusammenarbeit der NRW-Polizeibehörden
- Städte und Gemeinden kommen der Haushaltssanierung großen Schritt näher - Kommunalminister Jäger: Land zahlt Stärkungspaktgelder an 48 Kommunen
- Unterstützung kommt aus der Luft: Fliegerstaffel der Polizei feiert Jubiläum - Innenminister Jäger: Der Einsatz von Hubschraubern ist für die Polizeiarbeit unverzichtbar
- Terminabsage:
- Einladung PK Aktionsprogramm gegen Einbruch
- Frank Richter wird neuer Polizeipräsident in Hagen
- Bundesweit neues Konzept gegen Gewalt im Fußball
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum Termin "Nationales Konzept Sport und Sicherheit"
- Innenminister Jäger: NRW nimmt seine Verantwortung ernst - Schwerbehindertenquote in der Landesverwaltung begträgt 6,4 Prozent
- Städte, Gemeinden und Kreise erhalten Rekordsumme vom Land
- "Ein klares Signal für notwendige Reformen des Verfassungsschutzes"
- NRW-Polizei komplett in blauer Uniform - Innenminister Jäger: Wechsel schneller als geplant
- Einladung "Einführung blaue Uniform in Coesfeld"
- Harter Schlag gegen Neonazis in NRW - Innenminister Jäger verbietet mehrere rechtsextremistische Kameradschaften: "Wir reißen große Löcher in das Netzwerk der Neonazis"
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum heutigen Verbot der rechtsextremistischen Vereinigungen
- NRW verbessert kontinuierlich die Sicherheit bei Großveranstaltungen
- Rede von Kommunalminister Ralf Jäger zum Stand der Umsetzung des Stärkungspaktgesetzes am 13.08.2012 in Düsseldorf
- Stärkungpakt-Kommunen nehmen erste Hürden
- Einladung zur Pressekonferenz von Innenminister Ralf Jäger zur Vorstellung der neuen Radbekleidung für die NRW-Polizei
- Immobilien in NRW sind begehrt - Kommunalminister Jäger stellt Grundstücksmarktbericht 2012 vor
- Verstärkter Kampf gegen Gewalt im Fußball
- Erneuter Schlag gegen Rockerbanden
- Karlsruher Richter geben Bundesregierung eine peinliche Nachhilfe
- Mehr Personal stärkt die Arbeit der NRW-Polizei vor Ort
- Sorge um sensible Bürgerdaten
- Innenminister Jäger nach Blitz-Marathon: "Es war ein Tag der Vernunft"
- Friederike Zurhausen wird neue Polizeipräsidentin in Recklinghausen - Innenminister Jäger: Sie ist kompetent und kommunikativ
- NRW-Verfassungsschutz bekommt erfahrenen Chef
- Einladung "Geschwindigkeitskontrolle Blitz-Marathon"
- Bürger melden 15.000 Wutpunkte für landesweiten Blitz-Marathon
- "Wir werden nirgendwo wegschauen, nirgendwo nachlassen"
- Einladung zur PK "Bürgerbeteiligung beim Blitz-Marathon"
- Einladung zur PK "Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2011"
- Minister Jäger dankt Leiterin des NRW-Verfassungsschutzes für Arbeit
- 24-Stunden-Blitz-Marathon mit Bürgerbeteiligung
- NRW will Bürgermeister und Räte wieder an einem Tag wählen - Kommunalminister Jäger: Wir wollen eine höhere Wahlbeteiligung
- Harter Schlag trifft Salafisten in NRW
- Harter Schlag trifft Salafisten in NRW
- Fußball-EM: Krawallmacher sind die Ausnahme - Innenminister Jäger zieht eine erste Bilanz nach Fanfesten
- Online bei der NRW-Polizei bewerben! Innenminister Jäger: Spannender Beruf für motivierte junge Leute
- NRW-Doppelstrategie im Kampf gegen Salafisten NRW-Innenminister Jäger zu den Ergebnissen der Innenministerkonferenz zu Salafismus, Sicherheit in Fußballstadien, Bleiberecht und EU-Abeitszeitrichtlinie
- Einladung zur Pressekonferenz "Start Bewerberkampagne für die NRW-Polizei"
- NRW unterstützt 27 finanzschwache Kommunen
- Ex-Oberstadtdirektor Harald Heinze ist Beauftragter in Dortmund
- Gefährdete Kinder bekommen ihr Leben in den Griff
- Einladung zur PK Pilotprojekt "Kurve kriegen"
- Nächster Schlag gegen Neonazis - Innenminister Jäger verbietet Kölner Kameradschaft
- "Nur wer zu Wahl geht, bestimmt mit, wer unser Land regiert"
- Kommunalminister Jäger: Wir werden Einheitslasten fair abrechnen!
