Feuerwehr
Herdecke: Viel zu tun für die Freiw. Feuerwehr Herdecke: Am Mittwoch
löste um 15:18 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Altenheims am Nacken
einen Brandalarm aus. Bei Eintreffen des Löschzuges wurde f ...
Bergisch Gladbach: Nachdem die Feuerwehr Bergisch Gladbach
bereits heute Vormittag fast zeitgleich mit zwei Einsätzen
beschäftigt war, folgten heute Abend erneut zwei parallele Einsätze.
Um 18:23 Uhr kam es im Sta ...
Herdecke: In der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten die
ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke eine Nachtschicht
einlegen: Gleich vier mal mussten sie ausrücken.
Der erste Alarm war gegen 2 ...
Herdecke: Am Samstag musste die Feuerwehr Herdecke gleich
drei mal zu Einsätzen ausrücken. Morgens wurden die Blauröcke gegen
08:12 Uhr von ihren Meldern geweckt: In der Schlage wurde eine Ölspur
gemeldet. Di ...
Herdecke:
Für die Feuerwehr Herdecke war es ein sehr unruhiges Wochenende.
Am Samstag wurde um 9:10 Uhr auf einer Baustelle am Westender Weg
"Feuerschein" gemeldet. Ein Löschzug rückte aus und ...
Herdecke: Am Sonntag wurden die Feuerwehrleute aus Herdecke
zunächst gegen 19:18 Uhr alarmiert. Die Brandmeldeanlage eines
Altenzentrums am Millöckerweg hatte ein Feuer gemeldet. Bei der
Erkundung des Einsatz ...
Herdecke:
Die Feuerwehr Herdecke war am Donnerstag stark gefordert. Los ging es
bereits um 2:12 Uhr. Die automatische Brandmeldeanlage des GVS
Altenzentrums hatte in der Lüftungszentrale Feuer gemeldet. Jedoch ...
Herdecke: Viel zu tun für die Feuerwehr Herdecke am Morgen
des Freitag. Gegen 7:59 Uhr erlitt ein Patient an der Dortmunder
Landstraße einen internistischen Notfall. Da kein bodengebundener
Notarzt mehr frei ...
Schwelm: Das die Feuerwehr von der schnellen Truppe ist,
hat man am Wochenende beim Neujahrsempfang des
Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr in Breckerfeld wieder bemerkt.
Die Feuerwehr veranstaltete mit als ...
Schwelm:
Die Feuerwehren des EN-Kreises mussten am vergangenen Samstag und
Sonntag viele unterschiedliche Einsätze meistern. Insgesamt 12
Löschgruppen und ein Rettungswagen vom ASB Witten waren zu einem ...
Sprockhövel:
Am Wochenende musste die Feuerwehr mit insgesamt rund 130
ehrenamtlichen Einsatzkräften zu sechs verschiedenen Einsätzen
ausrücken. Beginnend leistete die Wehr am Samstagmittag gegen 11:55
Uhr ...
Herdecke: Neben dem Wohnungsbrand (siehe separate Meldung)
hatte die Feuerwehr am Wochenende gut zu tun.
Los ging es am Samstagmittag um 14:28 Uhr zu einer unbekannten
Rauchentwicklung im Bereich Attenber ...
Stadt Borgentreich: 19 Einsätze bescherte Sturmtief Ebehard
der Feuerwehr Borgentreich in kurzer Zeit. Alle Löschgruppen der
Stadt Borgentreich wurden alarmiert und besetzten die Feuerwehrhäuser
der einzelnen Ortschafte ...
Krefeld: Am heutigen Abend wurde das Stadtgebiet Krefeld
von einer Gewitterzelle mit Starkregen und Sturmböen überquert. Dies
führte zu einer Vielzahl von Einsätzen. So musste die Feuerwehr
innerhalb von zw ...
Herdecke: Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Wochenende
im Dauereinsatz.
Am Samstagmorgen musste ein Gefahrenbaum am Gerhard-Kienle-Weg
entfernt werden. Dieser versperrte eine Grundstückszufahrt. Gegen ...
Hattingen: Mehrere Bäume die durch Schneelast und
Windeinwirkung umgekippt waren, sorgten bereits am Wochenende für
einige Einsätze bei der Hattinger Feuerwehr.
Am Montag rückten die hauptamtlichen Kräfte ...
Iserlohn:
Der Donnerstag hatte es für die Iserlohner Einsatzkräfte von
Feuerwehr und Rettungsdienst in sich. Rund 50 Einsätze wurden bis
gegen 22:30 Uhr gefahren. Alleine 40 Einsätze mussten vom
Rettungs ...
Offenburg:
Hohe Alarmzahlen und ein neues Fahrzeug fordern die Abteilung
Mitte - Motivation dennoch so gut wie selten.
358 Feuerwehreinsätze für die Wehrleute der Kernstadt in 2017; für
die Hilfskräfte ...
Sprockhövel: Seit dem Freitag bis zum Wochenbeginn wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu insgesamt sechs Einsätzen alarmiert. Der Auftakt bildete eine Unterstützung des Rettungsdienstes am frühen Freitagabend. Eine g ...
Schleswig:
Mit dem Einmarsch der Abordnungen der Jugendfeuerwehren aus dem
Kreisgebiet begann der Festakt zum 125-jährigen Jubiläum des
Kreisfeuerwehrverbandes Schleswig-Flensburg. Kreiswehrführer Mark
Rü ...
Diesen Artikel bookmarken bei...