Feuerwehr
Erkrath:
Montag, 06.02.2017, 13:23 Uhr Neanderbad
Im Neanderbad an der Hochdahler Straße ereignete sich heute Mittag
ein tragischer Badeunfall. Ein 17 Jahre alter Jugendlicher wäre
aufgrund einer in ...
Kirchhundem:
Kürzlich endete für 19 Kameraden der Feuerwehr der Gemeinde
Kirchhundem und der Stadt Lennestadt ein Maschinisten-Lehrgang.
Dieser wurde erstmalig in Zusammenarbeit mit der Stadt Lennestadt
d ...
Gelsenkirchen:
90 Rettungskräfte trainierten die Zusammenarbeit im
Katastrophenfall auf dem Übungsgelände des Technischen Hilfswerks
(THW) in Wesel. Pünktlich um 8:00 Uhr am Samstagmorgen startete der
ges ...
Menden:
Sieben junge Mendener begannen im Januar ihre Grundausbildung zu
Feuerwehrfrauen und -männern. Am diesem Wochenende konnten sie den
ersten Teil erfolgreich abschließen.
Einer der wichtigst ...
Alpen:
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Grundlehrgangs Truppmann Modul
3 und 4 haben nun insgesamt 21 Kameradinnen und Kameraden den
Grundstein für die weitere Laufbahn in der Freiwilligen Feuerwehr ...
Stolberg:
Acht Feuerwehrmänner konnten am heutigen Samstag erfolgreich die
Prüfung des Truppmannlehrganges Modul 3 und 4 erfolgreich ablegen,
nachdem sie in den letzten 4 Monaten weit über 80 Unterric ...
Stolberg:
Neun Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau haben heute
erfolgreich die Module 1 und 2 des Truppmannlehrganges absolviert.
Nach rund 80 Stunden Lehrgang vom 22.08.2015 bis zum 05.12.2015
musst ...
Iserlohn: Am 15.02.2020 um 11.37 Uhr wurde die Sondereinheit
Rettungshunde-Ortungstechnik (SE-RHOT) der Feuerwehr Iserlohn zur Personensuche
im Bereich Breckerfeld, Ennepetalsperre alarmiert. Vor Ort wurden d ...
Schalksmühle:
Am vergangenen Samstag fand im Bereich des Schulzentrums Löh die
Abschlussprüfung des Grundlehrgangs statt. Der Feuerwehr-Nachwuchs
aus Halver, Kierspe und Schalksmühle musste eine Löschübu ...
Steinburg: Der digitalen Pressemappe sind drei Bilder
beigefügt.
Der Streckenverlauf führte die insgesamt 1121 Teilnehmer von der
Gemeinde Krempermoor durch den ehemaligen Standortübungsplatz der
Bunde ...
Kevelaer: In der Zeit vom 17.10. bis zum 07.12.2019 absolvierten 12
Feuerwehrmänner und -frauen aus Kevelaer, Uedem und Weeze die Module eins und
zwei der Grundausbildung. Es galt in theoretischen und prakt ...
Xanten:
Als mittlerweile fester Bestandteil der Ausbildung der
freiwilligen und hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehren im Kreis Wesel
fand auch in diesem Jahr, unter Leitung von Hauptbrandmeister Jörg
...
Xanten:
Unter der fachkundigen Leitung von Hermann Koppers, Michael
Jansen, Volker Lehmkuhl und Marcel Jansen, konnten auch in diesem
Jahr wieder die Teilnehmer des Lehrgangs "Technische Hilfeleist ...
Ratingen: Ratingen-Homberg, Am Kockshof 13:58 Uhr 29.03.17
Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Brand in
einer Küche in der Straße Am Kockshof nach Ratingen-Homberg
alarmiert. Die To ...
Ratingen:
Ratingen, Voisweg, 10.08.15
Die Facebookseite der Feuerwehr Ratingen erfreut sich steigender
Beliebtheit! Kontinuierlich steigt die Zahl derer, die Interesse an
der Arbeit der Feuerwehr Rati ...
Breckerfeld:
"Arbeiten, die mit Motorsägen ausgeführt werden, sind mit einem hohen
Gefahrenpotential verbunden.", so der Wortlaut der GUV-Information
8624 (Gesetzliche Unfallversicherung).
Dies gilt i ...
Lennestadt:
Die Feuerwehr Lennestadt verfügt über 12 neue Sprechfunker. In 16 Stunden
praktischer und theoretischer Ausbildung, wurden den Kameradinnen und Kameraden
physikalische Grundlagen über den Sprech ...
Travenbrück: Spannend ging es her am Samstag, den
21.09.2013 im Helmut John Stadion in Barsbüttel: 171 Mitglieder aus
19 Jugendfeuerwehr-Gruppen wurden in Theorie und Praxis geprüft, um
die begehrte Leistungs ...
Gangelt:
Ein einheitliches und leistungsstarkes Funknetz für alle Behörden
und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Deutschland ist
der leitende Gedanke des Digitalfunks BOS. Seit Beginn die ...