Wissen
SOS Radio
Community
FAQs
- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Social Bookmark
Emergency? Call 112 !
Terminkalender
Werbung
SOS News von Polizeidirektion Osnabr
Alle SOS News
- Urlaubszeit ist Einbruchszeit - Sicherheitstipps der Polizei vor dem Start in die Sommerferien (FOTO)
- Neue Leitung beim Grenzüberschreitenden Polizeiteam (FOTO)
- Betrügerische Inserate von Ferienhäusern und Mietwohnungen im Internet - Polizei warnt vor Betrugsmasche
- Fingierte Windparkbeteiligungen: 63-jähriger Beschuldigter nach weltweiter Fahndung im Libanon festgenommen (Symbolfoto)
- Seehund am Strand entdeckt? Kein Fall für den Notruf, sondern für die Seehundstation
- Dursuchungen im Drogen-Milieu - Lamborghini, Drogen und Waffen sichergestellt (FOTO)
- Fingierte Windparkbeteiligungen: Vermögenswerte von mehr als einer Million Euro sichergestellt - Amtsgericht erlässt erweiterten Haftbefehl - Mittäterin gesteht (FOTO)
- Sicherer Schulweg - Polizei sensibilisiert Verkehrsteilnehmer für verstärkten Schulbetrieb jüngerer Schüler (FOTO)
- Mehr Radfahrer unterwegs - Polizei appelliert für mehr Rücksichtnahme und kündigt Kontrollen an (FOTO)
- Keine Partys rund um den Maifeiertag - Polizei zeigt verstärkt Präsenz (FOTO)
- Neue Antriebsart im Test: Osnabrücker Polizei mit Wasserstoff auf Streife (FOTO)
- Gemeinsame Pressemitteilung von Polizeidirektion Osnabrück und Staatsanwaltschaft Osnabrück: Fingierte Windparkbeteiligungen: Großer Schlag gegen mögliche Wirtschaftskriminelle (FOTO)
- Nachtrag Polizei Osnabrück überreicht Spende an Zoo Osnabrück
- Polizei Osnabrück überreicht Spende an Zoo Osnabrück
- Geldautomat in Osnabrück gesprengt - Täter mit dunklem Audi A8 auf der Flucht
- Polizei appelliert: Corona-Regeln sind auch trotz des Frühlingswetters einzuhalten - neue Regeln bei Besuchen
- Start der Motorradsaison: Polizei gibt Tipps und Hinweise
- Nachtrag Geldautomaten gesprengt - Täter auf der Flucht (FOTO)
- Bilanz im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus: Polizei stellt zahlreiche Verstöße fest
- Geldautomaten gesprengt - Täter auf der Flucht
- Nachtrag zur Pressemitteilung "Gut, dass DU da bist!" Erstkommunionkinder bedanken sich bei der Polizei"
- "Gut, dass DU da bist!" Erstkommunionkinder bedanken sich bei der Polizei (FOTO)
- Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2019 der Polizeidirektion Osnabrück:
- Polizei warnt vor kriminellen Maschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
- Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus - Polizei erhöht Präsenz deutlich (FOTO)
- "Kontrollwoche mit Licht und Schatten" - Polizei stellt Ergebnisse vor
- Anzeigen bei der Polizei auch online und telefonisch - Fake News tragen zur Verunsicherung bei
- Erfolgreicher Schlag - Polizei zerschlägt Drogenhändlerring (FOTO)
- Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019: Zahl der registrierten Straftaten so niedrig wie zuletzt vor 29 Jahren - Menschen immer weniger direkt von Kriminalität betroffen
- "Sicherheit der Bürger hat oberste Priorität" - Umgang mit Corona-Virus in der Polizeidirektion Osnabrück
- Kontrollwoche der Polizei - Sicherheitsgurte und Kindersitze im Visier
- Nachtrag zur Meldung "Geldautomat gesprengt - Hausbewohner evakuiert Nachtrag"
- Schüttorf: Geldautomat gesprengt - Hausbewohner evakuiert
- "Focus on the road" - Polizei kontrolliert Güterverkehr
- Einladung Medienvertreter: Ehrung von Spitzen- und Breitensportlerinnen und -sportlern der Polizei des Landes Niedersachsen
- Nachtrag zur gestrigen Pressemitteilung "Internationaler Schlag gegen Callcenter-Betrüger - Festnahmen und Durchsuchungen in Deutschland und der Türkei"
- Einladung an Medienvertreter zum Pressegespräch: Internationaler Schlag gegen Callcenter-Betrüger - Festnahmen und Durchsuchungen in Deutschland und der Türkei
- Gemeinsame Presseerklärung der Polizeien und Staatsanwaltschaften Osnabrück und Koblenz Internationaler Schlag gegen Callcenter-Betrüger - Festnahmen und Durchsuchungen in Deutschland und der Türkei
- Sprengung von Geldautomaten: Polizei sucht nach verdeckt abgestellten Pkw
- Sprengung von Geldautomaten im Fokus: Polizeidirektion Osnabrück setzt Ermittlungsgruppe ein
- Radverkehr neuer Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizeidirektion Osnabrück - neue Mobilitätsformen wie E-Scooter zunehmend ein Thema
- Besserer Schutz für Polizisten und Unbeteiligte: Polizeidirektion Osnabrück setzt auf den Einsatz von Bodycams (FOTO)
- Wippingen - Geldautomat gesprengt
- Flucht beendet durch couragiertes Einschreiten einer Polizeibeamtin
- Polizei mit Elektro-Quad im Einsatz - Start des Pilotprojekts der Polizeidirektion Osnabrück auf Juist (FOTO)
- Kontrollen gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr beendet
- Länderübergreifende Großkontrolle beendet
- Einladung Medienvertreter: Polizei mit Elektro-Quad im Einsatz - Pilotprojekt der Polizeidirektion Osnabrück auf Juist startet
- Geschenkaktion zu Weihnachten: Polizei Osnabrück macht 145 Kinderwünsche wahr (FOTO)
- Sicher online einkaufen - auch in der Weihnachtszeit! Polizei gibt Empfehlungen für Schutz beim Onlinekauf - Vorsicht vor Fake-Shops
- Gemeinsame Initiative der niedersächsischen Polizeipräsidenten: "Polizeischutz für die Demokratie - wir treten ein für die Grundwerte unserer Verfassung!"
