Weiberdonnerstag
(ots) - Einen sehr lebhaften Weiberdonnerstagabend 
erlebten die diensthabenden Polizeibeamten der Polizeiinspektion Bad 
Neuenahr-Ahrweiler. Es galt eine Vielzahl karnevalsbedingter Einsätze rund um 
das Festzelt Bad Neuenahr und in der Innenstadt abzuarbeiten. Bei drei 
Schlägereien musste eingeschritten und geschlichtet werden. Es wurde ein 
Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. In einem Fall wurde bei
einer Rangelei eine Baustellenbeschilderung umgeworfen, fiel auf einen Pkw und 
beschädigte diesen. In der Hauptstraße fand die Polizei bei einer 
Fahrzeugkontrolle bei einem Mitfahrer Amphetamin. Diesen erwartet nun ein 
Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Am frühen Abend
wurde von einem Funkstreifenwagen das hintere Kennzeichen gestohlen. Der 
Streifenwagen war, wegen eines Einsatzes im Festzelt, gegenüber der Postbank in 
der Hauptstraße abgestellt worden. Als die Polizeibeamten zurückkehrten, stellen
sie fest, dass das hintere Kennzeichen RLP4-5961, fehlte. Teile der 
Kennzeichenhalterung lagen auf der Straße. Hinweise bitte an die Polizei Bad 
Neuenahr-Ahrweiler, Tel. 02641/ 9740 oder pibadneuenahr(at)polizei.rlp.de
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler, Gerd Vogt, Tel. 02641/ 
974-211, pibadneuenahr(at)polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117711/4526181
OTS:               Polizeidirektion Mayen
Original-Content von: Polizeidirektion Mayen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2020 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2308394
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDMY
Stadt:
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Weiberdonnerstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Mayen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