- Rocker müssen weiteren harten Schlag einstecken - Innenminister Jäger verbietet Hells Angels in Köln
- Einladung MIK NRW zum Verbot des Rockerclubs "Hells Angels MC Cologne"
- NRW-Innenminister Jäger verbietet weiteren Rockerclub
- Anti-Corruption-Wall gewinnt Ideenwettbewerb NRW
- NRW-Innenminister Jäger zeigt Flagge und demonstriert gegen Rechtsextremisten
- 15 Jahre Qualifizierungsklassen für arbeitslose Menschen mit Behinderung
- Harter Schlag gegen Rocker - Innenminister Jäger verbietet Aachener Bandidos
- Einladung zum Pressestatement
- Erfolgreicher Schlag gegen Rechtsextremisten in NRW
- Bombenfunde halten Sicherheitskräfte auf Trab - Minister Jäger: Kampfmittelbeseitigung bleibt Daueraufgabe
- 63 Spitzensportler der Polizei geehrt
- Kindereinträge im Reisepass der Eltern werden ab dem 26. Juni ungültig
- Einladung zur Polizeisportlerehrung
- Comic-Held Andi heiß begehrt - nun auch als App
- Hilfe für Kommunen in Finanznot geht weiter - Anträge für Stufe zwei liegen vor - Kommunalminister Jäger: Stärkungspakt bietet realistische Chance zum Haushaltsausgleich
- Einladung zum Film- und Fototermin "Andy-App"
- Erste Erfolge für die NRW-Initiative "Kurve kriegen"
- Ablaufänderung der Einladung zur PK "Motorradfahren - aber sicher"
- Härtetest für den neuen Digitalfunk im Köln-Bonner Raum gestartet
- NRW erlässt Abschiebungsstopp für syrische Flüchtlinge
- Einladung PK Initiative "Kurve kriegen"
- PK "Motorradfahren - aber sicher"
- Einladung zur PK "Start Probebetrieb Digitalfunk"
- 1.400 neue Polizisten vereidigt - Hochststand seit 15 Jahren
- Weniger Drogentote - aber kein Grund zur Entwarnung
- Einladung zur Vereidigungsfeier der Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter
- NRW lässt seine Kommunen nicht im Stich - Kommunalminister Jäger: Land wird Geld aus Stärkungspakt und Abschläge aus GFG 2012 auszahlen
- "Namenszusätze stiften Identität" - Kommunalminister Jäger genehmigt die ersten Zusatzbezeichnungen bei Städten und Gemeinden
- NRW wählt am 13. Mai einen neuen Landtag
- Erfolgreicher Schlag trifft Rechtsextremisten in NRW - Innenminister Jäger: Zusammenarbeit der Länder beim Kampf gegen den braunen Sumpf bewährt sich
- Initiativen der Polizei erfolgreich - Innenminister Jäger legt Kriminalstatistik 2011 vor
- Einladung zur PK "Kriminalitätsstatistik 2011 am 12.03.2012
- Der schnelle Weg zum richtigen Amt - Ohne Verwaltungsdeutsch durch den Behördendschungel
- Katharina Giere wird neue Polizeipräsidentin in Bielefeld - Innenminister Jäger: Polizeichefin mit großer Erfahrung
- Polizei im Rheinland geht verstärkt gegen Einbrecher vor - Innenminister Jäger: Enge Zusammenarbeit bei Ermittlungen gegen Serientäter
- Anderen in Notlagen helfen - Innenminister Jäger dankt Preisträgern für Zivilcourage
- Kinder und Jugendliche unterstützen Kampf gegen Rechtsextremismus - Innenminister Jäger lobt Ausstellung in Wuppertal
- Einladung zur Pressekonferenz "Riegel vor! Sicher ist sicherer."