- Klimafreundlich auf Streife: Osnabrücker Polizei künftig mit Wasserstoff unterwegs (FOTO)
- Länderübergreifende Kontrollaktion der Polizei - Drogen und "rollende Zeitbombe" aus dem Verkehr gezogen (FOTO)
- Sicherheit auf den Weihnachtsmärkten in der Region
- Polizei mit Elektro-Quad im Einsatz - Pilotprojekt der Polizeidirektion Osnabrück auf Juist startet im Dezember
- Informationskampagne für Amts- und Mandatstragende gegen Verunsicherung durch Hasskommentare und Beleidigungen im Internet in Lingen - Möglichkeit für Statements
- "Höchste Zeit für Winterreifen" - Polizei appelliert an Verantwortung der Verkehrsteilnehmer
- Live-Hacking und "Security Expo" in Osnabrück
- Tag des Einbruchschutzes am 27. Oktober 2019 - "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit"
- Polizei kontrollierte Güterverkehr - jeder zweite LKW beanstandet
- Cybersicherheit stärken - Live-Hacking und "Security Expo" in Osnabrück (FOTO)
- Einbruchzahlen halbiert - Osnabrücker Ermittlungsgruppe weitet erfolgreiche Arbeit aus (FOTO)
- Handy und Co. im Fokus - Kontrollwoche der Polizei beendet
- Einladung Medienvertreter:
Vorstellung Abschluss-Bilanz des EU-Projektes "Zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" - Handy und Co. im Fokus - Kontrollwoche der Polizei startet
- Bundesweite Verkehrsaktion beendet - Unzureichend gesicherte Ladung ein größeres Thema bei Großkontrolle auf A 30 (FOTO)
- "Kommunale Gleichstellungsbeauftragte - Netzwerk Bürgernahe Polizei" - Veranstaltung in der Polizeiinspektion Leer/Emden
- Polizeidirektion Osnabrück beteiligt sich an bundesweiter Verkehrsaktion "Sicher.mobil.leben - Brummis im Blick" (FOTO)
- Beamtinnen in Spitzenämter der Polizei Niedersachsen befördert
Innenminister Pistorius: "Starkes Zeichen für Chancengleichheit" - Geschwindigkeitskontrollen der Polizei beendet
- Einladung zur Schulanfangsaktion in der Grundschule Voxtrup (Osnabrück) mit dem Niedersächsische Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius
- +++ Polizei Bremen bittet um Unterstützung: 82-jähriger Mann aus Bremen vermisst +++
- Innenminister Pistorius besucht "Intel Officer" der Polizei in Osnabrück (FOTO)
- Ferienzeit ist Reisezeit - Tipps und Hinweise der Polizei
- Guter Start in die Sommerferien: Einbruchschutz erhöht den Erholungsfaktor (FOTO)
- Kontrollwoche gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit teilweise gravierenden Verstößen beendet
- Kontrollaktion der Polizei auf der A 30 - viele Fahrzeuge mit Mängeln unterwegs (FOTO)
- Kontrollwoche gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland feiert fünfjähriges Bestehen (FOTO)
- Einladung Medienvertreter:
Verabschiedung von Polizeidirektor Hans-Jürgen Bremer und Amtseinführung von Polizeioberrat Stephan Zwerg - Einladung Medienvertreter - Erinnerung
5 Jahre Kooperative Regionalleitstelle in Wittmund - Gut vorbereitet in die Fahrradsaison
- Geschwindigkeit und Abstand als Unfallursache - Fazit zur Kontrollwoche
- Osnabrücker Polizei nimmt überregionale Diebesbande fest - Diebesgut im Wert von über 400.000 Euro (FOTO)
- LKW Kontrollen der Polizei auf A 30 (FOTO)
- Alkoholkontrollen im gewerblichen Güterverkehr (FOTO)
- Einladung Medienvertreter:
5 Jahre Kooperative Regionalleitstelle in Wittmund - Polizei kündigt Kontrollwoche an - Raser und Drängler im Fokus
- AhauserÜbereinkommen besiegelt Fortführung des Grenzüberschreitenden Polizeiteams (FOTO)
- Update - Einladung Medienvertreter: Grenzüberschreitendes Polizeiteam setzt Arbeit fort - offizielle Unterzeichnung in Ahaus
- Andrea Menke neue Leiterin der Polizeiinspektion Osnabrück (FOTO)
- Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2018 der Polizeidirektion Osnabrück vorgestellt (FOTO)
- Nachtrag zu "Polizei gibt Hinweise zum Start der Motorradsaison - mehr getötete Biker im letzten Jahr"
- Polizei gibt Hinweise zum Start der Motorradsaison - mehr getötete Biker im letzten Jahr
- Einladung Medienvertreter:
Grenzüberschreitendes Polizeiteam setzt Arbeit fort - offizielle Unterzeichnung in Ahaus (FOTO) - Kontrollwoche der Polizei beendet - Gurte und Kindersitze im Fokus
- Neue Leitung in der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
- "Botschafter des Polizeiberufes" - Polizeidirektion Osnabrück auf der Suche nach neuen "Polizei-Scouts" (FOTO)
- Kontrollwoche der Polizei - Sicherheitsgurte und Kindersitze im Visier
- Kriminalstatistik: "Das Sicherheitsniveau in der Polizeidirektion Osnabrück bleibt ausgesprochen hoch - bei uns lebt es sich gut und vor allem sicher." (FOTO)
- Einladung Medienvertreter zur Pressekonferenz -
Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018 - "Freiheit und Sicherheit bedingen einander" - Osnabrücker Fachtagung nimmt erhöhte Risikowahrnehmung der Gesellschaft in den Blick (FOTO)
- Einladung Medienvertreter:
"Sicherheit im Kontext realer und gefühlter Risiken" - Fachtagung von Polizeidirektion und Universität Osnabrück (FOTO) - Twitteraktion der Polizei in Ostfriesland mit positivem Fazit (FOTO)
- Michael Maßmann neuer Polizeipräsident - Amtseinführung durch Innenminister (FOTO)
- Niedersächsischen Polizeipuppenbühnen zu Gast in Osnabrück (FOTO)
- Nachtrag zu "Einbrecherbande zerschlagen - Schmuckeigentümer gesucht"
- Einbrecherbande zerschlagen - Schmuckeigentümer gesucht (FOTO)
- Eisregen in der Region? Sicher Fahren bei Schnee und Eis
- Polizei twittert live aus Einsatzzentrale (FOTO)
- Gefilmt beim Besuch von Erotikseiten - Vorsicht vor Erpresser-Mails
- Neue Leitung in der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim (FOTO)
- Nachtrag
Einbrecherbande zerschlagen - größere Durchsuchungsaktion erfolgreich - Einbrecherbande zerschlagen - größere Durchsuchungsaktion erfolgreich (FOTO)
- Silvester 2018 - aber sicher!
