Kellerbrand
(ots) - Heute Morgen gegen 03:27 wurde das haupamtliche 
Personal, der Löschzug Süd, die Löschgruppe Hiddesen sowie der 
Rettungsdienst zu einem Kellerbrand in die Hangsteinstraße in 
Berlebeck gerufen.  Aus bisher ungekläter Ursache war es im 
Heizungskeller eines Wohnhauses zu einer Verpuffung in der 
Heizungsanlage gekommen. Eine Bewohnerin des Hauses hatte das Piepen 
eines Rauchmelders bemerkt und wollte schauen aus welchem Grund der 
Melder ausgelöst hatte. Beim betreten des Heizungskellers war der 
schon Verraucht, geistesgegenwärtig drückte Sie noch den Notschalter 
der Heizung und begab sich daraufhin ins Freie. Dort wurde Sie nach 
eintreffen des Rettungsdienstes behandelt und kam kurze Zeit später 
mit verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus zur 
weiteren Untersuchung. Mit einem Trupp unter Atemschutz und einem 
klein Löschgerät  konnte der Brand schnell gelöscht werden. Parallel 
dazu wurde das Gebäude belüftet. Der Einsatz unter Leitung von 
Stadtbrandinspektor Mathias Sprenger war nach gut einer Stunde zu 
Ende.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Detmold
Pressesprecher im Einsatzdienst
Björn Hunold
Telefon: +49 (0)160 9062 1826
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-detmold.org
www.feuerwehr-detmold.org
Original-Content von: Feuerwehr Detmold, übermittelt durch news aktuell
      
  
  
  
glückliches Weihnachtsfest." alt=" Die Feuerwehr Mönchengladbach wünscht ein sicheres und glückliches Weihnachtsfest.">
Datum: 20.12.2018 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043610
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-DT
Stadt:
Detmold
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kellerbrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Detmold (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).