- Einladung zur Verleihung des Preises für Zivilcourage
- Jeder dritte Tote durch zu hohe Geschwindigkeit - Innenminister Jäger: Deutlicher Anstieg bei Opfern im Straßenverkehr in NRW
- Einladung zur Pressekonferenz mit Innenminister Ralf Jäger zur Verkehrsunfallstatistik 2011
- 251 Führerscheine bei Alkoholkontrollen an Karneval beschlagnahmt - Innenminister Jäger: "Alkoholsünder handeln leichtfertig und verantwortungslos!"
- NRW-Polizei verstärkt Alkoholkontrollen an den "Tollen Tagen"
- 24-Stunden-Blitz-Marathon der NRW-Polizei trotzt dem Frost - Innenminister Jäger: Genügend Messgeräte im Einsatz
- Einladung zum Presse- und Fototermin von Innenminister Ralf Jäger
- Investitionen mit Weitblick
- Task Force berät Stärkungspakt-Kommunen
- Härtetest für den neuen Digitalfunk in NRW gestartet
- Einladung zur PK"Start erweiterter Probebetrieb Digitalfunk"
- Transparenz statt verschlossener Aktenschränke
- NRW verschärft den Kampf gegen Rechtsextremismus
- Land senkt die Hürden für Volksbegehren
- Land hält Wort
- NRW-Polizei verstärkt Alkoholkontrollen zum Jahresende
- Digitalfunk: Land NRW und Stadt Düsseldorf kooperieren
- Polizei im Ruhrgebiet geht verstärkt gegen Einbrecher vor
- Erfolgreiches NPD-Verbot ist das Ziel
- Bürgerbegehren in NRW werden einfacher
- Erfolgreicher Schlag gegen Islamisten
- Hilfspaket für überschuldete Städte und Gemeinden ist geschnürt
- Neue NRW-Studie soll wichtige Erkenntnisseüber Gewalt gegen Polizisten liefern
- Solariensteuer nicht sinnvoll
- NRW-Polizisten für Engagement am Hindukusch geehrt
- Gemeinsam junge Menschen vor religiösen Extremisten schützen
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger
- Konsens hilft Kommunen aus der Schuldenfalle
- Einladung von Kommunalminister Ralf Jäger
- Geschwindigkeit entscheidet bei Unfällen über Leben und Tod
- "Tiefe Verbundenheit mit den Opfern der rechtsterroristischen Gewalt"
- Arbeitgeber unterstützen vorbildlich freiwillige Feuerwehr u. Katastrophenschutz
- Hohe Auszeichnung für Kölner Feuerwehrchef Stephan Neuhoff
- Vorstellung Neues Verkehrskonzept der NRW-Polizei
- Einladung zum Presse- und Fototermin"Verleihung Förderplakette"
- NRW startet im Januar den Härtetest für den Digitalfunk
- Landespreis Innere Sicherheit 2011
- Sicherheitsbehörden müssen sich besser vernetzen
- Einladung Landespreis Innere Sicherheit
- Innenminister Jäger: DVD liefert Hinweis auf weiteren Anschlag in Köln
- Ursula Brohl-Sowa wird neue Polizeipräsidentin in Bonn
- Norbert Wesseler wird neuer Polizeipräsident in Dortmund
- Kriegsgräber als Mahner für den Frieden
- NRW-Feuerwehren leisteten inüber 126.000 Fällen technische Hilfe
- Hilfsorganisation erhalten 66 neue Betreuungsfahrzeuge
- Namenszusatz stiftet Identität in Gemeinden und Kreisen
- Riegel vor! Polizei und Bürger gemeinsam gegen Einbrecher
- Kriminelle Kinder sollen ihr Leben in den Griff bekommen
- Einladung"Aktionsprogramm gegen Einbruch"
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum Pressetermin
- Erfolgreich vor Wirtschaftsspionage und Wirtschaftskriminalität schützen
- 7.700 neue leistungsfähige Computer der NRW-Polizei sparen 70 Prozent Energie
- Einladung"10 Jahre Sicherheitspartnerschaft"
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum Presse- und Fototermin
- Innenminister Jäger sieht Vorschlag der CDU-Fraktion kritisch
- Regionale Beflaggung zum Nordrhein-Westfalen-Tag 2011
- "Bund trägt Mitverantwortung für kommunale Finanzmisere"
- Innenminister Jäger:
- Neuer Kölner Polizeipräsident hat große Erfahrung
- Gemeinsamer Kraftakt von Land und Kommunen lohnt sich
- Land deckt Einnahmeausfälle bei Kindergartenbeiträgen
- Moderne Medien bringen mehr Demokratie
- Jung, fanatisch, gewaltbereit -
- Reinhard Klenke soll neuer Regierungspräsident in Münster werden
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum Pressegespräch Salafisten
- NRW-Polizei schützt Demonstrationsrecht aber keine Hetze durch die Nazis
- Kriminelle Jugendliche sollen die "Kurve kriegen"
- Beflaggung anlässlich des Tages der Heimat
- Kampfmittelräumdienst entschärft 230 große Bomben
- An die Damen und Herren der Medien
- NRW zeigt Flagge für Europa
- Überschuldete Städte und Gemeinden sollen wieder handlungsfähig werden
- Einladung Innenminister Ralf Jäger zum Pressegespräch Kommunalfinanzen am 19.08.