- Kontrollwoche der Polizei beendet - zahlreiche Alkohol und Drogenverstöße
- Kontrollwoche gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Sicherheit auf den Weihnachtsmärkten in der Region
- Kontrollaktion der Polizei auf A 30 bei Bad Bentheim
- Kampf gegen mobile Einbrecherbanden - Osnabrücker Ermittlungsgruppe erfolgreich
- "Höchste Zeit für Winterreifen" - Polizei appelliert an Verantwortung der Verkehrsteilnehmer
- Einladung für Medienvertreter:
Vorstellung der Zwei-Jahres-Bilanz des EU-Projektes "Zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" - Polizei testet beleuchtete Einsatzjacke in der Region
- 25 Jahre grenzüberschreitende Polizeiarbeit: "Aus Partnern sind Freunde geworden" (Foto)
- Tag des Einbruchschutzes - "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit"
- "Möchtet ihr in mein Freundebuch schreiben?" Polizei erfüllt kleinem Jungen großen Traum (FOTO)
- Erfolgreicher Schlag gegen internationale Einbrecherbande - Mitglieder einer Großfamilie begehen zahlreiche Wohnungseinbrüche in mehreren Ländern (FOTO)
- Bundesweit erste Elektromotorräder für den städtischen Einsatz- und Streifendienst fahren in der Polizeidirektion Osnabrück (FOTO)
- Nachtrag zur Großkontrolle auf der A 30 bei Melle
- Großkontrolle auf der A 30 bei Melle - Drogen im Wert von über 55.000 Euro (FOTOS)
- Einladung an die Medienvertreter:
Vorstellung der bundesweit ersten beiden Elektromotorräder für den städtischen Einsatz- und Streifendienst - 91 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der PD Osnabrück begrüßt (FOTO)
- "Ein Beispiel für Deutschland?" - Gesetzentwurf in den Niederlanden sieht härtere Strafe für Handynutzung beim Fahrradfahren vor
- Herbstzeit - Achtung Wildunfälle!
- Sicher im Straßenverkehr durch die dunkle Jahreszeit
- Nach Festnahme eines Serien-Einbrechers: Erste Erfolge bei der Zuordnung von Diebesgut
- Nortrup - Nachtrag zur Meldung
"Hoher Schaden durch Brand einer Lagerhalle"
Polizei ermittelt Brandstifter - Polizei kontrolliert Güterverkehr auf A 31 bei Weener
- Melle - Gefährliches Überholmanöver mit Folgen
- Osnabrück Sutthausen - Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt PKW und flüchtet
- Alfhausen - Auffahrunfall auf B68
- Wallenhorster Serien-Einbrecher gefasst (FOTO)
- Fünf bewaffnete Raubüberfälle geklärt - erfolgreiche Zusammenarbeit der Polizeibehörden Gütersloh, Bielefeld und des Polizeikommissariats Melle
- Quakenbrück - Werkzeug entwendet
- Belm - Wiederholt betrunken und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
- Georgsmarienhütte - PKW-Fahrer flieht und lässt Unfallopfer zurück
- Melle - Von der Fahrbahn abgekommen
- Bissendorf - Vorfahrt missachtet
- Osnabrück - Nachtrag zu "Schwerer Unfall auf der A 1"
- Fazit: Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion - "Ablenkung"
- Polizeipräsident: Teilnahme am Straßenverkehr darf nicht zur Nebensache werden (FOTO)
- Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion - Aktionstag "Ablenkung" (FOTO)
- Kontrolle des Güterverkehrs - Polizei beendet lange Reise eines Tiertransportes (FOTO)
- Neuer Polizeivizepräsident der Polizeidirektion Osnabrück - Michael Zorn offiziell ins Amt eingeführt
- Ministerin Honé besucht Grenzüberschreitendes Polizeiteam (FOTO)
- Kontrollen gegen Raser und Drängler beendet
- Senioren im Fokus dreister Betrüger
- Sicherheit im Wittlager Land - Vertreterinnen und Vertreter der Initiative "Pro Polizei" im Austausch mit Polizeipräsident
- Schulanfang - Tipps für einen sicheren Schulweg
- Kontrollen gegen Drängler und Raser angekündigt
- Waffenamnestie - Bilanz für die Polizeidirektion Osnabrück
- Gespräch zwischen Polizeipräsident Bernhard Witthaut und Guido Pott: "Deutliches Signal gesetzt"
- Bekämpfungsstrategien bei Häuslicher Gewalt durch regionale Netzwerkarbeit zeichnen sich aus (FOTO)
- Veranstaltungshinweis: "Häusliche Gewalt - Zusammenhänge mit religiösen Ideologien und Extremismen"
- Ferienbeginn - Geduld und Rücksichtnahme im Gepäck
- Einbruchschutz erhöht den Erholungsfaktor: Sicherheitstipps vor dem Start in die Sommerferien
- Gemeinsame Polizeiaktion: Internationales Drogenkartell zerschlagen (FOTO)
- Angehende Polizisten aus Osnabrück und Quakenbrück beim
ausgesprochen gut besuchten Welcome-Day der Polizei Niedersachsen (FOTO) - Einladung Medienvertreter:
Welcome Day der Polizei Niedersachsen am 16. Juni 2018 - auch angehende Polizisten aus der Region dabei - Alkohol und Drogen am Steuer - Fazit zur Kontrollwoche
- Statement von Polizeipräsident Bernhard Witthaut zur heutigen Resolution des Bundesrates zur Einführung von Abbiegeassistenzsystemen für LKW
- Kontrollwoche gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Für die Sicherheit in der Grenzregion - Grenzüberschreitendes Polizeiteam seit 10 Jahren im Einsatz (FOTO)
- Kokain im Wert von 20.000 Euro sichergestellt - Schwerlastverkehr und grenzüberschreitende Kriminalität im Fokus
- Bevölkerungsschutztag in der Stadt Norden (FOTO)
- Regierungsbrandmeisterwechsel - Verabschiedung von Frank Knöpker und Amtseinführung von Matthias Röttger (FOTO)
- Bevölkerungsschutztag in der Stadt Norden - Der Countdown läuft!
