Heckenbrand
(ots) - Im Einsatz waren das Löschzug der Feuer- 
und Rettungswache III und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
   Am frühen Abend ging ein Anruf in der Leitstelle der Feuerwehr 
Mönchengladbach ein.  Die Anrufer teilte mit, dass das bei seinem 
Nachbarn eine Hecke oder ein Baum brennt. Der Mitarbeiter der 
Leitstelle löste für den zuständigen Löschzug der  Feuer- und 
Rettungswache  III den Alarm aus. Bei Eintreffen hatte der 
Hausbesitzer bereits begonnen eine Hecke und einen Baum abzulöschen. 
Diese hatte angefangen zu brennen als der Hausbesitzer Unkraut mit 
einem Gasbrenner in der Einfahrt abflämmen wollte. Die eintreffende 
Feuerwehr löschte nur noch letzte Glutnester mit einem Strahlrohr ab.
Die Einsatzstelle konnte dem Hauseigentümer nach dem Ablöschen der 
restlichen Glutnester übergeben werden.
   Insbesondere aufgrund des trockenen und warmen Wetter besteht beim
abflämmen von Unkraut ein erhöhtes Brandrisiko. Die Feuerwehr 
Mönchengladbach empfiehlt daher auf Alternativen bei der 
Unkrautentfernung zurück zu greifen.
   Einsatzleiter: BA Sven Hoffknecht
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
Pressebetreuung: 02166/9786535
E-Mail: leitstelle.feuerwehr(at)moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2018 - 23:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924290
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MG
Stadt:
Mönchengladbach
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Heckenbrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