- Polizei transportiert Mantrailer-Hunde per Hubschrauber zur Spurensuche
- Kinder und Jugendliche sollen die "Kurve kriegen"
- Innenminister Jäger respektiert Wunsch von Kölns Polizeipräsidenten Steffenhagen
- Trauerbeflaggung zum 50. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer
- Einladung zum Pressetermin "Hundeschule Schloß Holte-Stukenbrock"
- Einladung MIK NRW zum Pressetermin
- Lebhaftes Interesse an Immobilien in NRW
- Ein Europa - eine Nummer
- Einladung PK "Verkehrsunfallstatistik" (Korrektur)
- Einladung zur PK "Verkehrsunfallstatistik 1. Halbjahr 2011"
- NRW-Polizei rüstet im Kampf gegen Internetkriminalität auf
- 21 Millionen für Umwelt- und Versorgungsaufgaben
- Einladung zur PK "Vorstellung des neuen Kompetenzzentrums des LKA NRW"
- Keine Entwarnung bei Drogentoten
- Landesregierung will Dialog mit Kommunen auf Augenhöhe
- Facebook muss bei anonymen Masseneinladungen besser helfen
- NRW sorgt für mehr Sicherheit bei Großveranstaltungen
- Hochtrainierte Spezialisten der Polizei
- Einladung zur PK "Spezialeinheiten der NRW-Polizei"
- NRW und Niederlande stärken Zusammenarbeit beim Klimaschutz
- Blaue Polizeiuniform kommt gut an
- NRW ist bei Stiftungen Spitze
- Einladung zur PK "Einführung der blauen Uniform bei der Kölner Polizei
- Innenminister Jäger informiert sich über Sicherheitslage im Kosovo
- "Hinterhältig und verabscheuungswürdig"
- Ein "Wächter" von Polizisten für Polizisten
- Innenminister Jäger widerlegt Vorwürfe der Opposition
- Einweihung einer Gedenkstätte für Polizisten
- Neues Gesetz soll kommunale Bürgerbeteiligung erleichter
- Nordrhein-Westfalens Feuerwehren und Katastrophenschutzhelfer im Dauereinsatz
- Loveparade: Innenminister Jäger legt Landtag Bericht der Essener Polizei vor
- NRW-Initiative: Kinder sollen die Kurve kriegen
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum Pressetermin
- Rede von Minister Ralf Jäger anlässlich der Aktuellen Stunde des Landtages
- Neue Perspektiven für Kommunen
- Neue Perspektiven für Kommunen
- NRW-Kommunen erhalten 7,92 Milliarden Euro aus dem Steuerverbund
- Mehr Sicherheit beim Fußball
- Einladung zur Pressekonferenz
- Sporttag in Mönchengladbach
- Einladung zum Presse- und Fototermin mit Innenminister Jäger
- NRW-Polizei erwartet hohes Verkehrsaufkommen zu Ostern
- Blaue Polizeiuniformen für die Landeshauptstadt
- Leistungsstarke Vorbilder
- Einladung Minister Ralf Jäger
- Einladung Innenminister Ralf Jäger zum Presse- und Fototermi
- Kurve kriegen: NRW-Initiative gegen Jugendkriminalität
- Einladung MIK NRW zur Polizeisportlerehrung in Unna
- Einladung Innenminister Ralf Jäger
- Bessere Hilfe für die Menschen über die Landesgrenzen hinweg
- 21.000 Gurtmuffel erwischt560 Kinder im Auto nicht gesichert
- Pressekonferenz "Kriminalstatistik 2010"
- Bilanz der Alkoholkontrollen an Karneval
- PK Kriminalstatistik 2010
- Gutachten zum Stärkungspakt Stadtfinanzen übergeben
- NRW mit bundesweit erster Polizei-App auf der CEBIT
- "Zentrale Internet-Kriminalität"
- Presse- und Fototermin "Zentrale Internetrecherche"
- Landesregierung dankt Regierungspräsidenten Paziorek für vertrauensvolle Zusammenarbeit
- "Über Kommunalfinanzen muss weiter verhandelt werden!"