- - Einladung -
Amtswechsel Regierungsbrandmeister:
Verabschiedung von Frank Knöpker und Amtseinführung von Matthias Röttger - Bitte Folgen! Polizei Osnabrück startet mit eigenem Instagram-Account
- Kontrollwoche beendet:Überhöhte Geschwindigkeit bleibt Schwerpunkt
- Polizei kündigt Kontrollwoche an - Raser und Drängler im Fokus
- Bevölkerungsschutztag in der Stadt Norden (FOTO)
- Zweiradsaison startet
- Kontrollwoche der Polizei beendet - Gurte, Kindersitze und Handys im Fokus
- Verkehrsunfallstatistik 2017: Zahl der Verkehrstoten sinkt weiter - Anstieg der Verkehrsunfälle und mehr schwerverletzte Verkehrsteilnehmern - Ablenkung am Steuer Inhalt einer Studie
- Sicherheitsgurte und Kindersitze im Fokus einer Kontrollwoche
- Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Osnabrück für das Jahr 2017 vorgestellt (FOTO)
- Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Polizeilichen
Kriminalstatistik 2017 für die Polizeidirektion Osnabrück - Osnabrücker Musikstreife spielt 10.000 Euro für soziale Zwecke ein (Foto)
- Rund 770.000 Euro bei grenzüberschreitender Fahndungsaktion entdeckt (FOTO)
- Deutliches Signal von Osnabrücker Fachtagung:
Bekämpfung von Extremismus kann nur Hand in Hand gelingen (FOTO) - Einladung zum Symposium:
"Polizei und Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft -
Neue Herausforderungen für Zivilgesellschaft, Kommunen und Sicherheitsbehörden" - Vorsicht vor K.O.-Tropfen -
Polizei warnt in der närrischen Zeit vor K.O.-Tropfen - Twitteraktion der Polizei erfolgreich (FOTO)
- Polizei twittert live aus Einsatzzentrale (FOTO)
- Drogenschmuggler aus Haren/Ems festgenommen
- Polizei warnt: Finger weg von verbotenen Feuerwerkskörpern
- Erfolgreiches Jahr beendet - Weihnachtsgeschenk für Diensthund "Sam"
- Verstärkung für den Fuhrpark der Polizei: Neue Fahrzeuge auf Borkum und Norderney (FOTO)
- Osnabrücker Musikstreife - Benefizkonzert begeistert Zuhörer (FOTO)
- Diensthunde stellen Flüchtigen in Aurich
- Nachtrag
"Internationale Expertentagung der Polizei - Gemeinsam gegen Einbrcherbanden" - Internationale Expertentagung der Polizei - Gemeinsam gegen Einbrecherbanden (FOTO)
- Innenminister Boris Pistorius am 20.11.17 in Lingen/Ems - Nachtrag zur Einladung "Gemeinsam gegen Einbrecherbanden - Internationale Expertentagung"
- Fazit zur grenzüberschreitenden Kontrolle der Polizei
- Kontrollaktion der Polizei bei Bad Bentheim beendet
- Einladung:
Gemeinsam gegen Einbrecherbanden - Internationale Expertentagung der Polizeidirektion Osnabrück am 20.11.17 in Lingen/Ems - Emoji-Wettbewerb der Polizei: Gewinner erhalten Preise
- Polizeiüberprüfte Sonntagsfahrverbot im Nordwesten
- Polizeidirektion baut Präsenz in den digitalen Medien weiter aus (FOTO)
- Festnahme: Beim falschen Polizeibeamten klickten die richtigen Handschellen
- Statement von Polizeipräsident Bernhard Witthaut zu dem geplanten Alkoholverbot der Deutschen Bahn auf bestimmten Regionalstrecken in Niedersachsen und Bremen
- Einbruchschutz zur dunklen Jahreszeit: Zahlreiche Aktionen der Polizei im Nordwesten - Landesweite Social Media-Aktion startet heute (FOTO)
- Polizei kontrollierte LKW auf A 31 bei Weener - 50 % fielen durch
- Sicherheit im Straßenverkehr - Sehen und gesehen werden zur dunklen Jahreszeit (FOTO)
- Polizeivizepräsident übergibt zweites "E-Krad" in Osnabrück
- Festnahme nach Drogenfund und diverse Mängel an LKW festgestellt -
Großkontrolle auf der A 30 bei Melle beendet - Stadtgeschichte -Übergabe einer historischen Akte der Polizei Osnabrück
- 130 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der PD Osnabrück begrüßt
- Verabschiedung und Amtseinführung -
Einsatzkoordinator der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland in den Ruhestand verabschiedet - Falsche Polizeibeamte: Polizeidirektion Osnabrück verhindert Millionen-Schäden und warnt vor perfider Betrugsmasche
- Polizeihund "Sam" beendet Flucht ins Maisfeld
- Kontrollwoche der Polizei beendet - Gurte und Kindersitze im Fokus
- Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:
Veranstaltung der Medizinischen Task Force 08
der Polizeidirektion Osnabrück - Richtig angeschnallt? Sicherheitsgurte und Kindersitze im Visier
- Kampf gegen Einbrecherbanden - Ermittlungsgruppe zieht positive Bilanz nach einem Jahr
- Einladung zur Pressekonferenz der Polizeidirektion Osnabrück u.a. mit Innenminister Boris Pistorius: Jahresbilanz EU-Projekt "Zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl"
- Erfolgreiche Spürnase - Handtaschendieb im Gebüsch gefunden
- +++ Achtung Sperrfrist: 28.08.17, 21:00 Uhr +++
Polizei startet Emoji-Wettbewerb (FOTO) - Kontrollwoche der Polizei - Raser und Drängler im Straßenverkehr im Fokus
- Polizeipräsident: Polizeibeamte haben mehr Respekt verdient (FOTO)
- Presseinformation Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)
Vorsicht: Falscher Polizist am Telefon - Nachtrag zu Osnabrücker Polizei nimmt drei Drogendealer fest
- Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Osnabrück und Staatsanwaltschaft Osnabrück
Über 850 Schmuckstücke und Uhren sichergestellt: Polizei sucht Eigentümer von Diebesgut (FOTO) - Urlaubszeit ist Einbruchzeit - Tipps der Polizei gegen Einbrecher
- Einladung
Gemeinsames Pressegespräch der Polizeidirektion Osnabrück und der Staatsanwaltschaft Osnabrück
Geschädigte einer Einbruchserie gesucht! - Kontrollen gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr beendet
- 2500 Besucher beim Welcome Day der Polizei Niedersachsen (Foto)
- Kontrollen gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Seehund entdeckt? Kein Fall für den Notruf!
