Feuerwehr
Hattingen: Zu insgesamt drei Umwelteinsätzen musste die 
Hattinger Feuerwehr am heutigen Mittwoch ausrücken.
   Um 9:45 Uhr meldete ein Anrufer eine unbekannte Flüssigkeit auf 
der Ruhr. Die alarmierten Eins ...
 
Ennepetal: Am Mittwoch den 8.09.2010 wurde die Feuerwehr 
Ennepetal um 17:34 Uhr zu einer hilflosen Person hinter 
verschlossener Tür gerufen. Die Person öffnete bei dem Eintreffen der
Feuerwehr nun doch die W ...
 
Schwelm: Heute ist es in Gevelsberg (NRW) zu einem bisher 
unbekannten Zwischenfall in der Hauptschule West gekommen. 57 
Schülerinnen und Schüler der Hauptschule waren von einem 
Reizgasaustritt betroffen.  ...
 
Ennepetal: Am 08.09.2010 um 15:53 Uhr rückte der 
Gerätewagen GEFAHRGUT der hauptberuflichen Feuer- und Rettungswache 
Ennepetal zu einer gemeldeten Ölspur zur Kölner Straße in Ennepetal 
aus. Vor Ort stell ...
 
Herdecke: Das erste Mal wurden die ehrenamtlichen 
Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke gegen 08:55 Uhr alarmiert. In 
der Hauptstraße, Höhe Bushaltestelle Herdecke Mitte, war ein 
Ladenlokal verqualmt. Die  ...
 
Pinneberg: Kreisfeuerwehrverband bildete Kräfte aus 
Selenogradsk aus - In der digitalen Pressemappe (Link s.u.) sind zwei
Fotos zur honorarfreien Verwendung
   Datum: Dienstag, 7. September 2010
   Einsatzor ...
 
Ratingen: Feuerwehren im Kreis Mettmann üben 
Zusammenarbeit!
   Am Sonntag, den 12.09.2010 üben die Feuerwehren im Kreis Mettmann 
bei zwei parallel stattfindenden Übungen die Zusammenarbeit von 
Rettungsd ...
 
Pinneberg: Einladung zum Kreisjugendfeuerwehrtag in 
Tangstedt
   Tangstedt - Anlässlich des 10. Geburtstages der Jugendfeuerwehr 
Tangstedt, findet dort am Sonnabend, 11. September 2010, der 
diesjährige Kre ...
 
Ennepetal: Am Dienstag den 07.09.2010, um 19:07 wurde die 
Feuerwehr Ennepetal zur Loher Strasse gerufen. Dort hatte man 
versehentlich die Wohnung einer Patientin verschlossen, die mit dem 
Rettungswagen in ein ...
 
Breckerfeld: 
Datum: 07.09.2010/
Uhrzeit: 10:58 Uhr/
Einsatzstelle: Am Heider Kopf/
Dauer: ca. 75 min./
Einheiten: Löschzug Breckerfeld: Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
20/16 (HLF 20/16) / Notarzt-Einsatzfah ...
 
Herdecke: Am Dienstag musste die Feuerwehr Herdecke gegen 
14:27 Uhr zu einer großen Ölspur durchs halbe Herdecker Stadtgebiet 
ausrücken. Der bisher unbekannte Verursacher der Ölspur war aus 
Witten gekomm ...
 
Herdecke: Am Dienstag wurde der Feuerwehr Herdecke gegen 
10:24 Uhr gemeldet, dass im Bergweg ein Baum auf einen Pkw zu stürzen
drohte. Vermutlich war ein Lkw gegen einen tief hängenden Ast des 
Baumes gefahr ...
 
Wetter (Ruhr): Zu einem PKW-Brand wurde die Feuerwehr 
Wetter heute um 10:08 Uhr in die Ruhrstraße gerufen. Beim Eintreffen 
der Einsatzkräfte hatten bereits Mitarbeiter einer nahliegenden 
Firma, den Brand mit Fe ...
 
Ennepetal: Am 06.09.2010 um 20:53 Uhr wurde die Feuerwehr 
Ennepetal zu einer technischen Hilfeleistung in die Ambrosius Brand 
Strasse gerufen. Dort drohte ein Verkehrsschild aus ca. 2,50 Meter 
Höhe auf den à ...
 
Ratingen: Am heutigen 06.09.2010 wurde das 
Notarzteinsatzfahrzeug der Feuerwehr Ratingen auf einer Einsatzfahrt 
zu einem Verkehrsunfall um 13:17 Uhr selbst Opfer einer Havarie.
   Während der VW Transporter ...
 
Dithmarschen: Zum Westküstenmarsch der Feuerwehren erwartet
die Freiwillige Feuerwehr Hemme am 12. September 2010 über hundert 
Mannschaften aus Dithmarschen und Nordfriesland. Start ist um 8.00 
mit der offiziel ...
 
Pinneberg: Datum: Sonntag, 5. September 2010, 17.19Uhr
   Einsatzort: Bundeswasserstraße Elbe Höhe Lühe
   Einsatz: TH WASSER, Techn. Hilfe auf dem Wasser
   Lühe - Das Fährschiff "Dat Ole Land" ...
 
Steinburg: Der digitalen Pressemappe sind drei Bilder 
beigefügt.
   Der Streckenverlauf führte die insgesamt 1121 Teilnehmer von der 
Gemeinde Krempermoor durch den ehemaligen Standortübungsplatz der 
Bunde ...
 
Wetter (Ruhr): Am Samstag, 04.09.10 wurde die Löschgruppe 
Grundschöttel um 09:39 Uhr zur Grundschöttlerstraße gerufen. Der 
Rettungsdienst hatte die ehrenamtlichen Kräfte angefordert um einen 
Patienten aus de ...
 
Wetter (Ruhr): Eine unruhige Sonntagnacht hatten die 
ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges 2 (Volmarstein/Grundschöttel). 
Den Anfang machte um 02:02 Uhr die Löschgruppe Volmarstein in der 
Schillerstraße /Auf  ...