- 1.100 Polizisten vereidigt - 124 mit Migrationshintergrund
- NRW-Innenminister Ralf Jäger zur Mindestdatenspeicherung
- Bundesgeld für Sozialausgaben muss sofort in kommunale Kassen fließen
- Junge Fahrer verursachen häufig schwere Unfälle
- Projektgruppe ist weiterer Schritt für die Sicherheit von Großveranstaltungen
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zur Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2010 und Crash-Kurs-Veranstaltung
- Einladung von Innenminister Ralf Jäger zum Presse-und Fototermin
- Rede von Minister für Inneres und Kommunales Ralf Jäger anlässlich der Bootstaufe der WSP 1 am 28.01.11 in Düsseldorf
- Modernste Schiffstechnik für mehr Sicherheit auf dem Rhein Innenminister Jäger tauft neues Polizeiboot - Neues Flaggschiff für große Wasserschutzpolizei-Einsätze
- Auszeichnungen für neun mutige Helfer aus NRW
- Bald wieder mehr Mitbestimmung für über 600.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Einladung Bootstaufe Rheinstreifenboot "WSP 1"
- "Crash Kurs": Einzigartiges Konzept gegen Verkehrsunfälle
- Einladung zur Preisverleihung "Zivilcourage"
- Landesqualifizierung für arbeitslose Schwerbehinderte - eine Erfolgsgeschichte
- Zur Aktualisierung der Daten bei Gemeindefinanzen verpflichtet Landesregierung beschließt Gesetzentwurf für Gemeindefinanzen - Verfassungsrechtlich notwendig
- Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt gegen namentlich Beschuldigte der Loveparade-Katastrophe
- PK Auftaktveranstaltung "Crash-Kurs NRW"
- LKA-Kriminaltechnik auf international höchstem Niveau
- PK "Akkreditierung der LKA-Labore"
- Verstärkte Alkoholkontrollen an Silvester
- Zusammenarbeit macht Kommunen zukunftsfähiger
- 300 Millionen Euro an NRW-Kommunen ausgezahlt
- NRW-Polizei erwischte 235 Alkoholsünder und 92 Drogenkonsumenten
- 300 Millionen Euro für die Kommunen noch vor Weihnachten
- Polizei macht europaweit Alkohol- und Drogenkontrollen
- Oberbergischer Kreis, Bielefeld und Korschenbroich bekommen Landespreis "Innere Sicherheit"
- Einladung zum Pressetermin in Köln
- Verleihung "Landespreis für Innere Sicherheit 2010"
- Initiative bringt neue Perspektiven für die Kommunen
- Arbeitgeber unterstützen vorbildlich Freiwillige Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Islamfeindschaft als Türöffner für Rechtsextremisten
- NRW-Innenminister Jäger:
- Innenminister Jäger: Sicherheitsmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen erhöht
- Innenminister Jäger: Demokratie braucht engagierte Jugendliche
- Startschuss für den Zensus 2011 in NRW
- Jetzt bei der Polizei bewerben
- "Schnuppertag der Polizei für junge Leute"
- Polizisten bleiben fit
- Einladung Gesundheitsmanagement bei der Polizei
Diesen Artikel bookmarken bei...