- LKW Kontrollen der Polizei auf A 31 - nahezu jeder zweite LKW wies Mängel auf
- Statement des Polizeivizepräsidenten Friedo de Vries zum heutigen Kabinettsbeschluss zur geplanten Anhebung der Mindeststrafe bei Wohnungseinbrüchen
- Polizeipräsident übergibt bundesweit erstes "E-Krad" auf Borkum
- Einladung an die Medienvertreter:Übergabe des bundesweit ersten Elektro-Polizeimotorrades
- "Zukunftstag" bei der Polizei in Osnabrück
- Kontrollen gegen Raser und Drängler beendet (FOTO)
- Kontrollwoche der Polizei: Raser und Drängler im Fokus
- Erfolgreicher Schlag gegen Einbruchskriminalität: "Zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" nimmt sieben Einbrecher fest
- Kontrollwoche der Polizei beendet - Gurte, Kindersitze und Handys im Fokus
- Senioren besser vor Kriminalität schützen - Angehörige und Bekannte können helfen
- Verkehrsunfallstatistik 2016 in der Polizeidirektion Osnabrück: Weniger Verkehrsunfälle im Nordwesten - Zahl der Verkehrstoten auf 10-Jahres-Tiefstand - weniger Schwerverletzte
- Schwerlastkontrolle beendet: Polizei untersagt 15 LKW die Weiterfahrt (Bilder)
- Sicher in die Motorradsaison 2017 - Polizei startet Aktionswoche
- Kontrollen der Polizei - Sicherheitsgurte und Kindersitze im Visier
- Osnabrücker Polizei nimmt überregionale Diebesbande fest
- Nachtrag/Änderung zum Ergebnis der europaweiten Kontrollwoche gewerblicher Güter- und Personenverkehr: Polizei erwischt LKW-Gespann beim Überholen und untersagt nach Kontrolle die Weiterfahrt
- Ergebnis der europaweiten Kontrollwoche gewerblicher Güter- und Personenverkehr: Polizei erwischt LKW-Gespann beim Überholen und untersagt nach Kontrolle die Weiterfahrt
- Jugendextremismus im Fokus: Ideologische und religiöse Zusammenhänge verstehen - Gemeinsame Fachtagung von Polizei und Universität Osnabrück (FOTO)
- Jugendextremismus im Fokus: Ideologische und religiöse Zusammenhänge verstehen
- Polizeiliche Kriminalstatistik belegt: Menschen im Nordwesten leben in einer sicheren Region (BILD)
- Pilotprojekt startet: Funkstreifenwagen der Polizei mit Videotechnik ausgerüstet
- Jugendextremismen und soziale Räume - Gemeinsames Symposium der Polizeidirektion Osnabrück und des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück
- Pressemitteilung Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK); Cybermobbing ist kein Spaß, sondern gefährlich
- Kampf gegen Einbrecherbanden: Internationale Expertentagung der Polizei in Lingen/Ems
- Silvester 2016 - Polizei gibt Sicherheitstipps zum richtigen Umgang mit dem Feuerwerk
- Sicherheit zum Jahreswechsel- Polizei erhöht Präsenz
- Sicherheit auf Weihnachtsmärkten im Nordwesten - Polizei erhöht die Präsenz
- Kontrollwoche gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr beendet
- Polizei im Nordwesten mit "Bodycams" im Einsatz
- Kontrollen gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Bekämpfung der Eigentumskriminalität- Großkontrollen auf der A30 und A31 beendet
- Schwertransportbegleitung durch Hilfspolizeibeamte: Projekt entwickelt sich zur enormen Entlastung der Polizei (FOTO)
- Bewerbungsfrist verlängert- Nachwuchsgewinnung der Polizei im Livechat auf Facebook und Twitter
- Polizeidirektion Osnabrück an bundesweiter Aktion gegen die Vereinigung "Die wahre Religion (DWR)" beteiligt - Hausdurchsuchung in Nordhorn
- Kampf gegen Einbrecher: Europäische Union unterstützt neues Projekt der Polizeidirektion Osnabrück mit 600.000 Euro (FOTO)
- Auftakt zum Benefizkonzert "Osnabrücker Musikstreife" 2016
- Tag des Einbruchschutzes am 30. Oktober 2016 - "Eine Stunde mehr für Sicherheit"
- Polizei trainiert bei Großübung in Diepholz (FOTO)
- Ergebnis der europaweiten Kontrollwoche gewerblicher Güter- und Personenverkehr: Sprinter zum dritten Mal innerhalb von drei Wochen erheblich überladen und durch Polizei erwischt
- Nachtrag zur Großkontrolle vom 12. Oktober an der A 30 bei Melle - drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft
- Festnahmen, größere Menge Drogen und gravierende Mängel an LKW - Großkontrolle auf der A 30 bei Melle beendet
- Sicherheit im Straßenverkehr - Sehen und gesehen werden zur dunklen Jahreszeit (FOTO)
- Polizeidirektion: Wir freuen uns auf unsere neuen Mitarbeiter/-innen (FOTO)
- Erfolgreiche Fahndungsaktion - Bundespolizei Bad Bentheim stellt große Mengen an Betäubungsmitteln sowie 300 verbotene Knallkörper fest (FOTO)
- Polizeidirektion Osnabrück startet mit fünf Twitterkanälen (FOTO)
- Wohnungseinbrüche: Polizeidirektion richtet zentrale Ermittlungsgruppe in Osnabrück ein
- Festnahme einer Einbrecherbande auf Autobahn 30 in Osnabrück (Foto)
- Großer Besucheransturm beim Bezirksleistungswettbewerb in Spelle-Venhaus- Rund 400 Gäste erlebten Feuerwehr zum Anfassen (FOTO)
- 15. Bezirksleistungswettbewerb der niedersächsischen Feuerwehren in Spelle-Venhaus
- Pilotprojekt "Feuerwehrausbildung in der Schule" in Ostfriesland gestartet (FOTO)
- Aufgebockt! Diebe stehlen alle vier Autoreifen
- Mehrere Autos aufgebrochen/ Zeugen gesucht
- Hasbergen: Einbrecher erbeuten Bargeld
- Zeugen gesucht- Sachbeschädigung an Bushaltestelle
- 4- jähriges Kind nach Zusammenstoß mit Bus schwer verletzt
- Zahl der Kleinen Waffenscheine deutlich gestiegen
- Erfolgreicher Schlag gegen Einbrecher-Bande -
Festnahme auf der Autobahn (FOTO) - Angehende Polizeianwärter starten in Leer - Polizeivizepräsident zu Besuch an der BBS (FOTO)
- Pressemitteilung Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK);Kriminalpräventive Empfehlungen für städtebauliche Projekte online
- Pressemitteilung Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes(ProPK)und der Kinderschutzorganisation ECPAT Deutschland e.V.; Sexuelle Ausbeutung von Kindern ist weltweit strafbar
- Seehund gefunden? Kein Fall für den Notruf!
- Ferienzeit ist Einbruchzeit - Tipps der Polizei Osnabrück gegen Einbrecher
- Kontrollwoche gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr beendet
- Kontrollen gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Polizei mit neuem Standort für eigene Fachoberschüler
- Großer Andrang beim WELCOME DAY - Rund 1600 Gäste erleben Polizeivielfalt (FOTO)
- WELCOME-DAY der Polizei Niedersachsen
Rund 900 zukünftige Polizeikommissarinnen und -kommissare erleben ihren Traumberuf hautnah - Nachtrag zur Pressemitteilung
Großkontrolle auf der A 30 bei Bad Bentheim - Großkontrolle auf der A 30 bei Bad Bentheim (FOTO)
- Gemeinsame Presseerklärung von Polizeidirektion und Staatsanwaltschaft Osnabrück und des Zollfahndungsamtes Hannover
"Drogennest" in Bramsche ausgehoben - Zweijähriges Bestehen der Leitstelle Ostfriesland in Wittmund
- Polizei-Scouts auf dem Fest der Kulturen in Nordhorn
- "Zukunftstag" bei der Polizei in Osnabrück
- Schwertransportbegleitung: Hilfspolizisten entlasten die Polizei
- Pressemitteilung Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK); Diebe greifen in die Tasche
- Pressemitteilung Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes (ProPK):
Keine Chance für Fahrrad-Diebe - Polizeichefs verstärken Zusammenarbeit im Grenzgebiet zu den Niederlanden
- Polizeichefs verstärken Zusammenarbeit im Grenzgebiet zu den Niederlanden
- Schwerpunktkontrollen der Polizei beendet
- Verkehrsunfallstatistik 2015 der Polizeidirektion Osnabrück vorgestellt (FOTO)
- Kontrollen der Polizei - Sicherheitsgurte und Kindersitze im Visier
- Polizei kontrollierte Schwerlastverkehr - Schwertransport musste durch Kran umgeladen werden (FOTO)
- Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 der Polizeidirektion Osnabrück vorgestellt
- Freiwillige Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Osnabrück setzen "Firefighter Friends" zur Nachwuchsgewinnung ein - Start eines neuen Integrationsprojekts
- Gemeinsam Brücken bauen - Neue Lebensperspektiven für Flüchtlinge in Deutschland - Fachtagung in Osnabrück setzt auf Zusammenarbeit bei Integration
- Einladung:
Flüchtlingswellen im Spannungsfeld zwischen staatlichem Auftrag und religiösem Ideal - Symposium am 16. Februar 2016 in Osnabrück - Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Osnabrück und Staatsanwaltschaft Osnabrück:
Schlag gegen internationale Drogenschmuggler - Fasching: Polizei warnt vor Taschendieben und K.O.-Tropfen
Wertsachen und offene Getränke im Auge behalten, keine Getränke von Fremden annehmen - Grenzüberschreitendes Polizeiteam erhält EUREGIO-Preis 2016
- Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Osnabrück und der Staatsanwaltschaft Osnabrück: Schlag gegen internationale Betrüger-Bande
- Nachtrag
Schlag gegen Organisierte Kriminalität: Einbrecherbande festgenommen - Nachtrag
Schlag gegen Organisierte Kriminalität: Einbrecherbande festgenommen - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Osnabrück, des
Zollfahndungsamts Hannover und der Staatsanwaltschaft Osnabrück
Nachtrag: Mehrere Drogendealer festgenommen - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Osnabrück, des Zollfahndungsamts Hannover und der Staatsanwaltschaft Osnabrück
Mehrere Drogendealer festgenommen - Einbrecherbande festgenommen
- Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Osnabrück und des Landeskriminalamtes Niedersachsen:
Niedersächsisches Forschungsprojekt zu mehrfachen Wohnungseinbrüchen beendet (FOTO) - Opfer von Cybercrime setzen danach nicht auf höheren Schutz
- Diensthunde der Polizei mit neuem Trainingsgelände
- Bewerbungstermine bei der Polizei Niedersachsen für Einstellungsbeginn 2016 verlängert
- Polizei bekommt Verstärkung
- Schwerpunktkontrollen der Polizei in der letzten Woche - zahlreiche Gurtmuffel und Handynutzer am Steuer beanstandet
- Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Niedersachsen und der Polizeidirektion Osnabrück
Den Einbrechern auf der Spur - Untersuchung soll neue Erkenntnisse bringen (FOTO) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 2. Juli 2015
"Den Einbrechern auf der Spur - Untersuchung soll neue Erkenntnisse bringen" - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Niedersachsen und der Polizeidirektion Osnabrück
Den Einbrechern auf der Spur - Untersuchung soll neue Erkenntnisse bringen - LKW-Fahrer versuchte Polizei auszutricksen - Regionale Kontrollgruppe der Polizei kontrollierte Schwerlastverkehr
- Überladen unterwegs - LKW-Fahrer versuchte Polizei auszutricksen
- Grenzüberschreitende Polizeiteams zukunftsweisend - beteiligte Behörden unterzeichnen Kooperationsvereinbarungen zur Fortsetzung
- "Welcome Day 2015": Rund 660 Nachwuchskräfte der Polizei Niedersachsen informieren sich über ihren künftigen Arbeitgeber
- Aktionstag am 30. Mai 2015 - 1. Bevölkerungsschutztag in Osnabrück
- 1. Bevölkerungsschutztag in Niedersachsen - in wenigen Tagen ist es soweit!
- Kontrollaktion der Polizei auf der A 30 bei Bad Bentheim - jeder zweite LKW weißt Mängel auf (FOTO)
- Polizei geht erneut gegen United Tribuns vor (FOTO)
- Neue Polizei-Scouts starten als Botschafter für den Polizeiberuf (FOTO)
- Polizeipräsident: "Gewalt gegen Polizisten nicht hinnehmbar" (FOTO)
- Großkontrolle auf der A 30 bei Melle
- Veranstaltungshinweis: 1. Bevölkerungsschutztag in Osnabrück
- Kontrollwoche beendet - Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
- Dritter bundesweiter Blitzmarathon: Geschwindigkeitsniveau auf den Straßen deutlich niedriger (FOTO)
- Polizeipräsident begrüßt neues Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung
- Dritter bundesweiter Blitzmarathon: Geschwindigkeitskontrollen auch in der Polizeidirektion Osnabrück
- Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Osnabrück, des Zollfahndungsamts Hannover und der Staatsanwaltschaft Osnabrück:
Bande von Drogendealern aus Meppen und Haren überführt - Kontrollaktion der Polizei: Festnahme und zahlreiche Verdächtige im Kampf gegen Einbrecher (FOTO)
- Verkehrsunfallstatistik 2014 in der Polizeidirektion Osnabrück
- LKW Kontrollen der Polizei auf A 31 mit bedenklichen Ergebnissen - nahezu jeder zweite LKW wies Mängel auf
(FOTO) - OSNABRÜCK - Bald muslimische Notfallseelsorger bei Polizeieinsätzen in Niedersachsen? Klares Signal geht von Osnabrücker Fachtagung aus
- Gildeshaus - Kontrolle der Polizei auf A 30 bei Bad Bentheim
- - Einladung zum Symposium -
"Muslimische Seelsorge und Notfallbegleitung im polizeilichen Kontext" - Polizei warnt: Finger weg von illegalen Silvesterböllern
- Kontrollwoche angekündigt - Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Ausstellungszeit in Osnabrück beendet - Polizeigeschichte hautnah
- Polizei klärt Einbruchserien auf
- Schlag gegen international agierende Einbrecherbanden - Polizei erfolgreich gegen Wohnungseinbrecher
- Polizeidirektion verstärkt Einsatz gegen Wohnungseinbruch mit neuer Zentralstelle
- Weener - Ergebnisse der Schwerlastkontrollen auf der BAB 31
- Ausstellungseröffnung in der Polizeidirektion Osnabrück
"Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat" - 109 Neuzugänge in der Polizeidirektion Osnabrück begrüßt
- Sicher durch die dunkle Jahreszeit - Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr
- Auftakt zum Konzert "Osnabrücker Musikstreife" 2014
- Regierungsbrandmeisterwechsel in Ostfriesland
- Blitzmarathon zeigt positive Wirkung -
Aktion von vielen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen - 70 % weniger Fahrverbote als bei Aktion im Oktober 2013 - Polizei sehr zufrieden mit den Ergebnissen - Schwerpunktaktionen der Polizei - Gurtpflicht vielfach nicht beachtet
- Zweiter bundesweiter Blitzmarathon: Geschwindigkeitskontrollen auch in der Polizeidirektion Osnabrück
- Sicherheitsgurte und Kindersitze im Fokus -
Schwerpunktkontrollen der Polizei vom 8. bis 14.09.2014 - Begrüßung der neuen Fachoberschüler bei der Polizei in Osnabrück
- Schwerpunktaktion zur Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand - Kontrollwoche beendet
- Polizei kündigt Kontrollwoche an - Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand im Fokus
- Erste repräsentative Dunkelfeldstudie für die Polizeidirektion Osnabrück vorgestellt - Ergebnisse fließen in zukünftige Polizeiarbeit ein
- Ausstellung in der Polizeidirektion Osnabrück "Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat"
- Verkehrsunfallstatistik 1. Halbjahr 2014 der Polizeidirektion Osnabrück
- Einladung -
Vorstellung der regionalen Ergebnisse für die Polizeidirektion Osnabrück aus der Dunkelfeldstudie zur Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen - Einladung - Pressegespräch zur Ausstellung "Ordnung und Vernichtung. Die Polizei im NS-Staat" in der Polizeidirektion Osnabrück
- Aktionstag "Handschlag" der Bürgerstiftung Osnabrück - "Aus alt mach neu" gemeinsam mit der Polizei
- "Welcome Day 2014" - Angehende Kommissarinnen und Kommissare lernten ihre zukünftige Arbeitswelt kennen
- Verkehrssicherheit hautnah erleben beim Verkehrssicherheitstag in Osnabrück
- Einladung: "Welcome Day 2014" der Niedersächsischen Polizei am 24. Juni 2014 in Hannover
- Presseinformation und Einladung: Landesweiter Verkehrssicherheitstag - Auftaktveranstaltung in Osnabrück
- Kontrollwoche "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" beendet
- Polizei setzt Scouts zur Nachwuchsgewinnung ein -
Polizeidirektion Osnabrück stellt neues Projekt "Polizei-Scouts" vor - 18 türkische Jugendliche als "Botschafter" für den Polizeiberuf qualifiziert - Bargeldlos Zahlen bei der Polizei dank Telecash
- Zentraler Auftakt - Landesweiter Verkehrssicherheitstag der Polizei in Osnabrück
- Polizeikontrolle auf der Autobahn am vergangenen Dienstag
- Polizei kündigt Kontrollwoche an - Schwerpunktaktion gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Einladung:
Offizieller Startschuss zum Projekt "Polizei-Scouts" in der Polizeidirektion Osnabrück - "Botschafter" für den Polizeiberuf - Opferschutz im Fokus
Neue Website der Niedersächsischen Landesregierung "www.opferschutz-niedersachsen.de" aus Sicht der Polizeidirektion Osnabrück ein richtiger Schritt - Dramatisches Wochenende von der Nordseeküste bis zum Teutoburger Wald
- Opferschutz im Fokus
Neue Website der Niedersächsischen Landesregierung "www.opferschutz-niedersachsen.de" aus Sicht der Polizeidirektion Osnabrück ein richtiger Schritt - Staatssekretär Manke besucht Großleitstelle in Osnabrück
Hoher Besuch in der gemeinsamen Leitstelle von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten in Osnabrück - Tag der Verkehrssicherheit 2014 in Osnabrück
- Zusatz zur Pressemeldung
"Kontrollen der Polizei auf der A 30 und A 31 - Niederländer unter Drogeneinfluss mit Roller auf Autobahn unterwegs" - Kontrollen der Polizei auf der A 30 und A 31 - Niederländer unter Drogeneinfluss mit Roller auf Autobahn unterwegs
- Leitstelle Ostfriesland offiziell in Wittmund eröffnet
- Länderübergreifende Schwerpunktaktion der Polizei:
Kontrollwoche beendet - zahlreiche Verstöße festgestellt - Ergänzung zur Meldung: Länder- und staatenübergreifende Kontrollaktion vom 18.04.14 08:18 Uhr
- Länder- und Staatenübergreifende Kontrollaktion - Kriminalitätsbekämpfung im Fokus
- Kontrollaktion auf der B 214 im Bereich Schwagstorf
- Leitstelle Ostfriesland in Betrieb genommen - Polizei zufrieden mit dem Start
- Länderübergreifende Schwerpunktaktion der Polizei: Kontrollen in der nächsten Woche
- Blitzmarathon: Polizei zufrieden mit Ergebnissen
Geschwindigkeitsniveau gesunken - weniger gravierende Verstöße - Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2013 am heutigen Tage in der Polizeidirektion Osnabrück vorgestellt
- Eine besondere Auszeichnung für ein starkes Team: Plakette für einen erfolgreichen Diensthundeinsatz
- Grenzüberschreitende Polizeiteams etabliert - beteiligte Behörden unterzeichnen Absichtserklärung für Fortführung in Enschede (NL)
- Zukunftstag 2014 bei der Polizei in Osnabrück!
- Kontrollen der Polizei auf der A 31 bei Weener - Auswanderer mit rollender Zeitbombe unterwegs
- Leitstelle Ostfriesland nimmt ab April den Betrieb auf
- Schwerpunktaktionen der Polizei enden mit bedenklichen Ergebnissen
- Großkontrolle auf der A 30 - fast jeder zweite LKW-Transport weist Mängel auf
- Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Osnabrück, des Zollfahndungsamts Hannover und der Staatsanwaltschaft Osnabrück:
Schlag gegen vietnamesische Drogenhändler - PD-Osnabrück: Schwertransportbegleitung belastet die Polizei enorm
- PD Osnabrück - Polizeidirektion Osnabrück stellt Verkehrsunfallstatistik 2013 vor - Zahl der Verkehrstoten in der Polizeidirektion ist gesunken
- Sicherheitsgurte und Kindersitze im Fokus - Landesweite Schwerpunktkontrolle vom 10.03. bis 16.03.2014
- "Zukunftspreis Polizeiarbeit 2014" in Berlin verliehen - Christian Riedel von der Polizeidirektion Osnabrück ausgezeichnet
- Einladung zur Pressekonferenz der Polizeidirektion Osnabrück
- Verkehrsunfallstatistik 2013 - - Kontrollaktion der Polizei auf A28/A31
- "KUNO" verhindert Missbrauch von EC-Karten
- Falsche Microsoft-Mitarbeiter drängen zum Download
- Betrüger erpressen Internetbekanntschaften -
Information zur Kriminalprävention - Polizeidirektion präsentiert Ausstellung "Ordung und Vernichtung - die Polizei im NS-Staat"
- Länder- und Staatenübergreifende Kontrollaktion
- Indoor-Anlage ausgehoben und Haschisch sichergestellt
- Schwerpunktkontrollen der Polizei vom Teuto bis zur Nordsee
- Feierliche Einweihung des Polizeidienstgebäudes in Osnabrück
"Was lange währt, wird endlich gut!" - Türkischer Generalkonsul zu Gast in der Polizeidirektion
- Kontrollaktion im deutsch-niederländischen Grenzgebiet
- - Korrektur -
Falsches Datum bei Pressemitteilung "Kontrollaktion der Polizei auf A 28" (OTS von heute, 13:10 Uhr) - Kontrollaktion der Polizei auf A 28
- Bekämpfung des Menschenhandels zum Nachteil osteuropäischer Frauen -
Ermittler überprüfen niedersachsenweit 723 Prostituierte - Vorstellung des ersten Fahrzeuges mit zusätzlichen Anhaltesignalen in der Polizeidirektion Osnabrück
hier: Pressemitteilung - Polizeidirektion Osnabrück rüstet ihre Fahrzeuge mit zusätzlichen Anhaltesignalen aus
hier: Einladung zur Vorstellung des ersten Fahrzeuges in der Direktion durch Polizeipräsident - Erster bundesweiter Blitzmarathon erfolgreich -
Verkehrsteilnehmer nehmen Geschwindigkeitsbeschränkungen ernst - Dunkle Jahreszeit beginnt - Polizei wirbt für mehr Verantwortungsbewusstsein
- Benefizkonzert "Osnabrücker Musikstreife" -
Einladung zum Pressegespräch - Verschiebung der Fachtagung "Politischer Salafismus" am 17./18.09.2013 in Osnabrück
- Einladung zur Fachtagung von Polizeidirektion Osnabrück und Universität Osnabrück zum Thema "Politischer Salafismus - Prävention und Deradikalisierung",am 17./18. September 2013 in Osnabrück
- Polizeidirektion Osnabrück sucht Nachwuchs
- Länderübergreifende Schwerpunktkontrolle vom 09.09. bis 15.09.2013
- Polizeidirektion Osnabrück kooperiert mit Bürgerstiftung Osnabrück
- Merh Medienkompetenz im Netz!
.comPass-Fachtag entwickelt neue Ideen - Länderübergreifende Schwerpunktkontrolle vom 19.08. - 25.08.2013
- Deutlicher Anstieg der sogenannten russischen Schockanrufe -
LKA hat Video-Podcast erstellt - Polizeidirektion Osnabrück lädt zum Tag der offenen Tür ein
- Muslimische Verbände - Willkommen bei der Polizeidirektion Osnabrück
- Polizeipräsident informiert sich über den islamischen Glauben
Polizeipräsident Witthaut besuchte Osnabrücker Moschee und das Institut für Islamische Theologie (IIT). - Korriegierte Fassung der Pressemitteilung bzgl. "Blitzmarathon"
hier:Änderung der Anzahl Gesamtverstöße und der prozentualen Geschwindigkeitsüberschreitung - Ziel des Blitzmarathons erreicht -
nur rund 3,5% der Verkehrsteilnehmer waren zu schnell - Einladung zur Pressekonferenz "24-Stunden-Blitzmarathon"
- Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamts Hannover und der Polizeidirektion Osnabrück
- Pressegespräch am 27.05.2013, 11.00 Uhr, mit dem Polizeipräsidenten Bernhard Witthaut zum Tag der offenen Tür der Polizeidirektion Osnabrück in Georgsmarienhütte.
- Gemeinsam Unfälle verhindern
- Regierungsbrandmeister Karl-Heinz Schwarz in Ruhestand
- Kontrolle der Polizei auf A 30 bei Schüttorf
- Ermittler der Polizeidirektion Osnabrück in den USA geehrt
- Kleine angehende Polizisten/-innen in Osnabrück?
45 Schülerinnen und Schüler erlebten buntes Programm beim Zukunftstag der Polizei - Kontrolle am 10.04.13 auf der Bundesautobahn A30
- Polizeipräsident Witthaut in Osnabrück angekommen
- Polizei fordert mehr Konzentration auf den Verkehr
Vizepräsident Friedo de Vries begrüßt Handy-Urteil von Hamm und präsentiert Unfallstatistik - Presseinformationen des Landeskriminalamtes Niedersachsen:
"Verbesserte Kriminalitätsbekämpfung in Niedersachsen" - Polizeidirektion Osnabrück im Einsatz gegen Wohnungseinbrüche
- Neue Justizministerin trifft Experten für Kriminalprävention in
Osnabrück (WDH mit Datum) - Disziplinarverfahren gegen Polizisten im Fall Lena eingestellt
- Neue Justizministerin trifft Experten für Kriminalprävention in Osnabrück
- Nach Kuhfußattacke: Grenzüberschreitendes Polizeiteam stellt Verdächtigen
- Indooranlage ausgehoben - 1644 Marihuana-Pflanzen sichergestellt
- Schünemann und Pistorius weihen "Wallmäuse" ein
- Blitzmarathon war ein voller Erfolg
- Kriminaloberkommissarin Sonja Münnich für Stammzellenspende geehrt
Polizeipräsidentin Heike Fischer kündigt weitere Typisierungsaktion der Polizei an - Pistorius und Fischer begrüßen neue Polizisten in Osnabrück
- Interkulturelle Kompetenz ist gefragt
- Polizeipräsidentin Fischer nach friedlichem VfL-Spiel zufrieden
- Korrektur vorangegangene Meldung Gelbe Füße - Walking Bus
- Mit dem Walking-Bus sicher zur Schule
Polizeipräsidentin Fischer sprüht gelbe Füße auf Voxtruper Gehwege - Polizeidirektion und Grundschule Voxtrup laden ein
- Fischer: Polizeidirektion Osnabrück bestens aufgestellt
- Schwerpunkt Sonntagsfahrverbot
Kontrolle der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Osnabrück - Präsidentin Fischer tanzt mit gutem Beispiel voran - Polizeidirektion Osnabrück setzt auf systematisches Gesundheitsmanagement.
- 10.000 beim Tag der offenen Tür am und im Nordhorner Polizeikommissariat
Schlüsselübergabe mit Polizeipräsidentin Heike Fischer und Innenminister Uwe Schünemann - "260 Geschwindigkeitsverstöße in 4 Stunden"
- Polizeidirektion Osnabrück als Ausbildungsbetrieb zertifiziert
- Polizei Osnabrück knackt Autoschieberring
Monatelange Ermittlungen führen zu Fahndungserfolg - Schaden in Millionenhöhe - Bürgerstiftung dankt Polizeidirektion
- "Integration erFAHREN"
Polizeipräsidentin Heike Fischer gratuliert zu erfolgreichem Radfahrkurs - Polizei Osnabrück gefällt bei Facebook
- Polizei kontrolliert 7.000 Fahrzeuge in einer Nacht
- Polizeidirektion Osnabrück und Inspectie voor Leefomgeving en Transport kooperieren bei der Bekämpfung der illegalen Abfallentsorgung
- Emden: Polizeidirektion Osnabrück eröffnet weitere Disziplinarverfahren nach dem Tötungsdelikt zum Nachteil eines elfjährigen Mädchens
- Polizeidirektion Osnabrück eröffnet Disziplinarverfahren
- Einladung: Pressekonferenz Polizeidirektion Osnabrück
- Grenzüberschreitendes Polizeiteam Bad Nieuweschans nimmt Arbeit auf
- Statistik: Zahl der Toten im Straßenverkehr steigt
Bundesweiter Trend macht auch vor Polizeidirektion Osnabrück kaum Halt
Diesen Artikel bookmarken bei...